Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (90)
- Armband-und Taschenuhren (29)
- Asiatica (209)
- Außereuropäische Kunst (68)
- Beleuchtung (33)
- Bücher (14)
- Design (196)
- Edelsteine (79)
- Fayence/Keramik (28)
- Gemälde (260)
- Glas (91)
- Graphik (209)
- Groß-und Tischuhren (42)
- Jugendstil/Art Deco (135)
- Medaillen-Münzen (29)
- Möbel (125)
- Porzellan (335)
- Sammlerobjekte (91)
- Schmuck (295)
- Silber (86)
- Skulpturen (86)
- Spiegel-Rahmen (98)
- Teppiche (122)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2750 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Alte Berliner Leiste (frühes 19. Jh.). Best. Falzmaß 24x 21 cm, Rahmenbreite 2,5 cm.
Alte Berliner Leiste (frühes 19. Jh.). Falzmaß 45x 34 cm, Rahmenbreite 3 cm.
Alte Berliner Leiste (frühes 19. Jh.). Best. Falzmaß 45x 48 cm, Rahmenbreite 3 cm.
Rahmen Louis XIV. (Frankreich, um 1700-1720). Holz, geschnitzt und vergoldet. Best. Altes Glas.
Rahmen Louis XIV. (Frankreich, um 1700-1720). Holz, geschnitzt und vergoldet. Best. Altes Glas. Falzmaß 55,5x 41,5 cm, Rahmenbreite 4 cm.
Leiste Louis XVI. (Frankreich, 18. Jh.). Holz, vergoldet und gekehlte Außenleiste. Besch., ohne
Leiste Louis XVI. (Frankreich, 18. Jh.). Holz, vergoldet und gekehlte Außenleiste. Besch., ohne Aufsatz. Falzmaß 62,5x 52 cm, Rahmenbreite 3,5 cm.
Leiste Louis XVI. (Frankreich, 18. Jh.). Holz, vergoldet und gekehlte Außenleiste. Besch., ohne
Leiste Louis XVI. (Frankreich, 18. Jh.). Holz, vergoldet und gekehlte Außenleiste. Besch., ohne Aufsatz. Falzmaß 63x 52 cm, Rahmenbreite 3,5 cm.
Paar Biedermeier-Rahmen (Mitte 19. Jh.). Vergoldete Holzleisten mit aufgelegten Zinnverzierungen.
Paar Biedermeier-Rahmen (Mitte 19. Jh.). Vergoldete Holzleisten mit aufgelegten Zinnverzierungen. Perlstabrelief. Best., rest. 17,5x 13,5 cm, Rahm...
Biedermeier-Rahmen (Frankreich, ca. 1850). Vergoldet und gekehlt. Akanthuszierleiste l. best.
Biedermeier-Rahmen (Frankreich, ca. 1850). Vergoldet und gekehlt. Akanthuszierleiste l. best. Falzmaß 19x 14,5 cm, Rahmenbreite 3 cm.
Biedermeier-Rahmen (Frankreich, 19. Jh.). Holz, vergoldet (min. best.). Falzmaß 22,5x 17 cm,
Biedermeier-Rahmen (Frankreich, 19. Jh.). Holz, vergoldet (min. best.). Falzmaß 22,5x 17 cm, Rahmenbreite 2,5 cm.
Kleiner Barockrahmen (18. Jh.). Getreppter Holzrahmen mit Resten schwarzer Fassung. Besch. Falzmaß
Kleiner Barockrahmen (18. Jh.). Getreppter Holzrahmen mit Resten schwarzer Fassung. Besch. Falzmaß 15x 16 cm, Rahmenbreite 4 cm.
Rahmen Louis XVI. (Frankreich, um 1780). Leicht gekehlter und vergoldter Holzrahmen, gezahnte
Rahmen Louis XVI. (Frankreich, um 1780). Leicht gekehlter und vergoldter Holzrahmen, gezahnte Innenleiste. L. best., min. rest. Falzmaß 31x 25 cm,...
Kleiner Rahmen Louis XVI. (Frankreich, um 1780). Leicht gekehlter und vergoldeter Holzrahmen,
Kleiner Rahmen Louis XVI. (Frankreich, um 1780). Leicht gekehlter und vergoldeter Holzrahmen, gezahnte Innenleiste. L. best. Falzmaß 17,5x 14 cm, ...
Rahmen (Mitte 19. Jh.). Holz, ebonisiert (rest.). Falzmaß 16x 14,5 cm, Rahmenbreite 5,5 cm.
Rahmen (Mitte 19. Jh.). Holz, ebonisiert (rest.). Falzmaß 16x 14,5 cm, Rahmenbreite 5,5 cm. Inliegend Ölgemälde: Blumenstillleben, sign. Salden (?...
Jugendstil-Rahmen (um 1900). Rahmen mit Seerosenrelief in vergoldetem Stuck. Falzmaß 35x 25 cm,
Jugendstil-Rahmen (um 1900). Rahmen mit Seerosenrelief in vergoldetem Stuck. Falzmaß 35x 25 cm, Rahmenbreite 4,5 cm.
Empire-Rahmen (um 1820-1830). Gekehlter, vergoldeter Holzrahmen mit Akanthus und Füllerhörnern im
Empire-Rahmen (um 1820-1830). Gekehlter, vergoldeter Holzrahmen mit Akanthus und Füllerhörnern im Relief. Best. Altes Glas. Falzmaß 65x 48 cm, Rah...
Alte Berliner Leiste (frühes 19. Jh.). Best. Altes Glas. Falzmaß 65x 51 cm, Rahmenbreite 3,5 cm.
Alte Berliner Leiste (frühes 19. Jh.). Best. Altes Glas. Falzmaß 65x 51 cm, Rahmenbreite 3,5 cm.
Rahmen im klassizistischen Stil (um 1900). L. best. Falzmaß 70x 101 cm, Rahmenbreite 8 cm.
Prunkrahmen (um 1900). L. best. Falzmaß 82x 76 cm, Rahmenbreite 12 cm.
Großer, klassizistischer Rahmen (Anf. 19. Jh.). Vergoldete Kehlleiste, Sichtleiste mit Rocaillenrelief. L. best. Falzmaß 100x 68,5 cm, Rahmenbreit...
Historismus-Reisespiegel (um 1890). Zusammenklappbares, dreiteiliges Gestell aus Messing mit
Historismus-Reisespiegel (um 1890). Zusammenklappbares, dreiteiliges Gestell aus Messing mit Kettenaufhängung, Rückseiten der äußeren Spiegel mit ...
Spiegel im englischen Stil (woh Anf. 20. Jh.). Mahagoni. Schmaler, beschnitzter und profilierter
Spiegel im englischen Stil (woh Anf. 20. Jh.). Mahagoni. Schmaler, beschnitzter und profilierter Rahmen, Abschluss leicht geschweift. Falzmaß 75x ...
Historismus-Spiegel (Ende 19. Jh.). Mit Blumen und Girlanden stuckierter Goldrahmen, in den Ecken
Historismus-Spiegel (Ende 19. Jh.). Mit Blumen und Girlanden stuckierter Goldrahmen, in den Ecken Kartuschen. Falzmaß 57x 41 cm, mit R. 78x 62 cm.
Prunkvoller Wandspiegel. Aus vier Teilen zusammengesetzter Porzellanrahmen (Kitt an den Ansatzstellen sichtbar und li. o. kl. Rep.) mit goldstaffi...
Jugendstil-Rahmen (um 1900). Geschnitzter Mahagonirahmen mit Früchten und Ranken. Best. Falzmaß
Jugendstil-Rahmen (um 1900). Geschnitzter Mahagonirahmen mit Früchten und Ranken. Best. Falzmaß 56x 91 cm, Rahmenbreite 11 bis 13 cm. Inliegend Ku...
Alte Berliner Leiste (frühes 19. Jh.). Best. Falzmaß 24,5 x 36 cm, Rahmenbreite 2,5 cm. Alte
Alte Berliner Leiste (frühes 19. Jh.). Best. Falzmaß 24,5 x 36 cm, Rahmenbreite 2,5 cm. Alte Verglasung.
Alte Berliner Leiste (frühes 19. Jh.). L. best. Falzmaß 27,5x 39 cm, Rahmenbreite 1,5 cm. Inliegend Stich mit Zweimaster "BRIG".
Alte Berliner Leiste (19. Jh.). Min. best. Falzmaß 52 x 39 cm, Rahmenbreite 2 cm. Inliegend
Alte Berliner Leiste (19. Jh.). Min. best. Falzmaß 52 x 39 cm, Rahmenbreite 2 cm. Inliegend Kunstdruck nach Cranach.
Alte Berliner Leiste (19. Jh.). L. best. Falzmaß 69x 47 cm, Rahmenbreite 4,5 cm.
Biedermeier-Rahmen (19. Jh.). Birke, furniert. Falzmaß 46,5x 62 cm, Rahmenbreite 5 cm.
Zwei Biedermeier-Rahmen (19. Jh.). Wohl Kirsche. Falzmaß 33,5x 41 cm, Rahmenbreite ca. 4 cm. Alte
Zwei Biedermeier-Rahmen (19. Jh.). Wohl Kirsche. Falzmaß 33,5x 41 cm, Rahmenbreite ca. 4 cm. Alte Verglasung.
Zwei Biedermeier-Rahmen (19. Jh.). Birke. Falzmaß 30x 36 bzw. 29,5x 35,5 cm, Rahmenbreite ca. 4 cm.
Zwei Biedermeier-Rahmen (19. Jh.). Birke. Falzmaß 30x 36 bzw. 29,5x 35,5 cm, Rahmenbreite ca. 4 cm.
Drei Biedermeier-Rahmen (19. Jh.). Geflammtes Furnier. Falzmaß 40x 33, 42,5x 33,5 bzw. 38x 30 cm,
Drei Biedermeier-Rahmen (19. Jh.). Geflammtes Furnier. Falzmaß 40x 33, 42,5x 33,5 bzw. 38x 30 cm, Rahmenbreiten ca. 3 bis 4 cm.
Paar Biedermeier-Rahmen (19. Jh.). Wohl Kirsche. Gebrauchsspuren. Falzmaß 25x 19 cm, Rahmenbreite
Paar Biedermeier-Rahmen (19. Jh.). Wohl Kirsche. Gebrauchsspuren. Falzmaß 25x 19 cm, Rahmenbreite 4 cm. Alte Verglasung.
Großer und kleiner Biedermeier-Rahmen (19. Jh.). Birke/Kirsche. Falzmaß 30x 40 bzw. 24,5x 34 cm,
Großer und kleiner Biedermeier-Rahmen (19. Jh.). Birke/Kirsche. Falzmaß 30x 40 bzw. 24,5x 34 cm, Rahmenbreite ca. 4 cm. Einmal mit altem Glas und ...
Großer und kleiner Biedermeier-Rahmen (19. Jh.). Birke/Kirsche. Falzmaß 42,5x 33 bzw. 34x 25 cm,
Großer und kleiner Biedermeier-Rahmen (19. Jh.). Birke/Kirsche. Falzmaß 42,5x 33 bzw. 34x 25 cm, Rahmenbreite 4 bzw. 4,5 cm. Einmal mit altem Glas...
Alte Biedermeier-Leiste (1. Hälfte 19. Jh.). Falzmaß 25,5x 20,5 cm, Rahmenbreite 2,5 cm. Innenliegend Kupferstich einer Mutter mit Kind von Theodo...
Spiegel im Adam-Stil (England, Anf. 20. Jh.). Hochrechteckiger Hartholzrahmen, fein beschnitzt im
Spiegel im Adam-Stil (England, Anf. 20. Jh.). Hochrechteckiger Hartholzrahmen, fein beschnitzt im Adam-Stil, mittig Vase und Girlanden, Bekrönung ...
Klassizistischer Pfeilerspiegel (um 1780). Kannelierter Mahagonirahmen mit reliefierten Messingzierleisten und Rosetten. 137x 72 cm.
Großer Spiegel im Empire-Stil (um 1900). Mahagoni. Breiter, rechteckiger Rahmen in architektonischer
Großer Spiegel im Empire-Stil (um 1900). Mahagoni. Breiter, rechteckiger Rahmen in architektonischer Form, umlaufend profiliert und seitlich kanne...
Goldstuckrahmen (um 1860). Vergoldeter Stuck mit Reliefdekor, teils unwesentlich best. Falzmaß 59x
Goldstuckrahmen (um 1860). Vergoldeter Stuck mit Reliefdekor, teils unwesentlich best. Falzmaß 59x 41 cm, Rahmenbreite 10 cm. Inliegend Druck mit ...
Goldstuckrahmen (Mitte 19. Jh.). Vergoldeter Stuck mit Rocaillen-Reliefdekor, teils unwesentlich
Goldstuckrahmen (Mitte 19. Jh.). Vergoldeter Stuck mit Rocaillen-Reliefdekor, teils unwesentlich best. Falzmaß 88x 64 cm, Rahmenbreite 17 cm. Inli...
Goldstuckrahmen (Ende 19. Jh.). Vergoldeter Stuck mit Akanthusblatt-Reliefdekor, teils unwesentlich best. Falzmaß 93x 73 cm, Rahmenbreite 17 cm. I...
Historismus-Goldstuckrahmen (Ende 19. Jh.). Vergoldeter Stuck mit Rocaillen-Reliefdekor, teils best.
Historismus-Goldstuckrahmen (Ende 19. Jh.). Vergoldeter Stuck mit Rocaillen-Reliefdekor, teils best. Falzmaß 57x 77 cm, Rahmenbreite 19 cm. Inlieg...
Gold-Stuckrahmen (um 1900). Vergoldeter Stuck mit Palmetten-Reliefdekor und Girlande, teils min.
Gold-Stuckrahmen (um 1900). Vergoldeter Stuck mit Palmetten-Reliefdekor und Girlande, teils min. best. Falzmaß 51x 41 cm, Rahmenbreite 7 cm. Inlie...
Golstuckrahmen (Ende 19. Jh.). Rest. Teils min. best. Falzmaß 60x 36 cm, Rahmenbreite 13 cm.
Golstuckrahmen (Ende 19. Jh.). Rest. Teils min. best. Falzmaß 60x 36 cm, Rahmenbreite 13 cm. Inliegend Collage.
Biedermeier-Spiegel (19. Jh.). Kirschholzrahmen, teils ebonisiert, Sockel und Gesims je profiliert
Biedermeier-Spiegel (19. Jh.). Kirschholzrahmen, teils ebonisiert, Sockel und Gesims je profiliert und mit Eierstabfries reliefiert. Eingelassene,...
Rahmen im Rokokostil (19. Jh.). Stuck, vergoldet. Falzmaß 73x 58 cm, Rahmenbreite bis 8 cm.
Rahmen im Rokokostil (19. Jh.). Stuck, vergoldet. Falzmaß 73x 58 cm, Rahmenbreite bis 8 cm.
Französische Biedermeier-Leiste (Mitte 19. Jh.). Vergoldetes Buckelrelief (min. best.). Falzmaß
Französische Biedermeier-Leiste (Mitte 19. Jh.). Vergoldetes Buckelrelief (min. best.). Falzmaß 50x 35,5 cm, Rahmenbreite 3 cm.
Goldstuckrahmen (Mitte 19. Jh.). Kleinere Rest. an den Kanten. Falzmaß 73,5x 45, Rahmenbreite 9 cm.
Goldstuckrahmen (Mitte 19. Jh.). Kleinere Rest. an den Kanten. Falzmaß 73,5x 45, Rahmenbreite 9 cm.
Prunkspiegel (19. Jh). Holz, geschnitzt und vergoldet. Altersspuren, Ränder stärker best und teils
Prunkspiegel (19. Jh). Holz, geschnitzt und vergoldet. Altersspuren, Ränder stärker best und teils rep. 117x 90 cm.
Alte Berliner Leiste (frühes 19. Jh.). Best. Falzmaß 30x 25,5 cm, Rahmenbreite 3 cm.
Berliner Leiste (19. Jh.). Falzmaß 81x 52 cm, Rahmenbreite 4 cm.
Biedermeier-Wandspiegel (um 1830). Schlichte Birkenrahmung, Kopfteil mit Kassettenfüllung und
Biedermeier-Wandspiegel (um 1830). Schlichte Birkenrahmung, Kopfteil mit Kassettenfüllung und profiliertem Giebel. Alters- und Gebrauchsspuren. 14...
Klassizistischer Rahmen (19. Jh.). Teils vergoldet, mit Blattfries. L. Altersspuren bzw. min.
Klassizistischer Rahmen (19. Jh.). Teils vergoldet, mit Blattfries. L. Altersspuren bzw. min. best. Falzmaß ca. 45x 40 cm, Rahmenbreite 4,5 cm.
Klassizistischer Rahmen (19. Jh.). Vergoldet, mit Blattfries. L. Altersspuren. Falzmaß ca. 39x 46,
Klassizistischer Rahmen (19. Jh.). Vergoldet, mit Blattfries. L. Altersspuren. Falzmaß ca. 39x 46,5 cm, Rahmenbreite 5 cm.
Barockrahmen (18. Jh.). Holz, geschnitzt und vergoldet (erg.). Rahmen von hinten verstärkt und
Barockrahmen (18. Jh.). Holz, geschnitzt und vergoldet (erg.). Rahmen von hinten verstärkt und verkürzt. Falzmaß 44x 55 cm, Rahmenbreite 13 cm.
Kleiner Biedermeier-Spiegel (19. Jh.). Furniert. Schlichter Rahmen mit Spitzgiebel. Rest. 77x 41
Kleiner Biedermeier-Spiegel (19. Jh.). Furniert. Schlichter Rahmen mit Spitzgiebel. Rest. 77x 41 cm.
Spiegel im Empirestil (um 1900). Mahagoni, Ecken mit vergoldeten Metallrosetten. Best. 100x 83 cm.
Spiegel im Empirestil (um 1900). Mahagoni, Ecken mit vergoldeten Metallrosetten. Best. 100x 83 cm.
Schmuckert, Peter (Mannheim, Anf. 19. Jh.), Werkstatt Großer, klassizistischer Spiegel. Holz,
Schmuckert, Peter (Mannheim, Anf. 19. Jh.), Werkstatt Großer, klassizistischer Spiegel. Holz, geschnitzt, vergoldet und teils stuckiert. Rahmen mi...
Pfeilerspiegel Louis XVI. (Ende 18. Jh.). Holz, geschnitzt und vergoldet. Rechteckiger Rahmen mit
Pfeilerspiegel Louis XVI. (Ende 18. Jh.). Holz, geschnitzt und vergoldet. Rechteckiger Rahmen mit umlaufendem Wendelstabdekor und Sonnenmedaillons...

-
2750 Los(e)/Seite