Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Seesener Straße 8 - 9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8216979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2750 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2750 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Klassizistischer Rahmen (Frankreich, um 1780). Holz, Vergoldung auf Kreidegrundierung, Innenzierleiste mit Akanthusrelief (min. best.). Falzmaß 11...

Kleiner, frühbarocker Kassettenrahmen (Italien, 17. Jh.). Schlichter Holzrahmen mit brauner Fassung (original ?). L. best. Falzmaß 30,5x 23,5 cm, ...

Historismus-Tisch. Nussbaum, massiv. Runde Platte mit Glaseinsatz, Ränder und Seiten üppig mit Blättern und Ranken beschnitzt, auf sechs miteinand...

Schreibtischstuhl im Biedermeier-Stil. Mahagoni. Halbrunde Zarge auf vier konischen Vierkantbeinen, Messingapplikationen, Rücken- und Armlehne ine...

Gründerzeit-Armlehnsessel. Nussbaum, dunkel gebeizt. Breite, mit blauem Stoff bezogene Sitzzarge, auf gedrechselten Balusterfrontbeinen, rückwärti...

Art Deco-Cachepot. Wurzelholz und Birke, dunkel lasiert. Ovale, an den Seiten getreppte Zarge, frontal jeweils mit Fadenintarsien. Passiger, massi...

Biedermeier-Tisch. Kirsche, teils ebonisiert. Runde Platte auf vier ebonisierten Säulen und Y-förmigen Fuß. Rand der Platte ebenfalls ebonisiert u...

Beistelltisch Napoleon III. Ebonisiertes Holz mit Messingbandwerk und Verzierungen. Passige Platte (mittig herausnehmbar, kein Einsatz). Kannelier...

Gründerzeit-Tisch. Birke, dunkel gebeizt und lackiert sowie Nussbaum. Rechteckige Zarge auf vier gedrechselten Beinen, je mit geschnitzten Streben...

Biedermeier-Armlehnstuhl. Mahagoni. Leicht trapezförmige, gepolsterte Sitzfläche, rückwärtig in Lehne übergehend, Armlehnen volutierend. Auf leich...

Louis Philippe-Damensekretär. Mahagoni und Kirsche, teils dunkler gebeizt und lackiert. Stark bewegte Zarge mit drei Schüben, auf geschweiften Bei...

Biedermeier-Armlehnstuhl. Mahagoni. Leicht trapezförmige, gepolsterte Zarge, auf konischen Vierkantbeinen, rückwärtig in Lehne übergehend. Einfach...

Historismus-Schreibtisch. Eiche. Rechteckiges, allseitig reich dekoriertes Gestell, so frei im Raum aufstellbar, auf vier gedrückten Kugelfüßen. P...

Historismus-Vitrinenschrank. Eiche. Hochrechteckige, reich dekorierte Zarge. Zweitüriges Unterteil, kassettiert und mit geschnitzten Musikinstrume...

Historismus-Armlehnstuhl. Eiche. Viereckige, gepolsterte Zarge auf Tatzenfüßen, allseitig mit geschnitzten Streben verbunden. Rückenlehne mit Grot...

Historismus-Truhe. Eiche, Birke (innen) und Ahorneinlagen. Vierseitig kassettierte, rechteckige Truhe auf Pfostenfüßen. Frontal, an den Seiten und...

Kleiderschrank. Mahagoni. Eintüriger hochrechteckiger Korpus, vorne auf zwei Kugel-, rückwärtig auf Pfostenfüßen. Tür mit eingelassener Medaillonf...

Kleiner Etageren-Tisch. Mahagoni, furniert. An den Ecken gerundete, mehrpassige Platte mit vergoldeter und gekehlter Zarge. Ovales Zwischenfach. P...

Barock-Schrank. Nussbaum, Kirsche und Wurzelholz. Zweitüriger Korpus mit abgeschrägten Ecken (innen mit drei Zwischenböden), Türen und Seitenfläch...

Tisch im Barockstil. Nussbaum. Geschweifte, vierpassige Platte mit Bandeinlage, Schub mit Messingknauf, auf bewegter, ausgesägter Zarge. Geschweif...

Biedermeier-Tisch. Mahagoni und Kirsche. Runde Platte mit ebonisiertem Rand auf sechsfach facettierter Mittelsäule mit drei Rocaillenstützen, auf ...

Hallen- oder Dielenschrank. Eiche und Wurzelholz. Zweitüriger, gerader Korpus mit abgeschrägten Ecken, innen mit einem Zwischenboden, Oberfläche d...

Biedermeier-Ohrensessel. Kirsche. Gerade Zarge auf vier leicht geschweiften Vierkantbeinen, gepolsterter Sitz und Rückenlehne mit Ohrenbacken, Arm...

Klassizistischer Armlehnstuhl. Eiche. Pfostengestell mit geschnitztem Dekor. Profilierte und gepolsterte Armlehnen mit volutierendem Abschluss. Ge...

Armlehnstuhl. Nussbaum. Pfostengestell auf Rollen mit geschweiften Armlehnen, in Voluten endend. Lehne mit sechs Stäben verstrebt, Abschlussbrett ...

Gründerzeit-Armlehnstuhl. Nussbaum. Gepolsterte, leicht trapezförmige Sitzfläche (Bespannung erneuert), gedrechselte Vorderbeine mit Rollen, rückw...

Stummer Diener, Thonet. Bugholz. Alters- und Gebrauchsspuren. Entwurf um 1920, hergestellt durch Thonet, Frankenberg oder Thonet, Vienna. Ca. 110x...

Barock-Sekretär. Nussbaum, massiv und furniert. Auf vier geschweiften Huffüßen, darüber geschweifte Zarge mit seitlich je zwei übereinander liegen...

Vier Art Deco-Stühle. Nussbaum, dunkel gebeizt. Konische Vierkantspitzbeine, rückwärtig in Lehne übergehend, diese dreifach verstrebt und zeittypi...

Prächtiger Historismus-Halbschrank. Nussbaum, ebonisiert und Esche (innen). Architektonisch aufgebaute, zweitürige Zarge, auf gedrückten Kugelfüße...

Salon-Sofa, Louis Philippe. Mahagoni. Dreisitzer. Bewegte Zarge auf acht geschweiften Beinen, vorne und hinten außen je in Lehne übergehend, diese...

Sechs Salon-Stühle, Louis Philippe. Mahagoni. Stark bewegte Zarge auf geschweiften Beinen, gepolsterte Sitzfläche. Medaillonförmige Rückenlehne mi...

Vertiko, Louis Philippe. Nussbaum und Wurzelholz, furniert. Zweitüriger Korpus mit aufgelegten Kassettierungen auf geschweiften Füßen (innen zwei ...

Sechs Historismus-Speisezimmer-Stühle. Eiche. Hohe, schlanke Zarge mit leicht trapezförmiger Sitzfläche, gedrechselte Beine, rückwärtig in Lehne ü...

Historismus-Stuhl. Eiche, dunkel gebeizt. Nahezu quadratische Zarge, Sitzfläche und Rückenlehne gepolstert, gedrechselte und gewundene Säulenbeine...

Louis Philippe-Konsoltisch. Mahagoni. Auf flacher, leicht gebogter Bodenplatte zwei volutenförmige, mit Akanthusblättern dekorierte Stützen (1x re...

Herrenzimmer-Tisch. Nussbaum, Wurzelholz. Runde, massive Platte mit halbrund ausgesägtem Rand, mittig mit feinen Intarsienarbeiten, auf gewundenem...

Loading...Loading...
  • 2750 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose