Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asiatica und Africana (108)
- Bücher (66)
- Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen (322)
- Glas (207)
- Graphik (144)
- Keramik und Fayence (146)
- Miniaturen, Dosen, Objets de vertu (18)
- Möbel und Einrichtungsgegenstände (232)
- Porzellan (203)
- Schmuck (301)
- Silber (154)
- Skulpturen (82)
- Spielzeug (168)
- Teppiche (83)
- Uhren (57)
- Varia (416)
- Waffen, Militaria (36)
- Zinn (18)
Kategorie
- Collectables (628)
- Jewellery (301)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (241)
- Furniture (207)
- Glassware (206)
- Models, Toys, Dolls & Games (168)
- Silver & Silver-plated items (154)
- Ceramics (146)
- Prints (142)
- Carpets & Rugs (83)
- Sculpture (82)
- Watercolours (80)
- Books & Periodicals (66)
- Clocks, Watches & Jewellery (57)
- Arms, Armour & Militaria (41)
- Chinese Works of Art (41)
- Asian Art (28)
- Japanese Works of Art (21)
- Lighting (21)
- Ethnographica & Tribal Art (18)
- Vintage Fashion (13)
- Coins (8)
- Fine Art & Antiques (8)
- Photographs (1)
- Liste
- Galerie
-
2761 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Beistelltisch, 19.Jhdt.Auf vier konischen, kanellierten Beinen mit Bronzeschuhen runde, einschübige Zarge. Überkragende Marmordeckplatte mit Messi...
Armlehnstuhl, 19.Jhdt.Geschwungen geschnitzte Rückenlehne mit Längsversprossung, geschwungene
Armlehnstuhl, 19.Jhdt.Geschwungen geschnitzte Rückenlehne mit Längsversprossung, geschwungene Armlehnen. Gepolsterte Zarge mit graublauem Bezug. N...
Spieltisch, 19.Jhdt.Dreh- und klappbare Tischplatte mit Filzbelag. 79x80x40 bzw. 80cm. ...[more]
Zwei Armlehnstühle, Barockstil, 19.Jhdt.Vier Vierkantbeine mit bewegter Versprossung und Flachschnitzerei auf der Frontseite. Rechteckige, gepolst...
Armlehnstuhl, 19.Jhdt.Auf zwei gedrechselten und zwei Pfostenbeinen mit Versprossung quadratische,
Armlehnstuhl, 19.Jhdt.Auf zwei gedrechselten und zwei Pfostenbeinen mit Versprossung quadratische, gepolsterte Sitzfläche. Gepolsterte Rahmenlehne...
Hallenschrank, Bodenseeraum, 19.Jhdt.Auf vier Kantfüßen profilierter Sockel, zweitüriger Korpus
Hallenschrank, Bodenseeraum, 19.Jhdt.Auf vier Kantfüßen profilierter Sockel, zweitüriger Korpus mit geschwungenem Kranz. Türen und Seitenflächen m...
Salontisch, 19.Jhdt.Auf drei bewegt gesägten Beinen gedrechselte Mittelsäule. Runde Deckplatte.
Salontisch, 19.Jhdt.Auf drei bewegt gesägten Beinen gedrechselte Mittelsäule. Runde Deckplatte. Unterschiedliche Hölzer. H.70, Durchm.97cm. ...[m...
Wandregal, 19.Jhdt.Bewegt gesägte Seitenwangen, zwei Ablagen. Nadelholz. 83x115x30,5cm. ...[more]
Bibliotheksschrank, England, 19.Jhdt.Auf vier Stollenfüßen vierschübiger Unterbau. Zurückspringender, frontverglaster, zweitüriger Aufsatz mit sti...
BeistelltischchenAuf zwei geschwungenen Kufen mit eingerollten Füßen zwei Vierkantbeine mit
BeistelltischchenAuf zwei geschwungenen Kufen mit eingerollten Füßen zwei Vierkantbeine mit geschwungenen Abschlüssen, dazwischen ovale Ablage. Re...
Sitzbank, Barockstil, 19.Jhdt.Auf vier geschneckten Füßen bewegte, geschnitzte Zarge. Die Füße gehen
Sitzbank, Barockstil, 19.Jhdt.Auf vier geschneckten Füßen bewegte, geschnitzte Zarge. Die Füße gehen in die geschwungenen Armlehnen über. Hartholz...
Sechs Biedermeierstühle, 19.Jhdt.Auf vier Säbelbeinen trapezförmige, gepolsterte Zarge. Hochrechteckige Rahmenlehne mit nach hinten schwingendem S...
Schreibtisch, England, 19.Jhdt.Auf zwei geschwungenen Kufenfüßen mit Bronzefassungen und Rollen
Schreibtisch, England, 19.Jhdt.Auf zwei geschwungenen Kufenfüßen mit Bronzefassungen und Rollen seitliche Rechtecksäulen als Wangen. Rechteckiger,...
Kleiderschrank, 19.Jhdt.Auf vier Stollenfüßen breiter Sockelkranz. Hochrechteckiger, zweitüriger
Kleiderschrank, 19.Jhdt.Auf vier Stollenfüßen breiter Sockelkranz. Hochrechteckiger, zweitüriger Korpus mit Mittelanschlagbrett. Gekehlter Kranz. ...
Sekretär/Känsterle, 19.Jhdt.Wohl aus verschiedenen Teilen des 19.Jhdts. zusammengefügt. Hochrechteckiger Unterbau mit profilierten Ecken und vier ...
Vitrine, 19.Jhdt.Auf vier gedrechselten Füßen hochrechteckiger Korpus mit zwei zweidrittelverglasten
Vitrine, 19.Jhdt.Auf vier gedrechselten Füßen hochrechteckiger Korpus mit zwei zweidrittelverglasten Türen. Verglasungen und Füllungsfelder mit be...
Vitrine, 19.Jhdt.Hochrechteckiger, zweitüriger Korpus mit geschwungenem Abschluss, flankiert von
Vitrine, 19.Jhdt.Hochrechteckiger, zweitüriger Korpus mit geschwungenem Abschluss, flankiert von Halbsäulen. Türen zu zwei Dritteln verglast, Kran...
Nachttisch, 19.Jhdt.Auf breitem Sockelkranz schlanker, hochrechteckiger Korpus mit überkragender
Nachttisch, 19.Jhdt.Auf breitem Sockelkranz schlanker, hochrechteckiger Korpus mit überkragender Deckplatte. Front gegliedert durch Tür und Schubl...
Wandschränkchen, 19.Jhdt.Hochrechteckiger, zweitüriger Korpus. Passige, profilierte Deckplatte.
Wandschränkchen, 19.Jhdt.Hochrechteckiger, zweitüriger Korpus. Passige, profilierte Deckplatte. Türen mit rechteckigen Füllungsfeldern. Nussbaum u...
Nähtischchen, 19.Jhdt.Auf vier geschwungenen Füßen gedrechselte Mittelsäule. Rechteckiger, an den
Nähtischchen, 19.Jhdt.Auf vier geschwungenen Füßen gedrechselte Mittelsäule. Rechteckiger, an den Ecken prismierter, zweischübiger Korpus mit mehr...
Nähtischchen, 19.Jhdt.Auf zwei geschwungenen Kufenfüßen mit Querversprossung lyraförmige Seitenwangen. Zweischübiger, an den Kanten prismierter Za...
Spieltisch, 19.Jhdt.Klappbare, drehbare Tischplatte mit rundem Filzbelag. Gefilzte Innenfläche.
Spieltisch, 19.Jhdt.Klappbare, drehbare Tischplatte mit rundem Filzbelag. Gefilzte Innenfläche. 76x88x85 bzw. 42cm. ...[more]
Modellkommode, 19.Jhdt.Auf vier Kugelfüßen rechteckiger, dreischübiger Korpus. Überkragende
Modellkommode, 19.Jhdt.Auf vier Kugelfüßen rechteckiger, dreischübiger Korpus. Überkragende Deckplatte. Nadelholz mit gemalter Maserung. 38x56x29c...
Ofenbank, Schwarzwald, 19.Jhdt.Nadelholz. 53x74x28cm. ...[more]
TruheAuf bewegt gesägtem Sockel rechteckiger Korpus mit profiliertem Scharnierdeckel. Seitlich
TruheAuf bewegt gesägtem Sockel rechteckiger Korpus mit profiliertem Scharnierdeckel. Seitlich bewegliche Handhaben aus Eisen. 48x88x51cm. Alterss...
Klapptisch, 19.Jhdt.Auf vier geschwungenen Füßen gedrechselte Mittelsäule. Oval, abklappbare
Klapptisch, 19.Jhdt.Auf vier geschwungenen Füßen gedrechselte Mittelsäule. Oval, abklappbare Deckplatte. Nussbaum und Nussbaumfurnier. 69x118x81cm...
Geschirr-Regal, 19.Jhdt.Mit Gläser- uind Tellerhalterung. Nadelholz. 43x104,5x27,5cm. ...[more]
Tellerregal, 19.Jhdt.Gesägte Wangen, zwei Ablagen mit Querhalterungen. Überkragende Deckplatte.
Tellerregal, 19.Jhdt.Gesägte Wangen, zwei Ablagen mit Querhalterungen. Überkragende Deckplatte. Nadelholz. 80x95x20,5cm. ...[more]
Stuhl, 19.Jhdt.Auf vier konischen Beinen trapezförmige Sitzfläche mit hölzerner Sitzplatte. Nach
Stuhl, 19.Jhdt.Auf vier konischen Beinen trapezförmige Sitzfläche mit hölzerner Sitzplatte. Nach hinten schwingende Lehne mit gebogtem Schulterbre...
Spieltisch, 19.Jhdt.Auf vier konischen Füßen mit ausziehbarer Rückfront klappbare, innen gefilzte
Spieltisch, 19.Jhdt.Auf vier konischen Füßen mit ausziehbarer Rückfront klappbare, innen gefilzte Deckplatte. Nussbaum/-furnier. 78x86x86 bzw. 42,...
Armlehnstuhl, 19.Jhdt.Auf vier geschwungenen, teilweise geschnitzten Füßen bewegte, vorne abgerundete Zarge mit hohem Polster. Bewegte Rahmenlehne...
Beistelltisch, England, 19. Jhdt.Auf vier Spitzfüßen hochrechteckiger Korpus. Front geteilt mit
Beistelltisch, England, 19. Jhdt.Auf vier Spitzfüßen hochrechteckiger Korpus. Front geteilt mit großer Schublade und Ablagefach mit Schiebefront. ...
Kommode, England, 19.Jhdt.Auf vier gesägten Füßen fünfschübiger Korpus mit überkragender Deckplatte.
Kommode, England, 19.Jhdt.Auf vier gesägten Füßen fünfschübiger Korpus mit überkragender Deckplatte. Mahagoni und Mahagonifurnier. Originale Besch...
Tisch mit gedrechselten BeinenAuf vier gedrückten Kugelfüßen mit Doppel-T-Versprossung vier gedrehte
Tisch mit gedrechselten BeinenAuf vier gedrückten Kugelfüßen mit Doppel-T-Versprossung vier gedrehte Beine und rechteckige Zarge. Überkragende, re...
Demi-Lune-TischAuf drei konischen Beinen mit Messingschuhen dreieckige Zarge mit geometrischen
Demi-Lune-TischAuf drei konischen Beinen mit Messingschuhen dreieckige Zarge mit geometrischen Einlegearbeiten. Halbrunde, überkragende Deckplatte...
Konsole, klassizistischAuf zwei kanellierten Füßen glatte Zarge. Auf der Front verschränkte
Konsole, klassizistischAuf zwei kanellierten Füßen glatte Zarge. Auf der Front verschränkte Ringornamente, flankiert von reliefierten, stilisierte...
Salontisch, 19.Jhdt.Auf drei Tatzenfüßen dreipassige Sockelplatte. Sich nach oben verjüngende,
Salontisch, 19.Jhdt.Auf drei Tatzenfüßen dreipassige Sockelplatte. Sich nach oben verjüngende, passige Mittelsäule. Glatte, runde Zarge mit überkr...
SchrankAuf zwei gedrückten Kugelfüßen und zwei Stollenfüßen profilierter Sockelkranz. Passiger,
SchrankAuf zwei gedrückten Kugelfüßen und zwei Stollenfüßen profilierter Sockelkranz. Passiger, hochrechteckiger, zweitüriger Korpus, passiger, pr...
Anrichte, 19.Jhdt.Auf vier geschwungenen Füßen mit geschnitztem Abschluss und Zwischenablage mit
Anrichte, 19.Jhdt.Auf vier geschwungenen Füßen mit geschnitztem Abschluss und Zwischenablage mit Floralgitter bewegte, reich geschnitzte Zarge. Pa...
Spiegel, 19.Jhdt.Rechteckige, mehrfach profilierte Leiste mit abgerundeten Ecken, über den Ecken
Spiegel, 19.Jhdt.Rechteckige, mehrfach profilierte Leiste mit abgerundeten Ecken, über den Ecken floral reliefiert. Vergoldet. 139x84cm. ...[more]
Kommode, 19.Jhdt.Auf vier Stollenfüßen vierschübiger Korpus. Auf den Ecken kanellierte Flachsäulen. Bronzebeschläge. Prismierte Deckplatte mit gem...
Hocker, 19.Jhdt.Auf vier gesägten Füßen konischer Sockel, quadratische Sitzfläche mit prismierten
Hocker, 19.Jhdt.Auf vier gesägten Füßen konischer Sockel, quadratische Sitzfläche mit prismierten Kanten. Allseitig reiches, orientalisches Schnit...
Kinderstuhl, 19.Jhdt.Auf vier Säbelbeinen rechteckiger Sitzkorpus mit Klappe. Rechteckige Rahmenlehne mit eingestellter Vasenversprossung, nach hi...
Psyche, 19.Jhdt.Auf vier Tatzenfüßen gebogte Wangen, darauf zwei obeliskenförmige Säulen mit
Psyche, 19.Jhdt.Auf vier Tatzenfüßen gebogte Wangen, darauf zwei obeliskenförmige Säulen mit giebelförmiger Querversprossung. Zwischen den Säulen ...
Kleiderschrank, 19.Jhdt.Auf breitem Sockelkranz hochrechteckiger, zweitüriger Korpus mit Kopfschub. Gekehlter Kranz. Nussbaumfurnier. 172x114x55cm...
Paravent, um 1900Dreiflügeliger Paravent mit sechs Füßen und Gitterversprossung im unteren Viertel. Darüber zwölf hinter Glas gerahmte Stiche von ...
Kronleuchter, 19.Jhdt.Sechsflammig, mit Türmchen aus Kristallglas und reichem Kristallplattenbehang.
Kronleuchter, 19.Jhdt.Sechsflammig, mit Türmchen aus Kristallglas und reichem Kristallplattenbehang. H. ca. 84,5, Durchm. ca. 49cm. ...[more]
Salonstuhl, 2. Hälfte 19.Jhdt.Vier gedrechselte Beine mit gedrechselter Fußleiste. Quadratische,
Salonstuhl, 2. Hälfte 19.Jhdt.Vier gedrechselte Beine mit gedrechselter Fußleiste. Quadratische, gepolsterte Sitzfläche, über Eck gesetzte Rückenl...
Bartisch, 2. Hälfte 19.Jhdt.Auf fünf gedrückten Kugelfüßen blütenförmige, umlaufende Versprossung.
Bartisch, 2. Hälfte 19.Jhdt.Auf fünf gedrückten Kugelfüßen blütenförmige, umlaufende Versprossung. Fünf kanellierte, eingerollte Beine, darauf fün...
Ovalspiegel, 2. Hälfte 19.Jhdt.Mehrfach gekehlte Leiste mit durchbrochen gearbeiteter Bekrönung.
Ovalspiegel, 2. Hälfte 19.Jhdt.Mehrfach gekehlte Leiste mit durchbrochen gearbeiteter Bekrönung. Holz und Stuck, vergoldet. 105x95cm. Bedarf der R...
Beistelltisch, 2. Hälfte 19.Jhdt.Auf drei bewegt gesägten Füßen dreipassiger, geschwungener
Beistelltisch, 2. Hälfte 19.Jhdt.Auf drei bewegt gesägten Füßen dreipassiger, geschwungener Sockel. Ovale, überkragende, geschwungen gesägte Deckp...
Kronleuchter, 2. Hälfte 19.Jhdt.Korpus aus vier Bronzerhomben gebildet, mit passend eingeschliffenen
Kronleuchter, 2. Hälfte 19.Jhdt.Korpus aus vier Bronzerhomben gebildet, mit passend eingeschliffenen Kristallplatten. Elektrifiziert. H.42, Durchm...
Gartenbank, wohl 19.Jhdt.Schwarz lackiertes, schmiedeeisernes Gestell. Sitzfläche und Rückenlehne
Gartenbank, wohl 19.Jhdt.Schwarz lackiertes, schmiedeeisernes Gestell. Sitzfläche und Rückenlehne aus grün lackierten Holzlatten. 73x149x62cm. Lac...
Spiegel, GründerzeitHochrechteckige Form. Mehrfach profilierter, an den Ecken ausgestellter
Spiegel, GründerzeitHochrechteckige Form. Mehrfach profilierter, an den Ecken ausgestellter Rahmen, Nussbaum, Nussbaumfurnier. Wohl sekundäres, f...
Vier Stühle, GründerzeitAuf vier gedrechselten Füßen mit doppel-t-förmiger Versprossung trapezförmige, auf der Vorderseite gebogte, profilierte Za...
Nähtischchen, GründerzeitAuf zwei Kufen mit gedrechselter Querversprossung vier gedrechselte
Nähtischchen, GründerzeitAuf zwei Kufen mit gedrechselter Querversprossung vier gedrechselte Beine. Zargenkasten mit Wollefach und überkragender, ...
Kommode, GründerzeitAuf vier Stollenfüßen rechteckiger, vierschübiger Korpus. Auf den abgeschrägten Kanten eingestellte Vierkantsäulen. Passige, p...
Schreibtischstuhl, GründerzeitAuf vier konischen Füßen mit zwei Bronzeschuhen konische, an der
Schreibtischstuhl, GründerzeitAuf vier konischen Füßen mit zwei Bronzeschuhen konische, an der Vorderseite gebogte Sitzfläche. Gepolsterte, nach h...
Hochzeitssessel, Konstanz, 1899Reich geschnitzte Querversprossung mit Stadttor, Monogrammen und
Hochzeitssessel, Konstanz, 1899Reich geschnitzte Querversprossung mit Stadttor, Monogrammen und Datierung. Längssäulen mit Wappenlöwen. Armlehnen ...
Zwei Armlehnstühle, norddeutsch, um 1900Auf drei gedrechselten Beinen mit Querversprossung dreieckige Sitzfläche. Bewegte Rückenlehne mit floralen...

-
2761 Los(e)/Seite