Dekorative Kunst

8515 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (8515)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 8515 Los(e)
    /Seite

Teedose, Meissen, 20. Jh.Böttgersteinzeug. Balusterform mit hexagonalem Querschnitt, die Wandungsfelder mit exotischen Blühpflanzen reliefiert. Pr...

5-flammiger Kerzenleuchter mit KavalierVEB Porzellanmanufaktur Plaue und Porzellanmanufaktur Plaue, Thüringen, nach 1973, Porzellan, glasiert, mit...

Kelchvase und Fußschale Julius Mühlhaus & Co., Haida, um 1915 In bunten Transparentemailfarben, Gold und Schwarz bemalt mit Blütenkartuschen und ...

Zwölf Jugendstil-Besteckteile, Bruckmann. 800/000 Silber, 508 g. Griffe mit Wasserlilienrelief. Bestehend aus: Kelle (monog.), fünf Speiselöffeln,...

Kleine Jardiniere auf drei Füßchen Fachschule Haida (Entwurf), Johann Oertel & Co., Haida (Ausführung), um 1915/20 Seidenmatt geätzte Wandung mit...

Zwei Wandteller, Meissen, 1924-33.Porzellan, unterglasurblaues Dekor. a) Brandenburger Tor Berlin; b) Schloss Sanssouci bei Potsdam, beschädigt. S...

3 Porzellanfiguren2x Sitzendorf, ca. 1918 und 1x Volkstedt, Thüringen, nach 1945, Porzellan, glasiert und polychrom in Aufglasur staffiert, part. ...

Drei Teile Porzellan, MOPF-Teichert, Ende 19. Jh.Porzellan, neuer Ausschnitt, Zwiebelmusterdekor. Stempelmarke, Ankermarke. Mokkatasse mit Unterta...

Jugendstil-Fischbesteck für sechs Personen, zwölfteilig. Versilbert. Klingen und Zinken mit Fischrelief. Bestehend aus: Je sechs Fischmessern und ...

Kleines Konvolut mit Floraldekor3x Meissen, nach 1934 und 2x KPM, Berlin, nach 1945, Porzellan, glasiert, part. mit feiner polychromer Aufglasurbe...

Paar figürliche Art Deco-Buchstützen. Farbig gefasste Zinkguss-Skulptur eines Seehundes, je auf grauem Marmorsockel. 20er/30er Jahre. Je 16x 14x 8...

Zwei Wandteller/ Weihnachtsteller, Selb, Rosenthal, 1938 und 1940.Porzellan. a) Unterglasurdekor: Ansicht Feste Hohensalzburg mit Untersberg, Entw...

Dessertschale und Unterschale nach dem Gläsersatz "Wertheim" mit breitem Goldrand Krystallglasfabrik Benedikt von Poschinger, Oberzwieselau, um 1...

Konvolut von 5 Vasen4x KPM, Berlin, nach 1945 und 1x Meissen, nach 1934, Weißporzellan, glasiert, best. aus: 1x Langhalsvase mit reliefiertem Kuge...

Paar und einzelne Art Deco-Wandleuchten, je dreiflammig. Ziegelroter Scherben. Polychrom bemalt. L. best. Prägemarke Glöckel & Rukwid/Pappenheim, ...

Schale "Cordonato d´Oro" Barovier & Toso, Murano, 1950er Jahre Vielpassige, in Rippenmodel geblasene Schale mit eingeschlossenem Goldflitter und ...

Konvolut mit Ziervergoldung8x KPM, Berlin, 2000-2006 und 2x Meissen, nach 1934, Weißporzellan, überw. part. ziervergoldet, 10-tlg. best. aus: 2 du...

Paar Wandteller, Meissen, 1. H. 20. Jh.Porzellan, unterglasurblaues Dekor: maritime Motive "In guter Fahrt" und "Am Winde" mit Segelbooten nach Wi...

7 Tassen mit Unteren und eine Zuckerdose13x Meissen, überw. nach 1934, 2x 1924-34 und 2x 1850-1924 sowie 2x KPM, Berlin, nach 1945, Porzellan, gla...

Meisel, Hugo (1887 Lichte - Rudolstadt 1966) Art Deco-Skulptur eines Mädchenaktes: "schaumgeborene Venus am Wasser". Porzellan. Bunte Unterglasurm...

Vase, Elbogen (Loket n.O., Böhmen), Mitte 19. Jh.Porzellan, Form mit seitlichen floralen Auflagen, gold angespitzt, florale Goldmalerei, schauseit...

Schale Belgien oder Frankreich Opalisierendes, auf der Außenwandung mattiertes Pressglas mit halbplastischem Traubendekor in der Art von Lalique....

Vasenobjekt Jörg Zimmermann, Uhingen, um 1980 Amorphe Beutelform. Honiggelbes Glas mit eingeschmolzenen, silbergelben Kröseln, zu braunen, blasig...

39-tlg. "Zwiebelmuster"-Konvolut11x Meissner Ofen- und Porzellanfabrik AG, 1882-1929, 27x Porzellanfabrik Ernst Teichert, nach 1912 und 1x Gebrüde...

Jugendstil-Tischleuchte, einflammig. Messing. In Form eines Mädchens mit erhobenen Armen. Floral reliefierter Sockel mit Leuchterarm und Milchglas...

Wandteller, Meissen, 1. H. 20. Jh.Porzellan, unterglasurblau dekoriert mit Darstellung einer Bremer Kogge, Umschrift "Buten un Binnen Wagln un Win...

Drei Teller, Böhmen o. Schlesien, Mitte/ 2. H. 19. Jh.Porzellan, gebogter, sechsfach eingekerbter Rand, gold /blau, im Spiegel gemaltes buntes Blu...

Gallienne, Silvitaunbekannt, Frühstücksservice "St. Petersbourg" für mind. 4 Personen, Limoges, Puiforcat, Frankreich, 2. H. 20. Jh., Porzellan, g...

Große Bechervase und zwei Schalen Glasfachschule Zwiesel, um 1993/94 Zylindrische Bechervase aus türkisgrünem Glas mit elf leicht unregelmäßig au...

Kaffeeservice "Paradis" für 12 PersonenRoyal Limoges, Frankreich, 2. H. 20. Jh., Porzellan, glasiert und mit polychromem Druckdekor aus variierend...

Zwei Schalen und Bechervase Bayerischer Wald, 2. H. 20. Jh. a) Kardinalrotes, farblos überstochenes Glas. Unten gerundete Form auf eingezogenem S...

Konvolut von vier Tellern, Böhmen, Mitte 19. Jh.Porzellan, gerippte/ gebogte Fahne, Goldmalerei, Goldrand, bunte Blumenmalerei. Ein Pärchen, jewei...

Sechs Teller mit "Delfter" Dekor, Rauenstein/ Thüringen, um 1900.Porzellan, holländische Motive in unterglasurblauer Malerei. Marke blau unterglas...

Seltene Kaffee-/Teeserviceteile mit "Contessa"-DekorRichard Ginori, Italien, 1982-95, Porzellan, glasiert, die Wandungen und Fahnen part. mit Fond...

Teilservice "Berlin" George Butler Jensen für Rosenthal, 1960er Jahre Zylindrische Kuppa auf quadratischem Rauchglasfuß. 12 Sektgläser, 6 Likör- ...

Döbrich, Albin Prof.Sonneberg 1872 - 1945 Wien, war ein österreichischer Bildhauer. "Rosenkavalier", E: 1924, A: Augarten, Wien, nach 1924, Weißpo...

Sieben Weißwein- und neun Südweingläser mit Meissen-Dekor "Blaue Orchidee auf Ast" Riedel, Kufstein Die tulpenförmige Kuppa mit blauer und weißer...

Große Servierplatte, Pirkenhammer (Brezová Plan, Böhmen), 2. H. 19. Jh.Porzellan, ovale Form, unterglasurblaues Dekor aus palmettenartigen Blüten....

Herend-Teeservice mit FloraldekorUngarn, 20. Jh., Porzellan, glasiert und part. mit sehr filigraner Aufglasurbemalung versehen, mit Goldstaffage a...

Drei Weingläser "Bubbles" Saint Louis, France Farbloses, bernsteinfarbenes und grünes Glas. Aus Kugeln gebildeter Schaft. Kuppa mit Kugelschliff....

Paar Teller, Pirkenhammer (Brezová Plan, Böhmen), Fischer & Mieg, um 1860.Porzellan, reliefierte Rocaillen-Ornamente auf Rand und rosafarbener Fah...

Herend-Serviceteile "Rothschild"Ungarn, 20. Jh, Porzellan, glasiert, mit filigraner, polychromer Bemalung in Aufglasur und Ziervergoldung, Dekor a...

Teller, Meissen, 1. H. 19. Jh.Porzellan, Blätterkantenmuster in Unterglasurblau. Schwertermarke mit Ziffer "II" und Pressziffer "20". D. 25 cm. Po...

Schale, Gießhübel bei Buchau (Struzná, Böhmen), Mitte 19. Jh.Porzellan, Rocaillerand und -griffe, Reliefdekor, Goldmalerei mit blauen Akzenten, im...

Umfangreiches Kaffee-/Tee-/Mokka- und Speiseservice "Rothschild" für mind. 8 PersonenHerend, Ungarn, 20. Jh., Porzellan, glasiert, mit filigraner,...

Seltene Vase "Queen Victoria" auf schwarzem FondHerend, Ungarn, 20. Jh., Porzellan, glasiert, der schwarze Fond dekoriert mit polychromer Blumen- ...

Paar Wandkonsole, Rudolstadt, R. Kämmner, 2. H. 20. Jh.Porzellan, weiß, Golddekor. Platte dreipassig, B. 15 cm, T. 10,5 cm, Rocaille-Ornamente und...

Porzellanfigur "Trichterwinde", Prag, um 1855.Personifizierte Blume nach Grandvilles Illustrationen "Les fleurs animées". Porzellan, in polychrome...

2 Herend-Vasen "Rothschild"Ungarn, 20. Jh., Porzellan, glasiert und mit filigraner, polychromer Aufglasurbemalung versehen, part. goldstaffiert, D...

3 Teile HerendUngarn, 20. Jh., Porzellan, glasiert, mit feiner Aufglasurmalerei und Ziervergoldung versehen, best. aus: einer Amphorenvase mit Dek...

Porzellanfigur Dame mit Blume, Volkstedt-Rudolstadt.Porzellan, weiß. Blütenauflagen unglasiert. Auf Baumstam sitzende Figur einer Gärtnerin im Rok...

13-tlg. Herend-KonvolutUngarn, 20. Jh., Porzellan, mit feiner polychromer Aufglasurmalerei und Ziervergoldung, überw. mit Floraldekor versehen, 2x...

Los 894

Vase / vase

Große Vase, um 1890/ 1900.Porzellan, Schlegelform, in bunter Blumenmalerei zwei große Buketts und gestreute Blümchen, Goldrand, Goldkanten. Minima...

16-tlg. Herend-KonvolutUngarn, 20. Jh., Porzellan, glasiert, part. staffiert und ziervergoldet, 8x mit Dekor "Apponyi" in Grün bzw. in Purpur, 4x ...

Paar Wandreliefs im Rokokostil, Sandizell (Oberbayern), Höfner & Co., 2. H. 20. Jh.Biskuitporzellan, goldstaffiert. Rokoko-Paare mit Kavalier und ...

4 ziervergoldete Schalen3x KPM, Berlin, nach 1945 und 1x Bing & Gröndahl, 1970-82, Porzellan, glasiert, 1x mit Aufglasurbemalung in Blau-Grau, jew...

Schale, KPM Berlin, um 1860.Porzellan, Reliefrand gebundener Stab, zwei ovale Griffaussparungen. Rand blau-gold bemalt, im Fond Blumenmalerei. Ran...

Zwei Tassen mit Untertassen, Pirkenhammer (Brezová/ Böhmen), um 1850.Porzellan, Akanthus-Relief, reiche Golddekoration, bunte Blumenmalerei, Goldr...

Kleines PorzellankonvolutVerschiedene Manufakturen wie Kurfürst Carl Theodor, Frankenthal, 1762-97, Royal Denmark, Ginori u.a., überw. 20. Jh., Po...

FISCHVASE, Manufaktur Mdina Glass/Malta,farbloser Glaskörper mit gelben, braunen und petrolfarbenen Schlieren, in der Front flächig geschliffen, m...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose