Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asiatica und Africana (108)
- Bücher (66)
- Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen (322)
- Glas (207)
- Graphik (144)
- Keramik und Fayence (146)
- Miniaturen, Dosen, Objets de vertu (18)
- Möbel und Einrichtungsgegenstände (232)
- Porzellan (203)
- Schmuck (301)
- Silber (154)
- Skulpturen (82)
- Spielzeug (168)
- Teppiche (83)
- Uhren (57)
- Varia (416)
- Waffen, Militaria (36)
- Zinn (18)
Kategorie
- Collectables (628)
- Jewellery (301)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (241)
- Furniture (207)
- Glassware (206)
- Models, Toys, Dolls & Games (168)
- Silver & Silver-plated items (154)
- Ceramics (146)
- Prints (142)
- Carpets & Rugs (83)
- Sculpture (82)
- Watercolours (80)
- Books & Periodicals (66)
- Clocks, Watches & Jewellery (57)
- Arms, Armour & Militaria (41)
- Chinese Works of Art (41)
- Asian Art (28)
- Japanese Works of Art (21)
- Lighting (21)
- Ethnographica & Tribal Art (18)
- Vintage Fashion (13)
- Coins (8)
- Fine Art & Antiques (8)
- Photographs (1)
- Liste
- Galerie
-
2761 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Schilderuhr, Schwarzwald, 18./19.Jhdt.Bewegt gesägtes, reich mit Bauernrose und Blüten bemaltes
Schilderuhr, Schwarzwald, 18./19.Jhdt.Bewegt gesägtes, reich mit Bauernrose und Blüten bemaltes Schild mit cremefarbenem Zifferblatt. Römische Zif...
Kuckucksuhr, Schwarzwald, 19.Jhdt.Polychrom bemaltes Bogenschild mit römischen Ziffern auf cremefarbenem Fond. Im Bogenfeld weite Landschaft mit S...
Regulator, um 1900Dreiseitig verglastes Nussbaumgehäuse mit geschwungenem Giebel und Pyramidenabschluss. Eingesetztes Werk, Emailzifferblatt mit r...
Prunkuhr, HermleAuf vier reich reliefierten Füßen barockisierendes, intarsiertes Holzgehäuse mit
Prunkuhr, HermleAuf vier reich reliefierten Füßen barockisierendes, intarsiertes Holzgehäuse mit reichen Bronzebeschlägen und durchbrochener Volut...
Kaminuhr, Wien, um 1820Auf vier Säulenfüßen (einer fehlend) architektonisch gegliederter Sockel
Kaminuhr, Wien, um 1820Auf vier Säulenfüßen (einer fehlend) architektonisch gegliederter Sockel aus ebonisiertem Holz. Darüber gegliederte Bekrönu...
Prunkpendule, Frankreich, 2. Hälfte 19.Jhdt.Auf breitem Sockel mit Löwentatzenfüßen und reichen
Prunkpendule, Frankreich, 2. Hälfte 19.Jhdt.Auf breitem Sockel mit Löwentatzenfüßen und reichen Bronzebeschlägen bewegtes Gehäuse mit vegetabilen ...
Prunkuhr und Paar LeuchterAuf zwei Tatzen- und zwei höhenverstellbaren Füßen reich gegliederter
Prunkuhr und Paar LeuchterAuf zwei Tatzen- und zwei höhenverstellbaren Füßen reich gegliederter Marmorkorpus, flankiert von zwei Löwenköpfen. Auf ...
Prunkuhr, Frankreich, 19.Jhdt.Auf breitem Sockel verglastes, mehrfach gegliedertes Pendelfach,
Prunkuhr, Frankreich, 19.Jhdt.Auf breitem Sockel verglastes, mehrfach gegliedertes Pendelfach, darauf Uhrtrommel. Vergoldete Lünette, eingelassene...
Pendule, 19.Jhdt.Geschwungenes Gehäuse mit Boulle-Intarsien auf der Front und reichen Bronzebeschlägen. Weißes Emailzifferblatt mit römischen Stun...
Kaminuhr, Frankreich, 2. Hälfte 19.Jhdt.Auf vier Bronzefüßen gegliederter, rechteckiger Korpus mit
Kaminuhr, Frankreich, 2. Hälfte 19.Jhdt.Auf vier Bronzefüßen gegliederter, rechteckiger Korpus mit eingelassener Uhrtrommel. Auf dem Gehäuse eine ...
