Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asiatica und Africana (108)
- Bücher (66)
- Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen (322)
- Glas (207)
- Graphik (144)
- Keramik und Fayence (146)
- Miniaturen, Dosen, Objets de vertu (18)
- Möbel und Einrichtungsgegenstände (232)
- Porzellan (203)
- Schmuck (301)
- Silber (154)
- Skulpturen (82)
- Spielzeug (168)
- Teppiche (83)
- Uhren (57)
- Varia (416)
- Waffen, Militaria (36)
- Zinn (18)
Kategorie
- Collectables (628)
- Jewellery (301)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (241)
- Furniture (207)
- Glassware (206)
- Models, Toys, Dolls & Games (168)
- Silver & Silver-plated items (154)
- Ceramics (146)
- Prints (142)
- Carpets & Rugs (83)
- Sculpture (82)
- Watercolours (80)
- Books & Periodicals (66)
- Clocks, Watches & Jewellery (57)
- Arms, Armour & Militaria (41)
- Chinese Works of Art (41)
- Asian Art (28)
- Japanese Works of Art (21)
- Lighting (21)
- Ethnographica & Tribal Art (18)
- Vintage Fashion (13)
- Coins (8)
- Fine Art & Antiques (8)
- Photographs (1)
- Liste
- Galerie
-
2761 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Modellkommode, 19.Jhdt.Auf breitem Sockelkranz dreischübiger Korpus, zweifach getreppte, volutierte Deckplatte. Mahagoni. 28x31x16cm. ...[more]
Zeitschriftenablage, 50er JahreDurchbrochen gearbeitete Korbform mit plastischen Blüten und beweglichem Tragebügel. Metall, farbig lackiert. 30x39...
FußabstreiferIn Form eines plastischen Dackels. Gusseisen. L.38cm. ...[more]
Paar Kaminböcke, 19.Jhdt.Front mit Urnen auf getrepptem Sockel aus Messingguss. Holzhalterung,
Paar Kaminböcke, 19.Jhdt.Front mit Urnen auf getrepptem Sockel aus Messingguss. Holzhalterung, Schmiedeeisen. T.39cm. ...[more]
KaminplatteMariä Verkündigung nach einem romanischen Vorbild. Gusseisen. 53,5x44,5cm. ...[more]
Kaminplatte Sitzender Lautenspieler. Eisenguss, links unten monogrammiert HB und dat. (19)69.
Kaminplatte Sitzender Lautenspieler. Eisenguss, links unten monogrammiert HB und dat. (19)69. 24x18cm. ...[more]
KaminplatteReliefertes Wappen des Königreichs Bayern aus dem Jahr 1837. Eisenguss (neuzeitlicher
KaminplatteReliefertes Wappen des Königreichs Bayern aus dem Jahr 1837. Eisenguss (neuzeitlicher Nachguss). 50x43cm. ...[more]
KaminplatteReliefdarstellung des heiligen Georg mit dem Drachen, darunter datiert 1799. Eisenguss (
KaminplatteReliefdarstellung des heiligen Georg mit dem Drachen, darunter datiert 1799. Eisenguss (wohl späterer Nachguss). 51x52,5cm. ...[more]
Kutschenbar, 2. Hälfte 19.Jhdt.Auf vier geschnitzten Füßen bewegt gearbeiteter, rechteckiger Sockel,
Kutschenbar, 2. Hälfte 19.Jhdt.Auf vier geschnitzten Füßen bewegt gearbeiteter, rechteckiger Sockel, darauf fünfseitig verglastes Gehäuse mit dopp...
Kupferflasche, 18./19.Jhdt.Kugeliger Korpus mit langem Hals. Innen verzinnt. H.28,5cm. Auf der
Kupferflasche, 18./19.Jhdt.Kugeliger Korpus mit langem Hals. Innen verzinnt. H.28,5cm. Auf der Unterseite besch. ...[more]
GeleeformIn Form eines gekrümmten Fisches. Kupfer, innen verzinnt. Durchm. 12cm. ...[more]
GugelhupfformSchornstein mit großer Blüte. Kupfer, innen verzinnt. Durchm.27cm. ...[more]
Zwei Gugelhupfformen, 19.Jhdt.Kamin mit Blüte. Handgetriebenes Kupfer. Durchm.25cm. Eine mit starken
Zwei Gugelhupfformen, 19.Jhdt.Kamin mit Blüte. Handgetriebenes Kupfer. Durchm.25cm. Eine mit starken Gebrauchsspuren. ...[more]
Zwei GeleeformenRunde, konische Formen, eine mit reliefierten Trauben. Kupfer, innen verzinnt.
