Pferdegruppe
Pferdegruppe, Bronze, dunkelbraun patiniert, Stute mit Fohlen, vollplastisch in bewegter Pose eingefangen, auf schwarzen Marmorsockel mit weißer M...
Pferdegruppe, Bronze, dunkelbraun patiniert, Stute mit Fohlen, vollplastisch in bewegter Pose eingefangen, auf schwarzen Marmorsockel mit weißer M...
Buddha, Bronze, goldfarben bzw. dunkel patiniert, sitzender Glücksgott Hotei, achteckiger Sockel mit umlaufenden Drachenmotiven reliefiert, leicht...
Wolff, Albert Moritz (1854 Berlin - 1923 Lüneburg), Bronze, schwarz und leicht grünlich patiniert, Kosakenpaar, vollplastische Darstellung eines ...
Zwei Buddhafiguren, Masseguss schwarz gefasst, sitzend in untersch. Ausführung, 1 x auf geschwärzten Holzsockel montiert, partiell kleinere Alters...
Dumaige, Etienne Henry (1830 Paris - 1888 Saint-Gilles-Croix-de-Vié), Bronze, dunkelbraun patiniert, junge Schönheit im langen Gewand, mit hochger...
Asiatische Trinkgarnitur, ungemarkt, heller Keramikscherben, bestehend aus Enghalsflasche und 2 gefußten Trinkschalen, floral-ornamentale Blaumale...
Drei Zierdosen, Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, 2 x Form Neuer Ausschnitt mit Blütenknauf, 1 x gedrückt-bauchiger Korpus mit leicht gewö...
Teedose Indischer Dekor, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Jubiläumsedition 1969 (250. Todestag Johann Friedrich Böttger), quaderförmiger geschult...
Speiseteller Frankenthal 18 Jh., Frankenthal, unterglasurblaue Löwenmarke mit Monogramm, leicht geschweifter Rand, Korbweidenrelief, auf Spiegel u...
Sechs Abendbrotteller A-Kante, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Form Neuer Ausschnitt, in Kobaltblau und Gold sog. A-Kante mit Goldrand, D ca. 21...
Tierfigur Fischotter, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Modellnr. C 246, Entwurf von Paul Walther (1912), auf angeschrägtem Natursockel stehender ...
Sieben Beistellschälchen, Königliche Porzellanmanufaktur Kopenhagen (Royal Copenhagen), leicht abgerundete quadratische Form, flach gemuldet, in d...
Zwei Zierfiguren Schwäne, 1 x Königliche Porzellanmanufaktur Kopenhagen (Royal Copenhagen), Modellnr. 755, schwimmender Schwan mit leicht aufgeste...
Drei Kaffeetassen mit Untertassen A-Kante, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Form Neuer Ausschnitt, in Kobaltblau und Gold sog. A-Kante mit Goldra...
Figürlicher Leuchter Gärtner, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Modellnr. 1129, Entwurf von J.J. Kaendler (1755), zweiflammiger Standleuchter als ...
Drei Kaffeetassen mit Untertassen Zwiebelmuster, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Form Neuer Ausschnitt, in Unterglasurblau Zwiebelmusterdekor, 1...
Zwei Mokkatassen mit Untertassen Blumenmalerei, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl bzw. 2 Durchschliffe, 1 x gerippte Form mit farbiger Streublumenb...
Prunkteller Blumenmalerei, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1934, breiter muschelförmiger Reliefrand mit 3 Rocaillekartuschen, auf dem Spieg...
Trichtervase Mingdrache, Meissen, Schwertermarke, 3 Durchschliffe, nach 1934, auf abgesetztem gekehltem Fuß weit ausschwingende Wandung, in Grün u...
Sechs Suppenteller A-Kante, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Form Neuer Ausschnitt, in Kobaltblau und Gold sog. A-Kante mit Goldrand, 1 x Rand be...
Zwei Koppchen mit Untertassen, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1948, Koppchen weiß glasiert, 1 x Reliefdekor, 1 x in Unterglasurblau Jubilä...
Prunkschale Blumenmalerei, Meissen, Schwertermarke, 4 Durchschliffe, nach 1948, hochgezogener Rand mit Rocaillen- und Blumenrelief, kobaltblau gla...
Zwei Kaffeegedecke Blumenmalerei, Meissen, Schwertermarke, 1 Unterstrich, glattrandige Ausführung, Tassen in gebauchter Biedermeierform mit hochge...
Zwei Rundschalen Zwiebelmuster, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, 1 x Form Neuer Ausschnitt, 1 x durchbrochen gearbeiteter Rand mit 3 Rocaillekart...
Prunkschale Reliefdekor, Meissen, Schwertermarke, 4 Durchschliffe, ovale Form, durchbrochen gearbeiteter Rand mit reichem Muschel- und Rocaillenre...
Teller und Schale Schwanendessin, Meissen, Schwertermarke, 4 Durchschliffe bzw. 1 Unterstrich, nach 1948, aus der Geschirrserie Schwanendessin, ru...
Tiergruppe Katzenmutter mit Kindern, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Modellnr. 118, Entwurf von Carl Richard Schneider (1880), mit Rocaillen ver...
Zwei Ovalschalen Rote Rose, Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, Form Neuer Ausschnitt, in Purpurrot und Grün Bemalung im Dekor Rote Rose, L ...
Zierdose Kobalt, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1948, bauchig-geschweifte Form mit leicht gewölbtem Deckel, Fond kobaltblau glasiert, im D...
Figürlicher Tischleuchter, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Modellnr. C 84, Entwurf von J.J. Kaendler (1768/1770), einflammiger Leuchter, mehrpas...
Kratervase Blumenmalerei, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1934, auf Rundfuß gesetzte glockenförmige Wandung, tief ansetzende Henkel, Korpus...
Schlangenhenkelvase Weißporzellan, Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, Modellnr. E 153, Entwurf von Ernst August Leuteritz (1863-65), auf Ru...
Kaffeekern und Mokkatasse A-Kante, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Form Neuer Ausschnitt, in Kobaltblau und Gold sog. A-Kante mit Goldrand, farb...
Vier Schalen Weinlaub, Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, Form Neuer Ausschnitt in je 1 x runder und rechteckiger Ausführung sowie 2 x oval...
Zierfigur Hahn, Meissen, Schwertermarke (Sockelaußenseite), I. Wahl, nach 1948, Modellnr. 77169 (alt = 1661), Entwurf von J.J. Kaendler (1741), So...
Tierfigur Iltis mit Jungen, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1948, Modellnr. 78708 (alt = A 1131), Entwurf von Max Esser (1926), auf stilisi...
Konvolut Indisch Purpur, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl bzw. 1 x 2 Durchschliffe, nach 1948, insg. 3 Teile, bestehend aus runder Schale auf 3 Ta...
Kaffeeservice Reicher Drache, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, für 6 Personen, Form Neuer Ausschnitt, in Blau und Rot Bemalung im Dekor Reicher D...
Deckeltasse mit Untertasse , Ernst Bohne Söhne, Rudolstadt, 1901-1937, vierpassige Tasse mit entsprechendem Deckel und Untertasse, der Deckelknauf...
Füßchenvase Blumenmalerei, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1934, zylindrische Form auf vier reliefierten Füßen und rundem Sockel, farbige B...
Zierfigur Schäferpaar, Porzellanmanufaktur Schierholz & Sohn, Plaue, Natursockel mit Baumstumpf, auf einem Fels sitzendes Schäferpärchen in innige...
Deckelvase Blumenmalerei, Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1934, zur Schulter gebauchte, dezent gerippte Balusterform, Haubendeckel ...
Überlebensgroßer Bologneserhund, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Modellnr. 129, Entwurf von J.J. Kaendler (1734), naturalistisch ausgeformter Bo...
Drei Teile Kollrand, Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1948, Form Neuer Ausschnitt, je Rand in Korallrot und Gold, bestehend aus 1 Ge...
Sechs Speiseteller Korallrand, Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1948, Form Neuer Ausschnitt, Rand in Korallrot und Gold, 1 x Gebrauc...
Weihnachtsteller, Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1948, glattrandige leicht gewölbte Form, im Spiegel in Unterglasurblau weihnachtl...
Deckelterrine Blaue Orchidee, Meissen, Schwertermarke, 4 Durchschliffe, Form Großer Ausschnitt, in Unterglasurblau Dekor Orchidee auf Ast, Deckelk...
Drei Kompottschalen Schwanendessin, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 2000, aus der Geschirrserie Schwanendessin, auf dem Spiegel Flachrelief...
Konvolut Meissen, Meissen, Schwertermarke, versch. Qualitäten, nach 1948, insg. 6 Teile, dabei 1 x Zierteller mit Reliefdekor Neumarseille, in bla...
Vase Blumenmalerei, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1948, auf eingezogenem Fuß bauchiger Korpus mit weit ausschwingender Mündung, farbige B...
Drei Kaffeegedecke Zwiebelmuster, Meissen, Schwertermarke, 3 bzw. 4 Durchschliffe, nach 1934, Form Neuer Ausschnitt, in Unterglasurblau Zwiebelmus...
Sechs Eierbecher Zwiebelmuster, Meissen, Schwertermarke, 3 Durchschliffe, nach 1948, Form Neuer Ausschnitt, in Unterglasurblau Zwiebelmusterdekor,...
Große Sauciere Zwiebelmuster, Meissen, Schwertermarke, 3 Durchschliffe, nach 1934, auf abgesetztem Fuß bombierter, geschweifter Korpus mit Muschel...
Tischleuchter, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1934, dreiflammig, reich reliefierte Barockform, auf geschweiftem Fuß Rocailleschaft, geschw...
Elementenvase Wasser, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Modellnr. 320, Entwurf von J.J. Kaendler (um 1741), in Form einer Schenkkanne mit Schilfgr...
Schlangenhenkelvase, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Modellnr. A 148, Entwurf von Ernst August Leuteritz (1863-65), auf Rundfuß gesetzte ovoide ...
Brillant-Weißgoldring, Weißgold 585, krappengefasster Brillant (ca. 0,45 ct) im Zentrum des luftig gekordelten Ringkopfes, schlanke Ringschiene, R...
Konvolut Modeschmuck und Schmucksteinobjekte, Metall, insg. 16-teilig, versch. Ausführungen, dabei 8 Ketten, 1 Haarband, 1 Armband, je 1 Paar Ohrc...
Kameebrosche, niedrige Goldlegierung und Metall, ovale Muschelkamee mit Bruststück einer Dame, Zargenfassung und Rahmung floral-ornamental gravier...
Brillant-Gelbgoldring, Gelbgold 585, gerillte, optisch aneinander vorbeigleitende Ringschiene, gerillt, als Abschluss je 1 Brillant (zus. ca. 0,25...