Salonuhr, Frankreich, 19.Jhdt.Auf vier reliefierten Füßen rechteckiger Sockel, darauf rechteckiges, oben abgerundetes Gehäuse aus Marmor. Reiche, ...
Reiseuhr, 19.Jhdt.Allseitig verglastes Bronzegehäuse mit eingestellten Säulen auf den Kanten und
Reiseuhr, 19.Jhdt.Allseitig verglastes Bronzegehäuse mit eingestellten Säulen auf den Kanten und reliefiertem Tragebügel. Weiße Emailfront mit röm...
Pendule "Le Castel"Dunkelrot gelacktes, geschwungenes Gehäuse mit dreiseitiger Verglasung. Goldfarbenes, reliefiertes Zifferblatt mit römischen Zi...
Tischuhr, Jaeger Le Coultre "Atmos"Hochrechteckiges, vollverglastes, messingfarbenes Gehäuse. Weißes
Tischuhr, Jaeger Le Coultre "Atmos"Hochrechteckiges, vollverglastes, messingfarbenes Gehäuse. Weißes Zifferblatt mit römischen Ziffern, durchbroch...
Wecker, um 1900Fein geschnitztes Nussbaumgehäuse mit eingelassener Uhrtrommel. Weißes Emailzifferblatt, gebläute Eisenzeiger, Weckerzeiger. H.10cm...
Taschenuhr mit Repetition, 19.Jhdt.Fein guillochiertes Silbergehäuse mit asymmetrisch gesetzter,
Taschenuhr mit Repetition, 19.Jhdt.Fein guillochiertes Silbergehäuse mit asymmetrisch gesetzter, freier Monogrammkartusche. Weißes Emailzifferblat...
Herrensavonette, Vulcain, La-Chaux-de-Fonds, 19.Jhdt.Gehäuse und Innendeckel aus RG 14kt. Fein
Herrensavonette, Vulcain, La-Chaux-de-Fonds, 19.Jhdt.Gehäuse und Innendeckel aus RG 14kt. Fein guillochiertes Gehäuse mit freier, von Blüten umgeb...
DamentaschenuhrGehäuse aus Silber 800, teilweise vergoldet. Rückendeckel mit reliefierter Blütenstaude. Metallinnendeckel. Porzellanzifferblatt mi...
Spindeltaschenuhr, London 1909Glattes Silbergehäuse mit beriebener Guillochierung. Stadt- und
Spindeltaschenuhr, London 1909Glattes Silbergehäuse mit beriebener Guillochierung. Stadt- und Jahrespunzen. Silberner Staubdeckel mit Aufzugsloch....
DamentaschenuhrGehäuse aus Silber 800, partiell vergoldet. Vergoldeter Innendeckel. Rubingelagertes Zylinderwerk mit Kronenaufzug. Weißes Emailzif...
Herrentaschenuhr, 19.Jhdt.Reich graviertes Gehäuse aus Silber 800 mit freier Monogrammkartusche.
Herrentaschenuhr, 19.Jhdt.Reich graviertes Gehäuse aus Silber 800 mit freier Monogrammkartusche. Vergoldeter Innendeckel. Porzellanzifferblatt mit...
Herrentaschenuhr, KienzleVernickeltes Gehäuse. Signiertes Werk mit Kronenaufzug. Weißes Zifferblatt mit arabischen Ziffern und Strichminuterie. Pa...
Herrentaschenuhr, 19.Jhdt.Gehäuse aus Silber 800 mit Resten alter Vergoldung, reich graviert mit
Herrentaschenuhr, 19.Jhdt.Gehäuse aus Silber 800 mit Resten alter Vergoldung, reich graviert mit freier Monogrammkartusche. Metallinnendeckel. Por...
Damentaschenuhr, 19.Jhdt.Fein graviertes Gehäuse aus Silber 800 mit Resten alter Vergoldung. Freie
Damentaschenuhr, 19.Jhdt.Fein graviertes Gehäuse aus Silber 800 mit Resten alter Vergoldung. Freie Monogrammkartusche. Innendeckel aus Metall. Wei...
Taschenuhr, um 1900Glattes, silberfarbenes Gehäuse mit guillochiertem Rückdeckel. Weißes Emailzifferblatt mit arabischen Ziffern, Sekundenzifferbl...
Frackuhr, PremiraVergoldetes Gehäuse, weißes Zifferblatt mit römischen Stunden- und arabischen
Frackuhr, PremiraVergoldetes Gehäuse, weißes Zifferblatt mit römischen Stunden- und arabischen Minutenziffern. Quarzwerk. Funktion nicht geprüft. ...
HerrentaschenuhrGehäuse aus Silber 800. Vegetabil gravierter Deckel mit freier Monogrammkartusche.
HerrentaschenuhrGehäuse aus Silber 800. Vegetabil gravierter Deckel mit freier Monogrammkartusche. Versilberter Innendeckel. Emailzifferblatt mit ...
Eisenbahneruhr, Moeris, um 1900Vernickeltes Gehäuse mit der Inschrift "Tramway Watch 31089". Auf dem
Eisenbahneruhr, Moeris, um 1900Vernickeltes Gehäuse mit der Inschrift "Tramway Watch 31089". Auf dem Innendeckel bez. "Moeris Grand Prix". Weißes ...
Damentaschenuhr, SchweizFein guillochiertes Gehäuse aus Silber 800. Breite, gravierte Lünette,
Damentaschenuhr, SchweizFein guillochiertes Gehäuse aus Silber 800. Breite, gravierte Lünette, weißes Emailzifferblatt mit römischen Ziffern, gold...
Herrentaschenuhr, Eppner, BerlinFein graviertes Gehäuse, auf der Rückseite Jagdhund mit Reitpeitsche. Weißes Emailzifferblatt mit römischen Ziffer...
Herrentaschenuhr, KienzleVerchromtes Gehäuse mit geometrischen Motiven. Silberfarbenes Zifferblatt
Herrentaschenuhr, KienzleVerchromtes Gehäuse mit geometrischen Motiven. Silberfarbenes Zifferblatt mit arabischen Ziffern, Sekundenzifferblatt auf...
Damentaschenuhr, 19.Jhdt.Fein graviertes Gehäuse aus RG 8kt (ungestempelt, mit Prüfsäure getestet)
Damentaschenuhr, 19.Jhdt.Fein graviertes Gehäuse aus RG 8kt (ungestempelt, mit Prüfsäure getestet) mit Perlmutteinlagen. Innenseite des Deckels mi...
HerrentaschenuhrFein guillochiertes Gehäuse aus WG 14kt. Auf dem Rückdeckel freie Monogrammkartusche, umgeben von Blattwerk und Blüten. Weißes Ema...
Haar-Uhrenkette, 1. Hälfte, 19.Jhdt.Drei fein geflochtene, teilweises gedrehte Stränge. Mittelschieber und Endstücke aus feuervergoldetem Metall m...
Zwei Uhrenanhänger, um 1900Satin mit Silber bzw. aus vier Kopekenstücken aus dem Jahr 1916. ...[more]
Taschenuhrenständer, 19.Jhdt.Auf mehrfach eingezogenem Sockel bewegtes Gehäuse mit Schleifenbekrönung und Blütengirlande. Hinter der runden Öffnun...
Herrenarmbanduhr, Rolex Oyster Day Date, Herstellungszeit 1977-88Gehäuse und Band aus GG 18kt.
Herrenarmbanduhr, Rolex Oyster Day Date, Herstellungszeit 1977-88Gehäuse und Band aus GG 18kt. Goldfarbenes Zifferblatt mit römischen Ziffern und ...
Armbanduhr "Stoclet-Fries", Ars mundiNach einer Vorlage von Gustav Klimt. Exemplar Nr. 4.938 von 5.
Armbanduhr "Stoclet-Fries", Ars mundiNach einer Vorlage von Gustav Klimt. Exemplar Nr. 4.938 von 5.000 Exemplaren (auf der Uhr und dem originalen ...
Herrenarmbanduhr, JunkersTitangehäuse. Schwarzes Zifferblatt mit Datum auf der Drei, arabische
Herrenarmbanduhr, JunkersTitangehäuse. Schwarzes Zifferblatt mit Datum auf der Drei, arabische Ziffern, Zentralsekunde. Schwungscheibenautomatik, ...
Herrenarmbanduhr, Bulova Super Seville Day DateWochentagsanzeige auf der Zwölf, Datumsanzeige auf
Herrenarmbanduhr, Bulova Super Seville Day DateWochentagsanzeige auf der Zwölf, Datumsanzeige auf der Drei. Strichminuterie, Zentralsekunde. Werk ...
Damenarmbanduhr, Michel JordiBemaltes Zifferblatt mit Blüten, Datumsanzeige auf der Sechs. Werk
Damenarmbanduhr, Michel JordiBemaltes Zifferblatt mit Blüten, Datumsanzeige auf der Sechs. Werk läuft an. Lederband. ...[more]
Damenarmbanduhr, 19.Jhdt.Fein guillochiertes Gehäuse aus RG 14kt mit Besitzermonogramm (aus einer
Damenarmbanduhr, 19.Jhdt.Fein guillochiertes Gehäuse aus RG 14kt mit Besitzermonogramm (aus einer Taschenuhr umgebaut). Weißes Emailzifferblatt mi...
Herrenarmbanduhr, Le MagicVergoldetes, quadratisches Gehäuse. Perlmuttzifferblatt mit Stricheinteilung. Quarzwerk. Lederband. ...[more]
Herrenarmbanduhr, Eternamatic Centenaire, 60er JahreQuadratisches Gehäuse aus GG 18kt. Goldfarbenes Zifferblatt mit Stricheinteilung, Goldzeiger, ...
Designanhänger, Katja Lührs, MünchenIn Form einer Schnecke, besetzt mit facettierter Topasnavette.
Designanhänger, Katja Lührs, MünchenIn Form einer Schnecke, besetzt mit facettierter Topasnavette. Silber 925. Passende Ankerkette. ...[more]
Medaillon, um 1900Ovale, reich reliefierte Form, mit Flussperlen besetzt. Verso zwei eingearbeitete Fotografien. ...[more]
AnhängerSilber 925. In Form eines Hasen, auf einem Citrin liegend. Passende Kette. ...[more]
AnhängerLapislazuliblock, darauf handgearbeiteter Schneekristall aus Silber, ausgefasst mit Diamantsplittern. Dazu passende Schlangenkette aus Sil...
AnhängerSilber 925. Ovale Form, ausgefasst mit hellen Tansaniten. Dazu passende Kette aus Silber
AnhängerSilber 925. Ovale Form, ausgefasst mit hellen Tansaniten. Dazu passende Kette aus Silber 925. ...[more]
AnhängerSilber 925, mit großem, dreieckig facettiertem Rubin. Passende, flache Panzerkette. ...[more]
AnhängerSilber 925. Kreisförmig besetzt mit sieben unterschiedlichen, facettierten Halbedelsteinen
AnhängerSilber 925. Kreisförmig besetzt mit sieben unterschiedlichen, facettierten Halbedelsteinen und einer Bergkristallnadel. Passende Silberket...
PerlanhängerWG 14kt. Halterung in Form einer Blume, ausgefasst mit Brillanten von zus. ca. 0,1ct.
PerlanhängerWG 14kt. Halterung in Form einer Blume, ausgefasst mit Brillanten von zus. ca. 0,1ct. Große Tahitiperle von ca. 15mm Durchm. Dazu Silb...
BrillantanhängerGG/WG14kt. Mittig Brillant von ca. 0,2ct, in Onyxplatte gefasst. ...[more]
Anhänger mit KetteSilber 925, mit quadratischer Opaltriplette mit blau-grünem Feuer. ...[more]
Anhänger mit KetteSIlber 925. Traubenförmiger Anhänger, besetzt mit Kyaniten. ...[more]
Silberanhänger, GriechenlandAn passender Kette. Hohl gearbeitete, quadratische Form mit Reliefdarstellung von Christus Pantokrator. Nach oben hin ...
Anhänger, um 1910Silber 800. Durchbrochen gearbeitete Fassung mit vier Krappen. Im Zentrum facettierter, heller Citrin, ca. 16x20mm. Passende Kett...
Anhänger, wohl 30er JahreGG 14kt. Rechteckige Lapislazuliplatte mit durchbrochen gearbeiteter
Anhänger, wohl 30er JahreGG 14kt. Rechteckige Lapislazuliplatte mit durchbrochen gearbeiteter Fassung, darauf und an den Schmalseiten Blätter aus ...
Diamantanhänger, 18.Jhdt.Floral durchbrochen gearbeitet, besetzt mit 22 Diamanten im Rosenschliff
Diamantanhänger, 18.Jhdt.Floral durchbrochen gearbeitet, besetzt mit 22 Diamanten im Rosenschliff und fünf größeren Diamantrosen in geschlossenen ...
Kamee-AnhängerMuschelkamee mit den drei Grazien. Fassung aus Silber (?). H.4,5cm. Rückseite mit
Kamee-AnhängerMuschelkamee mit den drei Grazien. Fassung aus Silber (?). H.4,5cm. Rückseite mit nicht durchgehendem Riss. ...[more]

-
2761 Los(e)/Seite