Zwei GeleeformenRunde, konische Formen, eine mit reliefierten Trauben. Kupfer, innen verzinnt. Durchm.17,5cm bzw. 8cm. ...[more]
Brotkasten, 30er JahreRechteckige Form. Blau-weiß emailliert. L.43cm. ...[more]
Mokka- oder GewürzmühleDreigeteilter, zylindrischer Korpus aus Messing auf profiliertem Stand.
Mokka- oder GewürzmühleDreigeteilter, zylindrischer Korpus aus Messing auf profiliertem Stand. Wandung mit gravierten Zierbändern. Eisernes Mahlwe...
Mörser, 18.Jhdt.Kugelige Form auf zylindrischem Stand. Originales Pistill. Bronze. H.5cm (!) ohne
Mörser, 18.Jhdt.Kugelige Form auf zylindrischem Stand. Originales Pistill. Bronze. H.5cm (!) ohne Pistill, 13cm inkl. Pistill. ...[more]
Pastetenform, 19.Jhdt.In Form eines gekrümmten Fisches. Metall. L.38cm. ...[more]
Kaffeeautomat "Blitz" 1/2800, WMF, 50er JahreChromgefasste Wandplatte aus Hartfaser. Strom- und
Kaffeeautomat "Blitz" 1/2800, WMF, 50er JahreChromgefasste Wandplatte aus Hartfaser. Strom- und Wasseranschluss vorhanden. Höhenverstellbare Kanne...
Gugelhupfform, 18.Jhdt.Schornstein mit sechszackigem Stern. Handgetriebenes, zackengelötetes Kupfer,
Gugelhupfform, 18.Jhdt.Schornstein mit sechszackigem Stern. Handgetriebenes, zackengelötetes Kupfer, innen verzinnt. Originale Aufhängung. Durchm....
GugelhupfformKamin mit Stern, originale Aufhängung. Kupfer, innen verzinnt. Durchm.24cm.Dazu
GugelhupfformKamin mit Stern, originale Aufhängung. Kupfer, innen verzinnt. Durchm.24cm.Dazu Melonenform mit reliefiertem Blatt, Kupfer, innen ver...
GugelhupfformKamin mit Stern, originale Aufhängung. Kupfer, innen verzinnt. Durchm.24cm. Dazu
GugelhupfformKamin mit Stern, originale Aufhängung. Kupfer, innen verzinnt. Durchm.24cm. Dazu blütenförmige Kuchenform, Durchm.16cm. ...[more]
Buttermodel, Schwarzwald7x6x6cm. Dazu holzgefasstes Thermometer, L.35cm und ein Tee-Ei, 20er
Buttermodel, Schwarzwald7x6x6cm. Dazu holzgefasstes Thermometer, L.35cm und ein Tee-Ei, 20er Jahre, in Form einer plastisch gearbeiteten Teekanne....
Teekessel, um 1900Kugelige Form mit eingelassenem Deckel, beweglichem Henkel und Schwanenhalstülle. Dazu passendes Stövchen mit floral durchbroche...
Jagd-Besteck für 12 PersonenJe zwölf Messer und Gabeln. Laffen und Klingen aus Stahl, Griffe wohl
Jagd-Besteck für 12 PersonenJe zwölf Messer und Gabeln. Laffen und Klingen aus Stahl, Griffe wohl aus Geweihstücken. In den originalen Kästen. Daz...
Jagd-VorschneidebesteckGriffe aus Hirschhorn, Messer und Gabel mit geätztem Jagddekor. Messerlänge
Jagd-VorschneidebesteckGriffe aus Hirschhorn, Messer und Gabel mit geätztem Jagddekor. Messerlänge 32cm. ...[more]
Mörser, dat. 1674Auf breitem Standring konischer, mittig eingezogener Korpus, flankiert von rechteckigen Handhaben. Umlaufend vier Zierstreifen, a...
Grapen, 18.Jhdt.Auf drei Standfüßen gedrückt kugeliger Korpus mit umlaufendem Zierring, flankiert
Grapen, 18.Jhdt.Auf drei Standfüßen gedrückt kugeliger Korpus mit umlaufendem Zierring, flankiert von zwei dreieckigen Handhaben. Bronze. Durchm.3...
GugelhupfformSchornstein mit großem Stern. Umgeschlagen gearbeiteter Rand. Kupfer, innen verzinnt.
GugelhupfformSchornstein mit großem Stern. Umgeschlagen gearbeiteter Rand. Kupfer, innen verzinnt. Originale Aufhängung. Durchm.28cm. ...[more]
Bratengabel, wohl 18.Jhdt.Schmiedeeisen, gedrehter Griff. L.44cm. ...[more]
Bratengabel, 18.Jhdt.Auf dem Griff Punktedekor. Schmiedeeisen. L.38cm. ...[more]
Bratengabel, 18./19.Jhdt.Schmiedeeisen. Gegliederter Griff mit drei Zinken. L.43cm. ...[more]
Sieben Puppenstuben-KupferförmchenUnterschiedliche Formen und Größen (zwischen 7 und 9,5cm Durchm).
Sieben Puppenstuben-KupferförmchenUnterschiedliche Formen und Größen (zwischen 7 und 9,5cm Durchm). ...[more]
Gugelhupfform, 18.Jhdt.Offener Schornstein. In einem Stück getrieben. Kupfer, innen verzinnt.
Gugelhupfform, 18.Jhdt.Offener Schornstein. In einem Stück getrieben. Kupfer, innen verzinnt. Durchm.31,5cm. ...[more]
Gugelhupfform, 18.Jhdt.Schornstein mit sechszackigem Stern. Kupfer, getrieben, innen verzinnt.
Gugelhupfform, 18.Jhdt.Schornstein mit sechszackigem Stern. Kupfer, getrieben, innen verzinnt. Durchm.33cm. ...[more]
Gugelhupfform, 18.Jhdt.Geschlossener Schornstein. Kupfer, getrieben, innen verzinnt. Durchm.27,5cm.
Gugelhupfform, 18.Jhdt.Geschlossener Schornstein. Kupfer, getrieben, innen verzinnt. Durchm.27,5cm. ...[more]
Gugelhupfform, 19.Jhdt.Gegliederter Wandung, Schornstein mit Stern. Kupfer, getrieben, innen
Gugelhupfform, 19.Jhdt.Gegliederter Wandung, Schornstein mit Stern. Kupfer, getrieben, innen verzinnt, originale Aufhängung. Durchm.25cm. ...[mor...
Gugelhupfform, 19.Jhdt.Fischblasendekor. Schornstein mit sechszackigem Stern. Kupfer, getrieben,
Gugelhupfform, 19.Jhdt.Fischblasendekor. Schornstein mit sechszackigem Stern. Kupfer, getrieben, innen verzinnt, originale Aufhängung. Durchm.26cm...
Gugelhupfform, 19.Jhdt.Mit abgesetzem Rand, Schornstein mit Blüte. Kupfer, innen verzinnt, originale
Gugelhupfform, 19.Jhdt.Mit abgesetzem Rand, Schornstein mit Blüte. Kupfer, innen verzinnt, originale Aufhängung. Durchm.26cm. Gebrauchsspuren. .....
Wassergefäß, 18.Jhdt.Auf drei Kugelfüßen aus Messing konischer Korpus mit umlaufendem Zierring und
Wassergefäß, 18.Jhdt.Auf drei Kugelfüßen aus Messing konischer Korpus mit umlaufendem Zierring und eingezogener Schulter, flankiert von zwei Messi...
Apéritif-Garnitur, 30er Jahre sog. "Cabaret"Auf trompe-l'oeil-bemaltem Holztablett und verspiegeltem
Apéritif-Garnitur, 30er Jahre sog. "Cabaret"Auf trompe-l'oeil-bemaltem Holztablett und verspiegeltem Boden vier rechteckige Glasschalen mit geripp...
Anbietkorb, Schweiz, 19.Jhdt.Auf rechteckigem Standfuß tiefgemuldeter Korpus mit Gitterwandung. Im
Anbietkorb, Schweiz, 19.Jhdt.Auf rechteckigem Standfuß tiefgemuldeter Korpus mit Gitterwandung. Im Spiegel lithographierte Ansicht von Schloss Chi...
Vier Obstmesser, 19.Jhdt.Griffe mit Perlmutteinlage, gravierte Bronzeklingen mit Resten alter
Vier Obstmesser, 19.Jhdt.Griffe mit Perlmutteinlage, gravierte Bronzeklingen mit Resten alter Versilberung. L.15,5cm. ...[more]
Obst- bzw. Käsebesteck für sechs PersonenIm originalen Holzkasten. Je sechs Messer und Gabeln.
Obst- bzw. Käsebesteck für sechs PersonenIm originalen Holzkasten. Je sechs Messer und Gabeln. Griffe aus Perlmutt, Klingen bzw. Laffen verchromt....
BronzeschaleAuf kegelförmigem Standfuß halbkugeliger Korpus. Auf der Wandung umlaufende, reliefierte
BronzeschaleAuf kegelförmigem Standfuß halbkugeliger Korpus. Auf der Wandung umlaufende, reliefierte Jagdszene. Durchm.18,5, H.11cm. ...[more]
Zwei ButtergluckenEine aus bemaltem Opalinglas (Deckel altrest.), die andere aus Porzellan. L.14
Zwei ButtergluckenEine aus bemaltem Opalinglas (Deckel altrest.), die andere aus Porzellan. L.14 bzw. 10cm. ...[more]
TablettRechteckige Form mit Handhaben. Unter einer Glasplatte Scherenschnitt mit Blütenelfen. 14,
TablettRechteckige Form mit Handhaben. Unter einer Glasplatte Scherenschnitt mit Blütenelfen. 14,5x20cm. ...[more]
IntarsientablettRechteckige Form mit profiliertem Rand und metallenen Handhaben. Verglaste Platte
IntarsientablettRechteckige Form mit profiliertem Rand und metallenen Handhaben. Verglaste Platte mit Intarsien und Würfelmarketerie. 50x30cm. .....
Acrylschale, 70er JahreTiefgemuldete, vielfach geschwungene Form. Reliefierte Oberfläche mit
Acrylschale, 70er JahreTiefgemuldete, vielfach geschwungene Form. Reliefierte Oberfläche mit Eisoptik. Durchm.36cm. ...[more]
Überwurf, deutsch, um 1900Brauner und beigefarbener Fond, darauf reiche Floralmotive. Originaler
Überwurf, deutsch, um 1900Brauner und beigefarbener Fond, darauf reiche Floralmotive. Originaler Fransenbehang. Durchm.171cm. ...[more]
Überhandtuch, 19.Jhdt.Leinen mit farbiger Floralstickerei. ...[more]
KonvolutKopfkissen und Oberleintuch. Handgewebtes Leinen mit durchbrochener Stickerei. ...[more]
Tischdecke mit sechs ServiettenCremefarbenes Leinen mit braun abgesetzter Floralstickerei. Durchm.
Tischdecke mit sechs ServiettenCremefarbenes Leinen mit braun abgesetzter Floralstickerei. Durchm. ca.100cm bzw. ca.25x25cm. ...[more]
Damast-TafeldeckeMit Mäanderband als Bordüre. Im Zentrum Früchte und Blattwerk. 266x184cm. ...[more]
Stickmustertuch, 19.Jhdt.106x46cm. Sehr guter Erhaltungszustand. ...[more]
Stickbild, dat. 1970Stilisierter Lebensbaum mit Vögeln. Kreuzsticharbeit in Blau auf weißem Leinen, ger. Außenmaß des Rahmens 41x33cm. ...[more]
StickmustertuchGer. Innenmaß des Passepartouts 39x29,5cm. ...[more]
Trachtenumschlagtuch, Markgräflerland, 19.Jhdt.Schwarze Seide, an den Rändern mit durchbrochen
Trachtenumschlagtuch, Markgräflerland, 19.Jhdt.Schwarze Seide, an den Rändern mit durchbrochen gearbeiteter Blütenstickerei. Lange, geknotete Seid...
Trachtenhut, SchwarzwaldSog. "Bollenhut", gegipstes Stroh mit 13 roten Bollen. Im Inneren originales
Trachtenhut, SchwarzwaldSog. "Bollenhut", gegipstes Stroh mit 13 roten Bollen. Im Inneren originales Klebeetikett der Hutmacherin Kaltenbach, Guta...
Trachtenhut, SchwarzwaldSog. "Bollenhut", gegipstes Stroh mit 13 schwarzen Bollen. Im Inneren
Trachtenhut, SchwarzwaldSog. "Bollenhut", gegipstes Stroh mit 13 schwarzen Bollen. Im Inneren originales Klebeetikett der Hutmacherin Kaltenbach, ...

-
2761 Los(e)/Seite