*

100000 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 100000 Los(e)
    /Seite

Gemälde Bildnismaler um 1840"Portrait eines jungen Mädchens mit blonden Haaren" Öl/Lwd., 38 x 33 cm

Breites Gold-Armband.18 kt GG. Breites Armband in Backsteinoptik aus rechteckigen gewölbten Gliedern teils mattiert u. poliert. Kastenschloss m. S...

HentschelkindKind mit Struwwelpeter-Buch, Meissen um 1910. Entw.: Konrad Hentschel. Vornüber gebeugt sitzend, in das aufgeklappte, auf den ausge- ...

Los 203

Beithan, Emil

Kolor. KreidezeichnungEmil Beithan 1878 Homburg - 1955 Schrecksbach "Mutter mit Kind (Hinterländer Tracht/Marburg Biedenkopf)" 41,5 x 31 cm (PP-Au...

Gewürz-Doppelschälchen mit Putto,KPM Berlin 2. Hälfte 20. Jh. II. Wahl. Dekor "Breslauer Stadtschloß". Zwei kl. ovale Schalen m. gebogter Kante, s...

Herrenarmbanduhr Rolex Cellini,Schweiz 1960/70er Jahre. 18 kt GG. Handaufzug. Gehäuse-Nr. 1116976. Braunes Lederband ergänzt. L 22,5 cm. D m. Kron...

Damenarmbanduhr Omega Constellation,Schweiz 1990er Jahre. 18 kt GG. Ref.-Nr. 11721000. Gehäuse-Nr. 55529298. Kaliber 1456. Perlmuttzifferblatt m. ...

Damenarmbanduhr Bucherer Paradiso,Schweiz 1990er Jahre. 18 kt GG. Quarz. Werk-Nr. ETA 256031. Gehäuse-Nr. 256056. Innen Nr. PAT CH6799026A3. Runde...

Gemälde Monogr. J.G., Dat. (19)48"Quartett, Streicher und Klavier" 1948 u. li. monogr. u. dat. J.G. 48 Öl/Platte, 55 x 61 cm

Internationale Spielfilme 1) "Shanghai-Express", 1932, Akte: 4, schwarzweiß. – 2) "Vogelfrei", 1949, Akte: 4, schwarzweiß. – 3) "Tom und Jerry", ...

4 englische Eichgläser, um 1920 De Grave Short & Co. Ltd., London. 1) Für Wiltshire County Councel, 8 Fl oz bei 62 ËšFahrenheit, in Mahagonikasten...

3 mechanische Schreibmaschinen 1) "Imperial Mod. B", ab 1908. Serien-Nr. 20335, formschöne englische Typenhebel-Schreibmaschine mit beidseitigen ...

Ikoflex Ic und Super Nettel Zeiss Ikon, Stuttgart. 1) Ikoflex Ic (886/16), Verschluß und Belichtungsmesser laufen (mit Film geprüft), Tessar 3,5/...

Große Sammlung zur Geschichte der Blitzlichtpulver-Geräte, 1900–40 Ausgehend von einem dekorativen großen Afga-Plakat zur Blitzlicht-Photographie...

1) American Adding Machine 0, 1913, in Europa selten zu findende manuelle amerikanische Additionsmaschine mit 7-reihigen Einstellschiebern und Tas...

2-Röhren-Empfänger Marconiphone Type 21, um 1925 Hersteller: "Marconiphone Company Ltd.". Mit 2 ARDE-Röhren, 2 Marconiphone-Induktionseinheiten, ...

No. 5 Folding Kodak (Improved Model), um 1890 Eastman Kodak, Rochester, USA. Plattenformat 5 x 7 in., Seriennummer im Gehäuse 10017, Seriennummer...

Schweizer 14K-Gold-Taschenuhr von "Mozart", um 1920 Savonette, dreiteiliges massives 14K-Goldgehäuse, 51 mm Durchmesser, Nr. L87226, Staubdeckel ...

Riesen-Glücksrad Evans, um 1950 H.C. Evans & Co, Chicago. 139 cm Durchmesser, Vorderseite mit Original-Glas und polierten Metallornamenten, farbi...

Glas-Entwicklungstrommel Leica, um 1930 Leitz, Wetzlar. FIMAN-Entwicklungsgerät, Glastrommel ca. 16 cm lang, Durchmesser ca. 15 cm. Mit Glasschal...

CP16-RP Sound Camera, um 1970 Cinema Products, Los Angeles. Spiegelreflexkamera für 16mm-Film. Vorgesehener Einsatz für Synchronton auf Film mit ...

Deutsches Mikroskop "G. & S. Merz", um 1870 G. & S. Merz, München (Georg & Sigmund Merz), Serien-Nr. 1606, zaponiertes Messing, höhenverstellbare...

4 Pannotypien und weitere ungewöhnliche Photomaterialien 1–4) Photographien auf Stoff oder Leder. Gute Motive, sehr selten zu finden, von 6,5 x 8...

Jewett und "Fox" 1) The Fox Nr. 23, 1906, Serien-Nr. 17553, sichtbarer Vorderanschlag, schön erhaltenes Dekor, funktioniert. – Und: 2) "Jewett No...

Astro-Makro-Gauss-Tachar 2/40 mm C für Arri St, um 1950 Astro, Berlin. Nr. 61147, Nahfokussierung bis etwa 17 cm, Irisblende bis 16, Glas unter P...

Frühes Walzenspielwerk in Uhrensockel, um 1820 Vermutlich Wien, Schlüsselaufzug mit Schneckenrad und Schnur, 4 Melodien, 86 in Paaren aufgeschrau...

Universal Visual Test Equipment Type TMS3, um 1931 RCA Victor Co., USA. Gerät nach dem Vorbild des mechanischen Oszilloskops (Blondel-Oszilloskop...

Porzellanfigur eines Guckkastenmannes 1) Meißen, Entwurf: J.J. Kändler, unbeschädigte handbemalte Porzellanfigur, Höhe 15 cm, im Sockel nebst der...

Hall Type-Writer erstes Modell, ab 1881 Hall Type-Writer Co., New York, USA. Serien-Nr. 1535, ohne Typengummiplatte, in Original-Holzkasten. – Li...

Fernglas der kaiserlichen Kriegsmarine Leitz 10 x 50, um 1916 Ernst Leitz, Wetzlar. Doppelfernrohr D.F. 10 x 50, Dienstglas, Nr. 682, Messinggehä...

Schalter für Telegraph oder Telephon, um 1902 Rappel Général Breveté S.G.D.G. Système Claude, Hersteller: J. De Jardin à Paris. Federwerkantrieb,...

2 x Kolibri, Ikonta, Nettar und Minolta Marble Zeiss Ikon, Dresden. 1) Kolibri 523/18 mit Tessar 3,5/5 cm, um 1930, für 3 x 4 cm auf 127er-Film, ...

Windmesser/Anemometer, um 1900 Baird & Tatlook, London. Ø 15 cm, funktioniert, in Mahagonikästchen. Zustand: (2–3/2)

Leica II mit Handmuster einer Stereo-Optik, um 1933 1) Leitz, Wetzlar. Leica II Nr. 106285, um 1933, mit Synchron-Anschluß an Vorderseite, Versch...

Leica Standard/III und 3 Objektive Leitz, Wetzlar. 1) Leica III, Nr. 103272, um 1932, aufgerüstet von einer Standard, Entfernungsmesser und Versc...

3 Tisch-Kinematographen Ernemann 35 mm Ernemann, Dresden. 1) Ernemann Kinoptikon, um 1912, Filmprojektor mit Schläger-Transport, verschiebbar für...

Nähkasten von Giroux, dem Hersteller der Daguerre-Kamera von 1839 Alph. Giroux et Comp.ie, 43, Boulev. des Capucines, Paris. Nähkasten "Travail" ...

1) Wirgin, Wiesbaden. Gewirette 3 x 4 cm, 1937, mit Gewironar 4,5/5 cm, rückseitig große Schraube mit Schaden. (3/3) – 2) Junka-Werke, Zirndorf. J...

Deutsche und österreichische Spielfilme 1) "Hitler, eine Karriere", 1977, Akte: 8, schwarzweiß. – 2) "Radetzkymarsch", 1965, Akte: 5, Kolor inkor...

Sigma fp mit 2 Optiken, Montierung und Leicina-Modell Elektrische Funktionen der Geräte konnten nicht geprüft werden, da ohne Ladegerät. 1) Sigma...

Rolleiflex/Rolleicord-Sammlung Franke & Heidecke, Braunschweig. Kameras auf Verschlußauslösung geprüft, nicht auf lange Zeiten. 1) Rolleiflex Nr....

Zeiss Ikon Monopol, um 1925 Zeiss Ikon, Dresden. Projektor für 35mm-Filmmaterial auf 300m-Spulen in Feuerschutztrommeln. Filmschaltwerk mit Malte...

Rechenmaschine Curta Type II (hellgrau), 1964 Miniatur-Vierspezies-Staffelwalzen-Rechenmaschine – konstruiert vom Wiener Dipl.-Ing. Curt Herzstar...

Leica M3 mit Elmar 2,8/5 cm Leitz, Wetzlar. 1) Leica M3 Nr. 923597, um 1958. Ober- und unterhalb des Zählwerks, um Seriennummer und ums Stativgew...

Kopiermaschine und Filmkamera für 9,5 mm, um 1928 1) Frankreich. Kopier-Maschine für das 9,5mm-Negativ-Positiv-Verfahren. Messingplatine mit Hand...

Luxus-Stereoturmbetrachter, um 1890 Frankreich, exklusive Einzelanfertigung, verkauft von "A. Reballio & Fils", Lieferant des königlichen Hofes i...

Zenza Bronica, Mamiya und Revue 66 SLR-Kameras für 120er-Rollfilm. 1) Zenza Bronica C, um 1965, mit Nikkor-P 2,8/80 mm. Guter und funktionierende...

gr. Ring 18 kt. GG Juw. Weiland, Mainz, mit röm-antiker Münze, ges. 41,4 g

Los 107

Ewald, Reinhold

Gemälde Reinhold Ewald1890 Hanau - 1974 Hanau "Beim Eislaufen" um 1912 veso bezeichnet sign. u. dat. 12 Öl/Platte, 76 x 76 cm

Hentschelkind "Mädchen mit Hund" Meissen um 1910

Lithographie Alexander Calder1898 Philadelphia - 1976 New York "Mer et coquillage (Sea and Shell)" 1969 u. re. sign. Calder Exemplar H.C., 74,9 x ...

Gemälde Sign. F. Schrott Dat. (18)78"Trost der Schwester" u. re. sign. dat. Schrott 78 Öl/Lwd. (doubl.), 39,5 x 32 cm

Satz von 13 Jahreslöffeln,Georg Jensen 1973- 1985. Sterlingsilber, vergoldet. Firmenstempel, Beschaumeister "AB" u.a. Jeweils rund geformte Laffe ...

Henkelkorb, Empire, Frankfurt um 1815.Silber 13-löt. Meistermarke f. Wilhelm Conrad Hessenberg (gest. 1837). Von glattem, rund- ovalen Boden aus n...

Paar Kuchenteller,Royal Copenhagen 2. Hälfte 20. Jh. Modell "Flora Danica". Typ., goldstaffierte Zackenkante m. Relief, Spiegel m. versch. farbige...

Los 104

Bornemann, Anna

Aquarell Anna Bornemann1874 Hamburg - 1956 Darmstadt "Fingerhut" u. re. sign. u. dat. A. Bornemann 58 x 43 cm (PP- Ausschnitt) Lit.: AOW

Los 132

Mann, Sandra

Fotographie Sandra Manngeb. 1970 Groß-Gerau "Mittelmeer" 2004 verso auf einem Etikett signiert Exemplar 5/5, C-Print auf Fotopapier 40 x 50 cm (PP...

Tee-Service für 11 Pers.,Rosenthal Ende 20. Jh. Modell "TAC", Dekor "Celebration" m. orange staffierter Kante. Entw.: Walter Gropius. Am Boden grü...

Gemälde Friedrich Ludwig Sturm1834 Rostock - 1906 Berlin "Winterliche Flußlandschaft" u. re. sign. F. Sturm Öl/Lwd., 16,5 x 26,5 cm Lit.: AOW

Bronze Paul Wunderlich(1927 Eberswalde - 2010 St.-Pierre-de-Vassols) Minotaurus, um 1980. Expl. 1.092/ 2.000. Braun patiniert, partiell poliert. M...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose