Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (90)
- Armband-und Taschenuhren (29)
- Asiatica (209)
- Außereuropäische Kunst (68)
- Beleuchtung (33)
- Bücher (14)
- Design (196)
- Edelsteine (79)
- Fayence/Keramik (28)
- Gemälde (260)
- Glas (91)
- Graphik (209)
- Groß-und Tischuhren (42)
- Jugendstil/Art Deco (135)
- Medaillen-Münzen (29)
- Möbel (125)
- Porzellan (335)
- Sammlerobjekte (91)
- Schmuck (295)
- Silber (86)
- Skulpturen (86)
- Spiegel-Rahmen (98)
- Teppiche (122)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2750 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Drei Leuchter, Cartier, je einflammig. Versilbert. Kannelierte Säulenform mit Türkiscabochonbesatz. Gebrauchsspuren. Bodenmarke Cartier, Made in F...
Salz- und Pfefferstreuer, Cartier. Versilbert. Kannelierte, kurze Säulenform mit Türkiscabochonbesatz. Bodenmarke Cartier, Made in France, 1990. H...
Biedermeier-Stickbild (1. Hälfte 19. Jh.) Türkischer Reiter zu Pferd. Etwas besch. 80x 65 cm.
Biedermeier-Stickbild (1. Hälfte 19. Jh.) Türkischer Reiter zu Pferd. Etwas besch. 80x 65 cm. Unter Glas gerahmt.
Empire-Schatulle (um 1800/Anf. 19. Jh.). Rechteckiger Korpus mit Obstholzmarketerie und Beineinlagen
Empire-Schatulle (um 1800/Anf. 19. Jh.). Rechteckiger Korpus mit Obstholzmarketerie und Beineinlagen (1x fehlend). Altersspuren. 13x 24x 19 cm.
Emailschild von Mauxion. Werbeschild aus den 30er Jahren: kleiner Junge, einen Korb mit Schokoladen und Kakao tragend. Ferro-Email, sign. C. Rober...
Nebelhorn. Messing, Eisen und Holz. Auf flacher Bodenplatte zylindrischer Korpus, mittig Kolben
Nebelhorn. Messing, Eisen und Holz. Auf flacher Bodenplatte zylindrischer Korpus, mittig Kolben mit Handgriff aus Holz. Seitlich verstellbares Hor...
Großes Kreuz. Eisen, Patina entfernt. Wohl 17./18. Jh. D. 220x 91 cm. Prov. Aus südamerikanschischen
Großes Kreuz. Eisen, Patina entfernt. Wohl 17./18. Jh. D. 220x 91 cm. Prov. Aus südamerikanschischen Diplomaten-Besitz.
Kleiner Serpentin-Pokal. Facettierte, konische Kuppa mit abgesetztem Lippenrand, kurzer Schaft mit
Kleiner Serpentin-Pokal. Facettierte, konische Kuppa mit abgesetztem Lippenrand, kurzer Schaft mit achteckigem Scheibennodus, runder Sockelfuß mit...
Sockel bzw. Podest. Messing oder Bronze mit teils beriebener Vergoldung. Quadratische Platte mit
Sockel bzw. Podest. Messing oder Bronze mit teils beriebener Vergoldung. Quadratische Platte mit gezacktem Rand auf hoher, durchbrochen gearbeitet...
Ikone (Zentralrussland, Anf. 17. Jh.) "Alttestamentliche Dreifaltigkeit oder Gastfreundschaft
Ikone (Zentralrussland, Anf. 17. Jh.) "Alttestamentliche Dreifaltigkeit oder Gastfreundschaft Abrahams". Eitempera auf Kreidegrund/Holztafel (Alte...
Ikone (Zentralrussland, Anf. 17. Jh.) "Wunder des Heiligen Georg". Eitempera auf Gold/Kreidegrund/
Ikone (Zentralrussland, Anf. 17. Jh.) "Wunder des Heiligen Georg". Eitempera auf Gold/Kreidegrund/Holztafel (l. rest.). 22x 17 cm. Beigegeben: Ori...
Fernrohr "Sighting Telescope No. 5 (Mark II)". Messing, teils geschwärzt (berieben). Auf der Wandung
Fernrohr "Sighting Telescope No. 5 (Mark II)". Messing, teils geschwärzt (berieben). Auf der Wandung bez. und Herstellerangabe "W.G.Pye & Co. Camb...
Seidenstickerei (18./19. Jh.) "Abbildung der Aloe Americana welche zu Franckfurt am Mayn in des
Seidenstickerei (18./19. Jh.) "Abbildung der Aloe Americana welche zu Franckfurt am Mayn in des älteren Herrn Bürgermeister Eberhardt genant Schwi...
Emailbild (um 1987) Familie (zweidimensional gearbeitet). Farbiges Email, verso monog. H. und dat.
Emailbild (um 1987) Familie (zweidimensional gearbeitet). Farbiges Email, verso monog. H. und dat. 1987 (wohl Prof. Franz Hartmann, 1907 Berlin 19...
Paar Kerzenleuchter im Empirestil, je siebenarmig/-flammig. Messing und vergoldete Bronze. Kannelierter Balusterschaft mit Palmettenfries, auf dre...
Historismus-Kerzenleuchter, fünfarmig/-flammig. Bronze. Kannelierter, leicht konischer Säulenschaft auf drei Klauenfüßen, in geflügelten Löwen end...
Paar Kerzenleuchter im pompejanischen Stil, je dreiarmig/-flammig. Messing oder Bronze, dunkel
Paar Kerzenleuchter im pompejanischen Stil, je dreiarmig/-flammig. Messing oder Bronze, dunkel patiniert. Hoher, kannelierter Schaft mit Kettenabh...
Neobarocker Kerzenleuchter, fünfarmig/-flammig. Kannelierter, breiter Säulenschaft, von Akanthusblättern gestützt, darüber Weinrebenkranz mit Amph...
Petroleum-Tischleuchte. Runder Messingstand mit stilisierten Pfauen, darüber runder Messingzylinder,
Petroleum-Tischleuchte. Runder Messingstand mit stilisierten Pfauen, darüber runder Messingzylinder, weißer Milchglasschirm, farbloser Glaszylinde...
Bruch, Max (1838 Köln - Berlin 1920) Eigenhändiges Noten-/Albumblatt des deutschen Komponisten und
Bruch, Max (1838 Köln - Berlin 1920) Eigenhändiges Noten-/Albumblatt des deutschen Komponisten und Dirigenten Max Bruch. "Vivos voco!" (das Lied v...
Tafelbesteck für 18 Personen, 144-teilig. Metall, versilbert. Rocaillierte Griffe mit Eichenlaub.
Tafelbesteck für 18 Personen, 144-teilig. Metall, versilbert. Rocaillierte Griffe mit Eichenlaub. Bestehend aus: Je 18 Speisemessern, -gabeln und ...
Tabatiere. Rechteckig mit polierten Achateinlagen und vergoldeter, ziselierter Metallmontage.
Tabatiere. Rechteckig mit polierten Achateinlagen und vergoldeter, ziselierter Metallmontage. Frankreich, 19. Jh., oder noch 18. Jh. 2,2x 6,5x 3,6...
Ikone (Russland, 19. Jh.) Gottesmutter mit Kind. Eitempera/Holztafel. Messing-Oklad (Halos fehlt).
Ikone (Russland, 19. Jh.) Gottesmutter mit Kind. Eitempera/Holztafel. Messing-Oklad (Halos fehlt). 13x 11 cm. Geschnitzter Holzrahmen, 19. Jh.
Miniaturist (England, um 1800) Junger, britischer Aristokrat. Gouache/Platte, re. u. mit Restsignatur. Verso mit Haarlocke (Glasboden) und losem P...
Miniaturist (England, um 1800) Junger, britischer Offizier in Uniform. Gouache/Platte, verso mit
Miniaturist (England, um 1800) Junger, britischer Offizier in Uniform. Gouache/Platte, verso mit legiertem Monog. aus fein geschnittenem Papier (G...
Zwei Miniaturen (um 1900/Anf. 20. Jh.) Dame und junger Aristokrat. Gouache/Platte, 7,5x 6,2 bzw. 9,
Zwei Miniaturen (um 1900/Anf. 20. Jh.) Dame und junger Aristokrat. Gouache/Platte, 7,5x 6,2 bzw. 9,5x 7,5 cm. Jeweils in ovalem Messingrahmen.
Rokoko-Necessaire für Nähgerät. Feuervergoldete Bronze. Necessaire-Behälter mit reich reliefiertem
Rokoko-Necessaire für Nähgerät. Feuervergoldete Bronze. Necessaire-Behälter mit reich reliefiertem und teils ziselierten Rocaillen- und Blütendeko...
Paar französische Charles X-Leuchter, je einflammig. Messing mit Restversilberung und umlaufendem
Paar französische Charles X-Leuchter, je einflammig. Messing mit Restversilberung und umlaufendem Ornamentrelief. 1 Sockel mit Bohrung. Punzen ver...
Polierter Bernstein, so genannter "Butterscotch". 116 g. Aufgelegte Olympia-Ringe, wohl Berlin 1936.
Polierter Bernstein, so genannter "Butterscotch". 116 g. Aufgelegte Olympia-Ringe, wohl Berlin 1936. Ca. 2x 11x6 cm.
Reliquienkapsel. Ovale Kapsel mit Messingrahmung (Alterspatina), darin facettverglaste, gemalte
Reliquienkapsel. Ovale Kapsel mit Messingrahmung (Alterspatina), darin facettverglaste, gemalte Darstellung eines Geistlichen beim Empfang der hl....
Zwei Operngläser. Aufwendig emailliert (l. best., min. fehlende Applikationen) bzw. Perlmuttplättchen, sign. Gebrüder Steppacher, München, um 1900...
Frühes Mangelbrett, Skandinavien. Holz, geschnitzt. Bunt bemalt. Besitzermonog. und dat. 1813. Griff
Frühes Mangelbrett, Skandinavien. Holz, geschnitzt. Bunt bemalt. Besitzermonog. und dat. 1813. Griff in Form eines stilisierten Pferdes. Alters- u...
Alte Pulverflasche, Alpenregion. Holz mit Kerbschnitzerei, Monogrammkartusche und dat. (?)68.
Alte Pulverflasche, Alpenregion. Holz mit Kerbschnitzerei, Monogrammkartusche und dat. (?)68. Alpenregion, 18./19. Jh. L. 13 cm.
Biedermeier-Walzenspieluhr, mit drei Melodien. Ebonisiertes Gehäuse mit Perlmuttschiebern, Deckel
Biedermeier-Walzenspieluhr, mit drei Melodien. Ebonisiertes Gehäuse mit Perlmuttschiebern, Deckel mit Darstellung Napoleons. Walzenspielwerk mit K...
Biederrmeier-Rahmen (wohl Berlin, um 1830). Filigrane Akanthusauflagen aus geschwärztem Eisen, auf
Biederrmeier-Rahmen (wohl Berlin, um 1830). Filigrane Akanthusauflagen aus geschwärztem Eisen, auf grau gefasstem Zinnrahmen. Gesamtgröße 20x 16 c...
Kreuzanhänger, wohl Berlin. Eisen, geschwärzt. Zentrales Medaillon mit allegorischer Darstellung "
Kreuzanhänger, wohl Berlin. Eisen, geschwärzt. Zentrales Medaillon mit allegorischer Darstellung "Glaube, Liebe, Hoffnung" auf polierter Eisenplat...
Reliefplatte. Kreuzigungsdarstellung. Reliefierte, versilberte Kupfertafel. 19. Jh. D. 16x 12 cm.
Reliefplatte. Kreuzigungsdarstellung. Reliefierte, versilberte Kupfertafel. 19. Jh. D. 16x 12 cm. R.
Kruzifix. Holz, geschnitzt und farbig gefasst. Altersspuren. 18. Jh. H. 37 cm.
Biedemeier-Kästchen, Frankreich. Holzkorpus mit aufwendiger Arbeit von Strohintarsien. Außenseiten
Biedemeier-Kästchen, Frankreich. Holzkorpus mit aufwendiger Arbeit von Strohintarsien. Außenseiten mit Ranken und Landschaftskartusche mit Angler,...
Schatulle und Paar Zigarrenspender. Karelische Birke. Gebrauchsspuren, Schatulle rückseitig l. best.
Schatulle und Paar Zigarrenspender. Karelische Birke. Gebrauchsspuren, Schatulle rückseitig l. best. Russland, Ende 19. Jh./Anf. 20. Jh. 13x 23x 1...
Gerahmte Pressefotografie. Zar Nikolaus II. mit General M. Alexeieff und Generalmajor M. Pustovoitenko im großen Generalstab. Kl. Retouchen, Gebra...
Aufgeschnittene Amethystdruse. Ca. 53x 22x 23 cm, Gewicht 20,97 kg.
Henkelschale. Dreipassige Wandung mit Rocaillendekor und aufgesetztem Henkel. Kupfer, versilbert (
Henkelschale. Dreipassige Wandung mit Rocaillendekor und aufgesetztem Henkel. Kupfer, versilbert (Gebrauchsspuren, teils berieben). Ende 19. Jh. 1...
Großer Biedermeier-Kandelaber mit gläsernen Blüten, siebenflammig. Bronze/Messing. Reliefierter
Großer Biedermeier-Kandelaber mit gläsernen Blüten, siebenflammig. Bronze/Messing. Reliefierter Sockel, Aufsatz mit Armen in Blütenform (ohne Abhä...
Biedermeier-Etui. Grünes Leder mit floral ziselierten Messingbeschlägen bzw. -montagen und -griff.
Biedermeier-Etui. Grünes Leder mit floral ziselierten Messingbeschlägen bzw. -montagen und -griff. Innen mit Samt ausgeschlagen. Wohl Frankreich, ...
Holzschatulle. Kastenförmiger Mahagoni-Korpus mit intarsierten Blumen und Blättern (wohl Ahorn),
Holzschatulle. Kastenförmiger Mahagoni-Korpus mit intarsierten Blumen und Blättern (wohl Ahorn), Klappdeckel, innen mit Stoff bezogen. Gebrauchssp...
Figürliche Petschaft. Bronze mit brauner Patina. Über Balusterschaft mit Muschelrelief Rocaillenverzierung und geflügelter Puttokopf. Siegelkopf m...
Reiseikone als Tetraptychon. Bronze mit reichem Reliefdekor von Darstellungen aus dem Leben Christi und Mariens, teils abgesetzt in hellblauem Ema...
Paar Empire-Leuchter, Frankreich, je einflammig. Messing mit Restversilberung (berieben) und
Paar Empire-Leuchter, Frankreich, je einflammig. Messing mit Restversilberung (berieben) und Guillochierung. Konischer Schaft auf Klauenfüßen und ...
Bernstein-Schatulle. Wandung des rechteckigen Holzkorpus und Klappdeckel mit vollflächigem Bernsteinmosaik in unterschiedlichen, opaken Honigtönen...
Lichtschirm mit Lithophanie. Geschwärztes und teils in Gold abgesetztes Eisen. In reliefierter
Lichtschirm mit Lithophanie. Geschwärztes und teils in Gold abgesetztes Eisen. In reliefierter Eisenblechrahmung Lithophanie mit Darstellung einer...
Vier Miniaturen (19. Jh.) Herr im Profil, Herr mit Brustkreuz, Künstlerportrait und Junge vor
Vier Miniaturen (19. Jh.) Herr im Profil, Herr mit Brustkreuz, Künstlerportrait und Junge vor Landschaft. Gouachen bzw. Öl (1x auf Lackdeckel). D....
Drei russische Miniaturen (19. Jh.) Heiligen-Darstellungen, jeweils in Kyrillisch bez. Emailfarben
Drei russische Miniaturen (19. Jh.) Heiligen-Darstellungen, jeweils in Kyrillisch bez. Emailfarben auf Kupfer bzw. Porzellan. Haarrisse und Best. ...
Paar Leuchter im Empirestil, je einflammig. Geschwärzter Zinkguss. Kannelierte Säulenform mit
Paar Leuchter im Empirestil, je einflammig. Geschwärzter Zinkguss. Kannelierte Säulenform mit Akanthusrelief, auf plastischen Klauenfüßen und Y-fö...
Paar Empire-Leuchter, je einflammig. Bronze. Runder Sockel mit ziselierter Lorbeerranke (1x seitlich
Paar Empire-Leuchter, je einflammig. Bronze. Runder Sockel mit ziselierter Lorbeerranke (1x seitlich gedellt). Teils kannellierter, eiförmiger Bal...
Empire-Medaillonanhänger. Miniatur eines französischen Offiziers. Gouache/Platte, re. u. sign. Hoppe
Empire-Medaillonanhänger. Miniatur eines französischen Offiziers. Gouache/Platte, re. u. sign. Hoppe pinx. und dat. 1808. D. 5x 3,7 cm. Ovaler, au...
Große Prunkgirandole Napoleon III, Paris, achtflammig. Bronze, vergoldet und ziseliert. Dunkel
Große Prunkgirandole Napoleon III, Paris, achtflammig. Bronze, vergoldet und ziseliert. Dunkel patinierte Nymphe, ein Füllhorn mit achtflammigem A...
Mikroskop "Schick", Berlin. Messing. Auf Sockel No. 2034, bez. Berlin und F.W. Schick, um 1882. H.
Mikroskop "Schick", Berlin. Messing. Auf Sockel No. 2034, bez. Berlin und F.W. Schick, um 1882. H. 24 cm. In originalem Holzkasten mit Zubehör, Ge...
Kerzenleuchter im Rokokostil zum Hängen. vierarmig/-flammig. Bronze-/Messingguss. Vier Arme in
Kerzenleuchter im Rokokostil zum Hängen. vierarmig/-flammig. Bronze-/Messingguss. Vier Arme in Form von geschweiften Ranken, reliefierte, abnehmba...
Altes Brückenteil mit Namenszug der "HERKULES - BRÜCKE" in Berlin. Eisen mit alter Patina. 19. Jh.
Altes Brückenteil mit Namenszug der "HERKULES - BRÜCKE" in Berlin. Eisen mit alter Patina. 19. Jh. 20x 85x 4 cm. Auf späteren Holzstützen. Die urs...

-
2750 Los(e)/Seite