Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Seesener Straße 8 - 9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8216979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2750 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2750 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Drei Leuchter, Cartier, je einflammig. Versilbert. Kannelierte Säulenform mit Türkiscabochonbesatz. Gebrauchsspuren. Bodenmarke Cartier, Made in F...

Salz- und Pfefferstreuer, Cartier. Versilbert. Kannelierte, kurze Säulenform mit Türkiscabochonbesatz. Bodenmarke Cartier, Made in France, 1990. H...

Emailschild von Mauxion. Werbeschild aus den 30er Jahren: kleiner Junge, einen Korb mit Schokoladen und Kakao tragend. Ferro-Email, sign. C. Rober...

Nebelhorn. Messing, Eisen und Holz. Auf flacher Bodenplatte zylindrischer Korpus, mittig Kolben mit Handgriff aus Holz. Seitlich verstellbares Hor...

Sockel bzw. Podest. Messing oder Bronze mit teils beriebener Vergoldung. Quadratische Platte mit gezacktem Rand auf hoher, durchbrochen gearbeitet...

Ikone (Zentralrussland, Anf. 17. Jh.) "Alttestamentliche Dreifaltigkeit oder Gastfreundschaft Abrahams". Eitempera auf Kreidegrund/Holztafel (Alte...

Seidenstickerei (18./19. Jh.) "Abbildung der Aloe Americana welche zu Franckfurt am Mayn in des älteren Herrn Bürgermeister Eberhardt genant Schwi...

Paar Kerzenleuchter im Empirestil, je siebenarmig/-flammig. Messing und vergoldete Bronze. Kannelierter Balusterschaft mit Palmettenfries, auf dre...

Historismus-Kerzenleuchter, fünfarmig/-flammig. Bronze. Kannelierter, leicht konischer Säulenschaft auf drei Klauenfüßen, in geflügelten Löwen end...

Paar Kerzenleuchter im pompejanischen Stil, je dreiarmig/-flammig. Messing oder Bronze, dunkel patiniert. Hoher, kannelierter Schaft mit Kettenabh...

Neobarocker Kerzenleuchter, fünfarmig/-flammig. Kannelierter, breiter Säulenschaft, von Akanthusblättern gestützt, darüber Weinrebenkranz mit Amph...

Tabatiere. Rechteckig mit polierten Achateinlagen und vergoldeter, ziselierter Metallmontage. Frankreich, 19. Jh., oder noch 18. Jh. 2,2x 6,5x 3,6...

Miniaturist (England, um 1800) Junger, britischer Aristokrat. Gouache/Platte, re. u. mit Restsignatur. Verso mit Haarlocke (Glasboden) und losem P...

Miniaturist (England, um 1800) Junger, britischer Offizier in Uniform. Gouache/Platte, verso mit legiertem Monog. aus fein geschnittenem Papier (G...

Reliquienkapsel. Ovale Kapsel mit Messingrahmung (Alterspatina), darin facettverglaste, gemalte Darstellung eines Geistlichen beim Empfang der hl....

Zwei Operngläser. Aufwendig emailliert (l. best., min. fehlende Applikationen) bzw. Perlmuttplättchen, sign. Gebrüder Steppacher, München, um 1900...

Gerahmte Pressefotografie. Zar Nikolaus II. mit General M. Alexeieff und Generalmajor M. Pustovoitenko im großen Generalstab. Kl. Retouchen, Gebra...

Großer Biedermeier-Kandelaber mit gläsernen Blüten, siebenflammig. Bronze/Messing. Reliefierter Sockel, Aufsatz mit Armen in Blütenform (ohne Abhä...

Figürliche Petschaft. Bronze mit brauner Patina. Über Balusterschaft mit Muschelrelief Rocaillenverzierung und geflügelter Puttokopf. Siegelkopf m...

Reiseikone als Tetraptychon. Bronze mit reichem Reliefdekor von Darstellungen aus dem Leben Christi und Mariens, teils abgesetzt in hellblauem Ema...

Paar Empire-Leuchter, Frankreich, je einflammig. Messing mit Restversilberung (berieben) und Guillochierung. Konischer Schaft auf Klauenfüßen und ...

Bernstein-Schatulle. Wandung des rechteckigen Holzkorpus und Klappdeckel mit vollflächigem Bernsteinmosaik in unterschiedlichen, opaken Honigtönen...

Lichtschirm mit Lithophanie. Geschwärztes und teils in Gold abgesetztes Eisen. In reliefierter Eisenblechrahmung Lithophanie mit Darstellung einer...

Vier Miniaturen (19. Jh.) Herr im Profil, Herr mit Brustkreuz, Künstlerportrait und Junge vor Landschaft. Gouachen bzw. Öl (1x auf Lackdeckel). D....

Paar Leuchter im Empirestil, je einflammig. Geschwärzter Zinkguss. Kannelierte Säulenform mit Akanthusrelief, auf plastischen Klauenfüßen und Y-fö...

Große Prunkgirandole Napoleon III, Paris, achtflammig. Bronze, vergoldet und ziseliert. Dunkel patinierte Nymphe, ein Füllhorn mit achtflammigem A...

Kerzenleuchter im Rokokostil zum Hängen. vierarmig/-flammig. Bronze-/Messingguss. Vier Arme in Form von geschweiften Ranken, reliefierte, abnehmba...

Loading...Loading...
  • 2750 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose