Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asiatica und Africana (108)
- Bücher (66)
- Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen (322)
- Glas (207)
- Graphik (144)
- Keramik und Fayence (146)
- Miniaturen, Dosen, Objets de vertu (18)
- Möbel und Einrichtungsgegenstände (232)
- Porzellan (203)
- Schmuck (301)
- Silber (154)
- Skulpturen (82)
- Spielzeug (168)
- Teppiche (83)
- Uhren (57)
- Varia (416)
- Waffen, Militaria (36)
- Zinn (18)
Kategorie
- Collectables (628)
- Jewellery (301)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (241)
- Furniture (207)
- Glassware (206)
- Models, Toys, Dolls & Games (168)
- Silver & Silver-plated items (154)
- Ceramics (146)
- Prints (142)
- Carpets & Rugs (83)
- Sculpture (82)
- Watercolours (80)
- Books & Periodicals (66)
- Clocks, Watches & Jewellery (57)
- Arms, Armour & Militaria (41)
- Chinese Works of Art (41)
- Asian Art (28)
- Japanese Works of Art (21)
- Lighting (21)
- Ethnographica & Tribal Art (18)
- Vintage Fashion (13)
- Coins (8)
- Fine Art & Antiques (8)
- Photographs (1)
- Liste
- Galerie
-
2761 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Tierfigurine, 20er JahreLiegende Löwin. Cremefarben-schwarze Craqueléglasur. Unbedeutende Glasurabsplitterung am linken Ohr. L.21cm. ...[more]
Tierfigurine, 20er JahreSitzender Eisbär. Weiß-graue Craqueléglasur, heller Scherben. L.27cm.
Tierfigurine, 20er JahreSitzender Eisbär. Weiß-graue Craqueléglasur, heller Scherben. L.27cm. ...[more]
Tablett, 20er/30er JahreRunde Form. Keramikplatte mit polychromem Schattenblumendekor, Durchbrochen gearbeiteter, verchromter Rand mit integrierte...
Bierkrug, 20er Jahre(?), Höhr-GrezhausenAuf geschwungenem, rundem Standfuß bauchiger Korpus mit j-
Bierkrug, 20er Jahre(?), Höhr-GrezhausenAuf geschwungenem, rundem Standfuß bauchiger Korpus mit j-förmigem Henkel. Auf der Wandung stilisierte Blü...
Bierkrug, München, 30er JahreZylindrischer Koprus mit reliefiertem Münchner Kindl, darunter
Bierkrug, München, 30er JahreZylindrischer Koprus mit reliefiertem Münchner Kindl, darunter Sinnspruch. Zinnhaubendeckel mit Kugeldrücker. Cremefa...
ReliefbildHeilige Familie, wohl Wien, 30er Jahre. Keramik, sparsam farbig glasiert, verso ungedeutete Signatur "WV". H.21,5cm. ...[more]
Vase, 50er JahreBalusterförmiger Korpus. Wandung mit Mosaikoptik, farbig ausglasiert. H.21cm.
Vase, 50er JahreBalusterförmiger Korpus. Wandung mit Mosaikoptik, farbig ausglasiert. H.21cm. Durchm.13,5cm. ...[more]
Drei TeeschalenUnterschiedliche Formen und Glasurtechniken. Teilweise sign. ...[more]
Drei VasenUnterschiedliche Formen und Glasurtechniken. ...[more]
Drei VasenUnterschiedliche Formen und Glasurtechniken. (Zur Abbildung: Die 2. Vase von links
Drei VasenUnterschiedliche Formen und Glasurtechniken. (Zur Abbildung: Die 2. Vase von links gehört nicht zu diesem Los!) ...[more]
Zwei Wandteller, 20er JahreGewölkter Schattendekor. Undeutl. sign., Durchm.19,5cm. Vgl. Ausstellungskatalog der Karlsruher Majolika 2008. ...[mor...
Zwei SchalenEine mit der Darstellung eines Segelschiffs in polychromer Malerei, eine in Form einer
Zwei SchalenEine mit der Darstellung eines Segelschiffs in polychromer Malerei, eine in Form einer Muschel. ...[more]
Zwei Teile Keramik, 20.Jhdt.Rundschale (Durchm.29cm) von Gerda Matzi mit Oxydglasur und Designvase (H.15cm) von Alexa Vincze aus dem Jahr 1986. ....
Vase, Elisabeth Eberhardt, 1875 - 1966Gedrückt kugelige Form mit verlaufender Schlickerglasur. Auf
Vase, Elisabeth Eberhardt, 1875 - 1966Gedrückt kugelige Form mit verlaufender Schlickerglasur. Auf dem Boden sign. Dazu Künstlervase mit Oxydglasu...
Zwei TierfigurinenPlastisch ausgearbeitete Enten. Grauer Scherben, unter den Füßen Monogramm. L.
Zwei TierfigurinenPlastisch ausgearbeitete Enten. Grauer Scherben, unter den Füßen Monogramm. L.24cm. ...[more]
Drei VesperbretterUnterschiedliche Formen, Hersteller und Floraldekore. H.26 bzw. 23cm. ...[more]
Künstlervase, 50er/60er JahreAuf rechteckigem Standring kubischer, leicht gebauchter Korpus mit
Künstlervase, 50er/60er JahreAuf rechteckigem Standring kubischer, leicht gebauchter Korpus mit weiter, rechteckiger Öffnung. Cremefarbene und eis...
Vase, Künstlerkeramik, 70er JahreBauchiger Korpus mit gerippter Wandung. Grünliche Oxydglasur auf
Vase, Künstlerkeramik, 70er JahreBauchiger Korpus mit gerippter Wandung. Grünliche Oxydglasur auf dunkelbraunem Scherben. Innenwandung weiß glasie...
Künstlervase und SenftöpfchenKugelige Form mit Röhrenhals bzw. Deckel. Eierschalenglasur bzw. braune
Künstlervase und SenftöpfchenKugelige Form mit Röhrenhals bzw. Deckel. Eierschalenglasur bzw. braune Oxydglasur. Auf dem Boden unterschiedlich mon...
Vase und Pflanzschale, 70er JahreReliefierte Oberflächen, weiß bzw. blau glasiert. H.40cm bzw.
Vase und Pflanzschale, 70er JahreReliefierte Oberflächen, weiß bzw. blau glasiert. H.40cm bzw. 14x21cm. ...[more]
Schälchen, KünstlerkeramikIm Fond Eisenoxydglasur in Blau mit Rot, rest oxydierend glasiert.
Schälchen, KünstlerkeramikIm Fond Eisenoxydglasur in Blau mit Rot, rest oxydierend glasiert. Durchm.11cm. Ungedeutete Bodensignatur. ...[more]
KünstlervaseKegelförmiger Korpus mit kurzem Stegrand und umlaufenden Zierringen. Ockerfarben
KünstlervaseKegelförmiger Korpus mit kurzem Stegrand und umlaufenden Zierringen. Ockerfarben glasiert, auf dem Boden Ritzsignatur in Form eines Fi...
Schenkkrug, ElsassAmphorenförmiger Gefäßkörper mit angesetztem Ohrenhenkel. Gedrückte Ausgusslippe. Hellgrün glasiert, belegt mit geometrischen Mo...
DeckeldoseBauchiger Korpus mit passigem Haubendeckel und Scheibenknauf. Gedrehter, schwarzer
DeckeldoseBauchiger Korpus mit passigem Haubendeckel und Scheibenknauf. Gedrehter, schwarzer Dekor. Ritzsignatur. H.17cm. ...[more]
DoppelwandschaleHalbkugelige Form mit doppelt gearbeiteter Innenwandung. Cremefarben glasiert.
DoppelwandschaleHalbkugelige Form mit doppelt gearbeiteter Innenwandung. Cremefarben glasiert. Undeutliche Signatur. Durchm.16cm. Ungewöhnliche Ar...
Drei Teile Künstlerkeramik, u.a. Tue Poulsen, DänemarkSchale, Kugelvase und Vase von T.P. aus der
Drei Teile Künstlerkeramik, u.a. Tue Poulsen, DänemarkSchale, Kugelvase und Vase von T.P. aus der Serie "Himmel og Hav". Unterschiedliche Effektgl...
Konvolut KeramikVase (sign. Inestin), Schale und Teeschale. Unterschiedliche Größen und Glasurtechniken. ...[more]
TonobjektMit aufgerissener Wandung. H.16cm. ...[more]
TierskulpturStehendes Fohlen. Rötlicher Scherben, durchscheinend rötlich-weiße Glasur. Auf dem Boden
TierskulpturStehendes Fohlen. Rötlicher Scherben, durchscheinend rötlich-weiße Glasur. Auf dem Boden Ritzsignatur "D.B." H.14,5cm. Chip am rechten...
KünstlerschaleHalbkugeliger Korpus, blau glasiert mit polychromen, geometrischen Emaildekoren.
KünstlerschaleHalbkugeliger Korpus, blau glasiert mit polychromen, geometrischen Emaildekoren. Durchm.30cm. ...[more]
Bierkrug, WesterwaldKonischer, blau glasierter Korpus. Auf der Wandung zwölf sechseckige Reserven
Bierkrug, WesterwaldKonischer, blau glasierter Korpus. Auf der Wandung zwölf sechseckige Reserven mit bäuerlichen Reliefs. Modellnummer 2599. Zinn...
Bierkrug, WesterwaldKonischer Korpus. Auf der Schauseite Foliendekor mit Interieurszene und der
Bierkrug, WesterwaldKonischer Korpus. Auf der Schauseite Foliendekor mit Interieurszene und der Unterschrift "Die Brautwerbung". Zinnhaubendeckel ...
Paar Dachreiterziegel, asiatischMit plastisch gearbeitetem Pferd. Polychrom glasiert. H.36cm.
Paar Dachreiterziegel, asiatischMit plastisch gearbeitetem Pferd. Polychrom glasiert. H.36cm. Gebrauchsspuren. ...[more]
KeramikplatteVierfach eingezogene, ovale Form. Gelb glasiert, mit Blattranken. Im Spiegel Rundreserve mit zwei polychromen Soldaten, Kohlebecken u...
Deckeldose, RouenAuf achteckigem Presentoir achtfach eingezogener Korpus mit passigem Haubendeckel. Stiltypische Florlabemalung auf weißem Fond. B...
Vier Keramikteller, QuimperNach Vorbildern aus dem 17.Jhdt. Mit unterschiedlichen, polychromen
Vier Keramikteller, QuimperNach Vorbildern aus dem 17.Jhdt. Mit unterschiedlichen, polychromen Floraldekoren. Leicht unterschiedliche Größen. Gebr...
Lang, Anton, 1. Hälfte 20.Jhdt.Pietà. Roter Ton, farbig glasiert, verso sign. H.34cm. ...[more]
WandreliefHeiliger Christophorus, polychrom glasiert. H.29cm. ...[more]
Vier EngelsfigurenUngedeutete Ritzsignaturen. H.9-12,5cm. ...[more]
BierkrugZylindrischer Korpus mit angesetztem Ohrenhenkel. Flacher Metallhaubendeckel mit Drücker.
BierkrugZylindrischer Korpus mit angesetztem Ohrenhenkel. Flacher Metallhaubendeckel mit Drücker. Salzglasiertes Steinzeug. Auf der Schauseite Zep...
BierkrugZylindrischer Korpus mit angesetztem Ohrenhenkel. Flacher Metalldeckel mit profiliertem
BierkrugZylindrischer Korpus mit angesetztem Ohrenhenkel. Flacher Metalldeckel mit profiliertem Drücker und eingesetzter Keramikplatte mit Reliefd...
BierkrugZylindrischer Korpus mit angesetztem Ohrenhenkel. Metallhaubendeckel mit Drücker. Salzglasiertes Steinzeug. Auf der Schauseite in lorbeerb...
Bierkrug, Wick, GretzhausenZylindrischer Korpus mit umlaufenden Zierbändern. Mittig Jäger auf Fass
Bierkrug, Wick, GretzhausenZylindrischer Korpus mit umlaufenden Zierbändern. Mittig Jäger auf Fass und zwei Sinnsprüche. Getreppter Zinnhaubendeck...
Bierkrug, NürnbergKonische Form mit umlaufenden Zierrillen. Auf der Schauseite Abbildung der
Bierkrug, NürnbergKonische Form mit umlaufenden Zierrillen. Auf der Schauseite Abbildung der Nürnberger Burg, flankiert von zwei Wappen. Zinnhaube...
Bierkrug, GrezhausenSalzglasiertes Steinzeug. Auf der Schauseite blau ausglasiertes Blattwerk um
Bierkrug, GrezhausenSalzglasiertes Steinzeug. Auf der Schauseite blau ausglasiertes Blattwerk um Ovalreserve mit Bierkrug, Vogel und Wurst. Flache...
Bierkrug, Hacker, MünchenOriginaler, reliefierter Zinndeckel. H.20cm. ...[more]
BierkrugKonischer Korpus aus salzglasiertem Steinzeug. Umlaufend blau ausglasierte Hopfenstauden und
BierkrugKonischer Korpus aus salzglasiertem Steinzeug. Umlaufend blau ausglasierte Hopfenstauden und Kornähren. Sechskantiger Haubendeckel. H.21cm...
Maßkrug, NürnbergZylindrischer Korpus aus grau glasiertem Steinzeug. Auf der Schauseite Ovalreserve,
Maßkrug, NürnbergZylindrischer Korpus aus grau glasiertem Steinzeug. Auf der Schauseite Ovalreserve, flankiert von Wappen, im Zentrum die Nürnberg...
Schenkkanne, Höhr, um 1910Konische Form. Am Standring umlaufende, grün glasierte Rillen, auf dem
Schenkkanne, Höhr, um 1910Konische Form. Am Standring umlaufende, grün glasierte Rillen, auf dem Korpus Bänder mit blauen Quadraten. J-förmiger He...
TierfigurineStehender Elefant mit gesenktem Rüssel. Roter Scherben, graublaue Glasur. L.14,5cm.
TierfigurineStehender Elefant mit gesenktem Rüssel. Roter Scherben, graublaue Glasur. L.14,5cm. ...[more]
KeramikvaseBewegter Korpus, hoher, eingezogener Hals mit aufgesetztem sich küssendem Puttenpaar.
KeramikvaseBewegter Korpus, hoher, eingezogener Hals mit aufgesetztem sich küssendem Puttenpaar. Am Fußrand bez. "Goldschieder, Wien". Ton, rotbra...
Waschgarnitur, SarregueminesTiefgemuldete Waschschüssel und bauchiger Krug mit hochgezogenem Henkel.
Waschgarnitur, SarregueminesTiefgemuldete Waschschüssel und bauchiger Krug mit hochgezogenem Henkel. Auf der Wandung polychromer Floraldekor. H. d...
Becher, J. Krumpholtz, Leipzig, Ende 17.Jhdt.Konische Form, auf der Wandung gravierter, partiell
Becher, J. Krumpholtz, Leipzig, Ende 17.Jhdt.Konische Form, auf der Wandung gravierter, partiell ausvergoldeter Dekor mit Geäst und Blättern. Inne...
Deckelbecher, G. Quippe, Berlin 1684Auf drei Kugelfüßen leicht konischer Becher. Umlaufendes
Deckelbecher, G. Quippe, Berlin 1684Auf drei Kugelfüßen leicht konischer Becher. Umlaufendes Relief mit Vögeln, Blattwerk und Blüten. Passender Ha...
Tummler, C.F. Rössler, Ohlau 1716Halbkugelige Form, unteres Drittel gerippt, darüber graviertes
Tummler, C.F. Rössler, Ohlau 1716Halbkugelige Form, unteres Drittel gerippt, darüber graviertes Blattwerk und Blüten. Innenvergoldung. Auf dem Bod...
Becher, M. Lauffer, Nürnberg, 1. Hälfte 18.Jhdt.Konische Form mit ausgestelltem Rand. Fuß und
Becher, M. Lauffer, Nürnberg, 1. Hälfte 18.Jhdt.Konische Form mit ausgestelltem Rand. Fuß und Lippenrand vergoldet, Innenvergoldung. Meistermarke ...
Zwei Löffel und eine GabelAus fürstlichem bzw. kaiserlichem Besitz. Unterschiedliche Punzen. Silber.
Zwei Löffel und eine GabelAus fürstlichem bzw. kaiserlichem Besitz. Unterschiedliche Punzen. Silber. Gesamtgew. 207,5g. ...[more]
Paar Tafelleuchter, H.L. Möller, Hamburg, um 1800Auf ovalem, getrepptem Standfuß runder, konischer
Paar Tafelleuchter, H.L. Möller, Hamburg, um 1800Auf ovalem, getrepptem Standfuß runder, konischer Schaft mit gondelförmigem Nodus. Eiförmige Tüll...
Saucenschöpfer, 1. Hälfte 19.Jhdt.Tiefgemuldete, innen vergoldete Laffe mit gedrücktem Ausguss.
Saucenschöpfer, 1. Hälfte 19.Jhdt.Tiefgemuldete, innen vergoldete Laffe mit gedrücktem Ausguss. Schlanker Griff, Abschluss mit Pfauenfeder, plasti...
Vorlegelöffel, deutsch, um 1840Griff mit Spatenform. Zwölflötiges Silber, Tremulierstrich. L.27cm,
Vorlegelöffel, deutsch, um 1840Griff mit Spatenform. Zwölflötiges Silber, Tremulierstrich. L.27cm, Gew. ca. 63g. ...[more]

-
2761 Los(e)/Seite