Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (90)
- Armband-und Taschenuhren (29)
- Asiatica (209)
- Außereuropäische Kunst (68)
- Beleuchtung (33)
- Bücher (14)
- Design (196)
- Edelsteine (79)
- Fayence/Keramik (28)
- Gemälde (260)
- Glas (91)
- Graphik (209)
- Groß-und Tischuhren (42)
- Jugendstil/Art Deco (135)
- Medaillen-Münzen (29)
- Möbel (125)
- Porzellan (335)
- Sammlerobjekte (91)
- Schmuck (295)
- Silber (86)
- Skulpturen (86)
- Spiegel-Rahmen (98)
- Teppiche (122)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2750 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Kirman Laver (um 1920-1930), ca. 380x 302 cm. EHZ 3, jedoch Farben verlaufen.
Stehleuchte, zweiflammig. Kannelierter Säulenschaft aus Messing auf rundem, leicht profilierten Fuß.
Stehleuchte, zweiflammig. Kannelierter Säulenschaft aus Messing auf rundem, leicht profilierten Fuß. Runde Stoffpagode. Gebrauchsspuren. 20. Jh. H...
Paar Stehleuchten, je siebenflammig. Schweres, schlichtes Messinggestell mit großem Schirm. Sechs
Paar Stehleuchten, je siebenflammig. Schweres, schlichtes Messinggestell mit großem Schirm. Sechs Leuchtmittel unter dem Schirm, ein Leuchtmittel ...
Paar Eckleuchten im Art Deco-Stil, je zweiflammig. Verchromtes Metall, satiniertes Glas. L.
Paar Eckleuchten im Art Deco-Stil, je zweiflammig. Verchromtes Metall, satiniertes Glas. L. Gebrauchsspuren. Deutschland, wohl 21. Jh. 50x 22x 22 ...
Paar große Tischleuchten, je einflammig. Bodenvasenförmiger Körper auf eine Podest aus hellem
Paar große Tischleuchten, je einflammig. Bodenvasenförmiger Körper auf eine Podest aus hellem Marmor. Pagode. L. Gebrauchsspuren. Wohl zweites Dri...
Große Deckenleuchte, zwölfflammig. In der Form einer Koralle durchbrochen gearbeitetes Rankengeflecht. Schwarz gelacktes Metall, Halogenleuchtmitt...
Deckenleuchte im Empirestil, achtarmig/-flammig. Messing mit Relief- und Durchbruchdekor. Runde,
Deckenleuchte im Empirestil, achtarmig/-flammig. Messing mit Relief- und Durchbruchdekor. Runde, dunkel patinierte Schale mit Hammerschlagdekor un...
Historismus-Deckenleuchte, 15-armig/-flammig. Reichhaltig ornamentiertes und geprägtes Messing,
Historismus-Deckenleuchte, 15-armig/-flammig. Reichhaltig ornamentiertes und geprägtes Messing, feuervergoldet, reich verziertes Gestell mit Rocai...
Jugendstil-Deckenleuchte, vierflammig. Messinggestell mit zeittypischen Jugendstilverzierungen.
Jugendstil-Deckenleuchte, vierflammig. Messinggestell mit zeittypischen Jugendstilverzierungen. Leuchterköpfe mit Milchglastrichtern, doppelte Auf...
Historismus-Deckenleuchte, dreiarmig/-vierflammig. Messing mit reichem Blüten- und Blattdekor,
Historismus-Deckenleuchte, dreiarmig/-vierflammig. Messing mit reichem Blüten- und Blattdekor, Baluster mit geschweiften Armen und geätzten, grüne...
Paar Tischleuchten, je einflammig. Doppelhenkelvase auf rundem Sockelfuß aus Steinzeug mit schwarz-
Paar Tischleuchten, je einflammig. Doppelhenkelvase auf rundem Sockelfuß aus Steinzeug mit schwarz-brauner, lüstrierender Glasur als Fuß, je mit R...
Paar Art Deco-Deckenleuchten, je einflammig. Quadratisches, leicht profiliertes Messinggestell und
Paar Art Deco-Deckenleuchten, je einflammig. Quadratisches, leicht profiliertes Messinggestell und an Kettenaufhängung befestigter Reifen, je mit ...
Tischleuchte Ikora, zweiflammig. Farbloses Glas mit grünem Pulverschmelz und zwischen den Schichten eingeschmolzenem, silbrig-grauen Netz sowie st...
Paar Wandleuchten im Art Deco-Stil, je dreiarmig/-flammig. Verchromtes Metall. L. Gebrauchsspuren,
Paar Wandleuchten im Art Deco-Stil, je dreiarmig/-flammig. Verchromtes Metall. L. Gebrauchsspuren, Arme teils verbogen, Fassungen erg. Frankreich,...
Tischleuchte, KPM Berlin, zweiflammig. "Französische Vase" mit zwei Greifenhenkeln. Porzellan, weiß.
Tischleuchte, KPM Berlin, zweiflammig. "Französische Vase" mit zwei Greifenhenkeln. Porzellan, weiß. Messingmontage und Boden mit -platte. Szepter...
Tischleuchte, zweiflammig. Porzellanfuß "Französische Vase mit Greifenhenkeln", weiß. Szeptermarke, Berlin. 1962-1992. 1. Wahl. H. 35 bzw. 75 cm. ...
Deckenleuchte, zwölfarmig/-flammig. Bronze. Gegossen bei Metallkunst Harjes (seit 1912). H. 40, D.
Deckenleuchte, zwölfarmig/-flammig. Bronze. Gegossen bei Metallkunst Harjes (seit 1912). H. 40, D. 48 cm.
Neon-Deckenleuchte, zweiflammig. Schlichtes Stahlrohrgestell im Bauhaus-Stil mit zwei parallelen
Neon-Deckenleuchte, zweiflammig. Schlichtes Stahlrohrgestell im Bauhaus-Stil mit zwei parallelen Neonröhren als Leuchtmittel. Funktion nicht geprü...
Deckenleuchte im Empire-Stil, je sechsarmig/-flammig. Messing, vergoldet. Flacher, brauner Messingkorpus mit Hammerschlagdekor, in Messingring gef...
Kleine Deckenkrone im flämischen Barockstil. sechsarmig/-flammig. Messing/Bronze. Baluster mit
Kleine Deckenkrone im flämischen Barockstil. sechsarmig/-flammig. Messing/Bronze. Baluster mit gesteckten Armen (jeweils einzeln mit Punkten geken...
Deckenkrone im Empirestil, sechsarmig/-flammig. Messing. Runde, geschwärtze Schale mit Applikationen
Deckenkrone im Empirestil, sechsarmig/-flammig. Messing. Runde, geschwärtze Schale mit Applikationen und sechs Leuchterarmen für Kerzen. Erg. Kett...
Art Deco-Deckenleuchte, vierarmig/-flammig. Farblos bis violett verlaufende, matt geätzte Glasschale
Art Deco-Deckenleuchte, vierarmig/-flammig. Farblos bis violett verlaufende, matt geätzte Glasschale mit weißen Pulvereinschmelzungen. Goldbronzie...
Paar Spätbiedermeier-Tischleuchten, je einflammig. Vasenförmiger Glaskorpus. Grüner Fond mit drei
Paar Spätbiedermeier-Tischleuchten, je einflammig. Vasenförmiger Glaskorpus. Grüner Fond mit drei bunt gemalten Frauen- und Männer-Portraits im Pr...
Chinesische Tischleuchte, zweiflammig. Vasenfuß mit seitlichen Handhaben. Porzellan mit Verlaufglasur "sange de boeuf". Zweiflammige Metallmontage...
Historismus-Tischleuchte, zweiflammig. Japanischer Vasenfuß aus Porzellan, umlaufende Landschaftsbemalung in bunten Schmelzfarben. Reliefierte Mes...
Spätbiedermeier-Tischpetroleumleuchte. Türkisfarbener Glaskorpus, florale Emailbemalung mit
Spätbiedermeier-Tischpetroleumleuchte. Türkisfarbener Glaskorpus, florale Emailbemalung mit Singvogel und reliefierter Messingmontage. Farbloser G...
Paar Keramik-Tischleuchten, je zweiflammig. Brauner Keramikballusterschaft mit rundem Holzsockel und
Paar Keramik-Tischleuchten, je zweiflammig. Brauner Keramikballusterschaft mit rundem Holzsockel und runder Abdeckhaube, darauf Messingstab zur Sc...
Kronleuchter im Empire-Stil, zwölfarmig/-flammig. Messing mit Reliefdekor, Baluster mit volutierenden Armen, zentrale Krone mit Schaft und Akanthu...
Paar Tischlampen im Empire-Stil, je dreiflammig. Auf getrepptem Vierkantfuß glatter Messing-
Paar Tischlampen im Empire-Stil, je dreiflammig. Auf getrepptem Vierkantfuß glatter Messing-Säulenschaft mit korinthischem Kapitell. Elektrifizier...
Tischleuchte, einflammig. Reliefierter Messingsockel mit Eisenkern. Schwenkbarer Arm (Verschraubung locker) und einflammiger Leuchterkopf mit blüt...
Große Deckenleuchte, elfarmig/-flammig. Reliefierter Messingreifen, daran halbrunde Prismenkuppel
Große Deckenleuchte, elfarmig/-flammig. Reliefierter Messingreifen, daran halbrunde Prismenkuppel mit Akanthusblatt- und Muscheldekor sowie zehn M...
Wandarm im Rokokostil, zweiflammig. Bronze, vergoldet und ziseliert. Rocaillenform. 19. Jh. 45x
Wandarm im Rokokostil, zweiflammig. Bronze, vergoldet und ziseliert. Rocaillenform. 19. Jh. 45x 25x 18 cm.
Tischleuchte im archaisierenden Stil, zweiflammig. Bronzebaluster mit Reliefdekor. China. H. 72
Tischleuchte im archaisierenden Stil, zweiflammig. Bronzebaluster mit Reliefdekor. China. H. 72 cm (inkl. Pagode).
Petri, Trude (1906 Hamburg - Vancouver 1968) Tischleuchte, einflammig. Vasenlampenfuß "Herzform".
Petri, Trude (1906 Hamburg - Vancouver 1968) Tischleuchte, einflammig. Vasenlampenfuß "Herzform". Porzellan. Schauseitig bunt gemalte "Das neue Op...
Biedermeier-Wandspiegel. Birke, gebeizt und Wurzelholz. Architektonisch aufgebauter, hochrechteckiger Rahmen, seitlich mit vollplastischen Säulen....
Empire-Spiegel (frühes 19. Jh.). Stuck, vergoldet (best.), Ecken mit Akanthus- und Volutenrelief.
Empire-Spiegel (frühes 19. Jh.). Stuck, vergoldet (best.), Ecken mit Akanthus- und Volutenrelief. 60x 48 cm.
Louis XIV-Rahmen (Frankreich 17. Jh.). Holz, geschnitzt und vergoldet, best. Hinterkehltes Wulstprofil mit plastischen Blüten. Sichtleiste erg. Fa...
Louis XIV-Rahmen (Frankreich Ende 17./Anf. 18. Jh.). Holz, geschnitzt und vergoldet. Hinterkehltes
Louis XIV-Rahmen (Frankreich Ende 17./Anf. 18. Jh.). Holz, geschnitzt und vergoldet. Hinterkehltes Wulstprofil mit plastischen Blüten. Altersspure...
Montparnasse-Rahmen. Holz, geschnitzt und gefasst, besch. Falzmaß 46x 55,5 cm, Rahmenbreite 12 cm.
Montparnasse-Rahmen. Holz, geschnitzt und gefasst, besch. Falzmaß 46x 55,5 cm, Rahmenbreite 12 cm.
Französischer Biedermeier-Wandspiegel (19. Jh.). Vergoldeter, kannelierter Holzrahmen (best.). Altes
Französischer Biedermeier-Wandspiegel (19. Jh.). Vergoldeter, kannelierter Holzrahmen (best.). Altes Spiegelglas. 82x 56 cm.
Empire-Wandspiegel (Anf. 19. Jh.). Holz, vergoldet (berieben). Umlaufendes Relief mit Eichellaub und
Empire-Wandspiegel (Anf. 19. Jh.). Holz, vergoldet (berieben). Umlaufendes Relief mit Eichellaub und Rosetten. Altes, wohl originales Spiegelglas....
Alte Berliner Leiste (frühes 19. Jh.). L. best. Falzmaß 17,5x 14,5 cm, Rahmenbreite 2 cm.
Große, alte Berliner Leiste (frühes 19. Jh.). Best. Falzmaß 86,5x 67,5 cm, Rahmenbreite 8 cm.
Große, alte Berliner Leiste (frühes 19. Jh.). Best. Falzmaß 86,5x 67,5 cm, Rahmenbreite 8 cm.
Klassizistischer Rahmen (Frankreich, 19. Jh.). Min. best. Falzmaß 61x 48 cm, Rahmenbreite 7 cm.
Klassizistischer Rahmen (Frankreich, 19. Jh.). Min. best. Falzmaß 61x 48 cm, Rahmenbreite 7 cm.
Empire-Rahmen (Frankreich, um 1820-1830). Vergoldetes Weintraubenrelief. Falzmaß 20x 26 cm,
Empire-Rahmen (Frankreich, um 1820-1830). Vergoldetes Weintraubenrelief. Falzmaß 20x 26 cm, Rahmenbreite 6 cm.
Rahmen im Transition-Stil (Frankreich, wohl Ende 18. Jh.). Vergoldete Stuckapplikationen (besch.).
Rahmen im Transition-Stil (Frankreich, wohl Ende 18. Jh.). Vergoldete Stuckapplikationen (besch.). Falzmaß 29x 24,5 cm, Rahmenbreite 10 cm.
Vergoldete Kehlleiste. Falzmaß 43x 35 cm, Rahmenbreite 6 cm.
Kleiner Historismus-Rahmen (um 1870). Stuck, vergoldet (best.). Falzmaß 18,5x 17,5 cm, Rahmenbreite 9,5 cm.
Französische Biedermeier-Leiste (Mitte 19. Jh.). Vergoldetes Buckelrelief. Falzmaß 25x 32 cm,
Französische Biedermeier-Leiste (Mitte 19. Jh.). Vergoldetes Buckelrelief. Falzmaß 25x 32 cm, Rahmenbreite 2,5 cm.
Satz von drei Rahmen Napoleon III. (Frankreich, um 1860). Geschwärzt, Stuckrelief (teils besch.).
Satz von drei Rahmen Napoleon III. (Frankreich, um 1860). Geschwärzt, Stuckrelief (teils besch.). Falzmaß 57x 44 cm (im Oval), Rahmenbreite 6,5 cm.
Französischer Biedermeier-Rahmen (Mitte 19. Jh.). Vergoldet. Best. Falzmaß 71,5x 48,5 cm, Rahmenbreite 6,5 cm.
Französischer Biedermeier-Rahmen (Mitte 19. Jh.). Doppelkehlung, vergoldet. Best. Falzmaß 40x 60 cm,
Französischer Biedermeier-Rahmen (Mitte 19. Jh.). Doppelkehlung, vergoldet. Best. Falzmaß 40x 60 cm, Rahmenbreite 5,5 cm.
Französischer Biedermeier-Rahmen (Mitte 19. Jh.). Vergoldet. Best. Falzmaß 24,5x 14,5 cm, Rahmenbreite 5,5 cm.
Empire-Rahmen (1. Hälfte 19. Jh.). Vergoldet und ebonisiert. Best. Falzmaß 16,5x 11,5 cm, Rahmenbreite 7,5 cm.
Berliner Leiste (frühes 19. Jh.). Best. Falzmaß 57,5x 44,5 cm, Rahmenbreite 4 cm.
Paar große Berliner Leisten (frühes 19. Jh.). Best. Falzmaß 72,5x 92,5 cm, Rahmenbreite 7 cm.
Paar große Berliner Leisten (frühes 19. Jh.). Best. Falzmaß 72,5x 92,5 cm, Rahmenbreite 7 cm.
Paar große Berliner Leisten (frühes 19. Jh.). Best. Falzmaß 72,5x 92,5 cm, Rahmenbreite 7 cm.
Paar große Berliner Leisten (frühes 19. Jh.). Best. Falzmaß 72,5x 92,5 cm, Rahmenbreite 7 cm.
Historismus-Prunkrahmen (Ende 19. Jh.) Stuck, vergoldet (erg.). Falzmaß 65x 89 cm, Rahmenbreite 14
Historismus-Prunkrahmen (Ende 19. Jh.) Stuck, vergoldet (erg.). Falzmaß 65x 89 cm, Rahmenbreite 14 cm.
Historismus-Rahmen (Ende 19. Jh.) Stuck, vergoldet (l. rest.). Falzmaß 58x 50 cm, Rahmenbreite 9
Historismus-Rahmen (Ende 19. Jh.) Stuck, vergoldet (l. rest.). Falzmaß 58x 50 cm, Rahmenbreite 9 cm.
Alte Berliner Leiste (frühes 19. Jh.). Best./rest. Falzmaß 38x 32 cm, Rahmenbreite 4 cm.

-
2750 Los(e)/Seite