Prunkbecher mit Türkisbesatz
Prunkbecher mit TürkisbesatzSterlingsilber, voll vergoldet. Über plastisch verziertem Fuß mit leicht ausgestelltem Standring glatt gewandeter Kelc...
Prunkbecher mit TürkisbesatzSterlingsilber, voll vergoldet. Über plastisch verziertem Fuß mit leicht ausgestelltem Standring glatt gewandeter Kelc...
Großer TraubenpokalSilber. Gewölbter, gebuckelter Stand mit ausgestelltem, glattem Standring. Schmaler Schaft in Form einer tanzenden Frau, am Ans...
Armbanduhr Omega-"Seamaster" aus den 1980er JahrenStahl und Gelbgold. Rundes Uhrengehäuse, Zifferblatt mit Stabindexen und Zeigern mit Tritiumaufl...
Meissen SchwanenfigurAuf naturalistisch staffiertem Sockel zwischen Schilfbüscheln sitzender Schwan mit aufgerichtetem Hals, nach links gerichtete...
Uwe Herbst(Geb. 1952 Köln)"Afrikanischer Markt". OriginaltitelDarstellung eines belebten Marktes, in dem die leuchtend farbigen Früchte und Kleide...
Dekoratives Multicolor-Diamant-ArmbandGelbgold, gest. 585. Schauseitig besetzt mit Smaragden, Saphiren und Rubinen von zus. ca. 7,86 ct. im Carrée...
Große Angorakatze "Pascha"Naturalistische Darstellung einer sitzenden, aufmerksam beobachtenden Angorakatze. Dezente, zarttonige Unterglasurmalere...
Historismus-KugelfußbecherSilber. Über drei Kugelfüßen konische Kuppa mit ausgestelltem, schmalem Lippenrand. Die Wandung umlaufend reliefplastisc...
Pablo Picasso(1881 Málaga - 1973 Mougins)"Picador". OriginaltitelKeramik (Fayence), 1952. Flacher, runder Teller mit Standring. Heller, leicht cre...
Luxuriöse Empire-DeckelschaleSilber, voll vergoldet. Ausgestellter, zylindrischer Stand mit feinem Lanzettblattfries umzogen, übergehend in konisc...
Paar Rokoko-EckkonsolenGegenstücke. Holz, geschnitzt, cremefarben gefasst und teilw. vergoldet. Passig geschweifte Zarge aus Blattwerk mit zentral...
Paar feine Tansanit-Brillant-OhrringeWeißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit blau-violetten Tansaniten von zus. ca. 1,00 ct. und Brillanten v...
Zwei große klassische AnbietplattenSterlingsilber. Ovale Form. Flacher, glatter Spiegel, übergehend in leicht ansteigende Fahne und blütenförmig g...
Paar Brillant-OhrringeWeißgold, 18 ct.; Schauseitig besetzt mit 2 Brillanten von ca. 1,00 ct. (H/si), bekrönt von 2 kleinen Brillanten von zus. ca...
Paar extravagante Südseeperl-Diamant-OhrgehängeWeißgold, gest. 750. Clipbrisur besetzt mit Fancy Yellow-Diamanten in Pavéfassung, unterhalb feine ...
Bruno Bruni(Geb. 1935 Gradara)"Amanti". OriginaltitelSeltenes Gemälde Brunis, der das Motiv seit ca. 1978 mehrfach in Grafiken und Bronzeplastiken...
Speiseteller mit WeichmalereiRunde Form mit passig geschweiftem Rand und Reliefdekor "Neuosier". Auf der Fahne, in der Kehlung und im Spiegel farb...
Herausragender, datierter Frankfurter Dielenschranksog. Säulenschrank. Nussbaummaser, furniert sowie reliefplastisch geschnitzt. Gerader, hochrech...
Feine Teetasse mit Bataillenszenen in Purpur-Camaieumalereimit Untertasse. Über dem Rundstand kugelig gedrückte Form mit Ohrenhenkel. Schauseitig ...
Max Peiffer-Watenphul(1896 Weferlingen - 1976 Rom)"Landschaft bei Sorrent". OriginaltitelBlick auf ein Haus am Meer mit Zypressen und Pinien, auf ...
Freundschafts-Armband mit Rubinen und DiamantenGelbgold, gest. 585. Ausgefasst mit taubenblutroten Rubincarrées von ca. 2,40 ct. und Diamanten von...
Paar Rokoko-TafelleuchterSilber. Rechteckiger, mehrfach getreppter Stand mit gerundeten, passig geschweiften Ecken. Über gemuldetem Ansatz gering ...
Herrenarmbanduhr von Bulova aus den 1950er JahrenVergoldet. Rundes Uhrengehäuse, silber gekörntes Zifferblatt mit Stabindexen, Zeiger und kleiner ...
Zierteller mit Blumenmalereiin der Art von Prof. Julius Eduard BraunsdorfRunde, gemuldete Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel farbenprächtig, impr...
Moderner Diamant-SolitärringWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem Diamanten von ca. 1,02 ct. (I/if-vvs) im Princess Bezel Corner-Schliff,...
Paar Tafelleuchter im BarockstilSilber. Runder, mehrfach getreppter und von vertikalen Zügen gegliederter Stand mit Wulstring. Kurzer, konischer B...
Unikat-Wandbild mit Blumendekor von Gudrun GaubeHochrechteckige Form. Im Spiegel eine blühende Gartenlandschaft mit Kamelien. Polychrome Malerei. ...
Feiner Barock-BecherSilber. Sich gering konisch erweiternder Korpus mit zartem Lippenrand. Ansatz und Randzone abgesetzt durch schmale Profillinie...
Feines Barock-BesteckSilber, teilw. vergoldet und Eisen. 3-tlg.; Löffel, Messer, Gabel. Löffel mit Rattenschwanz und vergoldeter Laffe. Zweizinkig...
Multicolor-Demi ParurePaar Ohrringe und korrespondierender Anhänger. Gelbgold, 18 ct.; Linear besetzt mit Turmalinen, Amethysten, Citrinen und Per...
Zigarrendose mit jagdlichem DekorSterlingsilber mit Holzeinsatz. Rechteckig mit flachem, geometrisch ornamentiertem Scharnierdeckel. Mittig aufgel...
Großer Rokoko-KonsoltischHolz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Passig geschweifte, durchbrochen gearbeitete Zarge aus üppigen Blattvoluten und ...
Paar prächtige figürliche Meissen Rokoko-Girandolenmit Delphinen3-flg.; Von plastischen Delphinfüßen getragener, dreiseitig geschweifter Sockel mi...
Zierteller mit Blumenmalereiin der Art von Prof. Julius Eduard BraunsdorfRunde, leicht vertiefte Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel farbenprächti...
Großer Napoleon III-KaminspiegelHolz, stuckiert und vergoldet. Gerade, rechteckige Rahmung profiliert mit Perlstab- und Palmettenfries. Spiegelrah...
Paar Dessertteller mit Beeren-DekorPassig geschweifte Form mit teilw. durchbrochen gearbeiteter Fahne. Im leicht vertieften Spiegel ein Zweig mit ...
Jäger mit Hunden und erlegtem RehAuf gewölbtem Sockel stehender Jäger in grünem, rot abgesetztem Jagdrock mit Dreispitz, umgeben von zwei Hunden, ...
Kleiner Wandteller mit weichem RosendekorRunde, leicht vertiefte Form mit glattem Goldrand. Spiegelfüllende Darstellung dicht arrangierter Zweige ...
Kleiner Kaschmir-TeppichIndien. Wolle auf Baumwolle. Im elfenbeinfarbenen Innenfeld großes, dunkelgrundiges Zentralmedaillon sowie passig geschwei...
Ring mit Rubincabochonvon Prof. Herbert Zeitner, Lüneburg (1900 Coburg-1988 Lüneburg)Gelbgold, gest. 750. Leicht verlaufende Bandform, übergehend ...
Meissen Kaffeeservice mit blauem Fond und Streublumendekor15-tlg.; Kaffeekanne, Milchkanne, Zuckerdose, 12 Kaffeetassen mit 14 Untertassen. Gebauc...
Gallé-Ziervase mit Bignonia-DekorSchlanke Balusterform mit ausschwingendem Fuß, keulenförmigem Korpus, kurzem Hals und auslippendem Rand. Überfang...
Amor als SiegerAuf profiliertem, marmoriertem Rundsockel kniender, siegreicher Amor, eine Zielscheibe mit Herz mit einer Blumengirlande schmückend...
Paar Brillant-Creolen von Cartier aus den 1990er JahrenGelbgold, gest. 750. Breite Creolenform schauseitig besetzt mit Brillanten von zus. ca. 0,8...
Brillant-Rivière-ArmbandWeißgold, gest. 750. Schauseitig linear besetzt mit insges. 42 Brillanten von zus. ca. 3,40 ct. in quadratischer Krappenfa...
Belle Epoque-Turmalin-ArmbandGelbgold, gest. 585. Breites Gliederarmband, medaillonartiges Mittelstück mit reliefierten Kelchblüten, besetzt mit e...
Wilhelm Richter(1824 Wien - 1892 ebenda) Paar KinderporträtsGegenstücke. Spätbiedermeierliche, fein gemalte, feinfühlige Bildnisse eines in sommer...
Helene Stromeyer1834 Hannover - 1924 Karlsruhe)RosenstilllebenRealistische Darstellung rosafarbener Rosenstängel in unterschiedlichen Blühphasen. ...
Kleine KaffeekanneSilber. Über ausgestelltem Rundstand sich konisch erweiternder Korpus, übergehend in abgesetzte Schulter in durchbrochen gearbei...
Jugendstil-Ziervase mit "Paysage lacustre"-Dekorvon Daum FrèresBalusterform. Überfangglas, farblos, gelbe und rote Pulvereinschmelzungen, dunkelvi...
TraubenpokalSilber. Gewölbter, gebuckelter Stand. Schmaler Schaft in Form eines stilisierten Baumstammes mit drei volutierten Spangen, am Ansatz u...
Paar repräsentative Saphir-Brillant-OhrringeWeißgold, gest. 14 ct.; Schauseitig besetzt mit Saphiren von zus. ca. 11,50 ct. im Pearcut, entouriert...
Barock-KonsoltischHelles Nussbaum, furniert. Passig geschweifter, einschübiger Zargenkasten auf geschwungenen Beinen. Weit überstehende, verkröpft...
Pendule von Lee & SonWeißer Marmor und vergoldete Bronze. Über kräftigem Profilsockel mit Volutenfüßen, hochrechteckiges Uhrengehäuse mit segmentf...
Deckeldose mit Schwanenservice-DekorOvale Schale auf vier Rocaillefüßen. Aufgewölbter Deckel mit plastischem Astknauf. Feiner, wellenförmig geripp...
Schwerer George IV-HenkelkorbSterlingsilber. Über gewölbtem, blütenförmigem Stand weit ausschwingende Schale, ornamental durchbrochen gearbeitet. ...
Glamouröses Diamant-Cocktail-ArmbandWeißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Brillanten von zus. ca. 8,47 ct. (H/vs/vs-si) und Diamant-Navette...
Außergewöhnliches Meissen Louis XV-Figurenensemblemit Chinesengruppen3-tlg., montiert mit vergoldeter Bronze. Die zentrale Gruppe in einem von vie...
Kleine Biedermeier-AufsatzschaleSilber und kobaltblaues Glas. Runder, mittig aufsteigender Stand, umzogen von zungenförmigen Kanneluren und stilis...
Barock-CanapéNussbaum, reliefplastisch geschnitzt. Passig geschweifte Zarge aus gegenläufigen Voluten auf geschweiften Beinen. Korrespondierende S...