Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (90)
- Armband-und Taschenuhren (29)
- Asiatica (209)
- Außereuropäische Kunst (68)
- Beleuchtung (33)
- Bücher (14)
- Design (196)
- Edelsteine (79)
- Fayence/Keramik (28)
- Gemälde (260)
- Glas (91)
- Graphik (209)
- Groß-und Tischuhren (42)
- Jugendstil/Art Deco (135)
- Medaillen-Münzen (29)
- Möbel (125)
- Porzellan (335)
- Sammlerobjekte (91)
- Schmuck (295)
- Silber (86)
- Skulpturen (86)
- Spiegel-Rahmen (98)
- Teppiche (122)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2750 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Bi-Scheibe. In verschiedenen Brauntönen gewölkte Jade. Beidseitiges Reliefdekor von Fabelwesen, u.a.
Bi-Scheibe. In verschiedenen Brauntönen gewölkte Jade. Beidseitiges Reliefdekor von Fabelwesen, u.a. Rand mit Kerbe. Im Stil der archaischen Han-Z...
Amulett in stilisierter Menschenform. Braun gewölkte Jade. Horizontale Bohrung. Im Stil der
Amulett in stilisierter Menschenform. Braun gewölkte Jade. Horizontale Bohrung. Im Stil der archaischen Han-Zeit, China. H. 7,3 cm.
Dreieckiges Amulett. Grün gewölkte Jade. Mittige Bohrung, die gerundeten Ecken beidseitig mit je
Dreieckiges Amulett. Grün gewölkte Jade. Mittige Bohrung, die gerundeten Ecken beidseitig mit je drei Strichen. Im Stil der archaischen Han-Zeit, ...
Dreieckiges Amulett mit drei stilisierten Drachenköpfen. Grün-bräunlich gefleckte Jade. Mittige
Dreieckiges Amulett mit drei stilisierten Drachenköpfen. Grün-bräunlich gefleckte Jade. Mittige Bohrung. China, wohl 1. Hälfte 20. Jh. D. 4,8x 4,8...
Bi-Scheibe. Himbeerfarbene, so genannte "Blutjade". China, 20. Jh. D. 5,2 cm.
Daumenring für Bogenschützen. Grüne Jade mit braunen Flecken. Umlaufend Reliefdekor von Blüten mit
Daumenring für Bogenschützen. Grüne Jade mit braunen Flecken. Umlaufend Reliefdekor von Blüten mit Blättern. China, wohl 1. Hälfte 20. Jh. D. 4,2,...
Vier Daumenringe für Bogenschützen. Rötliche Jade mit unterschiedlichen weißen bis grünlichen
Vier Daumenringe für Bogenschützen. Rötliche Jade mit unterschiedlichen weißen bis grünlichen Wölkungen, einmal durchscheinend. Glatt poliert. Chi...
Amulett. Hell seladonfarbene bzw. zu zwei Dritteln himbeerfarbene, so genannte "Blutjade". Polierte Oberfläche, gerundete Ecken. China. D. 8,5x 4x...
Etagerentisch, mit drei japanischen Bildplatten. Bunte Schmelzfarbenbemalung, jeweils sign. bzw.
Etagerentisch, mit drei japanischen Bildplatten. Bunte Schmelzfarbenbemalung, jeweils sign. bzw. kalligraphisch bez. L. best. Platten D. je 21x 21...
Sitzender Amithayus. Kupfrige Bronze mit nachträglicher Goldbronzierung. Auf doppeltem Lotussockel
Sitzender Amithayus. Kupfrige Bronze mit nachträglicher Goldbronzierung. Auf doppeltem Lotussockel sitzend, die re. Hand in abhaya mudra, in der l...
Cloisonné-Vase. Balusterform mit schräger Schulter, kurzem Hals, breiter Mündung und ausgestelltem
Cloisonné-Vase. Balusterform mit schräger Schulter, kurzem Hals, breiter Mündung und ausgestelltem Fuß. Die Wandung mit großflächigem Dekor von bl...
Cloisonné-Vase. Konisch gestreckte Balusterform. Bedeckt mit feinem, polychromen Zellenschmelz.
Cloisonné-Vase. Konisch gestreckte Balusterform. Bedeckt mit feinem, polychromen Zellenschmelz. Dekoriert mit einem Glyzinienzweig und Vogel auf ...
Paar Yxing-Teekännchen. Dunkelbraunes Steinzeug mit schwarz-brauner Fassung. Rechteckig mit schrägem
Paar Yxing-Teekännchen. Dunkelbraunes Steinzeug mit schwarz-brauner Fassung. Rechteckig mit schrägem Ausguss, profiliertem Bügelhenkel und eingela...
Unbekannter Maler (wohl China, 18./19. Jh.) Studienhafte Darstellung einer himmelblauen Prunkwindepflanze "Morning glory" auf Goldgrund. Gouache/P...
Teller. Porzellan. Fein bemalt im chinesischen Stil, in Blau unter der gesprüngelten Glasur, im
Teller. Porzellan. Fein bemalt im chinesischen Stil, in Blau unter der gesprüngelten Glasur, im Spiegel eine von Bergen umgebene Flusslandschaft m...
Miniaturvase mit Teestaub-Glasur. Porzellan. Gestreckte Eiform mit kurzem, eingezogenen Hals und
Miniaturvase mit Teestaub-Glasur. Porzellan. Gestreckte Eiform mit kurzem, eingezogenen Hals und weiter Mündung. Bedeckt mit sehr feiner, dunkelgr...
Zwei Famille Verte-Kacheln. Porzellan. Schmelzfarbenmalerei in den Farben der Famille Verte mit
Zwei Famille Verte-Kacheln. Porzellan. Schmelzfarbenmalerei in den Farben der Famille Verte mit Darstellung von im Felsengarten stehender Paare mi...
Zwei Famille Rose-Teller. Exportporzellan, dekoriert mit bunten Emailfarben und wenig Gold. a)
Zwei Famille Rose-Teller. Exportporzellan, dekoriert mit bunten Emailfarben und wenig Gold. a) Flache, gewellte Fahne, bemalt mit einem Päonienstr...
Unsterblicher. Braunes Holz. Die Figur ruht am Boden und lehnt sich auf ein zur Li. liegendes
Unsterblicher. Braunes Holz. Die Figur ruht am Boden und lehnt sich auf ein zur Li. liegendes Fabeltier, Augen und Zähne in Glas- bzw. Knochen ein...
Große Kutani-Platte. Porzellan. Niedriger, steiler, gewellter Rand. In Schmelzfarben und wenig
Große Kutani-Platte. Porzellan. Niedriger, steiler, gewellter Rand. In Schmelzfarben und wenig Eisenrot bemalt mit Landschaftsszenen. Gebrauchsspu...
Schale. Braun-beige craqueliertes Steinzeug. Bemalt in polychromen Schmelzfarben: Im Spiegel eine
Schale. Braun-beige craqueliertes Steinzeug. Bemalt in polychromen Schmelzfarben: Im Spiegel eine gelappte Reserve mit Phönix auf einem Blütenzwei...
Stockgriff. Silber, geprüft. Kugelförmiger Knauf. Getriebenes Dekor, am Knauf auf beiden Seiten
Stockgriff. Silber, geprüft. Kugelförmiger Knauf. Getriebenes Dekor, am Knauf auf beiden Seiten ein Medaillon mit den Schriftzeichen "fu" und "sho...
Paar Paneele mit Fo-Hunden. Holz, über Rotlack vergoldet. In hohem Relief geschnitzte, gegenständige
Paar Paneele mit Fo-Hunden. Holz, über Rotlack vergoldet. In hohem Relief geschnitzte, gegenständige Löwenhunde. Gebrauchsspuren, l. berieben. Chi...
Großes Landschafts-Diorama. Detailreiche und feine Korkschnitzerei einer Landschaft mit zwei durch
Großes Landschafts-Diorama. Detailreiche und feine Korkschnitzerei einer Landschaft mit zwei durch Brücken verbundenen, bewaldeten Inseln mit Fels...
Thangka des Avalokiteshvara. Temperafarben auf Baumwollgewebe. Der Bodhisattva ist stehend in seiner
Thangka des Avalokiteshvara. Temperafarben auf Baumwollgewebe. Der Bodhisattva ist stehend in seiner elfköpfigen und 32-armigen Erscheinungsform d...
Thangka mit Mandala der Weißen Tara. Gouache auf Baumwolltextil. Bemalt mit der Weißen Tara als
Thangka mit Mandala der Weißen Tara. Gouache auf Baumwolltextil. Bemalt mit der Weißen Tara als zentraler Figur des Mandala innerhalb eines chakra...
Zwei Teile Cloisonné. a) Deckeldose. Gedrungene, bauchige Form auf kleinem Standring. Chrysanthemen und div. Blüten in buntem Zellenschmelz auf we...
Deckeldose und zwei kleine Teller. Porzellan. a) Dose. Flach kugelige Form mit großer Blüte in
Deckeldose und zwei kleine Teller. Porzellan. a) Dose. Flach kugelige Form mit großer Blüte in Blauweißmalerei auf dem Deckel. D. 8 cm; b) Kleiner...
Schale und Sake-Kännchen. Porzellan. a) Schale für Süßigkeiten in Muschelform mit gewelltem, an
Schale und Sake-Kännchen. Porzellan. a) Schale für Süßigkeiten in Muschelform mit gewelltem, an einer Seite eingezogenen Rand, die äußere, untere ...
Fünf Teile Porzellan. a) Koppchen mit Chinesisch-Imari-Dekor und Blütenmalerei in Unterglasurblau,
Fünf Teile Porzellan. a) Koppchen mit Chinesisch-Imari-Dekor und Blütenmalerei in Unterglasurblau, Eisenrot und Gold. Rand best. D. 8,5 cm; b) Zwe...
Deckeldose aus Jade. Weiß-grau-grüne, gewölkte Jade. Auf dem Deckel sparsam gravierte Felslandschaft
Deckeldose aus Jade. Weiß-grau-grüne, gewölkte Jade. Auf dem Deckel sparsam gravierte Felslandschaft mit großer Pflanze, Ränder mit Mäander-Muster...
Alte Gebetskette. Bestehend aus: Achtzehn unterschiedlich großen Knochenperlen, teils mit seitlicher
Alte Gebetskette. Bestehend aus: Achtzehn unterschiedlich großen Knochenperlen, teils mit seitlicher Bohrung. Sehr schöne Gebrauchspatina. Tibet. ...
Großer, sitzender Buddha Shakyamuni. Holz, geschnitzt mit Rotlackfassung und in Teilen erhaltender
Großer, sitzender Buddha Shakyamuni. Holz, geschnitzt mit Rotlackfassung und in Teilen erhaltender Vergoldung. Der Buddha sitzt mit meditierend ve...
Guanzhong, Wu (1919 Yixing - Peking 2010) Landschaft. Tusche/Aquarell auf Papier (montiert), mit
Guanzhong, Wu (1919 Yixing - Peking 2010) Landschaft. Tusche/Aquarell auf Papier (montiert), mit rotem Künstlersiegel und bez. Darstellung ca. 67x...
Seidenstickerei eines Rangabzeichens. Darstellung eines Drachen mit vier Klauen über Meereswogen.
Seidenstickerei eines Rangabzeichens. Darstellung eines Drachen mit vier Klauen über Meereswogen. Etwas fleckig. China, 19. Jh. D. ca. 23x 19 cm, ...
Große Bodenvase. Porzellan. Baulsterform mit regelmäßiger, farbiger Verlaufglasur wie "sang de
Große Bodenvase. Porzellan. Baulsterform mit regelmäßiger, farbiger Verlaufglasur wie "sang de boeuf". China. H. 92 cm.
Große Bodenvase. Porzellan. Gebauchter Korpus mit lang gezogenem Hals. Seladonfarbener Fond mit
Große Bodenvase. Porzellan. Gebauchter Korpus mit lang gezogenem Hals. Seladonfarbener Fond mit reliefiertem Ornamentdekor und Aussparungen mit La...
Cloisonné-Vase. Balusterform. Unlaufend Darstellung einer Flusslandschaft mit Reihern und reichem,
Cloisonné-Vase. Balusterform. Unlaufend Darstellung einer Flusslandschaft mit Reihern und reichem, vollflächigen Ornamentdekor. China. H. 51 cm.
Jadearmreif. Apfelgrüne Jade mit wenigen, helleren Partien. B. 1,8; Innen-D. 6,4 cm, Gewicht 68,82
Jadearmreif. Apfelgrüne Jade mit wenigen, helleren Partien. B. 1,8; Innen-D. 6,4 cm, Gewicht 68,82 g. Beigegeben: Gem & Jadeidentification Certifi...
Schwert - Pedang. Wenig gebogene, damaszenierte Stahlklinge mit einseitiger Schneide (rostig, min.
Schwert - Pedang. Wenig gebogene, damaszenierte Stahlklinge mit einseitiger Schneide (rostig, min. schartig). Griff aus dunklem Holz mit floralen ...
Schwert - Klewang Sikim Panjang. Einschneidig geschliffene Stahlklinge, sich zum Ende hin verbreiternd. Griff aus hellem, gemaserten Holz, oben mi...
Schwert - Klewang Sikim Panjang. Gerade, einseitig geschliffene Klinge aus Damast-Stahl. Schwarz-
Schwert - Klewang Sikim Panjang. Gerade, einseitig geschliffene Klinge aus Damast-Stahl. Schwarz-brauner, hufförmiger Horngriff, oben eingekerbt (...
Kris. Elffach gewellte Klinge aus Damast-Stahl mit sehr schönem, dunkel geätzten Pamor, oben
Kris. Elffach gewellte Klinge aus Damast-Stahl mit sehr schönem, dunkel geätzten Pamor, oben gerillt. Griff aus hellem Holz im Yogyakarta-Stil, ob...
Kris. Klinge mit acht Luk (Wellen) mit interessantem Damast-Muster. Griff und Scheide aus schwarz-
Kris. Klinge mit acht Luk (Wellen) mit interessantem Damast-Muster. Griff und Scheide aus schwarz-braunem Holz. Mendak (Dekorband) mit bunten Glas...
Kris. Gerade Klinge mit Pamor. Wranka aus hellem Holz (berieben/l. fleckig). Schöner, schlanker,
Kris. Gerade Klinge mit Pamor. Wranka aus hellem Holz (berieben/l. fleckig). Schöner, schlanker, geschnitzter Griff (lose) mit Rakasa-Figur (hinte...
Kris. Schwach gewellte Klinge mit schönem Pamor. Brauner Griff im Yogyakarta-Stil mit sparsamer
Kris. Schwach gewellte Klinge mit schönem Pamor. Brauner Griff im Yogyakarta-Stil mit sparsamer Reliefschnitzerei, Mendak (Zwischenring) mit farbl...
Kris. Gerade aus Damast-Stahl geschmiedete Klinge mit Pamor. Beingriff mit Patina in Gestalt eines
Kris. Gerade aus Damast-Stahl geschmiedete Klinge mit Pamor. Beingriff mit Patina in Gestalt eines stilisierten Garuda mit gebeugtem Oberkörper. M...
Kleiner Kris. Klinge dreifach gewellt. Qualitätvolles Pamor, oben mit vergoldetem Ansatz in Form
Kleiner Kris. Klinge dreifach gewellt. Qualitätvolles Pamor, oben mit vergoldetem Ansatz in Form eines plastischen Garuda. Schwarzer Holzgriff im ...
Kris. Fünffach gewellte Damast-Klinge. Braune Holzscheide und mit feinem Blatt- und Rankenmuster
Kris. Fünffach gewellte Damast-Klinge. Braune Holzscheide und mit feinem Blatt- und Rankenmuster geschnitzter, oben nach innen eingerollter Griff....
Schwert - Mandau. Einschneidige, geschmiedete Stahlklinge mit breiter Spitze. Griff aus Hirschhorn
Schwert - Mandau. Einschneidige, geschmiedete Stahlklinge mit breiter Spitze. Griff aus Hirschhorn in ornamentaler, teils durchbrochener Schnitzar...
Lanze. Dünne, blattförmige Klinge mit Mittelgrat und je zwei Rillen auf beiden Seiten, oben mit
Lanze. Dünne, blattförmige Klinge mit Mittelgrat und je zwei Rillen auf beiden Seiten, oben mit Metallzwinge. Batak, Sumatra, Indonesien, 19./20. ...
Lanze. Breites Blatt. Klinge aus Damast-Stahl. Am Heftansatz ein Büschel aus schwarzem Tierfell.
Lanze. Breites Blatt. Klinge aus Damast-Stahl. Am Heftansatz ein Büschel aus schwarzem Tierfell. Holzschaft. Mandailing-Batak, Sumatra, Indonesien...
Konvolut Koppchen und Unterteller. Hauchdünnes Porzellan. Acht Becher (H. ca. 9 cm) mit vier Deckeln
Konvolut Koppchen und Unterteller. Hauchdünnes Porzellan. Acht Becher (H. ca. 9 cm) mit vier Deckeln sowie sechs Unterteller (D. 13 cm). Bemalt mi...
Große Schale. Porzellan. Leicht schräg ansteigende Wandung mit gewelltem Rand. Blaue Unterglasurbemalung, im Spiegel mit Blüten, einer schmalen Mu...
Sechs verschiedene Teller Exportporzellan. Verschiedene Größen, überwiegend so genannte "flatware"
Sechs verschiedene Teller Exportporzellan. Verschiedene Größen, überwiegend so genannte "flatware" mit breiter Fahne und blauweißer Bemalung von B...
Tokuriki, Tomikichiro (geb. 1902-1947?) Farbholzschnitt. Dorf am Seeufer mit Fuji im Hintergrund,
Tokuriki, Tomikichiro (geb. 1902-1947?) Farbholzschnitt. Dorf am Seeufer mit Fuji im Hintergrund, aus der Serie "Sanjurokkai" (36 Ansichten). Rand...
Tokuriki, Tomikichiro (geb. 1902-1947?) Farbholzschnitt. Mühlrad mit Gebäuden vor dem Fuji-Berg, aus
Tokuriki, Tomikichiro (geb. 1902-1947?) Farbholzschnitt. Mühlrad mit Gebäuden vor dem Fuji-Berg, aus der Serie "Sanjurokkai" (36 Ansichten). Guter...
Tokuriki, Tomikichiro (geb. 1902-1947?) Farbholzschnitt. Großer, verschneiter Gebäudekomplex in
Tokuriki, Tomikichiro (geb. 1902-1947?) Farbholzschnitt. Großer, verschneiter Gebäudekomplex in bewaldeter Landschaft, aus der Serie "Sanjurokkai"...
Pinselbecher. Hartholz mit dunkler Lackbemalung. Aus dem Abschnitt eines Astes gearbeitet, eingesetzte Bodenplatte. Flache, naturalistische Relief...
Phurbu. Bronze und Eisen. Kultgerät, kombiniert aus den Elementen Phurbu, Hackmesser (kartika) und
Phurbu. Bronze und Eisen. Kultgerät, kombiniert aus den Elementen Phurbu, Hackmesser (kartika) und Vajra, die Klingen des Hackmessers und des Vajr...

-
2750 Los(e)/Seite