*

100000 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 100000 Los(e)
    /Seite

Zwei Porzellanteile Limoges Frankreich für Gérard GeneveDeckeldose und Aschenbecher für Zigarren, Segelschiffdekor, teilweise vergoldet, Bodenmark...

Bauerreiss, Ida MariaGeb. 1902 Heidenheim am Hahnenkamm, Gest. 1994 Augsburg, Aquarell auf Papier, liegender Damenakt, rechts unten signiert, im ...

Los 1024

Collier GEWE

Collier GEWESilber, Schweden, Marke GEWE, mit 3 kleinen, weißen Perlen, punziert, L. 46 cm (Anhänger L. 8,5 cm), ca. 28,2 g

Schule von Posilippo 19. Jh.Öl auf Leinwand, auf Keilrahmen gezogen, Vesuv vom Hafen von Neapel aus gesehen, rechts unten signiert "A. Pepe", rech...

Los 1170

Paar Ohrhänger

Paar Ohrhänger925 Silber, vergoldet, 50er Jahre, ungetragen, mit Caméen, punziert, ca. 12,6 g, L. 5,2 cm

Pietro Scoppetta zugeschrieben1863 Amalfi - 1920 Neapel, Öl auf Leinwand, auf Keilrahmen gezogen, 1901, "Amalfi Küste", links unten signiert, vers...

Renaissance Kassettenschrank, Eichewohl 16. Jh., teilweise ersetzte Elemente, Eiche massiv, dunkel lasiert, dreigeteilt, auf gedrückten Kugelfüßen...

Los 7001

Glasvase Eisch

Glasvase Eisch20. Jh., Dekor Pfauenauge, dunkelblauer Überfang, am Boden Herstellermarke, H. 21,5 cm

4 Mokkatassen Meissen4 Mokkatassen mit Untertassen, Manufaktur Meissen, verschiedene Epochen, blaue Schwertermarke, teils signiert, verschiedene D...

Porträtmalerei, wohl Frankreich um 1800Pastell auf Papier, auf Keilrahmen gezogen, Herrenporträt, ovales Format, Hochformat, 55 cm x 42 cm, hinter...

Konvolut Überfangglasum 1900, kleiner Becher und Stöpselkaraffe, bernsteinfarbener Überfang, gravierte Jagdverzierungen, mundgeblasen, H. 8 cm + 2...

Porzellanteile MeissenBlumen- und Drachendekor, Goldrand, Durchbruchteller, 2 Vasen, 4 Schleifstriche, blaue Schwertermarke

"Kupferstich ""Arlequin Furieux et pantagion triumphant“, 17. Jh."Blattmaß ca. 37 cm x 40 cm, im Passepartout mit den Maßen 45 cm x 58 cm, hinter ...

Schmuckset Lapponia925 Silber, Lapponia, Ring RM 51, Ohrstecker L. 3,9 cm, Halskette L. 47 cm, Kreuz L. 2,3 cm, punziert, zusammen ca. 21,9 g

This splendid silk tapestry, depicting a child digging and a boy shaking a cherry tree, is part of the series known as " Les Enfants Jardiniers" ,...

In finely chiseled gilded bronze. Resting on three zoomorphic feet. Central body decorated with acanthus leaves and garlands, bobeches with laurel...

In white lacquered wood with gold highlights. Double lower door, single upper glass door, divided into compartments. Upper tympanum. Adams line de...

In finely chiseled gilded and burnished bronze, in the shape of children, in the act of warming themselves near the fire. Signature engraved on th...

In walnut and boxwood fillets. Gilded wood applications with bow and garland motifs. Upper surface in Siena yellow marble.

Composed of a corbeille sofa and two armchairs in gilded and richly carved wood. The sofa rests on six tapered legs with rough fluting, with an ov...

With a central upright entirely decorated with faceted crystal spindles. The metal structure called "cage" is made up of shaped uprights in gilded...

Padded, in velvet.

Made of mahogany, shaped and fluted form. One central upper drawer, top and lower shelf covered in white Carrara marble with gilt and pierced bron...

Signed lower right. Framed.

Kleine Kommode, 19. Jh., NussbaumKorpus in Nussbaum mit Marketerien und Bandintarsien unterschiedlicher Hölzer, seitlich in doppelter Rautenform u...

Konvolut Sektflöten Murano20. Jh., transparent/grün, goldener Glitter im Glasstiel, 16 Gläser, mundgeblasen, H. 26 cm

Los 1235

Herrenring

Herrenring14 kt Gelbgold, mit 1 Brillant, punziert, ca. 6,5 g, RM 61

Los 6195

Spiel

Spiel„Sturmangriff", Deutschland ca. 1941, Franz Schmidt, Nürnberg, selten, im Originalkarton

"Czinzoll, ""Mönch"", 20. Jh."Öl auf Leinwand, auf Keilrahmen gezogen, links unten monogrammiert, kleines Hochformat, 40 cm x 30 cm, im goldenen Z...

Fayence-Bildplatte18. Jh., Castelli Platte Italien, Carlo Antonio Grue, bukolische Szenerie, Provenienz: Anneliese und Dr. Wolfgang Schieren, oval...

Kienzle Kaminuhr, um 1950um 1950, Messingwerk, Schlag auf 3 Tonstäbe mit Arretierung, Holzgehäuse furniert, seitliche florale Verzierungen, aufges...

Kopie nach Bartolomé Esteban Murillo1617 Sevilla - 1682 ebda., Öl auf Leinwand, auf Keilrahmen gezogen, "Trauben- und Melonenesser“, 20. Jh., 110 ...

Konvolut Sektflöten20. Jh., 6 bunt verzierte Gläser, sehr dekorativ, H. 27,5 cm

Los 6184

Mosaikbild

MosaikbildItalien, Anfang 20. Jh., weintrinkender Soldat in historischer Uniform, Pietra Dura Arbeit, 26,5 cm x 13,5 cm, im Rahmen

Konvolut AndenkenlöffelSilber, verschieden, teilweise punziert, 136 g

Los 7051

Glasvase

Glasvase20. Jh., wohl Böhmen, weiß/blau, Überfang, bemaltes Blumendekor, teilweise vergoldet, H. 42 cm

Los 1192

Damenring

Damenring14 kt Gelbgold, mit 1 Saphir Cabochon und 4 kleinen Brillanten, punziert, ca. 3,0 g, RM 55

Vase Meissen PorzellanMeissen, reicher Blumendekor, stark beschädigt an Blüten und Blättern, blaue Schwertermarke, Knaufperiode, H. 19 cm

Schatulle um 1900Holz, bemaltes Blumendekor, mit antiken Münzen, rückseitig Klebezettel H.C. Schad Bremen, B. Schatulle 29 cm

Augsburger Silberkanneum 1770, gedrehte Form, Holzgriff, punziert, Zirbelnuss, Meistermarke, wohl Johann Georg Kloss(e), H. 23 cm, ca. 411 g

Damenring Laudier18 kt Gelbgold, Marke C'est Laudier, mit kleinen Diamanten, Elefantendekor, punziert, ca. 8,2 g, RM 57

Konvolut Modeschmuckverschieden, mit Markasiten, Emaille, Lack und Farbsteinen, 6 Broschen L. 3,4 cm - 9,4 cm, Anhänger L. 5,0 cm, Ring RM 52

Buchara Orient Teppich PersienIran, handgeknüpft, rotgrundig, Felder Dekor, geometrische Muster, ca. 157 cm x 94 cm

Keshan Orient Teppich Persien SeideIran, handgeknüpft, beigegrundig, Mittelmedaillon, sehr fein geknüpft, florale Akzente, Randbordüre, neuzeitlic...

4 Mokkatassen Meissen4 Mokkatassen mit Untertassen, Manufaktur Meissen, neuzeitlich, blaue Schwertermarke, signiert und Stempelnummer, verschieden...

Konvolut Olympia Salt Lake City 2002 München 1972Salt Lake City 2002 und München 1972, verschiedene Anstecker in Blechbox, Rahmen und an Stoffbän...

Los 1169

Collier Koralle

Collier Korallehellrosa Korallenkugeln, Verschluss unedles Metall, 50er Jahre, ungetragen, D. 1,3 cm, L. 53,5 cm

Los 6102

Kruzifix

KruzifixHolz, 19. Jh., wohl süddeutsch, gefasst, beschädigt, Füße fehlen, H. 93 cm (Versandhinweise beachten) (Versandhinweise beachten)

Los 5115

Böttger, Klaus

Böttger, Klaus1942 Dresden - 1992 Wiesbaden, Radierung, „Kopflos“, 1967, handschriftlich signiert, datiert, betitelt und nummeriert "10/100“, klei...

Daguerreotypie in MedaillonDaguerreotypie, Frauenporträt in rundem Medaillon, unedles Metall, USA um 1855, D. 4 cm

Genredarstellung 19. Jh.Öl auf Holz, "Kühe an der Tränke“, im Hintergrund ein Bauernhof, sowie ein Bauer mit Tragjoch, rechts unten womöglich mono...

Stöpselkaraffe wohl von Ida Paulin (1880 Augsburg - 1955 Bad Münster)Anfang 20. Jh., Glas, bäuerliche Szenerie, bemalt, mundgeblasen, am Boden num...

Glasleuchter mit Rosenmetallenes Gestell im „used look“, acht rosa-, rote Rosen und Blätter als Zierelemente, fünfflammig, matte Glasschirme in Bl...

Paar Glaskaraffen Ars Cenedese MuranoGlas, 20. Jh., am Stiel verziert mit bunten Glasblüten und Blättern, am Sockel Herstellermarke, mundgeblasen,...

Glasschale von MurrinaMurano, bernsteinfarbener Verlauf, signiert, B. 45 cm

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose