*

100000 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 100000 Los(e)
    /Seite
Los 2782

Brandt,H.v.

Brandt,H.v.: Aus dem Leben des Generals der Infanterie Heinrich von Brandt. Aus den Tagebüchern und Aufzeichnungen seines Vaters zusammengestellt....

Possart, Ernst Ritter von,: deutscher Schauspieler, Regisseur u. Theaterleiter (1841-1921). Briefkarte mit eh. Unterschrift, dat. München 2. Febru...

Christbaumständer Posaunenengel: um 1900. Metall u. Blech bemalt. 3 Engel mit Posaunen flankieren den Baumständer. H: gesamt. 36 cm. Dazu: kleiner...

Dekorative Objekte.: Figürliche Messingschale des Historismus (leicht beschäd.) sowie 2 versilberte Fasane, ein Reisebesteck u. eine Biedermeierva...

Carl Auböck Wien.: Spardose Fisch. Nussholz, Messingfuß u. Rosshaar. Entwurf 1962. H: 26 cm. Mit Rosshaar ca. 30 cm. Abb. Lit. C.Auböck The Worksh...

Los 2810

Designkonvolut

Designkonvolut: mit 2 Coca Cola Radios in Ovp. Unbenutzt. Dazu Telefonklassiker Rotes Tastentelefon in Form eines Porsche 928. Ein Elektrowecker 7...

Los 2814

Feldzauber.

Feldzauber.: (Einliefererangabe). 2 stehende Figuren. Wohl Steinmasse auf Sockel. 22,5 und 21,cm. D

Los 2826

Konvolut aus ca.

Konvolut aus ca.: 50 Teilen, Varia., u.a. Zinn, Glas, figürliches, Bronze u. Porzellan, Dekoratives u.v.m. - Gekauft wie besichtigt. D

Los 2827

Lockenten.

Lockenten.: Sammlung von 16 Enten aus leichtem Holz mit polychromer Bemalung. Wohl England 19. u. um 1900. L: von 23 - 40 cm. D

Große Bi-Scheibe: in grün-weißer Jade. D: 21,5 cm. Auf Eisensockel montiert. D

Los 2887

Garuda

Garuda: mit weiten Schwingen. Goldfarben patinierte Bronze, Tibet 19. Jh. 27 x 30 x 10 cm. D

Kopf des Guanyin,: Eisen wohl Ming Dynastie. Prächtige Darstellung des Bodhisattva. Auf Holzsockel montiert. H: ohne Sockel 37 cm. Sehr schweres E...

Los 290

Plutarch.

Plutarch.: Les vies des hommes illustres. Avec des... Plutarch Les vies des hommes illustres. Avec des remarques historiques et critiques, par Dac...

Teller wohl China.: Blau Weiss Malerei u. Federdekor. Mittig Sonnenmotiv. Rs. mit Unterglasurblauer Pinselmarke. D: 24,5 cm. D

Los 291

Plutarch.

Plutarch.: Vitae graecorum romanorum quae illustrium. Paris, Savetier 1532. Fol. Mit Holzschn.-Titelbordüre. 46 nn., 406 num. Bl. Brauner Ldr. mit...

Los 2915

Kama u. Chagama

Kama u. Chagama: Japan, wohl Taisho Periode. Kohlebecken mit figürlichen Handhaben u. wolkenförmigem Ausschnitt. Sowie dazugehöriger Wasserkessel,...

Los 2916

Klangschalen.

Klangschalen.: 4 Klangschalen in unterschiedlichen Größen D: von 14 - 30,5 cm. 19. u. 20.Jh. Große Schale mit Drachendekor. Alle auf seidenen Kiss...

Los 2923

Tibetischer Ghau

Tibetischer Ghau: mit Mittelfenster mit Busnishavijaya Namgyalma aus versch. Metallen mit Glückssymbolen in Silber, um 1860. 14,5 x 11 x 5 cm. In ...

Los 2938

Thangka.

Thangka.: 3 Thangka, Gouachen, 2 auf Seide, 1 auf Lwd. 20.-21. Jh. Alle gerollt, 2 auf Rundstäben. - Das Rad des Lebens mit Text (21 x 21 cm ohne ...

Los 2944

Weine u. Brandy.

Weine u. Brandy.: 2 Magnumflaschen Il Falcone Riserva 2000 im Karton u. 1999 Bodegas Irache Reserva in Holzkiste. Brandy de Jerez Solera Veterano,...

Prokop von Templin.: Mariale concionatorium, rhythmo-melodicum. Das ist: Uber hundert und Siebenzig Gelehrte, Geistreiche, mit grosser Klarheit,.....

Los 2971

Designtisch,

Designtisch,: Couchtisch wohl Italien um 1980. Geometrisches, verchromtes Gestell mit dicker Glasplatte. 30 x 130 x 50 cm. D

Italiano Luce Tischlampe.: Entwurf von Mario Barbaglia u. Marco Colombo 1980er Jahre. Teleskoparm. Designklassiker. H: Fußkegel 35 cm. Leichte Alt...

Holzsäule, Rundsäule: mit oktagonaler Standfläche. Feine Säule ideal für Blumen, o. Bronzefiguren. H: 103 cm. Alterssp. D

Hochschrank 19.Jh.: Schrank, 198 x 96 x 41 cm, mit getrepptem Dach. 2-türig mit Zwischenfach. Alterssp. D

Los 2998

Armlehnstuhl im

Armlehnstuhl im: gotischen Stil. Wohl Historismus. Seitlich zwei geschnitzte Groteske am Kopfstück. Stoff später ergänzt. 113 x 61 x 47 cm. Sh: ca...

Schlangenstuhl Barock: 18.Jh. Alpenländisch. Nussbaum mit feiner Reliefschnitzerei. Auf schräggestellten Beinen. H: 87 cm. D

Konventionstaler 1759: Langenargen. des Grafen Franz Xaver 1758-1780. Gew. 27,93 g. D

Los 3020

Montfort

Montfort: Gulden zu 60 Kreuzer. Anton als Vormund. I 1690. D

Montfort Grafschaft: Taler 1620. Hugo u. Johann. Ferdinand II. Randschaden. D

Montfort Münzsammlung: aus 1/2 - 6 Kreuzer. 17. u. 18. Jh. Langenargen, Montofort Grafschaft. Slg. aus 119 Kleinmünzen. Darunter viele 1 u. 2 Kreu...

Los 3032

Silbermünzen.

Silbermünzen.: Sammlung aus 24 x 5 DM Münzen, davon 13 x Silberadler, 10 Deutsche Mark 1972, 500 u. 3 x 50 u. 1 x 25 Schilling, 210 g. Med. in Fei...

Los 3045

Dornier.

Dornier.: Große Bronzemedaille mit Brustbild von Dr. Ing. C. Dornier Erbauer des DO X 1929. Rs. Darstellung der DO-X im Flug über dem Meer. Umschr...

Los 3064

Silbermedaillen.

Silbermedaillen.: 6 Silbermedaillen Dabei: 1929 auf die Weltfahrt mit "Graf Zeppelin", Dr. Hugo Eckener, Feinsilb. 36,1 mm. - München, Stadt Silb...

Silbermedaillen Zeppelin.: Sieben Silbermedaillen. 2 x Ferdinand Graf von Zeppelin, 1000 Silber, Atlantikflug der ZRIII 1924 Medailleur Holl. - I...

Los 3073

Zeppelin

Zeppelin: aus verschiedenen Kleinodien u. kleinen Rariäten. Über 60 Kleinobjekte tlws. auch mit früheren Stücken. D

Zeppelinmedaillen u. Kleinodien.: 2 Boxen mit je 3 Medaillen in Messing u. versilbert. Silberne Medaille Graf Ferd. von Zeppelin zum 75 Jubiläum....

Silber u. Versilbertes.: Vorwiegend Besteck. Darunter 11 Speisegabeln Wilkens 800 Silb. gestempelt u. Zusatz Wempe. - Gebäckzange 835 Silb. Zwei w...

Jugendstil Spiegel u.: Bürste. Feines Set aus zwei Teilen in stilreinem Art Nouveau. Zwei Jugendstil-Schönheiten zieren die Rückseite der Rahmung....

Los 3148

Hahn.

Hahn.: Schweißkunst. Großer naturalistisch gestalteter Hahn aus vielen Einzelelementen montiert u. geschweißt. Aufwendig gearbeitet. H. 70 cm. D

Los 3154

Madonna

Madonna: mit Jesuskind sitzend im rechten Arm. Holzskulptur in barocker Manier mit Holzkonsole, 20. Jh. H: ca. 66 cm. Verso Rinkschraube. - Stelln...

Märklin Uralt D 1021: Uhrwerkdampflok mit 3.achsigem Tender u. Postwagen 1822 mit Inneneinrichtung u. Gaszylinder, sowie Durchgangswagen 1821 "91"...

Los 3170

Märklin H0

Märklin H0: Kleine Slg. Lokomotiven dabei: No. 34121 Dampflok Reinheim Pfalz Bahn Reihe P2.II. Delta, Digital. - No. 37962 Dampflok Mallet Gt 2 x...

Los 3173

Märklin H0

Märklin H0: Modell 37566, Elektrolokomotive Serie Be 6/8 II "Krokodil" Epoche IV. Museumslokomotive der ÖGEG. MFX Dig. mit Sound. In Original Ovp ...

Märklin Lokomotiven.: H0 Dabei: Dampflok Lok Zug No. 081 013-5 Modelleisenbahn. No. 33042 BR 80 Tenderlok "Märklin Magazin 2000". - Dampflok BR 80...

Esca Automatic 750 GG: Armband u. Gehäuse. Bez. Eca Automatic Gehäusenr. 11944. Armband gest. 0.750 Be in Raute. Gew. brutto 72,7 g. Uhrwerk läuft...

Taschenuhrenschlüssel 585 GG.: Prächtiger Schlüssel zum Aufzug von Taschenuhren. Hand einen Schlüssel haltend. Kette gestempelt 585. Gew. brutto 2...

Los 3240

Kleine Tischuhr.

Kleine Tischuhr.: Messing, oval, allseitig verglast, emailliertes Zifferblatt mit römischen Ziffern, H ca. 8 cm, um 1900, intakt. D

Los 3252

Sammlung

Sammlung: von 116 tls. kolor. Diapositiven mit Ansichten und Landschaften aus China. Je 8,3 x 8,3 cm. Tls. beschriftet in englisch, ca. 1920er bis...

Japanisches Lackalbum: in Leporelloform, mit 49 meist beidseit. aufgezogenen Photographien. Kolor. Albuminabzüge, um 1900. Qu.8°. Lackierte Holzde...

Los 3266

Monogrammist bj

Monogrammist bj: (20./21. Jh.). O.T. 94 GE e 1. - O.T. 95 GE e 2. Farbausdrucke n. Photographien 2003/2006. Blgr. 32,5 x 43 cm. Jwls. verso monogr...

Los 327

Stumpf,J.

Stumpf,J.: Schweytzer Chronick: Das ist, Beschreibunge Gemeiner loblischer Eydgnoschafft Stetten, Landen, Völcker und dero Chronickwirdigen Thaten...

Los 3302

Fleischer.

Fleischer.: 10 Bl., davon wenige kolor. in versch. Techniken, meist 19. Jh. 8°-4°.

Los 3308

Karosseriebauer.

Karosseriebauer.: Sellier Carossier, Diligence montée sur les Cordes à Boyeau. Wohl altkolor. Kupferstich v. Benard . Lucotte aus Diderot & d'Alem...

Basilius Zypresse u. Pfriemenginster.: Cupressus arbor, Spartium Hispanicum. Kolor. Kupferstich auf Bütten aus Besler, 18. Jh. Plgr. 47 x 39,5, Bl...

Muschelblume, Zitronen- u. Türk. Melisse.: Moluca odorata spinosa, Melißa Officinarum, Moldavica flore coeruleo. Kolor. Kupferstich aus Besler, wo...

Los 3327

Consolida media.

Consolida media.: Blattfragment aus einem Kräuterbuch-Manuskript. Aquarell auf Büttenpapier mit WZ zwei Blätter und Frucht, ca. Anfang 16. Jh. Blg...

Los 3330

Konvolut

Konvolut: von 8 Bl. mit Pflanzendarstellungen in versch. tls. kolor. Techniken, darunter auch 2 Aquarelle, überwieg. 19. Jh. 8°-4°. Alle gerahmt (...

Los 3340

Pilze.

Pilze.: 22 kolor. Kupferstiche aus L.Trattinnick "Die eßbaren Schwämme des Oesterreichischen Kaiserstaates bei Geistinger, Wien u. Triest, 1809. 8...

Los 3345

Redouté, P.J.

Redouté, P.J.: 8 Bl. mit Blumendarstellungen. Kolor. Punktierkupfer v. Langlois, Victor, Bessin u.a. aus "Coix de plus lelles fleurs", Paris 1827-...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose