Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (90)
- Armband-und Taschenuhren (29)
- Asiatica (209)
- Außereuropäische Kunst (68)
- Beleuchtung (33)
- Bücher (14)
- Design (196)
- Edelsteine (79)
- Fayence/Keramik (28)
- Gemälde (260)
- Glas (91)
- Graphik (209)
- Groß-und Tischuhren (42)
- Jugendstil/Art Deco (135)
- Medaillen-Münzen (29)
- Möbel (125)
- Porzellan (335)
- Sammlerobjekte (91)
- Schmuck (295)
- Silber (86)
- Skulpturen (86)
- Spiegel-Rahmen (98)
- Teppiche (122)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2750 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Kleiner Aufsatzschrank. Nussbaum, Wurzelholz, furniert. Geschweiftes, dreischübiges Unterteil mit
Kleiner Aufsatzschrank. Nussbaum, Wurzelholz, furniert. Geschweiftes, dreischübiges Unterteil mit Fadenintarsien, abgeschrägte Ecken, darüber eint...
Kommode im Barockstil. Nussbaum, Wurzelholz. Stark bewegte, dreifach gebauchte, dreischübige Zarge
Kommode im Barockstil. Nussbaum, Wurzelholz. Stark bewegte, dreifach gebauchte, dreischübige Zarge mit Fadenintarsien, leicht zurückgesetzter Absc...
Blumenständer. Schwarz lackiertes Gusseisen. Seerosenmotive mit acht Stellflächen, elf verschraubte Einzelteile. L. Gebrauchsspuren. Wohl um 1900....
Paar Biedermeier-Stühle. Kirsche. Trapezförmige, gepolsterte Zarge, auf Vierkant-Säbelbeinen,
Paar Biedermeier-Stühle. Kirsche. Trapezförmige, gepolsterte Zarge, auf Vierkant-Säbelbeinen, rückwärtig in Lehne übergehend, diese mit senkrechte...
Drei Biedermeier-Stühle. Kirsche. Trapezförmige Zarge, leicht geschweifte, kannelierte Beine,
Drei Biedermeier-Stühle. Kirsche. Trapezförmige Zarge, leicht geschweifte, kannelierte Beine, durch teils geschnitzte Streben miteinander verbunde...
Louis Philippe-Salontisch. Mahagoni. Ovale, profilierte Platte auf gedrechseltem Mittelbaluster
Louis Philippe-Salontisch. Mahagoni. Ovale, profilierte Platte auf gedrechseltem Mittelbaluster mit drei geschweiften und beschnitzten, volutieren...
Louis Philippe-Vitrinenschrank. Mahagoni und Birke, dunkel gebeizt. Hochrechteckiger zweitüriger,
Louis Philippe-Vitrinenschrank. Mahagoni und Birke, dunkel gebeizt. Hochrechteckiger zweitüriger, kassettierter Korpus, die oberen zwei Drittel ve...
Armlehnstuhl im Stil Louis XVI. Holz, leicht vergoldet. Mit Kerbschnitzereien dekorierte Zarge.
Armlehnstuhl im Stil Louis XVI. Holz, leicht vergoldet. Mit Kerbschnitzereien dekorierte Zarge. Gepolsterte, leicht trapezförmige Sitzfläche. Rück...
Paar Bergeren im Empirestil. Schlichter Mahagonirahmen mit vergoldeten Messingzierbeschlägen (wohl
Paar Bergeren im Empirestil. Schlichter Mahagonirahmen mit vergoldeten Messingzierbeschlägen (wohl vollständig) und konischen Frontbeinen mit Klau...
Paar Barock-Stühle. Nussbaum (ebonisiert) mit Rocaillenschnitzerei. Geschweifte Beine und Rückenlehne. Gepolsterte Sitzzarge. Alters- und Gebrauch...
Art Deco-Vitrine. Mahagoni. Schlichter, geradliniger Korpus mit zwei Glasschiebetüren und drei
Art Deco-Vitrine. Mahagoni. Schlichter, geradliniger Korpus mit zwei Glasschiebetüren und drei Glasböden. Gebrauchsspuren, kl. Furnierfehlstellen ...
Art Deco-Säule/-Etagere. Nussbaum, teils ebonisiert. Säulengestell mit drei Ablagen. Gebrauchsspuren. Um 1930. 107x 30x 30 cm.
Jugendstil-Beistelltisch. Mahagoni. Runde Deckplatte auf vierbeinigem Säulengestell mit Zwischenablage. Gebrauchsspuren, rest. Um 1910. H. 77, D. ...
Biedermeier-Sekretär mit Rollblende. Mahagoni mit Messingbeschlägen. Dreischübiger Korpus auf leicht
Biedermeier-Sekretär mit Rollblende. Mahagoni mit Messingbeschlägen. Dreischübiger Korpus auf leicht geschweiften, kurzen Beinen. Aufsatz mit vers...
Kleines Spätbiedermeier-Sofa. Mahagoni. Leicht geschweifter Korpus auf vier geschweiften Beinen,
Kleines Spätbiedermeier-Sofa. Mahagoni. Leicht geschweifter Korpus auf vier geschweiften Beinen, frontal und rückwärtig in Lehnen übergehend, Sitz...
Vier Bugholzstühle. Klassischer Kaffeehausstuhl, Sitzplatte mit Fächer-Ornament. Gebrauchsspuren.
Vier Bugholzstühle. Klassischer Kaffeehausstuhl, Sitzplatte mit Fächer-Ornament. Gebrauchsspuren. Entwurf um 1900, zwischen 1914 und 1922 hergeste...
Bugholz-Bistrotisch. Untergestell aus gebogenem Holz, Tischplatte wohl später erg. L. Gebrauchsspuren. Hergestellt wohl um 1925 durch Thonet-Mundu...
Paar Historismus-Armlehnstühle. Eiche, gebeizt. Viereckige, beschnitzte Zarge auf Pfostenbeinen
Paar Historismus-Armlehnstühle. Eiche, gebeizt. Viereckige, beschnitzte Zarge auf Pfostenbeinen mit Tatzenfüßen, Armlehnen mit Akanthusblattdekor,...
Historismus-Kacheltisch. Eiche. Rechteckige Zarge mit vasenförmig ausgesägten Seiten auf profilierten Füßen, beschnitzte Verstrebung, profilierte ...
Stuhl im Barock-Stil. Dunkel gebeiztes Nussbaumgestell. Geschweifte, hufförmige Beine, rückwärtig in
Stuhl im Barock-Stil. Dunkel gebeiztes Nussbaumgestell. Geschweifte, hufförmige Beine, rückwärtig in hohe Rückenlehne übergehend. Gepolsterte Sitz...
Drei Stühle im Barock-Stil. Mahagoni, dunkel gebeizt. Trapezförmige Zarge, gepolsterte Sitzfläche,
Drei Stühle im Barock-Stil. Mahagoni, dunkel gebeizt. Trapezförmige Zarge, gepolsterte Sitzfläche, auf zwei geschweiften und zwei geraden Beinen, ...
Paar Spätbiedermeier-Stühle. Nussbaum. Geschweifte Beine und Zarge, hufeisenförmige Rückenlehne,
Paar Spätbiedermeier-Stühle. Nussbaum. Geschweifte Beine und Zarge, hufeisenförmige Rückenlehne, Sitzfläche und Rückenlehne mit Korbgeflecht (1x r...
Paar Biedermeier-Stühle. Kirsche. Trapezförmige, gepolsterte Sitzfläche auf leicht konischen
Paar Biedermeier-Stühle. Kirsche. Trapezförmige, gepolsterte Sitzfläche auf leicht konischen Vierkantbeinen, rückwärtig in Lehne übergehend, schma...
Biedermeier-Armlehnstuhl. Kirsche. Trapezförmige Zarge, gepolsterte Sitz- und Rückenfläche, auf
Biedermeier-Armlehnstuhl. Kirsche. Trapezförmige Zarge, gepolsterte Sitz- und Rückenfläche, auf Vierkantbeinen, Mündungen in Balusterform, leicht ...
Biedermeier-Sofa. Kirsche. Geschweifte Beine und Rückenlehne, in lang gezogene, reliefierte Armläufe
Biedermeier-Sofa. Kirsche. Geschweifte Beine und Rückenlehne, in lang gezogene, reliefierte Armläufe übergehend. Sitz, Seiten und Rücken gepolster...
Cembalo von Kemper, Lübeck. Kirschholzkorpus mit Holztasten. Tonumfang 4 Oktaven (c - e''').
Cembalo von Kemper, Lübeck. Kirschholzkorpus mit Holztasten. Tonumfang 4 Oktaven (c - e'''). Innenseite der Deckplatten mit Ölmalereien antiker Jä...
Paar Medaillon-Stühle. Eiche. Leicht trapezförmige Zarge auf geraden Pfostenbeinen mit Verstrebung, Sitz- und Rückenfläche mit Leder bezogen. Meda...
Viktorianisches Davenport-Schreibmöbel. Nussbaum, Wurzelholz, Buchsbaum und Kirsche. Kastenförmige
Viktorianisches Davenport-Schreibmöbel. Nussbaum, Wurzelholz, Buchsbaum und Kirsche. Kastenförmige Zarge auf gedrückten Kugelfüßen, re. mit vier k...
Biedermeier-Sekretär. Pyramiden-Mahagoni, innen mit Birken- und Obstholzfurnier. Dreischübiges
Biedermeier-Sekretär. Pyramiden-Mahagoni, innen mit Birken- und Obstholzfurnier. Dreischübiges Unterteil auf Stollenfüßen. Schreibklappe, innen mi...
Biedermeier-Tisch. Kirsche, furniert und teils ebonisiert. Runde Platte auf sechsfach facettierter
Biedermeier-Tisch. Kirsche, furniert und teils ebonisiert. Runde Platte auf sechsfach facettierter Mittelsäule mit drei Volutenstützen, auf dreiec...
Wandkonsole im Barockstil. Holz/Stuck, vergoldet (erg.). Ablage auf Rocaillensockel mit plastischem Adler. Gebrauchsspuren. Um 1900. 34x 44x 28 cm.
Stuhl im Barockstil. Mahagoni. dunkel gebeizt. Trapezförmige Zarge, gepolsterte Sitzfläche, auf zwei
Stuhl im Barockstil. Mahagoni. dunkel gebeizt. Trapezförmige Zarge, gepolsterte Sitzfläche, auf zwei geschweiften und zwei geraden Beinen, hohe, m...
Louis Philippe-Kommode. Mahagoni. Vierschübiger Korpus mit abgerundeten Ecken, auf runden Kugelfüßen. Überkragende Deckplatte mit leicht profilier...
Biedermeier-Sofa. Birke. Schlichtes Gestell auf zwei Paar runden Füßen mit Sockel. Geradlinige
Biedermeier-Sofa. Birke. Schlichtes Gestell auf zwei Paar runden Füßen mit Sockel. Geradlinige Rückenlehne mit volutierendem Aufsatz. Gepolstert. ...
Sitzbank. Bugholz, Sitzpolster in hellem Stoff. Gebrauchsspuren. Wohl um 1950. 75x 118x 48 cm.
Sitzbank. Bugholz, Sitzpolster in hellem Stoff. Gebrauchsspuren. Wohl um 1950. 75x 118x 48 cm.
Vitrinenschrank im englischen Stil. Eibe, Mahagoni. Zweitüriges Unterteil mit Zierleisten, auf
Vitrinenschrank im englischen Stil. Eibe, Mahagoni. Zweitüriges Unterteil mit Zierleisten, auf ausgesägter, rechteckiger Zarge. Zurückgesetzter, z...
Barock-Schrank. Eiche. Hochrechteckiger, zweitüriger Korpus, zweischübiger, profilierter Sockel (ein
Barock-Schrank. Eiche. Hochrechteckiger, zweitüriger Korpus, zweischübiger, profilierter Sockel (ein Schub als Blender), auf gedrückten Kugelfüßen...
Vitrinenschrank. Eiche. Zweigeteilter Korpus mit dreitürigem Unterbau und gliedernden Lisenen mit
Vitrinenschrank. Eiche. Zweigeteilter Korpus mit dreitürigem Unterbau und gliedernden Lisenen mit Profilrahmungen und Schnitzereien. Auf gedrückte...
Holländischer Barock-Schrank. Nussbaum, gebeizt. Dreischübiges Unterteil auf Tatzenfüßen, seitlich
Holländischer Barock-Schrank. Nussbaum, gebeizt. Dreischübiges Unterteil auf Tatzenfüßen, seitlich abgeschrägte, profilierte Ecken. Zweitürig verg...
Barock-Kommode. Eiche, Nussbaum und Wurzelholz mit Bandintarsien. Profilierte, überstehende Platte
Barock-Kommode. Eiche, Nussbaum und Wurzelholz mit Bandintarsien. Profilierte, überstehende Platte auf dreischübigem, dreifach gebauchten Korpus, ...
Empire-Kommode. Mahagoni und Nussbaum. Gerader, dreischübiger Korpus, auf kurzen Vierkantspitzbeinen. Messing-Applikationen sowie -Griffe und -Sch...
Biedermeier-Vitrinenschrank. Kirsche. Hoher, zweitürig verglaster Korpus auf ausgestelltem Sockel,
Biedermeier-Vitrinenschrank. Kirsche. Hoher, zweitürig verglaster Korpus auf ausgestelltem Sockel, überkragendes, gerundetes Gesims mit seitlich s...
Empire-Zylindersekretär. Mahagoni mit Ahorneinlagen. Zweischübiges Kommodenteil auf leicht konischen
Empire-Zylindersekretär. Mahagoni mit Ahorneinlagen. Zweischübiges Kommodenteil auf leicht konischen Vierkantspitzbeinen, darüber Rollbureau mit a...
Holländische Eckvitrine. Mahagoni, furniert mit Obstholzeinlagen. Dreieickiger, eintüriger Korpus
Holländische Eckvitrine. Mahagoni, furniert mit Obstholzeinlagen. Dreieickiger, eintüriger Korpus auf Pfostenfüßen (Tür leicht nach außen gewölbt)...
Barock-Armlehnstuhl. Eiche, Nussbaum. Trapezförmige Zarge auf geschweiften Beinen, frontal mit üppig
Barock-Armlehnstuhl. Eiche, Nussbaum. Trapezförmige Zarge auf geschweiften Beinen, frontal mit üppig beschnitzter Verstrebung, rückwärtig in Lehne...
Barock-Armlehnstuhl. Eiche, Nussbaum. Trapezförmige Zarge auf geschweiften Beinen, frontal mit üppig
Barock-Armlehnstuhl. Eiche, Nussbaum. Trapezförmige Zarge auf geschweiften Beinen, frontal mit üppig beschnitzter Verstrebung, rückwärtig in Lehne...
Louis Philippe-Tisch. Nussbaum und Kirsche. Mehrpassige Platte mit Würfelmarketerie und Kirschholzrahmen, auf geschweiften, hohen Beinen mit stili...
Biedermeier-Wäscheschrank, so genannter "Blender". Birke. Eintüriger, architektonischer Korpus mit
Biedermeier-Wäscheschrank, so genannter "Blender". Birke. Eintüriger, architektonischer Korpus mit gewundenen Vollsäulen und Schinkeldach mit umla...
Biedermeier-Armlehnstuhl. Mahagoni. Leicht trapezförmige Zarge, vorne mit kannelierten Balusterbeinen, rückwärtig in Lehne übergehende Säbelbeine....
Biedermeier-Tisch. Mahagoni. Runde, klappbare Deckplatte auf breitem, facettierten, vasenförmigen
Biedermeier-Tisch. Mahagoni. Runde, klappbare Deckplatte auf breitem, facettierten, vasenförmigen Sockel mit sechspassiger, profilierter Bodenplat...
Englischer Bücherschrank, so genanntes "Bookcase". Mahagoni, dunkel gebeizt. Dreitüriges Unterteil, dreitürig verglaster Aufsatz mit Versprossung....
Riemerschmid, Richard (1868 München 1957) Aufsatzbuffet aus der Speisezimmer-Einrichtung III,
Riemerschmid, Richard (1868 München 1957) Aufsatzbuffet aus der Speisezimmer-Einrichtung III, Entwurf von 1905. Eiche. Zweitürig. Zurückgesetzter,...
Art Deco-Recamiere. Birke. Weite, rechteckige Zarge auf halbrunden Füßen, seitlich mit geschwungenen
Art Deco-Recamiere. Birke. Weite, rechteckige Zarge auf halbrunden Füßen, seitlich mit geschwungenen Lehnen in stilisierter Blütenform. Durchgehen...
Waschtisch. Mahagoni. Halbrunder Korpus auf dreipassiger Plinthe, darauf geschnitztes Tierbein mit
Waschtisch. Mahagoni. Halbrunder Korpus auf dreipassiger Plinthe, darauf geschnitztes Tierbein mit Tatze als Vorderstützte, rückwärtig als einfach...
Biedermeier-Sofa. Mahagoni. Weite ausladende Zarge, gebogte Füße in ausschwingende Armstützen mit
Biedermeier-Sofa. Mahagoni. Weite ausladende Zarge, gebogte Füße in ausschwingende Armstützen mit volutierendem Abschluß übergehend, geschnitzte u...
Kommode Louis XVI. Nussbaum und Esche, mit Filetbandmarketerie. Schlichter, dreischübiger Korpus auf
Kommode Louis XVI. Nussbaum und Esche, mit Filetbandmarketerie. Schlichter, dreischübiger Korpus auf kurzen, kannelierten, konischen Beinen. Übers...
Klassizistischer Zylinder-Sekretär. Nadelholz, dunkel gebeizt. Zweischübiger Korpus auf kurzen,
Klassizistischer Zylinder-Sekretär. Nadelholz, dunkel gebeizt. Zweischübiger Korpus auf kurzen, konischen Vierkant-Beinen. Schübe mit Kerbschnitze...
Biedermeier-Bett. Nussbaum und Birne. Geschweiftes Fuß- und Kopfteil, leicht kassettiert und mit
Biedermeier-Bett. Nussbaum und Birne. Geschweiftes Fuß- und Kopfteil, leicht kassettiert und mit Obsthölzern intarsiert, auf Pfostenfüßen. Rest., ...
Zylinder-Sekretär im Empire-Stil. Nussbaum, Kirsche und Birke, dunkel gebeizt, Messingapplikationen.
Zylinder-Sekretär im Empire-Stil. Nussbaum, Kirsche und Birke, dunkel gebeizt, Messingapplikationen. Einschübige Zarge auf hohen Vierkantbeinen, d...
Biedermeier-Sofa. Kirsche und Mahagoni, furniert. Geschweifte Beine mit ausgesägter Sockelzarge.
Biedermeier-Sofa. Kirsche und Mahagoni, furniert. Geschweifte Beine mit ausgesägter Sockelzarge. Runde, breite Armlehnen, frontseitig mit plastisc...

-
2750 Los(e)/Seite