Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asiatica und Africana (108)
- Bücher (66)
- Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen (322)
- Glas (207)
- Graphik (144)
- Keramik und Fayence (146)
- Miniaturen, Dosen, Objets de vertu (18)
- Möbel und Einrichtungsgegenstände (232)
- Porzellan (203)
- Schmuck (301)
- Silber (154)
- Skulpturen (82)
- Spielzeug (168)
- Teppiche (83)
- Uhren (57)
- Varia (416)
- Waffen, Militaria (36)
- Zinn (18)
Kategorie
- Collectables (628)
- Jewellery (301)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (241)
- Furniture (207)
- Glassware (206)
- Models, Toys, Dolls & Games (168)
- Silver & Silver-plated items (154)
- Ceramics (146)
- Prints (142)
- Carpets & Rugs (83)
- Sculpture (82)
- Watercolours (80)
- Books & Periodicals (66)
- Clocks, Watches & Jewellery (57)
- Arms, Armour & Militaria (41)
- Chinese Works of Art (41)
- Asian Art (28)
- Japanese Works of Art (21)
- Lighting (21)
- Ethnographica & Tribal Art (18)
- Vintage Fashion (13)
- Coins (8)
- Fine Art & Antiques (8)
- Photographs (1)
- Liste
- Galerie
-
2761 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Mokkakern, BremenMokkakanne (H.15cm), Milchkännchen (H.10cm) und Zuckerschale (Durchm. 11cm). Auf
Mokkakern, BremenMokkakanne (H.15cm), Milchkännchen (H.10cm) und Zuckerschale (Durchm. 11cm). Auf rundem, getrepptem Standfuß mit Perlstabrelief g...
Zwei SilberschälchenQuadratische Form mit Perlstabrand bzw. tiefgemuldete, runde Form mit godroniertem Rand. Silber 835. Durchm. je 12cm, Gew. zus...
OvaltablettGodronierte Fahne. Silber 835. L.27cm, Gew. ca. 243g. ...[more]
GebäckschaleQuadratische Form mit Kordelrand. Tiefgemuldete Form mit breiter, geschwungener Fahne.
GebäckschaleQuadratische Form mit Kordelrand. Tiefgemuldete Form mit breiter, geschwungener Fahne. Silber 835. Durchm.24cm, Gew. ca. 407g. ...[mo...
Fünf PlatztellerRunde Form mit godronierter Fahne. Metall, versilbert. Durchm.25cm. Dazu drei
Fünf PlatztellerRunde Form mit godronierter Fahne. Metall, versilbert. Durchm.25cm. Dazu drei kleinere Platzteller, ein Rundtablett, eine Anbietsc...
Ovalplatte, Koch & BergfeldBreite, godronierte Fahne. Silber 800, Herstellermarke. L.43cm, Gew.
Ovalplatte, Koch & BergfeldBreite, godronierte Fahne. Silber 800, Herstellermarke. L.43cm, Gew. ca. 931g. ...[more]
Konvolut VorlegeteileVersilbert. Buttermesser, Salatbesteck, Vorleger etc. ...[more]
FlaschenuntersetzerGlatte Form mit reliefierten Volutenrand. Silber 925. Durchm.10cm, Gew. ca.
FlaschenuntersetzerGlatte Form mit reliefierten Volutenrand. Silber 925. Durchm.10cm, Gew. ca. 129g. ...[more]
Großer Bestecksatz für zwölf Personen, Picard & Wielpütz, SolingenJe zwölf Messer, Gabeln, Fischmesser und -gabeln, Suppenlöffel, Kuchengabeln, Ka...
Tafelbesteck für 6 Personen, WellnerJe sechs Messer, Gabeln und Kaffeelöffel, fünf Suppenlöffel
Tafelbesteck für 6 Personen, WellnerJe sechs Messer, Gabeln und Kaffeelöffel, fünf Suppenlöffel und drei Vorleger. Spitzovale Griffe mit großer Li...
Großes Tafelbesteck, Robbe & BerkingJe zwölf Messer, Gabeln, Löffel, Kuchengabeln und Kaffeelöffel, je sechs Fischmesser, Fischgabeln, große Desse...
Konvolut BesteckteileU.a. zwölf Kuchengabeln etc. Metall, 90er Auflage. ...[more]
Großes Tafelbesteck, WilkensFünf Vorlegeteile, elf Kuchengabeln, je zwölf Kaffeeelöffel, Gabeln (und
Großes Tafelbesteck, WilkensFünf Vorlegeteile, elf Kuchengabeln, je zwölf Kaffeeelöffel, Gabeln (und eine ähnliche), je zwölf Vorspeisengabeln, Fi...
SpielkartendoseRechteckige Form mit integriertem Scharnierdeckel. Auf dem Deckel reliefierte Eichel,
SpielkartendoseRechteckige Form mit integriertem Scharnierdeckel. Auf dem Deckel reliefierte Eichel, im Inneren vier Stifte mit Spielkartenfarben ...
Konvolut PlatedZehn Kuchengabeln, sechs Kaffeelöffel, sechs Kuchengabeln mit Art-Déco-Griffen, sechs
Konvolut PlatedZehn Kuchengabeln, sechs Kaffeelöffel, sechs Kuchengabeln mit Art-Déco-Griffen, sechs Zuckerlöffel, zwei Zuckerzangen, Butter- und ...
Tafelbesteck für zwölf PersonenSpitzovale Griffe mit Perlstab. Je zwölf Messer, Gabeln, Suppenlöffel, elf Vorspeisenmesser, je zwölf Vorspeisengab...
KettennetztäschchenTrapezform mit dreikantigen Spitzen, durchbrochen gearbeiteter Bügel. Silber 800,
KettennetztäschchenTrapezform mit dreikantigen Spitzen, durchbrochen gearbeiteter Bügel. Silber 800, ungedeutete Meistermarke. Verschlüsse mit Ony...
Acht Untersetzer und ein FlaschenuntersetzerSilber 925. Bewegte Ränder mit barockisierendem
Acht Untersetzer und ein FlaschenuntersetzerSilber 925. Bewegte Ränder mit barockisierendem Relief. Durchm.10,5 bzw. 13cm, Gew. zus. ca. 551. ......
Zwölf ServiettenringeDurchbrochen egarbeitet, mit reliefierten Pinienzapfen. Silber 835. Durchm.2cm,
Zwölf ServiettenringeDurchbrochen egarbeitet, mit reliefierten Pinienzapfen. Silber 835. Durchm.2cm, Gew. zus. ca. 32g. ...[more]
Paar TafelleuchterSilber 925. Auf blütenförmigem, godroniertem Sockel bewegter, godronierter Schaft.
Paar TafelleuchterSilber 925. Auf blütenförmigem, godroniertem Sockel bewegter, godronierter Schaft. Fuß geschwert. H.16cm, Gew. zus. ca. 426g. ....
RosenvaseSilber 925. Auf rundem, godroniertem Fuß schlanker, tropfenförmiger Korpus mit ausgestelltem Rand. Fuß geschwert. H.18,5cm, Gew. ca. 109g...
MokkakernZwei Kannen, Zuckerdeckeldose und Sahnegießer. Auf rundem, getrepptem Standfuß mit
MokkakernZwei Kannen, Zuckerdeckeldose und Sahnegießer. Auf rundem, getrepptem Standfuß mit Lorbeerrelief und Abschlussnodus eiförmige Kanne mit a...
OvaltablettSilber 925. Ovale Form mit bewegtem, reliefiertem Rand. L.29cm, Gew. ca. 337g. ...[more]
OvaltablettSilber 925. Ovale Form mit bewegtem Rand. L.47cm, Gew. ca. 1.232g. ...[more]
SilbertellerTiefgemuldete Form mit breitem Rand. Im Spiegel Pandabär nach Bernard Buffet. Ritzsignatur. Limitierte Auflage, Exemplar Nr.328. Durch...
Silberschale, IndonesienSilber 900. Auf ovalem Standring tiefgemuldeter Korpus, Wandung mit
Silberschale, IndonesienSilber 900. Auf ovalem Standring tiefgemuldeter Korpus, Wandung mit Blattwerk und Kartuschen reliefiert. Umgeschlagener Ra...
Schenkkanne, 18.Jhdt.Auf drei Kugelfüßen konischer, runder Korpus mit gedrücktem Ausguss. Passiger
Schenkkanne, 18.Jhdt.Auf drei Kugelfüßen konischer, runder Korpus mit gedrücktem Ausguss. Passiger Haubendeckel mit Zapfenknauf und breitem Drücke...
Schraubkanne, sog. "Erntehelferkanne", 18.Jhdt.Auf gegliedertem Standring konischer Korpus mit
Schraubkanne, sog. "Erntehelferkanne", 18.Jhdt.Auf gegliedertem Standring konischer Korpus mit eingezogener Schulter. Schraubdeckel mit Ringhandha...
Schokoladenkanne, 1798Auf profiliertem Standring zylindrischer Korpus mit eingezogener Schulter
Schokoladenkanne, 1798Auf profiliertem Standring zylindrischer Korpus mit eingezogener Schulter und Scharnierhaubendeckel. Konische Tülle, seitlic...
Öllampe (Nachtlicht), norddeutsch, um 1800Auf Tellerfuß Säulenschaft mit bewegter Ringhandhabe und
Öllampe (Nachtlicht), norddeutsch, um 1800Auf Tellerfuß Säulenschaft mit bewegter Ringhandhabe und Zierringen. Dochtgefäß mit Scharnierverschluss....
Dröppelminna/Kranenkanne, 18./19.Jhdt.Auf drei gedrechselten Holzfüßen eingerollte Beine. Birnenförmiger Korpus, flankiert von zwei vegetabilen Oh...
Dröppelminna, Niederrhein, Anfang 19.Jhdt.Auf runder Holzplinthe runder, getreppter Sockel. Mehrfach
Dröppelminna, Niederrhein, Anfang 19.Jhdt.Auf runder Holzplinthe runder, getreppter Sockel. Mehrfach gegliederter Ovalkorpus mit eingezogener Schu...
Paar Tafelleuchter, deutsch, um 1820Auf quadratischer Plinthe geschwungener, kegelförmiger Sockel.
Paar Tafelleuchter, deutsch, um 1820Auf quadratischer Plinthe geschwungener, kegelförmiger Sockel. Bauchiger, am Kopfende eingezogener Schaft. Abn...
Vier Zinnschüsselchen, 19.Jhdt.Tiefgemuldete Form mit umgeschlagen gearbeitetem Rand. Engelszinnmarken, Meistermarke Winkler bzw. Kulmbacher Stadt...
Paar Tafelleuchter, 19.Jhdt.Auf kegelförmigem, profiliertem Standfuß gegliederter Balusterschaft mit
Paar Tafelleuchter, 19.Jhdt.Auf kegelförmigem, profiliertem Standfuß gegliederter Balusterschaft mit zylindrischer Tülle. Ungedeutete Punze. H.23,...
Kaffeekanne, 19.Jhdt.Zinn. Extrem groß, wohl für eine Gastronomie gedacht. H.29cm. ...[more]
Konvolut, 19.Jhdt.Teller, Schöpfkelle, 19.Jhdt. und auf Holz montiertes Kruzifix. ...[more]
Obstschale, 19.Jhdt.Flachgemuldete Form mit breiter Fahne. Bewegter Rand. Auf der Fahne reliefierte Blüten, im Spiegel Obstarrangement. Zinn. Durc...
Kaffee-/Teekern, 2. Hälfte 19.Jhdt.Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdeckeldose und Milchkännchen. Glatte
Kaffee-/Teekern, 2. Hälfte 19.Jhdt.Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdeckeldose und Milchkännchen. Glatte Birnenform mit integriertem Scharnierdeckel. ...
Erinnerungskrug, dat. 1907Auf gekehltem Standfuß konischer Korpus mit Zierrillen. Sechsfach
Erinnerungskrug, dat. 1907Auf gekehltem Standfuß konischer Korpus mit Zierrillen. Sechsfach gegliederter Haubendeckel mit Relief, Fruchtzapfenknau...
Jugendstil-FlaschenkorbRechteckiger, auf der Vorderseite abgerundeter Korpus mit Ohrenhenkel. An der
Jugendstil-FlaschenkorbRechteckiger, auf der Vorderseite abgerundeter Korpus mit Ohrenhenkel. An der Vorderseite Vertiefung für den Flaschenhals. ...
Schale, WMF, um 1910Handhabe in Form einer jungen Frau mit erhobenen Händen. Das bodenlange Kleid
Schale, WMF, um 1910Handhabe in Form einer jungen Frau mit erhobenen Händen. Das bodenlange Kleid geht in die beiden Schalen über. Britannia-Metal...
Salière, NorwegenGedrückt halbkugelige Form. Wandung mit Korbflechtoptik. Seitlich zwei Handhaben
Salière, NorwegenGedrückt halbkugelige Form. Wandung mit Korbflechtoptik. Seitlich zwei Handhaben mit eingehängten Ringen. Durchm. 7,5cm. ...[mor...
Sieben Teile TafelzinnGroße Ovalplatte (L.47,5cm), große Rundplatte (Durchm.37cm), zwei kleinere
Sieben Teile TafelzinnGroße Ovalplatte (L.47,5cm), große Rundplatte (Durchm.37cm), zwei kleinere Rundplatten und drei kleine Gefäße für Salz, Senf...
Kinderstühlchen, wohl friesisch, 17./18.Jhdt.Auf vier Pfostenfüßen mit umlaufender Versprossung
Kinderstühlchen, wohl friesisch, 17./18.Jhdt.Auf vier Pfostenfüßen mit umlaufender Versprossung quadratische Sitzfläche mit Schnurgeflecht. Rahmen...
Kinderstühlchen, wohl friesisch, 17./18.Jhdt.Auf vier Pfostenfüßen mit umlaufender Versprossung
Kinderstühlchen, wohl friesisch, 17./18.Jhdt.Auf vier Pfostenfüßen mit umlaufender Versprossung quadratische Sitzfläche mit Schnurgeflecht. nach h...
Hallenschrank, 1. Hälfte 18.Jhdt.Auf sechs Kugelfüßen breiter, dreifach geteilter Sockelkranz mit
Hallenschrank, 1. Hälfte 18.Jhdt.Auf sechs Kugelfüßen breiter, dreifach geteilter Sockelkranz mit zwei Schubladen. Hochrechteckiger, zweitüriger A...
Armlehnstuhl, 18.Jhdt.Auf vier geschwungenen, reich vegetabil geschnitzten Beinen bewegte, floral
Armlehnstuhl, 18.Jhdt.Auf vier geschwungenen, reich vegetabil geschnitzten Beinen bewegte, floral geschnitzte Zarge. Trapezförmige, geschwungene S...
Bauernstuhl, 18.Jhdt.Auf vier gekanteten, konischen Füßen bewegt gesägtes Sitzbrett, reich geschnitzte Lehne mit Blattwerk und Blüten. Umrahmte, h...
Hochzeitstruhe, süddeutsch, 18.Jhdt.Auf profiliertem Sockel rechteckiger Korpus, überkragender
Hochzeitstruhe, süddeutsch, 18.Jhdt.Auf profiliertem Sockel rechteckiger Korpus, überkragender Scharnierdeckel mit profiliertem Rand. Originales S...
Armlehnstuhl, 18.Jhdt.Auf reich gedrechselten Füßen mit Doppel-T-Versprossung quadratische,
Armlehnstuhl, 18.Jhdt.Auf reich gedrechselten Füßen mit Doppel-T-Versprossung quadratische, gepolsterte Sitzfläche. Hochrechteckige Rahmenlehne, v...
Kommode 18.Jhdt,.Auf vier geschwungenen Beinen bewegt gesägte Zarge. Gebauchter Korpus mit einer
Kommode 18.Jhdt,.Auf vier geschwungenen Beinen bewegt gesägte Zarge. Gebauchter Korpus mit einer großen und zwei kleineren Schubladen. Überkragend...
Halbschrank, 18.Jhdt.Auf vier gedrückten Kugelfüßen rechteckgier, eintüriger Korpus. Überkragende
Halbschrank, 18.Jhdt.Auf vier gedrückten Kugelfüßen rechteckgier, eintüriger Korpus. Überkragende Deckplatte. Türe flankiert von zwei gedrehten Sä...
Kommode, 18.Jhdt.Auf vier Stollenfüßen rechteckiger, dreischübiger Korpus mit abgerundeter Front.
Kommode, 18.Jhdt.Auf vier Stollenfüßen rechteckiger, dreischübiger Korpus mit abgerundeter Front. Passige, überkragende Deckplatte. Eiche. 83,5x12...
Rollsekretär, 18.Jhdt.Auf vier Spitzfüßen zweischübiger Korpus. Zurückspringendes Schreibfach mit
Rollsekretär, 18.Jhdt.Auf vier Spitzfüßen zweischübiger Korpus. Zurückspringendes Schreibfach mit herausziehbarer Platte und halbrundem Verschluss...
Sakristeischrank, süddeutsch, 18.Jhdt.Auf vier gedrückten Kugelfüßen rechteckiger, zweitüriger
Sakristeischrank, süddeutsch, 18.Jhdt.Auf vier gedrückten Kugelfüßen rechteckiger, zweitüriger Unterbau. Zurückspringender Aufsatz mit zwei gebogt...
Tisch, 18.Jhdt.Auf vier geschwungenen Beinen bewegte Zarge mit Flachschnitzerei. Überkragende,
Tisch, 18.Jhdt.Auf vier geschwungenen Beinen bewegte Zarge mit Flachschnitzerei. Überkragende, bewegte Deckplatte. Hartholz. 77x68x50cm. ...[more]
Spiegel, 18.Jhdt.Bewegt geschnitzter Rahmen mit Voluten und Muschelbekrönung. Holz, vergoldet.
Spiegel, 18.Jhdt.Bewegt geschnitzter Rahmen mit Voluten und Muschelbekrönung. Holz, vergoldet. 59x42cm. Rückwand und Verspiegelung wohl sekundär. ...
Beistelltisch, 18.Jhdt.Auf vier gedrückten Kugelfüßen geschwungene Beine mit Schuppenschnitzwerk und
Beistelltisch, 18.Jhdt.Auf vier gedrückten Kugelfüßen geschwungene Beine mit Schuppenschnitzwerk und Querversprossungen. Seitliche Wangen mit Grot...
Hochzeitstruhe, norddeutsch, 2. Hälfte 18.Jhdt.Auf zwei Kufen rechteckiger Korpus mit seitlichen,
Hochzeitstruhe, norddeutsch, 2. Hälfte 18.Jhdt.Auf zwei Kufen rechteckiger Korpus mit seitlichen, geschmiedeten Handhaben. Überschlagdeckel mit in...

-
2761 Los(e)/Seite