Dekorative Kunst

8010 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (8010)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 8010 Los(e)
    /Seite

Aufwendige Niederländische Tischglocke 1859 Meist L.K.A.Glocke in Form einer Rübe auf einem ornamentverziertem Podest, gewundener Stiel als Handha...

5-armiger italienischer KerzenleuchterSilber gest. 800, 29PC, unter dem Boden Herstelleraufkleber 'G. Minorini Montegrotto Terme', ungefüllt, 1120...

Fünfarmiger und dreiarmiger KerzenleuchterSterling Silber, verbödung ebenfalls silber -wohl nicht gefüllt. 1364g total

Los 1664

Öllampe

Öllampe, runder Fuß und Schaft, mit einem Griff, H 22 cm, 1. Hälfte 19.Jh.

Los 1665

Fünf Teller

Fünf Teller, rund, Biedermeierteller, Dm 23 cm, drei Engelszinn, 1. Hälfte 19.Jh.

Hostiendose (Burse), Silber, innen vergoldet, auf dem Stülpdeckel Gravurdekor, Dm 8,2, 127g, Meistermarke Franz Thaddäus Lang (geb. um 1693, Meist...

Los 1666

Kerzenleuchter

Kerzenleuchter, von drei Seiten eingezogener Fuß und Schaft, im Barockstil, H 55 cm

Los 1667

Zinnleuchter

Zinnleuchter, runder Fuß, runder profilierter Schacht, H 26 cm, schwarz gefasst, 1. Hälfte 19.Jh.

Paar Wiener Salièren, 12lötig, H 5, B 8,5, T 7, 133g, besch., Meistermarke "FK", Wien, 1838

Los 1668

Kaffeekanne

Kaffeekanne, rund, verzierter Deckel, mit schwarzem Holzgriff, H 27 cm, um 1900

Los 1669

Krug

Krug, runder Fuß, Wandung mit Stadtansichten, H 23 cm

Los 1670

Zinnkrug

Zinnkrug, großer Prunkkrug, Deckel mit plastischem Löwen verziert, großer Daumendrücker, Wandung mit Wappen verziert und mit der Jahreszahl 1576 v...

Paar einflammige Leuchter, 13lötig, runder Fuß, kannelierter Schaft, steckbare Traufschalen, H 25, 530g, Meistermarke Wilhelm Conrad Hessenberg un...

Senfgefäß, farbloses Glas, Montierung und Löffel 833/ooo, H 18,5, Niederlande, E.19.Jh.

sechs Teelöffel, 875/ooo, Laffe vergoldet, L 10, 53g, UdSSR, 20.Jh.

Messkelch, 960/ooo, innen vergoldet, gedrückt und graviert, H 29, ca. 640g, beigegeben Koffer, kyrillische Meistermarke "IMS", Russland, wohl 1954...

Kaffee- und Teekern, vierteilig, 800/ooo, innen vergoldet, Holzgriffe, H der Kaffeekanne 27, 2654g, Italien, 20.Jh.

große Kanne, 800/ooo, Holzgriff, figürlicher Deckelknauf, H 31, 945g, Italien, 20.Jh.

Henkeltablett, 800/ooo, Gravurdekor, Holzgriffe, L 64, 2377g, Italien, 20.Jh.

Kanne, 800/ooo, schauseitig Wappengravur, Holzgriff, H 26, 652g, Italien, 20.Jh.

Pokal, 925/ooo, zwei Handhaben, H 18,5, 600g, London, 1910

Kanne, 925/ooo, Knauf und Griff Bakelit, H 16,5, 400g, Sheffield, 1926

Kanne, 925/ooo, Griff Holz, H 22,5, 651g, Birmingham, 20.Jh.

Kanne, 925/ooo, Griff und Knauf Bakelit, H 18, 380g, Birmingham, 1939

Kaffee- und Teekern, 925/ooo, bestehend aus zwei Kannen und einem Sahnegießer, Griffe und Knauf Bakelit, H bis 20, 1696g, Sheffield, 1933

dreo Besteckteile, 800/ooo, zwei Messer und eine Gabel, L bis 25, Modell Nr. 6550 "Jubiläum", Entwurf J.M. Lock von 1930, Bruckmann, Heilbronn, 20...

zwei Kasserollen, 826/ooo, Griffe Holz, Dm bis 15, gesamt 348g, min.besch., Kopenhagen, 20.Jh.

ovales Tablett, 800/ooo, martellierte Wandung, L 45, 962g, Koch & Bergfeld, Bremen, 20.Jh.

Kaffeekern, 800/ooo, bestehend aus Kanne, Sahnegießer und Zuckerschale, Beinmanschetten, Stülpdeckel, H bis 19,5, 950g, gedellt, Koch & Bergfeld, ...

Satz von vier Platztellern, 826-830/ooo, passig geschweift, Dm 27,5, 1891g, Cohr, Dänemark, 20.Jh.

rundes Tablett, 84/oo, graviert und punziert, Dm 36,5, 903g, Marke "HP", Persien, 20.Jh.

dreiflammiger Leuchter, 925/ooo, H 20, beschwert, deutsch, 20.Jh.

rechteckige Schale, 800/ooo, L 25, 447g, Italien, 20.Jh.

Zwölf Dessertlöffel und ein Vorleger, 800/ooo, vergoldet, Reliefdekor, muschelförmige Laffe, L 11/21, 212g, deutsch, A.20.Jh.

Petschaft, Silber geprüft, H 8, 35g, deutsch, A.20.Jh.

Fischvorlegebesteck, Griffe 800/ooo, Relief- und Gravurdekor, graviertes Monogramm, L 31, deutsch, um 1900

Fischvorlegebesteck, Griffe 950/ooo, L bis 29, Frankreich, um 1900

großer Teller, farbig gemalte Blumen, Goldränderung, Dm 30,5, ber., Pressmarken, Wien, 1800

großer Teller, farbig gemalte Blumen, Goldränderung, Dm 30,5, ber., Pressmarken, Wien, 1800

Ansichtentasse mit Untertasse, Glockenform, auf der Tassenwandung schauseitig farbig gemalt Hausansicht mit Wachsoldat, partielle Glanzvergoldung,...

Bildplatte mit einem Herrenportrait, fein farbig gemalt Dreiviertelportrait vor weiter Landschaft, dat. 1851, 17,5 x 15, gerahmt, Pressmarken, KPM...

Rechaud mit Brenner und Siebtasse mit Deckel, farbig und gold staffiert, auf der Tassenwandung und dem Rechaud farbig gemalte Blumen, H Tasse mit ...

Dessertteller, durchbrochen gearbeiteter Korbrand mit Schleifen, im Spiegel farbig gemalte Blumen, Goldstaffage und -rand, Dm 23, min.best. u. ber...

Sechs Dessertteller, im Spiegel farbig gemalte Blumen, Goldstaffage und -rand (min.ber.), Dm 17,5, rote Reichsapfelmarke, KPM Berlin, 1849-70

Kinderfigur, farbig und gold staffiert, H 11,5, rote Reichsapfelmarke, KPM Berlin, E.19.Jh.

Potpourri, sog. Brûle Parfum mit zwei plastischen Faunskopfmaskarons, farbig staffiert, auf der Wandung Blumenbouquet bzw. galante Szene farbig ge...

runde Schale, Neuglatt, farbig gemalte Blumen, Goldstaffage und -rand, Dm 24, rote Reichsapfelmarke, KPM Berlin, E.19.Jh.

Konvolut Speiseservice, bestehend aus einer ovalen Platte (L 39), fünf Menütellern (Dm 24,5, einer best.), einer rechteckigen Schale (Standring be...

Ansichtentasse mit Untertasse "Coburg", roséfarbener Fond, auf der Tassenwandung Reserve mit radiertem Goldrand, darin die Ansicht Coburg, Goldsta...

Kaffeeservice für elf Personen, bestehend aus einer Kanne (H 22), einem Milchgießer, einer Zuckerdose (Deckel rest.) und elf Gedecken, Form Neuosi...

Speiseservice für zwölf Personen, bestehend aus zwölf Menütellern, zwölf Suppentellern, drei ovalen Platten (L bis 40), zwei Schüsseln (Dm 26,5), ...

Kaffee- und Teeservice für zwölf Personen, bestehend aus einer Kaffeekanne (H 26), einer Teekanne, einem Sahnegießer, einer Zuckerdose, zwölf Gede...

"Friedensglocke", H 12, min.ber., KPM Berlin, 20.Jh.

sechs Teegedecke, farbig gemalte Blumen und Insekten, Goldstaffage und -rand, Reichsapfelmarke, KPM Berlin, 20.Jh.

Korbschale, im Spiegel farbig gemalte Blumen, Goldrand, Dm 26, rote Reichsapfelmarke, KPM Berlin, 20. Jh.

Bodenvase "Atrium", Kupfereinsatz, H 63, Entwurf Trude Petri, KPM Berlin, 20.Jh.

Deckelvase, Weimarer Form, zweiteilig gebrannt und verschraubt, gelb und mintgrün glasiert, auf der Wandung fein farbig gemalte Watteauszene Paar ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose