*

100000 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 100000 Los(e)
    /Seite
Los 746

Kaminuhr

KaminuhrFrankreich um 1900, gemarkt Ph. Morrey, vergoldetes Bronzegehäuse (Fehlstelle an der Krone), Federpendelwerk, Schlagwerk auf Glocke, H. 27...

Infanterie-SeitengewehrM 1871, Klingenhersteller Gebr. Weyersberg, hergestellt i.d. Waffenfabrik Erfurt, L. 59 cm

Los 46

Karl Kaupsch

Karl Kaupsch(Berlin 1906 - 1990 Leipzig, deutscher Maler u. Zeichner, Std. a.d. HS f. Bildende Künste Berlin)Mappe mit 28 Blättern (vorwiegend Lan...

C.W. Allers und Hans Kraemer„Unser Bismark - Gedächtnis Ausgabe“, Union Deutsche Verlagsgesellschaft Stuttgart, Berlin, Leipzig o.J. (um 1898), 28...

Los 30

Paul Gavarni

Paul Gavarni(Paris 1804 - 1866 Auteuil, französischer Grafiker, Zeichner u. Karikaturist, zählt zu den Meistern der Lithografie)Mappe Oeuvres Nouv...

Infanterie-Offiziers-DegenSanitätsoffizier um 1810, Messing-Klappgefäß, Holzgriff mit Drathwicklung, L. 86 cm

Los 150

Willi Berger

Willi Berger(Bärwalde 1922 - 2018 Kloster/ Hiddensee, deutscher Landschaftsmaler u. Ornithologe, Std. a.d. HS f. Kunst Berlin-Charlottenburg b. Fr...

KriegsgefangenenarbeitRußland Kriegsgefangenenlager 1948, Brillentui mit vergoldeter Brille u. Zigarettenetui mit gedrehten Zigaretten Aluminium z...

Posten Bilderrahmen6 kleine Fotobilderahmen, Holz u. Messing, 15 x 13 und kleiner

Los 127

Inge Wolfram

Inge Wolfram(Suhl 1949 -, deutsche Malerin u. Grafikerin, Std. a.d. HS f. Industrielle Formgestaltung Halle-Burg Giebichenstein, bei Willi Sitte u...

Posten Wappenlöffel10 antike Wappenlöffel ab ca. 1890, z.T. emailliert u. handbemalt, 800er Silber z.T. vergoldet, 1 x Metall, ges. Gew. 109,33 g

Los 180

Romantiker

Romantiker(um 1800)SchäferstündchenÖl/ Leinwand (doubliert), 42 x 34 cm, gerahmt, unsigniert

Lot SonderprägungenOlympische Spiele 2008 Peking, 7 Stück, vergoldet im Blister, PP, mit Sammelmappe

Los 367

Brosche

Brosche585er GG, 2,46 g, längliche Form im Verlauf, im Zentrum Zuchtperle, Nadel mit Sicherheitsverschluß, L. 6,3 cm

Los 726

Art Deco Vase

Art Deco VaseKeramique de Bruxelles/ Belgien um 1920er Jahre, 2 henkelige Vase mit Laufglasur, H. 11 cm, am Boden gemarkt

Los 573

Paperweight

PaperweightGlashütte Eisch/ Bayerischer Wald, mundgeblasenes Glas mit eingeschmolzener Farbmasse, am Boden handsigniert, D. 8,5 cm

Sammelbilderalbum„Die Welt in Bildern Album - 5“, Orientalische Tabak und Cigarettenfabrik „Yenidze“/ Dresden o.J. (um 1932), vollständig mit Schu...

Los 375

Ohrhänger

Ohrhänger333er GG, 3,57 g, längliche Form im Verlauf, mit untersch. Zirkonia besetzt, Flügelschraube als Verschluß, L. 3,5 cm

Los 854

6 Teelöffel

6 TeelöffelHamburger Silberpunze mit Jahresbuchstabe „G“, 1 x datiert 1841, Meistermarke Ebeling, gekauft bei Juwelier H.Brockmann/ Bützow i.M, G....

Los 384

Brosche

Brosche585er GG/RG, 9,16 g, geschwungene längliche Form, mit 2 gefassten Zuchtperlen, Nadel mit Sicherheitsverschluß, L. 6,5 cm

Cocktail - ShakerSkandinavien um 1960er Jahre, strukturiertes Schneeglas, mundgeblasen mit Bodenabriß, 2 Ausgußtüllen, H. 24 cm

Konvolut Ohrclipseteilw. Silber, einmal mit Korallestücke, 4 Paar

Los 111

Joachim Kratsch

Joachim Kratsch(Zwickau 1937 -, deutscher Maler u. Grafiker, Std. a.d. HS f. Grafik u. Buchkunst Leipzig u.a. bei Bernhard Heisig)2 weibliche Akte...

Los 248

Sesterz

SesterzRömisches Kaiserreich 147-161, Antonious Markus Aurelius, G. 27g

Los 252

Medaille

Medaille„В.И. ЛЕНИН в Разливе“ (Lenin in Razliv), auf Holzsockel, D. 5,5 cm

Los 1112

Modellauto

ModellautoBMW 502 von 1955, Hersteller „Maisto“, Maßstab 1:18

Los 650

Art Deco Vase

Art Deco Vaseum 1920er Jahre, mit ziseliertem Overlay, H. 8 cm

Los 640

Fußglas

Fußglasdeutsch Ende d. 18. Jh., mundgeblasenes Klarglas mit Bodenabriß, glockenförmige Kuppa kräftigem Fuß, H. 11 cm

MedaillenkonvolutOffizier des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR (MfS), Treuedienstmedaille in 3 Stufen, Absolventenabzeichen d. Juristisch...

Kette mit Anhänger925er Silber, 15,7 g, verschlungene Kettenglieder, handgefertigter Anhänge mit gefasstem Onyx, Hakenschließe, L. 70 u. 4,5 cm

Los 446

Damenring

Damenring333er WG/GG, 1,37 g, schmale Ringschiene, erhabener Ringkopf, mit 5 kleinen Smaragden, RG 51

Herbert Schultze-CrinitzSteinguttöpferein Herbert Schultze-Crinitz (Crinitz/ Oberlausitz 1930- , Traditionstöpferei seit 135 Jahren) Am Boden gema...

Los 323

Konvolut

KonvolutKetten, Broschen u. Anderes

Art Deco BonbonierePorzellanfabrik Sorau/ Schlesien um 1920er Jahre, Weißporzellan mit indischem Dekor, H. 21 cm

Los 984

Gesangbuch

Gesangbuch„Lüneburgisches Kirchen-Gesang-Buch, nebst einem Gebet-Buche“, Sternische Schriften/ Lüneburg 1789, 1209 S., Anhang 128 S., OLdr., Besit...

Los 695

Milchkrug

MilchkrugPorzellanfabrik Königlich Kopenhagen/ Dänemark 1969-74, handgemalter Unterglasurdekor,. H. 12 cm

Bimini LikörsetLauschaer Glaskunst um 1925, Entwurf wohl Fritz Lampl, Karaffe mit 4 Likörschalen, 2 minimal gechipt

5 x Hamburgansichten5 Offsetlithografien nach Steindrucken zur Mitte des 19. Jh., 16 x 11 cm, gerahmt

Los 1249

Konvolut

KonvolutMedaillen, Belgien, 3 Stück

Los 197

Petersen

Petersen(norddeutscher Landschaftsmaler d. 1. Hälfte d. 20. Jh.)KüstenlandschaftÖl/ Leinwand, 59 x 80 cm, gerahmt, signiert u. li. PetersenAufgrun...

Los 65

Horst Antes

Horst Antes(Heppenheim 1936 -, deutscher Maler, Grafiker u. Bildhauer, Std. a.d. AK Karlsruhe, lebt u. arbeitet in Berlin u. Karlsruhe)KopfOrigina...

Los 475

Damenring

Damenring750er GG, 7,36 g, massive Ringschiene, breiter Ringkopf mit 15 weißen und 15 gelben Brillanten (zus. ca. 0,9 ct.), RG 52 Gutachten liegt ...

Los 1187

Hirschfänger

HirschfängerE. & F. Hörster/ Solingen, beidseitig geätzte Klinge mit Jagdmotiven, Griffschalen gebrochen u. aufgefüllt, mit je 3 Eicheln besetzt, ...

Los 1019

Konvolut

Konvolut„15. u. 16. Sonderheft der Woche“, „Aviatik“ u. „Zeppelin“, Verlag August Scherl/ Berlin 1907/ 1908, zur Geschichte der Luftfahrt, zahlrei...

Los 1257

4 Abzeichen

4 Abzeichen„25 Jahre Mitgliedschaft im DAV“ u. „40jährige Mitgliedschaft im ASM“ (Akademische Sektion München des DAV), „Verein Deutscher Ingenieu...

Illustrierte Zeitung2 x „Illustrierte Zeitung“, Kriegsnummer 169/ 174, Verlag JJ.Weber/ Leipzig

Los 1085

Briefmarkenalbum

BriefmarkenalbumVordruckalbum Berlin ab 1948, postfrisch u. gestempelt

Los 906

Wandplatte

WandplattePorzellanmanufaktur Philipp Rosenthal Studioline, handgemalter brauner Dekor, D. 41 cm

Los 706

Restporzellan

RestporzellanPorzellanmanufaktur Heinrich & Co./ Selb um 1910, Form Imperial mit Rosendekor, 11 Teile

I. Seiferth/ G.Scherm (Hrsg.)„Münchner Jahrbuch 1912 - Kalender für Büro, Kontor & Haus“, Verlagsanstalt Carl Gerber GmbH/ München 1911, XX/ 516 ...

Los 975

Kalender

Kalender„Sachsens Militär-Vereins-Kalender auf das Jahr 1896“, Redaktion des „Kamerad“/ Dresden 1896, 135 S., Broschur

Porzellanservice f. 4 PersonenEPIAG - Erste (böhmische) Porzellan-Industrie AG 1936, handgemaltes Art Deco Dekor, Kanne, Milchkännchen u. Zuckerdo...

Alexander Eckener(Flensburg 1870 - 1944 Abtsgmünd, deutscher Maler u. Graphiker, Std. a.d. AK München u. Stuttgart, Professor a.d. Stuttgarter AK)...

Los 543

Salatbesteck

Salatbesteckum 1900, Perlbanddekor, im Original Etui v. Friedrich Peters, Juwelier Hamburg, Am Jungfernstieg 12

Taufregister - Auszug„Extract aus dem öffentlichen Taufregister der Kirche A.Catharinae Hamburg“ 1806, genannt sind Georg Anton Hülse/ Adolph Chri...

SchreibtischlampeDDR - Behördenausstattung, 1970er Jahre

Los 355

Damenring

Damenring333er GG, 4,36 g, schmale Ringschiene, sechseckiger Ringkopf, mit geschliffenem Rauchquarz, RG 51

Francoise Antoine Bossuet (Attr.)(Ypern 1798 - 1889 Saint -Josse-ten-Noode, belgischer Vedutenmaler, Std. a.d. Königl. AK d. Künste Antwerpen, Le...

Los 117

El Tarky

El Tarky(Grafiker zur Mitte des 20. Jh.)Der Weg nach EmmausOriginal Radierung, 30 x 19,5 cm, gerahmt, signiert u. datiert u. re. El Tarky `56, bez...

Monogrammist CHK(Grafiker d. 20./ 21. Jh.)Schleifmühle SchwerinOriginal Radierung aus Anlaß 300 Jahre Wassermühle am Faulen See 1705-2005, 16,5 x ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose