Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Armband- und Taschenuhren (55)
- Außereuropäische Kunst (163)
- Beleuchtung (81)
- Bilder (321)
- Briefmarken etc. (15)
- Bücher (nicht kollationiert) (37)
- Diverses Teil 1 (308)
- Diverses Teil 2 (74)
- Eisenbahnen und Zubehör (10)
- Erzgebirge & Weihnachten (65)
- Glas und Porzellan (405)
- Groß-und Tischuhren (33)
- Medaillen-Münzen (27)
- Moebel (178)
- Orden und Militaria (42)
- Puppen und Zubehör (137)
- Schmuck (439)
- Silber (137)
- Spiegel-Rahmen (41)
- Spielzeug (38)
- Teddys und Plüschtiere (23)
- Teppiche und Textilien (29)
Kategorie
- Jewellery (439)
- Porcelain (405)
- Collectables (382)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (321)
- Furniture (219)
- Models, Toys, Dolls & Games (208)
- Islamic Works of Art (163)
- Silver & Silver-plated items (137)
- Books & Periodicals (102)
- Lighting (81)
- Watches & Watch accessories (55)
- Arms, Armour & Militaria (42)
- Clocks (33)
- Carpets & Rugs (29)
- Coins (27)
- Stamps (15)
- Liste
- Galerie
-
2658 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Große und kleines Relief.
Große und kleines Relief. Holz. Reliefschnitzerei mit weiblichen Darstellungen. Wohl 19. Jh. Besch. Indien. H. 60 bzw. 90 cm.
3 chinesische Becher.
3 chinesische Becher. Eierschalenporzellan. Farbig staffiert. China. H. je 8 cm.
Getreide- oder Wäschekorb,
Getreide- oder Wäschekorb, Geflecht. H. 85 cm.
Afrikanische Skulptur der Baule.
Afrikanische Skulptur der Baule. Stehende, männliche Figur. Holz, vollplastisch geschnitzt. Getrockneter Kranz, gehöhlter Kopf mit eingelassener, ...
2 Scheibenleuchter, je einflammig.
2 Scheibenleuchter, je einflammig. Messing mit Gravurdekor. Gebrauchsspuren. Vorderer Orient, 20. Jh. H. 42 bzw. 47 cm.
Große Skulptur.
Große Skulptur. Holz, geschnitzt. Darstellung eines Bärtigen. Afrika. L. ca. 200 cm.
Große Schale, Deckelvase und 2 Kummen. Imari-Porzellan. Farbige Bemalung. Kummen je besch. Japan, 1. Hälfte 20. Jh. D. 23 bis 45 cm.
Runde Schale.
Runde Schale. Holz, geschnitzt. Wandung seitlich oben mit Verstärkungen aus Binsengeflecht. Afrika. H. 25, D. 44 cm.
Häuptlingsstab (?).
Häuptlingsstab (?). Holz, geschnitzt, Bekrönung in Form einer Teufelsmaske. Ziselierte Messingbeschläge. Afrika. L. ca. 190 cm.
3 Krummdolche mit Scheide.
3 Krummdolche mit Scheide. Verschiedene Ausführungen. Wohl Marokko. L. 41 bis 45,5 cm.
Aufsatz einer Tanzmaske.
Aufsatz einer Tanzmaske. Weichholz, vollplastisch geschnitzt. Darstellung Tyi Wara Sohn der Feldbaugöttin, Mischwesen aus Pangolin und Antilope, ...
12 Teile außereuropäisches Kunsthandwerk. Verschiedene Materialien, Ausführungen und Herkunftsländer. Dabei 2 Halsketten, 4 Kuhhörner, etc.
Mongolischer Mantel.
Mongolischer Mantel. Braune Baumwolle mit rosa Paspelierung. Textil-Knebel-Knöpfe.
Chinesische Jacke.
Chinesische Jacke. Rot wattierte Baumwolle mit Knebel-Knöpfen und gesticktem Verzierungsband an Kragen und Ärmeln.
Chinesische Jacke.
Chinesische Jacke. Rosafarbene, wattierte Baumwolle mit grünem Stickbesatz. Rotes Innenfutter. Schwarzer Seiden-Besatz.
Korb des Bontoc-Stammes.
Korb des Bontoc-Stammes. Rattan-Geflecht. Mt. Province, Northern Luzon, Philippinen. 34x 56x 37 cm.,
"Jadebäumchen".
"Jadebäumchen". Weiße und grüne Blätter. Nicht auf Vollständigkeit geprüft. Im seladonfarbenen Porzellantopf. China. H. 45 cm.
"Jadebäumchen".
"Jadebäumchen". Gelbe Blätter. Nicht auf Vollständigkeit geprüft. Im seladonfarbenen Porzellantopf. China. H. 60 cm.
Ritualskulptur - Chi Wara, Mali.
Ritualskulptur - Chi Wara, Mali. Holz, geschnitzt mit Metallapplikationen und Haarbüscheln. Männliche Antilopenskulptur - Chi Wara. Bambara, Mali....
Cloisonné-Cachepot und -Teller.
Cloisonné-Cachepot und -Teller. Drachen bzw. Landschaft mit Vögeln in farbigem Email auf schwarzem Grund. Je besch. Japan, Anf. 20. Jh. D. 25 bzw....
Antilopenmaske.
Antilopenmaske. Hol,z geschnitzt und polychrom gefasst. Bruch, best. Afrika. H. 79 cm.
Maske, Baule.
Maske, Baule. Holz, geschnitzt. Alters- und Gebrauchsspuren. Baule, Elfenbeinküste. H. 75 cm.
Tee-Service.
Tee-Service. Porzellan, mit 3 ungewöhnlich geformten Untertellern mit Aussparungen für die Tassen. Bunt bemalt mit Personen in Landschaft. Japan, ...
Ehrentor - Tori.
Ehrentor - Tori. Roter Lack. Besch. Beigegeben: 5 div. Lackschalen. Japan, 20. Jh.
Wärmebecken - Hibachi.
Wärmebecken - Hibachi. Aus einem Abschnitt eines Baumstammes gearbeitet. Reiche Einlagen aus Lack, Zinn und Perlmutt (einige fehlend). Metalleinsa...
2 Schatullen.
2 Schatullen. Ebenholz mit Einlagen aus Stachelschwein-Stacheln und Beinplättchen (teils fehlend). Indien und wohl Sri Lanka. Ca. 9x 20x 15,3 bzw....
Reistopf.
Reistopf. Gelbguss. Kugelige Form. Umlaufend Reliefdekor. Gebrauchspatina. Indien, 18./19. Jh. H. 12, D. 22,5 cm.
Posten div. Jade-Proben.
Posten div. Jade-Proben. Dabei wenige alte Teile Aventurin. U.a. Birma, British Columbia bzw. Region Baikalsee.
Architekturteil (Ming-Zeit).
Architekturteil (Ming-Zeit). Dachziegelabschluss eines Kaiserlichen Tempels in Form eines stilisierten Drachen. Keramik, blau gefasst (besch.). Ch...
Paar asiatische Henkel-Vorratsgefäße. Holz, rot gefasst. Metallbeschläge (1x lose). Altersspuren. H. ca. 30, D. 31x 25 cm.
3 asiatsiche Henkel-Vorratsgefäße.
3 asiatsiche Henkel-Vorratsgefäße. Holz, dabei Korbgeflecht bzw. Rattan-Geflecht. Teils schwarz-braun gefasst, einmal mit Mäanderdekor in Gold. Al...
Pferdekutsche, mit Fässern beladener Karren und Sänfte. Silber, zus. 175 g. Die Trägerfiguren der Sänfte verloren und Bekrönung des Daches fehlend...
Ungewöhnliche Buddhaskulptur.
Ungewöhnliche Buddhaskulptur. Bronze, teils über Schwarzlack vergoldet. Der Buddha stehend am hinteren Rand eines hohen Sockels mit reliefierten, ...
Teekanne auf Rechaud.
Teekanne auf Rechaud. Metall. Dunkel patiniert mit Goldlackmalerei (berieben). Zinndeckelmontage mit Reliefdekor und plastischem Vogelaufsatz (inn...
Paar Fo-Hunde auf Podest.
Paar Fo-Hunde auf Podest. Porzellan mit türkiser Glasur. China. H. 21 cm.
Wohl kleines Goldfischbecken.
Wohl kleines Goldfischbecken. Porzellan. Oval mit seitlichen Handhaben. Außen Goldranken auf kobaltblauem Fond, innen bunte Fische und Wasserpflan...
15 Teile außereuropäisches Kunsthandwerk, meist Asien: Dabei Vasen, Schere/Brieföffner in Holzkorpus, Figuren und persisches Fliesenbild (best.). ...
Thangka.
Thangka. Buddhistische Gottheiten in Landschaft. Gouache/Stoff (Knicke, Kratzer). D. 86x 56 cm. R.
Indo-persische Miniatur (19. Jh.)
Indo-persische Miniatur (19. Jh.) Palastszene mit Herscher und Damen. Gouache auf Buchseite (rest., besch., fleckig). 17x 27 cm. PP., R.
Paar Kannen.
Paar Kannen. Messing mit reich ziseliertem und reliefiertem Dekor. Henkel in Form einer Kobra. Indien. H. 44 cm. Beigegeben: Halbplastisches Messi...
Ziergefäß in Form eines Koro.
Ziergefäß in Form eines Koro. Wohl Serpentin. Gebauchter Korpus auf 3 Füßen. Seitliche Griffe und Deckelbekrönung als vollplastische Qilins. China...
Unbekannter Künstler (20. Jh.).
Unbekannter Künstler (20. Jh.). Skulptur "Mandarin Ente". Bronze, schwarz-braune Patina. Kratzer. L. 17 cm.
Großes Architekturelement bzw. Konsolwinkel. Holz, vollplastische geschnitzt. Südostasien. Ca. 129x 43x 8 cm.
Ritualskulptur "Chi Wara", Mali.
Ritualskulptur "Chi Wara", Mali. Holz, geschnitzt. Männliche Antilopenskulptur - Chi Wara. Bambara, Mali. H. 65 cm. Auf Holzsockel montiert.
Große Bodenvase.
Große Bodenvase. Porzellan. Umlaufend reiche, teils figürliche, bunte Bemalung mit Gold. Goldränder und Ziervergoldung. Südostasien, 2. Hälfte 20....
Schmuckschrank.
Schmuckschrank. Dunkelbraunes Holz mit Messingapplikationen und eingelegten wohl Nephrit- oder Serpentinplaketten. Einschübiger Sockel mit Stollen...
Schmuckschrank.
Schmuckschrank. Dunkelbraunes Holz mit Messingapplikationen und eingelegten wohl Nephrit- oder Serpentinplaketten. Einschübiger Sockel mit Stollen...
4 Knochenschnitzereien und Lackbild.
4 Knochenschnitzereien und Lackbild. Verschiedene Ausführungen und Herkunftsländer. Teils besch. H. 11,5 bis 24,5 cm.
2 Paar Stempel mit Blumenmuster.
2 Paar Stempel mit Blumenmuster. Silber, geprüft, 81 g. Gebrauchsspuren. Wohl Tibet. H. 4 bzw. 5,5 cm.
2 Gewürzgefäße und 3 Dosen.
2 Gewürzgefäße und 3 Dosen. Silber, geprüft, 164 g. Verschiedene Ausführungen, je mit reichem Reliefdekor. Südostasien. D. ca. 4 bis 6 cm.
9 Teile Silber.
9 Teile Silber. Verschiedene Feingehalte, teils geprüft, 303 g. Dabei kleiner Glücksbuddha, Paar Gewürzstreuer in Laternenform, Halskette mit Meda...
Figürliche Opiumpfeife in Drachenform. Gebogenes Hornstück mit Spannungsriss, die Montage aus Silber, geprüft. Südostasien. L. 13 cm.
2 Skulpturen.
2 Skulpturen. Silber, geprüft, 145 g (ohne Holzsockel gewogen). Darstellung eines Fußballspielers und eines Tempeltänzers. Wohl Thailand. H. 5 bzw...
7 Dämonenskulpturen.
7 Dämonenskulpturen. Silberblech, geprüft, gefüllt. Möglicherweise eigentlich figürliche Griffe. Indonesien, wohl Insel Bali. H. ca. 7 bis 8,5 cm.
Album Briefmarken "Deutsches Reich".
Album Briefmarken "Deutsches Reich". Dabei div. Einschreiben.
Großer Posten Briefmarken aus aller Welt. In Umzugskarton.
Großer Posten Briefmarken.
Großer Posten Briefmarken. Dabei Reichspost. In brauner Ledertasche.
Leuchtturm-Album Briefmarken "Deutschland". Ab 1945 Russische Zone.
Leuchtturm-Album Briefmarken "Dänemark-Schweden", ab 1854.

-
2658 Los(e)/Seite