*

100000 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 100000 Los(e)
    /Seite

Murano Glas Figurneuzeitlich, Murano, Vogel, verschiedenfarbiger Farbverlauf, H. 22,5 cm

Piranesi, Giovanni Battista1720 Venedig - 1778 Rom, "Basilica di S. Paolo", Papier gebräunt, kleinere Risse, mit Bleistift beschriftet, Querformat...

Los 7205

Porzellan Becher

Porzellan BecherMitte 20. Jh., bunt bemalt teils vergoldet, tws. Goldabrieb, 1 Becher beschädigt, H. 12,5 cm

Pfauen Feder Fächerwohl England 20. Jh., sehr üppig gestaltet, dunkler Holzgriff geschnitzt, L. 50 cm

Huber-Andorf, Eduard1877 Grafing - 1965 Germering, Öl auf Hartfaserplatte, "Prunkstillleben mit Kirschen", links unten signiert mit Ortsbezeichnun...

Kugellampe, Philips, NTD70er Jahre, Keramikfuß als Tulpenfußsockel, hochglänzend Silber mit drei schwarzen Ringen, verspiegelte Glühbirne, H. ca. ...

Paar Landschaftsdarstellungen, 19. Jh.Öl auf Holz, jeweils signiert "Lebrun", verso auf einer Platte bezeichnet "J.B Lebrun", Miniaturen, 11,5 cm ...

Paar Fayence Wandteller18./19. Jh., wohl Holland, florale Bemalung, Randbeschädigungen, D. 35 cm

Spiegel mit Verzierungen, 19. Jh., Holz, geschnitzt, gefasst, teilvergoldet, Facettenschliff, H. 94 cm, B. 57 cm (Versandhinweise beachten)

Sarough Orient Teppich PersienIran, handgeknüpft, rotgrundig, florale detailreiche Gestaltung, Wolle, ca. 133 cm x 215 cm

Ghoum Orient Teppich Seide PersienIran, handgeknüpft, weißgrundig, Mittelmedaillon, sehr fein geknüpft, florale Akzente, ca. 162 cm x 113 cm

Los 1149

Perlenarmband

Perlenarmband925 Silber, vergoldet, 50er Jahre, ungetragen, mit weißen wohl Zirkonen, 1 Camée und weißen Perlen, D. 0,5 cm, punziert, ca. 10,0 g, ...

Damenring Art Déco14 kt Weißgold, Art Déco, mit Onyx und 1 kleinen Diamant, punziert, ca. 3,4 g, RM 57

Hunderwasser, Friedensreich1928 Wien - 2000 Pazifischer Ozean, Farbserigraphie, "Die Häuser hängen unter den Wiesen", 1971, im Druck betitelt, sig...

Sarough Orient Teppich PersienIran, handgeknüpft, rotgrundig, Mittelmedaillon, florale Akzente, Wolle, Unterseite bläulich, ca. 275 cm x 380 cm (V...

Habmann Savonnette-Frackuhr, 835er Silber, Handaufzug835er Silber, Handaufzug, glattes Gehäuse, glänzend poliert, leichte Nutzungsspuren, silberfa...

Nain Orient Teppich PersienIran, handgeknüpft, beigegrundig, durchgemustert, florale Akzente, Wolle, ca. 296 cm x 198 cm (Versandhinweise beachten)

Los 1168

Collier Koralle

Collier Korallehellrosa Korallenkugeln, Verschluss 925 Silber, 50er Jahre, ungetragen, D. 0,8 cm, L. 51 cm

Pastellmalerei um 1800Männerporträt, vornehmer Herr, kleines Hochformat, 48 cm x 37,5 cm, hinter Glas im Biedermeierrahmen

Konvolut Kameras und Zubehörum 1930, Agfa Standard Laufbodenkamera 208 für Platten und Planfilm von jeweils 9 x 12, Zeiss Ikon Goerz Frontar DRP m...

Los 1250

Trachtenschmuck

TrachtenschmuckSilber, Kropfkette, teils vergoldet, 5-reihig, mit grünem und roten Glassteinen, ca. 43,7 g, L. 33,5 cm, dazu Halskette oder Chariv...

Los 7026

Porzellansäule

PorzellansäuleItalien, 20. Jh., Blütendekor, H. 54 cm

Gottwald, Hermann Anton1904 - 1976, Öl auf Hartfaserplatte, Wiesenlandschaft mit Bachlauf, links unten signiert, Querformat, 45,5 cm x 65 cm, im s...

Los 5112

Böttger, Klaus

Böttger, Klaus1942 Dresden - 1992 Wiesbaden, Aquatintaradierung, „Hair VI“, nummeriert "33/120", rechts unten signiert und datiert (19)73, Hochfor...

Keramikfigur von Künstler FalvoItalien, 20. Jh., Hersteller Rogliano, bärtiger Wanderer mit Tasche, signiert, H. 39 cm

Los 1234

Herrenring

Herrenring14 kt Gelbgold, mit Lapislazuli, punziert , ca. 4,9 g, RM 59

"Konvolut Druckgraphiken ""Ansichten Augsburg"""Anton Babion, Radierung, "Rotes Tor in Augsburg", signiert und bezeichnet 1957, Passepartoutmaß 33...

Konvolut RosenthalPorzellan, 20. Jh., Vase und Anbietschale, aufwendig bemalt, Dynamique Design von Jean Claude de Crousaz, Bodenmarke Rosenthal, ...

3 Münzen u.a. GeschichtstalerSilber, 1 x Bayern Geschichtstaler, Vermählung des Kronprinzen 1842, König Ludwig I., ca. 37,0 g, 1 x 5 Mark Wilhelm ...

Los 7027

Glasgarnitur

Glasgarniturum 1900, Karaffe und 4 Gläser (minimaler Chip an einem Glasrand), Metallmontur (Montur an Karaffe beschädigt), mundgeblasen, H. 18,5 c...

Los 5034

Fuchs, Ernst

Fuchs, Ernst1930 Wien - 2015 Wien, Aquatintaradierung, "Baum der Aphrodite", 1980, handschriftlich signiert und nummeriert "XIV/XX", Künstlerausga...

Burger, Ferdinand Albert1879 Hildburghausen - 1953 Berlin, Mischtechnik auf Karton, Stadtansicht, Querformat, 48 cm x 68 cm, hinter Glas im Rahmen...

Los 1038

Damenring

Damenring14 kt Weißgold, mit kleinen Brillanten und Rubinen, punziert, ca. 5,0 g, RM 53

um 1950, runder Tisch mit vier Sesseln und zwei Stühlen, Rüster, Lehne mit Sprossen, gedrechselte Beine mit Querstegen, ein Sessel hat Bruchstelle...

Porzellankanne Gebr. Heubach ThüringenSchleifen- und Girlandendekor, teilweise vergoldet, goldene Bodenmarke, H. 25 cm

Signed and dated lower right: "B. Marzi 1939". Framed.

Hand-hammered silver. Oval-section body, resting on four feral feet, bearing the 800 - 30 PD stamps at the base - graphic symbol and engraved insc...

In gilded and carved wood, depicting allegorical motifs. One pair from the Louis XVI period, late 18th century, and one from the 20th century.

Extendable mahogany table, oval shape, with three non-contemporary 55 cm extensions. Four grooved feet, tear-off opening.

Los 7177

Porzellanfigur

Porzellanfigurum 1920, Manufaktur Meissen, Kugelspielerin, Entwurf Walter Schlott, bunt bemalt, teilweise vergoldet, vier Schleifstriche, minimal ...

Schiavonetti, Luigi1765 Bassano - 1810, kolorierter Punktierstich, "Milk below Maids" (Milchmädchens mit Kindern), Anfang 19. Jh., nach einem Gemä...

Los 1191

Damenring

Damenring14 kt Gelbgold, teils Weißgold, mit 3 Brillanten, punziert, ca. 8,9 g, RM 53

Los 8055

Funk, Felix

Funk, Felix1905 Wilsdruff bei Dresden - 1976 Dresden, Mischtechnik auf Papier, "Ponte Vecchio Florenz", Porzellanmaler bei Meissen, kleines Querfo...

Bodenehr, Gabriel1705 - 1792, kolorierter Kupferstich, „Cyprinus Auratus - Der Goldkarpfen“, nach Johann August Krüger, Querformat, 30 cm x 44 cm,...

Los 1064

Armband

Armband14 kt Gelbgold, teils Weißgold, reich floral verziert, mit kleinen Diamanten und grünen, wohl Turmalinen, punziert, ca. 30,4 g, L. 18,5 cm

Los 3041

Schaukasten

Schaukasten20. Jh., Eiche, transparentes Glas, mit rotem Samt ausgekleidet, Fachbodenträger für drei Fachböden, Fachböden nicht vorhanden, H. 80 c...

Paar Porzellan-Tischlampen20. Jh., weiß-grüner Säulenfuß mit rosafarbener Girlande, Stoffschirm, hölzerner Sockel, ohne Leuchtmittel, Provenienz v...

Paar Designobjekte wohl von Johannes Brunsgeb. 1942 Gelsenkirchen, Beton, modern, zwei blaue Pferde, ein Pferd am Fuß geklebt, L. 33 cm + 34 cm

Konvolut Designer Sonnenbrillen11 Designer Sonnenbrillen, verschieden, u.a. Valentino, Ray Ban, Calvin Klein, Ralph Lauren, Mykita, Silhouette, Fr...

Paar KerzenleuchterPorzellan, wohl Anfang 20. Jh., bemaltes Blumendekor, teilweise vergoldet (berieben), H. 22 cm

Rugendas, Georg Philipp1666 Augsburg - 1742 ebda., Mezzotinto, Schabkunstblatt, "Darstellung der Luft", aus der Folge "Die Elemente", Querformat, ...

Los 1202

Paar Ohrclips

Paar Ohrclips18 kt Gelbgold, in Flügelform, punziert, ca. 14,2 g, L. 2,5 cm

Los 1068

Steinkette

SteinketteSilber Verschluss, wohl Mexico, mit roter Koralle und wohl Amazonit, L. 47 cm

Los 5099

Wening, Michael

Wening, Michael1645 Nürnberg – 1718 München, Kupferstich mit Stadtansicht von Friedberg, 18. Jh., Passepartoumaß 38 cm x 83 cm, hinter Glas im Rah...

Spiel Dame und MühleDeutschland um 1940, Frontausgabe, Sparausgabe der Deutschen Wehrmacht

Monopoly-Brettspielum 1940, John Waddington Ltd. Leeds & London, "War Time Edition", nur Spielfiguren und Karten, ohne Spielbrett (musste separat ...

Paar Porzellanschalenum 1940, einmal quadratisch, floral bemalt, reliefierter Randdekor, blaue Schwertermarke, Manufaktur Meissen, 1. Wahl, 17,5 c...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose