Dekorative Kunst

7965 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (7965)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 7965 Los(e)
    /Seite
Los 569

Henkelkrug

Henkelkrug, Fayence, beige Glasur, handbemalt, Landschaftsmotiv mit Hirsch, Balusterkorpus, H= 22 cm, 18. Jh., Stand und Rand leicht bestoßen

6 Bing & Grondahl Schälchen, D 8,5 cm und passendes Väschen, H 9 cm, alles mit Maiglöckchendekor, und KPM Schälchen mit reliefiertem Lamm, D 8,5 cm

Schwegerle, HansTanzende Bauern KPM Berlin, um 1910 Ttrachtenpaar auf Ovalsockel. Weiß. H. 22,5 cm. Modelljahr 1909. Modellnr. 9313. Sockelsign. ...

Jeweils auf vier gebogten Beinen. Bauchig gedrückter Korpus, gekehlter Hals, kantige Handhaben, gewölbter Deckel mit plastischem Fruchtknauf, De...

VOGELKÄFIG, Delft, Historismus Epoche, Fayence,rechteckiger Boden auf vier Füßen, allseits durchbrochen gearbeiteter Korpus, allseits Blumen- u. V...

Los 570

Henkelkrug

Henkelkrug, Keramik, farbig gefasst, reich reliefiertes, umlauferndes Personendekor, gedrehter Henkel, Balusterkorpus, H= 38 cm, um 1900

Los 570

Schatulle

Versilbert. Auf vier Füßen stehend. Rechteckige Form, die kurzen Seiten nach außen gewölbt. Auf der Wandung reiches Reliefdekor jeweils mit Viel...

Porzellan Konvolut: 2 Meissen Schälchen und eine Mokkatasse mit Haarriß, und KPM Teller mit Korbrelief und Blumen- und Insektenmalerei, Goldrand, ...

Los 570

Steiner, Kurt

Steiner, KurtDie Eiskunstläuferin Sonja Henie Schaubach-Kunst, Thüringen Teils unglasiert, farbig bemalt. H. 28,5 cm. Grüne Stempelmarke. Dazu: ...

BUCKELSCHALE, Frankfurt o. Hanau, um 1700,Fayence, blau-monochrome Malerei, in den Buckeln alternierend Chinoiserien mit Floraldekor, entspr. Spie...

Los 571

Henkelkrug

Henkelkrug, Steingut, beige/braune Glasur, umlaufend reliefiertes Personendekor, Zinndeckel, H= 41,5 cm, Anfang 20. Jh.

Los 571

Strang, Peter

Strang, PeterUnikat-Figur "Das Spielzeug" Meissen, 1990er Jahre Puppe auf Kissen. Farbig staffiert. Auf Messingplatte montiert. 28,3×48,5×14,8 cm...

Versilbert. Auf quadratischem, geschweiftem u. reich profiliertem Stand. Mehrfach gegliederter Schaft, darüber erhöhte Mittelflamme, vier geschw...

PLATTE/KRAAKWARE, Frankfurt o. Hanau, um 1700,Fayence, blau-monochrome unter Glasurmalerei, in Fahne und Steigbord radial angeordnet alternierende...

Los 572

Henkelkrug

Henkelkrug, Steingut, handbemalt, Darstellung einer Muse mit Spruchbändern, konischer Korpus, Zinndeckel, H= 46,5 cm, um 1900

Los 572

Strang, Peter

Strang, PeterUnikat-Figur "Der goldene Handschuh" Meissen, um 1995 Obeliskförmige Figur einer Dame in Abendgarderobe. Farbig und mit Gold staffie...

Los 572

Caudle Cup

Auf rundem, abgesetztem Standfuß. Zylindrischer Korpus mit ausschwingendem Mündungsrand. Seitl. c-förmige, reich profilierte Handhaben jeweils mi...

Los 573

Fußschale

Auf rundem, abgesetztem u. mehrfach gegliedertem Standfuß. Darüber gr. flach gemuldete Schale, geschweifter Rand mit reliefiertem Traubendekor, ...

Struck, AlexanderSpielende junge Bären Meissen, um 1975 Weiß. Auf Natursockel. H. 18,3 cm. Modelljahr 1939. Modellnr. 78760 (alt P 252). 1. Wahl....

PLATTE/KRAAKWARE, Frankfurt o. Hanau, um 1700,Fayence, blau-monochrome unter Glasurmalerei, in Fahne und Steigbord radial angeordnet alternierende...

Silber Konvolut: 800 Silber Aschenbecher und 12 kleine 835 Silber Serviettenringe, alles mir Reliefdekor, zus. 124 gr., Gebrauchsspuren

Los 573

Henkelkrug

Henkelkrug, Steingut, mehrfarbig glasiert, handbemalt mit historisierendem Personenmotiv, konischer Korpus, Zinndeckel, H= 39 cm, um 1900

Designer Salz- und Pfefferstreuer aus grünem Glas mit versilbertem Metall, H 5,5 cm, und aus Klarglas passende Ölflache, H 9 cm, Gebrauchsspuren

PLATTE/KRAAKWARE, Frankfurt o. Hanau, um 1700,Fayence, seladonfarbene Glasur, blau-monochrome unter Glasurmalerei, in Fahne und Steigbord radial a...

Los 574

Schale

Runder, geschweifter u. gemuldeter Fond. Ausgestellte, reich profilierte Fahne, geschweifter Rand mit Muscheldekor. Im Fond Schriftzug mit Datie...

Los 574

Henkelkrug

Henkelkrug, Steingut, mehrfarbig glasiert, reich reliefiertes Dekor mit Wirtshausszene, konischer Korpus, Zinndeckel, H= 44,5 cm, um 1900

Terletzki-Scherf, LuiseElefant auf Trommel Nymphenburg Bunt und mit wenig Gold bemalt. H. 19 cm (Schwanz rest. u. geklebt). Modelljahr 1928. Mode...

Weisser, Heinrich, u. a.Spielender Bär. Eisbär auf Eisscholle. Bulldogge KPM Berlin, Sitzendorf, Gräfenthal Drei Tierfiguren. Weiß, zweimal farbi...

Los 575

Henkelkrug

Henkelkrug, Steingut, mehrfarbig glasiert, reich reliefiertes Jagdmotiv mit Edelweißblüten, konischer Korpus, Zinndeckel, H= 38,5 cm, um 1900

ESSER, Max (*1885 Barth †1945 Berlin)für Staatl. Porzellanmanuf Meissen, Kleines Käuzchen, Figur weiß, blaue Schwertermarke unter Glasur, 1. Wahl,...

Los 575

Platte

Auf vier ausgestellten Tatzenfüßen. Darüber ovale, flach gemuldete Platte mit nach außen gebogter Fahne u. Kordelreliefrand. Rückseitig Widmung....

Los 576

Henkelkrug

Henkelkrug, Steingut, mehrfarbig glasiert, reich reliefiertes Ornamentdekor mit allegorischen Jahreszeiten, konischer Korpus, Zinndeckel, H= 45 cm...

Los 576

Tablett

Ovaler, gemuldeter Fond, ausgestellte Fahne mit umlaufendem Eierstabrelief. Seitl. Handhaben mit ebonisierten Holzgriffen. (Gebrauchsspuren). Fe...

Los 576

Wenck, Ernst

Wenck, ErnstTrinkende Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1942 Hockender Akt auf Rechteckplinthe. Elfenbeinfarben glasiert. H. 15,3 cm. Modelljahr...

KONVOLUT, Porzellanmanuf. KPM/Berlin, bestehend aus:2 Nussschälchen Urbino bzw. Kurland, Ringschälchen, Reliefteller Pfau mit Küken u. Mozartbeche...

Auf quadratischem, gestuftem u. tlw. reliefiertem Stand. Schaft in Gestalt einer korinthischen Säule, darüber erhöhte Mittelflamme sowie seitl. ...

Los 577

Werner, Carl

Werner, CarlCirce Hutschenreuther, Kunstabteilung Selb, um 1955/68 Laufender weiblicher Akt, von zwei Leoparden begleitet. Teils unglasiert, farb...

Los 577

Henkelkrug

Henkelkrug, Steingut, mehrfarbig glasiert, reich reliefiertes Ornamentdekor mit Darstellung einer Muse, konischer Korpus, Zinndeckel, H= 43,5 cm, ...

RESTSERVICE, Staatl Porzellanmanuf Meissen,Form Neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster, bestehend aus: Kaffeekanne H. 22,5 cm, Butterdeckeldose, Zu...

Teller mit Floraldekor Deutschland oder Frankreich, E. 18. Jh. In Mangan und Grün ausgeführter Dekor: im Spiegel Blumenstrauß mit Rose und verschi...

TABLETT/SCHALE, Staatl Porzellanmanuf Meissen,Dekor Zwiebelmuster Blau, ovale passige Form, seitlich Schleifen, 39,5 x 28 cm und Fächerform, Dm 27...

Versilbert. Auf vier Tatzenfüßen. Zwei Warmhaltekammern mit Deckeln, mittig am Gestell Tragegriff. L. 32,5 cm.

Los 578

Henkelkrug

Henkelkrug, Steingut, mehrfarbig glasiert, reich reliefiertes Ornamentdekor mit Fahrradfahrer, konischer Korpus, Zinndeckel, H= 37,5 cm, um 1900

Putto mit Füllhorn Metzler & Ortloff, Ilmenau, vor 1935 Altweiß. Auf Rundsockel. H. 17,5 cm (winz. Sockelchip). Modellnr. 7589. Grüne Stempelmark...

Los 579

Henkelkrug

Henkelkrug, Steingut, mehrfarbig glasiert, reich reliefiertes Ornamentdekor mit Göttin Diana und Jäger, konischer Korpus, Zinndeckel, H= 41 cm, um...

SCHÖNHEIT, Johann Carl (*1730 Meißen †1805 ebd) fürKönigliche Porzellanmanuf Meissen, bis 1924, polychromiert/goldsilhouettiert, , Allegorie „Der ...

Speiseteller "Blaues Zwiebelmuster" mit Überdekor Meissen, um 1860/88 Glatt. Unterglasurblaue Bemalung mit Überdekor in Eisenrot, Purpur, Grün, G...

Versilbert. Auf ovalem, abgesetztem Standfuß. Ovaler Korpus mit kantigen, hoch angesetzten Handhaben, Deckel an Scharnier mit abgesetztem, elips...

Konvolut: 6 Teegläser mit Silberhalterung und Glasvase mit Silberfuß, alles mit Reliefdekor, Silber ca. 210 gr., H 15,5/6,5 cm, Gebrauchsspuren

Los 580

Set

Zuckerschale u. Sahnegießer auf rechteckigem Tablett, runde Anbietschale auf drei Füßen, eine Schenkkanne sowie ein rechteckiger Henkelkorb. Auf...

Los 580

Henkelkrug

Henkelkrug, Steingut, mehrfarbig glasiert, reich reliefiertes Ornamentdekor mit Kegelspielern, konischer Korpus, Zinndeckel, H= 39 cm, um 1900

Balustervase mit Vogelbaum Meissen In indianischem Blütenbaum sitzender Phantasievogel nach Vorbild der Kakiemondekore. In Fünf-Farben-Malerei mi...

Vase "Perlora", WMF Geislingen, Mitte 20. Jh.Entwurf Walter Dexel. Bernsteinfarbenes Glas, in der unteren Wandungshälfte Netz aus Luftblasen. Eifö...

GROßE FIGUR, Porzellanmanufaktur Nymphenburg, um 1900,Sitzender Kakadu auf Baumsockel, dort bossierter Ast mit Blättern (1 Blattspitze min. best.)...

Los 581

Henkelkrug

Henkelkrug, Steingut, mehrfarbig glasiert, reich reliefiertes Personen- und Ornamentdekor, konischer Korpus, Zinndeckel, H= 38,5 cm, um 1900

Jeweils auf runder Standfläche. Kanne mit birnförmigem, Sahnegießer u. Zuckerdose mit bauchig gedrücktem Korpus. Gewölbte Deckel mit Kugelknauf,...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose