Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Seesener Straße 8 - 9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8216979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2750 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2750 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Jugendstil-Fotoalbum mit Spieluhr. Geprägter, brauner Ledereinband mit Gold. Innen mit 28 Schwarzweiß-Hartfotos und kleiner Walzenspieluhr (läuft,...

Vase. Steinzeug. Gedrückt kugelig gebauchter Korpus auf hohem, zylindrischen Fuß. Eingezogener Hals mit leicht ausschwingender Lippe (best.). Umla...

Jugendstil-Saftkrug mit Kühleinsatz. Gestreckt glockenförmiger, farbloser Glaskorpus mit geometrischem Schliffdekor und Bodenschliffstern. Montage...

Art Deco-Tafelbesteck für zwölf Personen, 82-teilig. Dekor 131 "Pyramide", versilbert. Bestehend aus: Je zwölf Menuemessern, -gabeln, -löffeln, De...

Art Deco-Tischleuchte, WMF Ikora, ein- bzw. innen zweiflammig. Farbloses Glas mit hellgrünem Innenüberfang, zwischen den Schichten mit netzartigen...

Jugendstil-Becher. 800/000 Silber, 318 g, Innenvergoldung. Konische Wandung mit teils floralem Relief sowie umlaufend Girlande mit drei Wappenschi...

Jugendstil-Tablett. 925/000 Sterlingsilber, 307 g. Rechteckige, seitlich gebauchte Grundform mit mehrpassig ausgestelltem Rand. Im Spiegel ovales ...

Pokal. Silber, geprüft, 295 g. Kelchförmige Kuppa mit Hammerschlagdekor auf kurzem, in den stilisiert floral reliefierten, runden Sockelfuß überge...

Deckelvase, Hutschenreuther. Porzellan. Gestreckt eiförmige Laibung auf kurzem, runden Stand, gewölbter Deckel. Schauseitig zwei Füllhörner in Gol...

Figürliche Aufsatzschale. Vollplastische Darstellung einer Orientalin, mit Wasserkrug vor einer Palme stehend. Zinn, versilbert, eingesetzte Glass...

Jugendstil-Schale. Wohl Messing, versilbert. Wandung mit floralem Durchbruchdekor und seitlichen Griffen, auf vier gebogten Füßen. Originaler, far...

Jugendstil-Tafelaufsatz, WMF. Britannia, versilbert (teils berieben). Auf dreieckigem Sockelfuß mit floralem Durchbruchdekor ovale, fächerförmig f...

Kleine Jugendstil-Karaffe. Farbloses Glas. Flaschenform mit Kerbschliffornamenten, u.a. in stilisiertem Pfauenfederdekor. Montage des eingezogenen...

Art Deco-Vase, Bing & Gröndahl. Porzellan mit grauer Craquelé-Glasur. Kugelig gebaucht mit eingezogenem, kurzen Hals, abgesetzt in Dunkelgrau, und...

Jugendstilvase. Farbloses Glas, im oberen Bereich mit rot verlaufendem Innenüberfang. Gestreckte Eiform, optisch längs gerippt geblasen und mit se...

Jugendstil-Schreibtischgarnitur. Zinn, versilbert (teils l. berieben). Auf Bank sitzende, nachdenkliche, junge Frau mit Brief in der Hand, ein Tei...

Jugendstilvase. Keramik mit von grün über blau bis ochsenblutrot verlaufender Glasur. Floral reliefierte Zinnmontage mit seitlichen Henkeln. Stand...

Zwei Jugendstilvasen. Keramik. Verschiedene Formen, Schulter mit drei bzw. vier anmodellierten Henkeln. Laufglasuren in unterschiedlichen Farben. ...

Palmquist, Sven (1906 Lenhovda - Orrefors 1984) Vase oder Jardiniere. Dickwandiges, farbloses Kristall. Konische Wandung mit ovalem Querschnitt. S...

Jugendstil-Stängelglas. Farblos. Blütenförmige Kuppa mit gewelltem Rand, umlaufend in farbigem Transparentemail bemalt mit blühendem Klatschmohn, ...

Jugendstil-Stängelglas. Farblos bis violett verlaufende, blütenförmige Kuppa mit gewelltem Rand und umlaufend in Gold und Goldemail gemalten Ranke...

Jugendstil-Stängelglas. Farblose, blütenförmige Kuppa mit gewelltem Rand, umlaufend in goldlüstrierenden Emailfarben und mit Glanzgold bemalt mit ...

Jugendstil-Stängelglas. Farblos bis violett verlaufende, blütenförmige Kuppa mit gewelltem Rand und umlaufend in Gold und Goldemail gemalten Ranke...

Jugendstil-Stängelglas. Farblos. Blütenförmige Kuppa mit gewelltem Rand, von innen und außen in bunten, opaken Emailfarben mit Poliergold-Konturen...

Paar Jugendstil-Sessel. Nussbaum mit Fadenintarsien. Geometrisch geformte Zarge auf geschweiften Füßen, steil angesetzte Arm- und Rückenlehnen, vo...

Jugendstil-Sofa, Zweisitzer. Nussbaum mit Fadenintarsien. Geometrisch geformte Zarge auf geschweiften Füßen, steil angesetzte Arm- und Rückenlehne...

Wagenfeld, Wilhelm (1900 Bremen - Stuttgart 1990) 40 Trinkgläser aus der Serie "Lobenstein", farblos: 13 Champagner- oder Dessertschalen, je elf W...

Jugendstil-Stellrahmen. Wohl Zinn, versilbert (teils l. berieben). Re. neben verglastem Bildausschnitt stehende, junge Dame, li. Tulpe im Relief. ...

Art Deco-Deckenleuchte, Degué, einflammig. Bernsteinfarbenes Glas mit reliefierten, teils matt geätzten Rosetten. An dreifacher Kettenaufhängung (...

Dreiteilige Jugendstil-Schreibtischgarnitur, WMF. Britannia mit teils beriebener Versilberung. Geschwungene Formgebung mit reliefiertem Nadelzweig...

Jugendstil-Jardiniere. Schwarz-violettes Glas mit Krösel- und Fadenaufschmelzungen, türkisfarben lüstrierend. Ovale, leicht gebauchte Wandung mit ...

Art Deco-Schreibtischleuchte, einflammig. Auf rotem Marmorsockel (l. besch.) zweifach verstellbarer Schaft mit schwenkbarem Schirm (gedellt) aus v...

Zwei Vasen und kleiner Cachepot, WMF. Messing, teils brüniert, ziseliert mit geometrischem bzw. Landschaftsdekor und mit grüner Säurepatina. Versc...

Jugendstil-Schenkkanne. Zinnkorpus mit Henkel und Deckel (Drücker fehlt). Reliefdekor. Gebrauchsspuren. Boden gem. Orivit 2402. Um 1910. H. 34,5 c...

Börner, Prof. Paul (1888 Meissen 1970) Großer Art Deco-Leuchter, dreiflammig. Porzellan. Mittelvase mit drei gebogten Leuchterarmen (Messingeinsät...

Loading...Loading...
  • 2750 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose