Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asiatica und Africana (108)
- Bücher (66)
- Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen (322)
- Glas (207)
- Graphik (144)
- Keramik und Fayence (146)
- Miniaturen, Dosen, Objets de vertu (18)
- Möbel und Einrichtungsgegenstände (232)
- Porzellan (203)
- Schmuck (301)
- Silber (154)
- Skulpturen (82)
- Spielzeug (168)
- Teppiche (83)
- Uhren (57)
- Varia (416)
- Waffen, Militaria (36)
- Zinn (18)
Kategorie
- Collectables (628)
- Jewellery (301)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (241)
- Furniture (207)
- Glassware (206)
- Models, Toys, Dolls & Games (168)
- Silver & Silver-plated items (154)
- Ceramics (146)
- Prints (142)
- Carpets & Rugs (83)
- Sculpture (82)
- Watercolours (80)
- Books & Periodicals (66)
- Clocks, Watches & Jewellery (57)
- Arms, Armour & Militaria (41)
- Chinese Works of Art (41)
- Asian Art (28)
- Japanese Works of Art (21)
- Lighting (21)
- Ethnographica & Tribal Art (18)
- Vintage Fashion (13)
- Coins (8)
- Fine Art & Antiques (8)
- Photographs (1)
- Liste
- Galerie
-
2761 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Bierkrug, Merkelbach & Wick, 19.Jhdt.Konischer Korpus mit vier umlaufenden, reliefierten Zierringen.
Bierkrug, Merkelbach & Wick, 19.Jhdt.Konischer Korpus mit vier umlaufenden, reliefierten Zierringen. Mittig zahlreiche Reliefreserven mit vegetabi...
Schenkkrug, Reinhold Merkelbach, Grenzhausen, um 1905Auf rundem Stand kugeliger Korpus, breiter Hals
Schenkkrug, Reinhold Merkelbach, Grenzhausen, um 1905Auf rundem Stand kugeliger Korpus, breiter Hals mit gedrücktem Ausguss, hoch angesetzter Ohre...
Senftopf, Richard Riemerschmidt für MerkelbachKugelige Form mit spitzovalen, blau ausglasierten
Senftopf, Richard Riemerschmidt für MerkelbachKugelige Form mit spitzovalen, blau ausglasierten Reserven. Haubendeckel mit Zinnmontierung. Pressma...
Bowle, Merkelbach, um 1910Entwurf wohl Albin Müller. Auf drei halbkugeligen Standfüßen kugeliger
Bowle, Merkelbach, um 1910Entwurf wohl Albin Müller. Auf drei halbkugeligen Standfüßen kugeliger Korpus mit integriertem Haubendeckel und Kugelkna...
Wandteller, Pecht, Konstanz, um 1910Flachgemuldete Form. Auf der Fahne Fruchtgirlande auf hellgelbem
Wandteller, Pecht, Konstanz, um 1910Flachgemuldete Form. Auf der Fahne Fruchtgirlande auf hellgelbem Fond. Im Spiegel auf hellblauem Fond Wappensc...
Tierfigurine, St. RadegondeAuf rechteckigem Sockel Löwin im Sprung über Büsche. In Braun- und
Tierfigurine, St. RadegondeAuf rechteckigem Sockel Löwin im Sprung über Büsche. In Braun- und Beigetönen glasiert. Auf dem Boden Pressmarke. L.52c...
Rempel, Rudolf, Freiburg, 20er JahreAuf rechteckigem Sockel äsendes Rehkitz. Hellroter Scherben,
Rempel, Rudolf, Freiburg, 20er JahreAuf rechteckigem Sockel äsendes Rehkitz. Hellroter Scherben, cremefarben glasiert. Auf dem Boden Stempelsignat...
Kanne, Rosenthal, um 1910Bauchiger Korpus mit kurzem Hals und gedrücktem Ausguss. Weiß glasiert, auf
Kanne, Rosenthal, um 1910Bauchiger Korpus mit kurzem Hals und gedrücktem Ausguss. Weiß glasiert, auf der Schauseite stilisierter, blühender Zweig ...
Miniaturtafelaufsatz, Opaque de SarregueminesPolychromer Foliendekor. ...[more]
Bierkrug, Sarreguemines, 19.Jhdt.Konische Form mit sechs Zierrillen. Angesetzter Ohrenhenkel,
Bierkrug, Sarreguemines, 19.Jhdt.Konische Form mit sechs Zierrillen. Angesetzter Ohrenhenkel, flacher Zinnhaubendeckel mit Palmetten und vegetabil...
Krug, N. Schäfer, EdenkobenBirnenförmiger Korpus mit gedrücktem Ausguss. Außen blau, innen rostfarben glasiert. Auf der Schauseite in polychromer ...
Drei Wandteller, Schmider, ZellStilisierter Floraldekor in Grün und Rot. Unterschiedliche Größen,
Drei Wandteller, Schmider, ZellStilisierter Floraldekor in Grün und Rot. Unterschiedliche Größen, Durchm. des größten Tellers 30cm. Größter Teller...
Drei WHW-Teller, Schmider, ZellJahrgänge 1934 bzw. 1935. Unterschiedliche Scherenschnittdekore.
Drei WHW-Teller, Schmider, ZellJahrgänge 1934 bzw. 1935. Unterschiedliche Scherenschnittdekore. Durchm. 17cm. Einer mit Chip am Rand. ...[more]
Sechs Vesperbrettchen, Schmider, ZellRechteckige Form. Dekor Alt-Straßburg. L.20cm. ...[more]
Fünf Wandteller, Zell etc.Unterschiedliche Dekore. Durchm. 20 bis 27,5cm. ...[more]
Fünf Wandteller, Schmider Zell etc.Unterschiedliche Dekore. Durchm. 18 bis 23,5cm. ...[more]
Sechs Wandteller, Schramberg, Sarreguemines etc.Unterschiedliche Dekore. Durchm. 17,5 bis 22,5cm.
Sechs Wandteller, Schramberg, Sarreguemines etc.Unterschiedliche Dekore. Durchm. 17,5 bis 22,5cm. ...[more]
Wandteller, Royal SphinxBewegte Fahne mit unterglasurblauem Floraldekor. Im Spiegel unterglasurblauer Landschaftsdekor mit Figurenstaffage nach ei...
Wandteller, Royal SphinxBewegte Fahne mit unterglasurblauem Floraldekor. Im Spiegel unterglasurblauer Dekor mit bäuerlichem Hochzeitspaar in einsp...
Schale, Schneider für SteffisburgAuf der Außenwandung vegetabile Motive in Türkisblau und Beige
Schale, Schneider für SteffisburgAuf der Außenwandung vegetabile Motive in Türkisblau und Beige auf braunem Fond. Innenwandung türkisfarben glasie...
Bowle, Thewalt, Höhr, um 1910Auf drei eingerollten Standfüßen mit reliefierten Trauben kugeliger
Bowle, Thewalt, Höhr, um 1910Auf drei eingerollten Standfüßen mit reliefierten Trauben kugeliger Gefäßkörper. Haubendeckel mit kniendem Putto als ...
Wandteller, Villeroy & Boch, Mettlach, um 1900Flachgemuldete Form. Im Spiegel polychromer Dekor
Wandteller, Villeroy & Boch, Mettlach, um 1900Flachgemuldete Form. Im Spiegel polychromer Dekor mit spielenden Kindern neben einer Riesenprimel. G...
Schreibtischaufsatz, Villeroy & Boch, 2. Hälfte 19.Jhdt.Auf bewegtem, rechteckigem Tablar (L.22cm)
Schreibtischaufsatz, Villeroy & Boch, 2. Hälfte 19.Jhdt.Auf bewegtem, rechteckigem Tablar (L.22cm) Streusandbüchse und Tintenfass in passend relie...
Wandteller, Villeroy & Boch, MettlachGroße, stilisierte Blüte mit Eisglasur. Roter Scherben. Verso
Wandteller, Villeroy & Boch, MettlachGroße, stilisierte Blüte mit Eisglasur. Roter Scherben. Verso Ritzsignatur. Durchm.49cm. Ungewöhnliches Einze...
Wandteller, Villeroy & Boch, MettlachGeometrischer Punktdekor, türkisfarben ausglasiert. Roter
Wandteller, Villeroy & Boch, MettlachGeometrischer Punktdekor, türkisfarben ausglasiert. Roter Scherben. Prägestempel Villeroy & Boch, Ritzsignatu...
Kugelvase, Villeroy & Boch, um 1950Auf der Wandung Trachtendarstellungen in unterglasurblauer
Kugelvase, Villeroy & Boch, um 1950Auf der Wandung Trachtendarstellungen in unterglasurblauer Malerei. Durchm.16cm. ...[more]
Service, Villeroy & BochForm und Dekor Rusticana rot, unterschiedliche Herstellungszeiten. Zwölf
Service, Villeroy & BochForm und Dekor Rusticana rot, unterschiedliche Herstellungszeiten. Zwölf Essteller, zehn Vorspeisenteller (acht mit Chip),...
Wandteller, Villeroy & BochFlachgemuldete Form. Schwarzer Umdruckdekor, auf der Fahne Blütenornamente, im Spiegel Darstellung des Tors zur alten A...
Kaffee-/Speiseservice, Villeroy & Boch, Wild RoseSieben Kaffeetassen, sechs Untertassen, sechs
Kaffee-/Speiseservice, Villeroy & Boch, Wild RoseSieben Kaffeetassen, sechs Untertassen, sechs Kuchen- oder Vorspeisenteller, Kaffeekanne, Milchkä...
Vier WandtellerVilleroy & Boch, Schmider etc. Unterschiedliche Dekore. Durchm. max. 28,5cm.
Vier WandtellerVilleroy & Boch, Schmider etc. Unterschiedliche Dekore. Durchm. max. 28,5cm. ...[more]
Wandteller, Villeroy & Boch, DresdenFahne mit Rankenwerk in orangefarbener Malerei, im Spiegel das
Wandteller, Villeroy & Boch, DresdenFahne mit Rankenwerk in orangefarbener Malerei, im Spiegel das Bremer Wappen mit Wappentieren. Schwarze Bodenm...
Vier Jahreszeitenkrüge, MettlachPate-sur-Pate-Technik in unterschiedlichen Farben, mit reichen
Vier Jahreszeitenkrüge, MettlachPate-sur-Pate-Technik in unterschiedlichen Farben, mit reichen Darstellungen. Auf dem Boden Türmchenmarke mit der ...
Jubiläumskrug, Villeroy & BochReliefierte Oberfläche mit Burgenlandschaft und Sinnsprüchen.
Jubiläumskrug, Villeroy & BochReliefierte Oberfläche mit Burgenlandschaft und Sinnsprüchen. Zinnhaubendeckel mit der Mettlacher Kirche als Bekrönu...
Drei Wandplatten, Villeroy & BochPate-sur-Pate-Technik. Unterschiedlich numeriert, limitierte
Drei Wandplatten, Villeroy & BochPate-sur-Pate-Technik. Unterschiedlich numeriert, limitierte Auflage. Bet. "Frühlingsreigen", "Harmonie" bzw. "Li...
Korbrandschale, WächtersbachVergoldeter Rand, cremefarben glasiert. Grüne Bodenmarke, Pressmarke,
Korbrandschale, WächtersbachVergoldeter Rand, cremefarben glasiert. Grüne Bodenmarke, Pressmarke, Modellnr.4367, Dekornr.1800. Durchm.22,5cm. ......
Bierkrug, Wick, Höhr-GrezhausenAuf der Schauseite in polychromer Malerei Münchner Kindl mit einem
Bierkrug, Wick, Höhr-GrezhausenAuf der Schauseite in polychromer Malerei Münchner Kindl mit einem Blattkranz. Zinnhaubendeckel, Drücker in Form de...
Bierkrug, Willems, Höhr-GrezhausenErinnerungskrug zum fränkische Sängerfest in Coburg. Partiell blau
Bierkrug, Willems, Höhr-GrezhausenErinnerungskrug zum fränkische Sängerfest in Coburg. Partiell blau glasiertes Steinzeug. Zinndeckel mit Kugeldrü...
Hebammentopf, Friesland, 18.Jhdt.Gebauchter Korpus mit ausgestelltem Rand und festem, halbrundem
Hebammentopf, Friesland, 18.Jhdt.Gebauchter Korpus mit ausgestelltem Rand und festem, halbrundem Tragegriff. Eingelassener Haubendeckel mit Scheib...
Schenkkrügchen, 18.Jhdt.Auf zinngefasstem Standfuß gerippter, kugeliger Korpus. Schlanker Röhrenhals
Schenkkrügchen, 18.Jhdt.Auf zinngefasstem Standfuß gerippter, kugeliger Korpus. Schlanker Röhrenhals mit gedrücktem Ausguss, geflochtener Henkel. ...
Wandteller, wohl Holland, 18.Jhdt.Tiefgemuldete Form. Im Spiegel Blütenkorb in polychromer Malerei, auf der Fahne Blüte mit Zweigen. Durchm.16,5cm...
Teller, Hannong, Straßburg, 18.Jhdt.Flachgemuldete Form mit bewegtem, godroniertem Rand. Auf der
Teller, Hannong, Straßburg, 18.Jhdt.Flachgemuldete Form mit bewegtem, godroniertem Rand. Auf der Fahne asymmetrischer Gartenblumenstrauß in polych...
Teller, Lothringen, Ende 18.Jhdt.Tiefgemuldete Form mit gerippter Wandung. Im Spiegel asymmetrische Blütenstaude in polychromer Malerei. Fahne mit...
Paar Figuren, Staffordshire, um 1800Höfischer Kavalier mit Rosenkorb und Dame in Schäferinnenkostüm,
Paar Figuren, Staffordshire, um 1800Höfischer Kavalier mit Rosenkorb und Dame in Schäferinnenkostüm, einen Brief vor der Brust haltend. Stiltypisc...
Platte, 18./19.Jhdt.Längsovale, mehrfach eingezogene Form mit reliefiertem Rand. Keramik, weiß
Platte, 18./19.Jhdt.Längsovale, mehrfach eingezogene Form mit reliefiertem Rand. Keramik, weiß glasiert. L.46cm. ...[more]
Drei Wandteller, Frankreich, wohl 18./19.Jhdt.Unterschiedliche Formen und Floraldekore. Durchm. je
Drei Wandteller, Frankreich, wohl 18./19.Jhdt.Unterschiedliche Formen und Floraldekore. Durchm. je ca. 24cm. ...[more]
Zwei Wandteller, Frankreich, wohl 18./19.Jhdt.Unterschiedliche Formen und Floraldekore, einer
Zwei Wandteller, Frankreich, wohl 18./19.Jhdt.Unterschiedliche Formen und Floraldekore, einer Felix Faucon, Poitiers. Durchm. je ca. 23cm. ...[mo...
Drei Wandteller, Frankreich, wohl 18./19.Jhdt.Unterschiedliche Formen und Floraldekore. Durchm. je
Drei Wandteller, Frankreich, wohl 18./19.Jhdt.Unterschiedliche Formen und Floraldekore. Durchm. je ca. 23cm. ...[more]
Drei Wandteller, Luneville, wohl 18./19.Jhdt.Unterschiedliche Formen und Floraldekore. Durchm. je
Drei Wandteller, Luneville, wohl 18./19.Jhdt.Unterschiedliche Formen und Floraldekore. Durchm. je 22,5cm. Einige Glasurabsplitterungen. ...[more]
Keramikkrug, Österreich, wohl 19.Jhdt.Bauchige Form mit eingezogener Schulter. Kurzer Röhrenhals mit
Keramikkrug, Österreich, wohl 19.Jhdt.Bauchige Form mit eingezogener Schulter. Kurzer Röhrenhals mit abgeschnürtem Rand und gedrücktem Ausguss. Au...
Vase, 19.Jhdt.Bauchiger Korpus mit ausgestelltem Rand. Handhaben in Form von gedrehten Zweigen.
Vase, 19.Jhdt.Bauchiger Korpus mit ausgestelltem Rand. Handhaben in Form von gedrehten Zweigen. Auf Vorder- und Rückseite aufbossierte Rebzweige m...
Bratenform mit Ausguss, 19.Jhdt.Halbrunde Form mit Ohrenhenkel und Ausguss. Keramik, innen braun
Bratenform mit Ausguss, 19.Jhdt.Halbrunde Form mit Ohrenhenkel und Ausguss. Keramik, innen braun glasiert. L.33cm. ...[more]
Gugelhupfform, Schwarzwald, 19.Jhdt.Braun glasierter Ton. Durchm.22cm. ...[more]
Bierkrug, Westerwald, 2. Hälfte 19.Jhdt.Konische Form mit acht umlaufenden Zierringen. Auf der
Bierkrug, Westerwald, 2. Hälfte 19.Jhdt.Konische Form mit acht umlaufenden Zierringen. Auf der Schauseite ovale Reserve mit Sinnspruch, umgeben vo...
Fischpastetenform, SchwarzwaldIn Form eines Fisches. Keramik, innen beigefarben glasiert. L.43cm.
Fischpastetenform, SchwarzwaldIn Form eines Fisches. Keramik, innen beigefarben glasiert. L.43cm. Ein Standfuß fehlt. ...[more]
Balustervase, um 1910Auf rundem Standring bauchiger Korpus mit kurzem Röhrenhals. Roter Scherben mit
Balustervase, um 1910Auf rundem Standring bauchiger Korpus mit kurzem Röhrenhals. Roter Scherben mit grüner Oxydglasur. Auf der Schauseite Blütenz...
Bodenvase, um 1910Schlanker, bauchiger Korpus. Auf der Wandung Rankenwerk in polychromer Emailmalerei auf weißem bzw. blauem Fond. Rand blau staff...
Wandteller, um 1910Flachgemuldete Form mit gezackter Fahne, Spiegel mit Strahlenrelief und reliefierten Blüten und Blattwerk. Unterglasurblau bema...
Deckelterrine, Frankreich, um 1910Auf ovalem Standring, tiefgemuldeter, gebauchter Korpus mit
Deckelterrine, Frankreich, um 1910Auf ovalem Standring, tiefgemuldeter, gebauchter Korpus mit Haubendeckel, seitlich flankiert von durchbrochen ge...
Bierkrug, München, um 1910Zylindrische Form mit eingezogenem Lippenrand. Angesetzter Ohrenhenkel.
Bierkrug, München, um 1910Zylindrische Form mit eingezogenem Lippenrand. Angesetzter Ohrenhenkel. Salzglasiertes Steinzeug, auf der Schauseite Run...
Schale, Holland, 20er JahreZweihenkliger, urnenförmiger Gefäßkörper. Schwarze Innen- und Außenglasur. Auf der Wandung stilisierter polychromer Blü...

-
2761 Los(e)/Seite