Dekorative Kunst

8374 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (8374)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 8374 Los(e)
    /Seite
Los 548

Diller, Fritz

Diller, FritzLiegender Bernhardiner Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1916 Unterglasur staffiert. L. 29,7 cm. Modelljahr 1913. Modellnr. 262. Gr...

Wirkkala, Tapio (1915 Hanko - Helsinki 1985) Vase. Farbloses Glas mit eingeschlossenen Luftblasen. Boden sign. und bez. Iittala, Finland. H. 16 cm.

MEISEL, Hugo für Porzellanmanufaktur Schwarzburger Werkstätten,naschendes Orientalenpaar auf ovaler gekehlter Plinthe, dort signiert, 3-farbig sta...

PLOCKROSS-IRMINGER, Ingeborg für Porzellanmanufaktur Bing u. Groendahl/Kopenhagen, "Mutterliebe", Mutter und Sohn, pastellfarben polychromiert, Fo...

Diller, Fritz - Wunderlich, August - Himmelstoß, KarlKing Charles Spaniel. Gimpelpaar. Hase Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1920/28 Drei klein...

Fuin, Davide (geb. 1962 Murano) Vase "Soffiato". Helltürkis-grünes Glas. Boden sign., bez Murano und mit Etikett Murano Made in Italy. H. 37 cm.

Trinkbecher, 2 Stück, farbloses Glas, innen weißer Überfang, außen handbemalt mit Ornamentdekors, Silberrand, H= 11 cm, 20. Jh.

Nason, Giampaolo Solifleur-Vase. Farblos mit opakem Unterfang und hellblauen Fadensträngen. Boden sign., bez. Murano und mit Etikett Made in Muran...

Los 550

Vase

Vase, farbloses Glas, innen weißer Überfang mit mehrfarbigem Unterfang, gefächerter Rand, H= 30 cm

Los 550

Esser, Max

Esser, MaxFischotter Meissen, um 1979 Weiße Figur auf wasserumspültem Felssockel. H. 24 cm. Modelljahr 1931. Modellnr. 78713 (alt A 1221). Sockel...

GROßE GRUPPE, Porzellanmanufaktur Nymphenburgnach Frankenthaler Modell, Entwurf des 18.Jh., Carl Gottlieb Lück, Ausformung 1928, Parforcejagd/ Jäg...

Vase "Helmut Werner Hundstorfer", farbloses Glas, rötlicher, verlaufender Überfang, irisierende Wandung, Rundfuß, Balusterkorpus, H= 18 cm, unter ...

Schale, Vase und Ascher, Daum. Farbloses Kristallglas. Ascher min. best. Je sign. Daum France, 20. Jh. H. 4,5 bis 11 cm.

GROßE GRUPPE, Flucht der Gräfin Cosel,Alteste Volkstedter Porzellan-Manufaktur, polychrom, ca. 28 x 50 x 19 cm, aktueller original Manufakturpreis...

Flad, Adolf (Dekorentwurf)Tasse mit Siegessäule auf Untertasse KPM Berlin, um 1915 Glockenbecherform mit Campanerhenkel. Auf der Schauseite ovale...

GROßER PRUNKTELLER, Staatl Porzellanmanufaktur Meissen,B-Form, Dekor Deutsche Blume, goldsilhouettiert, matt und poliert, blaue Schwertermarke unt...

Fritzsche, MartinMädchen mit Zeitung KPM Berlin, um 1912 Auf Rundsockel. Weiß. H. 22,5 cm (stark rep.). Modelljahr 1909. Modellnr. 9285. 2. Wahl....

Sechs skandinavische Vasen. Farblos. Verschiedene Formen, Front mit Frauen- oder Vogeldekoren im Mattschliff. Böden meist bez./sign. Schweden, 20....

Vase "Ingrid Donhauser", farbloses Glas mit Abriss, eingeschlossenes, braunes Liniendekor mit Blasen, Tropfenform, H= 23 cm, sign., dat. (19)85

GEDECKE, 2tlg, Satz von 6, Königl. Porzellanmanuf. Meissenbis 1924, Dekor Indische Blume, Purpur, Camaieu, Form: neuer Ausschnitt, blaue Schwerter...

Heidenreich, FritzAra auf hohem Astsockel Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1938 Farbig unterglasur staffiert. H. 36 cm (eine Schwanzfeder verkü...

Vase "Michael Polzer", farbloses Glas, eingeschmolzenes blaues und beiges Dekor, Schaft in Netzoptik, Balusterkorpus, H= 21,5 cm, am Boden gravier...

Acht Riesling-Gläser "Fatto a Mano", Riedel. Farblose Kuppa, grüner Schaft mit Scheibenfuß. Ätzmarke Riedel, neuzeitlich. H. 25 cm. Aktueller Neup...

11 "Sommeliers Kernobst"-Gläser, Riedel. Farbloses Glas. Ätzmarke Riedel, neuzeitlich. H. 20 cm. Aktueller Neupreis pro Glas € 79,-.

KAFFEEKANNE u. MILCHKÄNNCHEN, Königl. Porzellanmanuf. Meissenbis 1924, Dekor Indische Blume, Purpur, Camaieu, Form: neuer Ausschnitt, vollplastisc...

Himmelstoss, KarlRotkehlchen Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1922/26 Farbig unterglasur bemalt. Auf weißer Stele. H. 18,6 cm. Modelljahr 1922....

Vase "Schott Zwiesel", farbloses Glas, innen blau unterfangen, 4-fach gewölbter Korpus, H= 38 cm

Himmelstoss, KarlEntenpaar. Zwei Pinguine Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1920/36 Drei kleine Tiergruppen auf Sockel. Farbig unterglasur bemal...

KUCHENTELLER, Satz von 6,Königl. Porzellanmanuf. Meissen bis 1924, Dekor Indische Blume, Purpur, Camaieu, gebrochen gearbeiteter Korbrand, im Wech...

Sechs "Sommeliers Grappa"-Gläser, Riedel. Farbloses Glas. Ätzmarke Riedel, neuzeitlich. H. 20 cm. Aktueller Neupreis pro Glas € 79,-.

Vase und Platte "Eisch", farbloses Glas, irisierende Wandung, eingeschmolzenes, blaues Liniendekor, Balustervase mit breitem Rand, H= 20,5 cm, Pla...

Los 556

Vasen, 2 Stück

Vasen, 2 Stück, Glas in verschiedenen Farben, unterschiedlichen Formen, H= 15,5/18,5 cm

Sechs "Sommeliers Wasser"-Gläser, Riedel. Farbloses Glas. Ätzmarke Riedel, neuzeitlich. H. 13 cm. Aktueller Neupreis pro Glas € 79,-.

KAFFEGEDECK, 3tlg, Satz von 6, Staatl. Porzellanmanuf. Meissen,Dekor: Deutsche Blume, Form: neuer Ausschnitt, polychromiert, Goldrand, blaue Schwe...

Los 556

Hösel, Erich

Hösel, ErichBärengruppe Meissen, um 1979 Weiß. H. 19,3 cm. Modelljahr 1905. Modellnr. 78810 (alt V 111). 2. Wahl. Blaue Schwertermarke. Weißzeich...

Los 557

Klee, Fritz

Klee, FritzKonische Vase Lorenz Hutschenreuther, Abteilung für Kunst, Selb, um 1919/28 Goldstaffierter Reliefdekor aus Ellipsen und Oliven. Goldr...

GEBÄCKSCHALE, königl. Porzellanmanuf. Nymphenburg/München,im Spiegel Blumenbuketts, gold silhouettiert, durchbrochen gearbeitete Rocaillen, 22 cm,...

Los 557

Vasen, 3 Stück

Vasen, 3 Stück, farbloses Glas mit Abriss, verschiedene Formen und Überfangdekors, H= 15,5-25,5 cm, 2x "Eisch", bez. und dat. (19)79/80, 1x ungema...

Drei "Sommeliers Bordeax Grand Cru"-Gläser, Riedel. Farbloses Glas. Ätzmarke Riedel, neuzeitlich. H. 27 cm. Aktueller Neupreis pro Glas € 85,-.

Fünf "Sommeliers Hermitage"-Weingläser, Riedel. Farbloses Glas. Ätzmarke Riedel, neuzeitlich. H. 23,5 cm. Aktueller Neupreis pro Glas € 85,-.

Weißbiergläser, 5 Stück, farbloses Glas, teils handbemalt, verschiedene Motive, Rundfuß, konische Form, H= 19-24,5 cm, Anfang 20. Jh.

KONVOLUT, Gebäckteller, KPM/Berlin,oval, Streublumen u. Insekten, Goldrand, polychromiert, gegratete u. reliefierte Wandung, L 26,5 cm, blaue Zept...

Liebermann, FerdinandElsässer Winzerin KPM Berlin, um 1915 Trachtenfigur mit Rebstöcken in Händen. Weiß. H. 25,7 cm. Modelljahr 1914. Modellnr. 1...

STRANG, Peter (*1936 in Dresden †2022 ebd.)für staatl Porzellanmanuf Meissen, "Der Jongleur", polychromiert u. gold staffiert, blaue Schwertermark...

Weißbiergläser, 5 Stück, farbloses Glas, verschiedene farbige Motive mit süddeutschen Ansichten, Rundfuß, konischer Kelch, H= 20/21 cm, u.a. "Zunf...

Los 559

Löhner, Rudolf

Löhner, RudolfLöwenjunges Meissen, um 1914/24 Farbig unterglasur bemalt. Auf ovalem Sockel. H. 10,3 cm (unbed. Chip am Unterrand des Sockels). Mo...

Drei Karaffen mit Stopfen, Riedel. Farblos. Verschiedene Formen. Ein würfelförmiger Stopfen in Schwarz. Je mit Ätzmarke Riedel. H. 26 bis 31 cm.

Dekanter, zwei Karaffen mit Stopfen und Paar hohe Gefäße. Farblos. Verschiedene Formen. 3x mit Ätzmarke Riedel. H. 23 bis 28 cm.

Los 560

Deckeltopf

Deckeltopf, Keramik, dunkelbraune Glasur, handbemalt, stilisiertes Blumenmotiv, 2 Henkel, H= 20 cm, D= 18,5 cm, wohl Ende 19. Jh.

Obermaier, OttmarMutter mit zwei Kindern Porzellanmanufaktur Allach, um 1939/40 Weiße Figurengruppe auf quadratischer Plinthe. H. 26 cm. Modellja...

PARFUMFLAKON, wohl Rokoko-Epoche, Porzellan,asymmetrisch geschweift bombierter rocaillierter Korpus, goldsilhouettiert, beidseitig Genre-Malerei, ...

FIGUREN, Satz von 4,Sitzendorfer Porzellanmanuf, Die Vier Jahreszeiten, bossierte Blüten, polychromiert, H ca von 10,5 bis 12 cm, blaue Stempelmar...

Figurenkanne - Hund, Keramik, farbig gefasst, H= 21 cm

Glasserie "Granada" für sechs Personen, Peil & Putzler, 19-teilig. Farblos. Bestehend aus: Eisbehälter sowie je sechs Champagner-, Wein- und Schna...

Los 561

Oppel, Ernst

Oppel, ErnstJapanischer Flötenspieler. Japanische Tänzerin Schwarzburger Werkstätten, Unterweißbach, um 1916/37 Zwei weiße Figuren. Auf Rundsocke...

Los 562

Flasche

Flasche, Steinzeug, graue Glasur, 4 Henkel, Balusterkorpus, H= 33 cm, wohl 19. Jh.

FIGUREN, Satz von 5,Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur/Rudolstadt, Anfang 20. Jh., Serie Commedia dell’arte, Modellnummern V 20568, V 20571,...

Ackergaul Schwarzburger Werkstätten, Unterweißbach Weiß. Auf Rechteckplinthe. H. 15,4 cm. Modellnr. U 103. 2. Wahl. Pressmarke schnürender Fuchs....

Los 563

Otto, Edmund

Otto, EdmundKakadu KPM Berlin, vor 1945 Auf Blattsockel. Unterglasur bemalt. H. 24,9 cm (Federhaube rest., 1 Blatt retouchierter Chip). Modelljah...

Henkelflasche "Westerwälder Steinzeug", Steinzeug, graue Glasur, blaues, stilisiertes Dekor, Zylinderkorpus, H= 41 cm

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose