Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Armband- und Taschenuhren (55)
- Außereuropäische Kunst (163)
- Beleuchtung (81)
- Bilder (321)
- Briefmarken etc. (15)
- Bücher (nicht kollationiert) (37)
- Diverses Teil 1 (308)
- Diverses Teil 2 (74)
- Eisenbahnen und Zubehör (10)
- Erzgebirge & Weihnachten (65)
- Glas und Porzellan (405)
- Groß-und Tischuhren (33)
- Medaillen-Münzen (27)
- Moebel (178)
- Orden und Militaria (42)
- Puppen und Zubehör (137)
- Schmuck (439)
- Silber (137)
- Spiegel-Rahmen (41)
- Spielzeug (38)
- Teddys und Plüschtiere (23)
- Teppiche und Textilien (29)
Kategorie
- Jewellery (439)
- Porcelain (405)
- Collectables (382)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (321)
- Furniture (219)
- Models, Toys, Dolls & Games (208)
- Islamic Works of Art (163)
- Silver & Silver-plated items (137)
- Books & Periodicals (102)
- Lighting (81)
- Watches & Watch accessories (55)
- Arms, Armour & Militaria (42)
- Clocks (33)
- Carpets & Rugs (29)
- Coins (27)
- Stamps (15)
- Liste
- Galerie
-
2658 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
6 Teile Vorlegebesteck.
6 Teile Vorlegebesteck. Vergoldetes Metall mit reliefierten Silbergriffen. 1x 4-teilig und im Originaletui, 1x 2-teiliges, abweichendes Fischvorle...
6 Kaffeelöffel im Spatenmuster.
6 Kaffeelöffel im Spatenmuster. 800/000 Silber, 114 g. Griffe mit graviertem Monog. Um 1900. L. 15,5 cm. Im Etui.
5 Kuchengabeln im Stil der "Hildesheimer Rose". 800/000 Silber, 73 g. L. 12,5 cm. Im Etui.
Tortenheber und 2-teiliges Salatbesteck. Reliefierte Silbergriffe. Oberteile aus vergoldetem Metall bzw. Horn. Salatbesteck mit stärkeren Gebrauch...
6 Kaffeelöffel im Spatenmuster.
6 Kaffeelöffel im Spatenmuster. 800/000 Silber, 81 g. Griffe mit graviertem Monog. Um 1900. L. 14 cm. Im Etui.
Zuckerzange.
Zuckerzange. Silber, 65 g. Guillochierter Griff mit Rocaillenkartusche. Mz. Massat Fres., Paris, ab 1885. L. 16 cm.
Jugendstil-Vorlegegabel und -messer.
Jugendstil-Vorlegegabel und -messer. 800/000 Silbergriffe mit Reliefdekor. Vergoldete Aufsätze. Deutsch, um 1900. L. 29 bzw. 29 cm. In Schatulle.
6 Mokkalöffel.
6 Mokkalöffel. 800/000 Silber, 55 g. Florale Griffe, vergoldete Laffen (1x berieben). Mz. Koch & Bergfeld, um 1900. L. 9 cm. Beigegeben: Schatulle.
Puderdose.
Puderdose. 800/000 Silber, brutto 96 g. Passige Form, innen mit Spiegel. Gebrauchsspuren. Anf. 20. Jh. L. 8,5 cm.
15 div. Vorlegeteile.
15 div. Vorlegeteile. Meist 800/000 Silbergriffe. Metall-/Messingaufsätze. Gebrauchsspuren. Um 1900. L. bis 26 cm.
12 Mokkalöffel.
12 Mokkalöffel. 800/000 Silber, 108 g. Reliefierte Griffe, monog. Vergoldete Laffen. Kratzer. Deutsch, Anf. 20. Jh. L. 10,7 cm.
2 Zuckerlöffel und 3 div. Löffel.
2 Zuckerlöffel und 3 div. Löffel. 800/000 Silber, 83 g. Verschiedene Formen und Dekore. 20. Jh. L. 10 bis 14 cm.
Topas, ca. 23,5 ct.
Topas, ca. 23,5 ct. Kissenschliff. Hellblau. Kanten best.
Kunstperlenkette.
Kunstperlenkette. Wohl so genannte "Muschelkernperlen", D. ca. 10 mm, einzeln geknotet. Ringförmige Schließe mit Durchbruchdekor aus 925/000 Sterl...
Venezianerkette mit Anhänger.
Venezianerkette mit Anhänger. 925/000 Sterlingsilber. Anhänger stilisiert floral um transluziden, bernsteinfarbenen Besatz mit Einschlüssen gearbe...
11 Teile Schmuck.
11 Teile Schmuck. Silber, verschiedene Feingehalte, teils mit unterschiedlichem Besatz. Bestehend aus: 3 Colliers, 3 Kettenanhängern, Brosche und ...
Halsreif und Armspange.
Halsreif und Armspange. Silber, geprüft. Je 5 leicht konische Stege, spitz zulaufend und mittig gewunden. Tragespuren. Halsreif B. 12, Armspange 6...
Andersen, Knud v.
Andersen, Knud v. Armreif und Kettenanhänger. 925/000 Sterlingsilber. Bestehend aus: Versetzt angeordneten, quadratischen Elementen mit S-förmigem...
3 Broschen.
3 Broschen. 2x 835/000, 1x 800/000 Silber. 1x Blätter und stilisierte Beeren, 1x mittig rechteckig facettierter, citrinfarbener Besatz (teils l. b...
12 Teile Schmuck.
12 Teile Schmuck. Verschiedene Materialien. Dabei Armband und Kette mit Anhänger Toledo, Porzellananhänger von Rosenthal und Doubléschmuck. Trages...
2 Armbänder und 3 Broschen.
2 Armbänder und 3 Broschen. Silber, verschiedene Feingehalte, je in Filigrantechnik gearbeitet. Unterschiedliche Ausführungen. Armbänder L. 17,5 b...
Brosche.
Brosche. 333/000 GG, brutto 3 g. Stilisierte Blattform, besetzt mit kleiner Zuchtperle. L. 4 cm.
Kettenanhänger.
Kettenanhänger. 18 kt. GG, geprüft, brutto 2,5 g. Tropfenform, besetzt mit ebensolchem Opalcabochon (verso mit Sprung). L. 2,5 cm.
Damenring.
Damenring. 585/000 GG, brutto 3,3 g. Verschlungen gearbeiteter, ovaler Ringkopf, besetzt mit ovalem, rosa Korallencabochon. RW 56,5.
Damenring.
Damenring. 585/000 GG, brutto 3,7 g. Ovaler Ringkopf mit ebenso facettiertem, turmalinfarbenen Besatz. L. Tragespuren. RW 55.
Bandring.
Bandring. 18 kt. GG, geprüft, 3,9 g. Umlaufend Darstellungen der 12 Sternzeichen im Relief. Tragespuren und gedellt. RW 55.
Damenring.
Damenring. 585/000 GG, brutto 1,7 g. Besetzt mit kleiner Zuchtperle und Diamantrosen. 20er/30er Jahre. RW 55.
Steckschließe für 2-reihige Kette.
Steckschließe für 2-reihige Kette. 585/000 GG, brutto 6 g. Kordeldrahtverzierungen und besetzt mit Türkiscabochon. D. ca. 1,7x 2,4 cm.
Kettenschließe in Kugelform.
Kettenschließe in Kugelform. 585/000 WG, 1,4 g. Satinierte Oberfläche. D. 1 cm.
Damenring.
Damenring. 585/000 GG, brutto 1,5 g. Rund facettierter, aquamarinfarbener Besatz (Tragespuren). 20er/30er Jahre. RW 55,5.
Anstecknadel.
Anstecknadel. 14 kt. GG, geprüft. Durchbrochen gearbeitet und besetzt mit Saatperlen. Gesamt-L. 4,4 cm. Beigegeben: Vergoldete Sicherung.
Türkiskette.
Türkiskette. Türkis-Nuggets in l. verlaufender Größe, einzeln geknotet. Steckschließe aus Silberfiligran. Ketten-L. 42 cm. Beigegeben: 3 weitere T...
Flechtcollier.
Flechtcollier. 925/000 Sterlingsilber, teils vergoldet. Karabinerschließe. Tragespuren und angelaufen. Ketten-L. 45 cm.
Lorgnon.
Lorgnon. Metall, vergoldet (teils berieben) und mit kobaltblauem Email (Fehlstellen). Stärkere Gebrauchsspuren. Ende 19. Jh. L. 15,5 cm.
Zierliche Halskette.
Zierliche Halskette. 585/000 GG, 3,8 g. Karabinerschließe. Ketten-L. 42 cm.
Collier.
Collier. 585/0000 WG, brutto 3,6 g. Zarte Panzerkette mit Karabinerschließe. Mittelteil besetzt mit runder Opal-Triplette. Ketten-L. 45 cm.
Zierliches Gliederarmband.
Zierliches Gliederarmband. 585/000 GG, 3,5 g. Steckschließe mit 2 Sicherungsachten. Tragespuren bzw. l. gedellt. B. 0,5, L. 18 cm.
Venezianerkette und 2 Anhänger.
Venezianerkette und 2 Anhänger. Kette 333/000 GG, 5,2 g. Federringschließe. Ketten-L. 58 cm. Anhänger 1x 333/000 GG, besetzt mit Amethyst, der and...
Damenring.
Damenring. 585/000 GG, brutto 4,9 g. Verschlungener Ringkopf, besetzt mit Akoya-Zuchtperle, D. ca. 8 mm. RW 50.
Schlangenring.
Schlangenring. 333/000 GG, brutto 2,7 g. Schlangenkopf besetzt mit Diamantrose. L. Tragespuren. Um 1900. RW 57.
Damenring.
Damenring. 333/000 GG, brutto 4,7 g. Runder, gestufter Ringkopf, ausgefasst mit rund facettiertem Granat. RW 50.
Damenring.
Damenring. 585/000 GG, brutto 2,6 g. Versetzt zulaufende Ringschiene besetzt mit kleinen Diamanten und dazwischen Rubin-Navette. RW 51.
Bandring.
Bandring. 585/000 GG, brutto 2,4 g. Umlaufend strukturiert und teils blau emailliert. Emailschäden. RW 52.
Granatcollier.
Granatcollier. Doublé. 3-teiliges Mittelstück besetzt mit unterschiedlich facettiertem Granat, Kette mit Federringschließe. Ketten-L. 45 cm.
4 Teile Schmuck:
4 Teile Schmuck: 2 Medaillonanhänger, Doublé; Granatanhänger in Sternform, wohl Tombak, vergoldet und Damenring 935/000 Silber mit Amethystbesatz....
Lorgnon.
Lorgnon. Metall, vergoldet (teils angelaufen) mit fein ziseliertem Dekor. Griff mit wohl Ebenholz- und Perlmutteinlagen. Gebrauchsspuren. Um 1900....
6 Teile Schmuck:
6 Teile Schmuck: Silber, verschiedene Feingehalte und Ausführungen: Paar Manschettenknöpfe, 2 Broschen, Kettenanhänger und Damenring. Tragespuren....
Damenring.
Damenring. 333/000 GG, brutto 7,4 g. Runder, gemuldeter Ringkopf, besetzt mit dunkel lachsfarbenem Korallencabochon. Tragespuren. Wohl 20er/30er J...
Damenring.
Damenring. 900/000 Silber, vergoldet (angelaufen). Gestufter, ovaler Ringkopf, ausgefasst mit oval und rund facettiertem Granat. Tragespuren. RW 5...
Paar Anhänger in Eiform.
Paar Anhänger in Eiform. Silber, vergoldet, geprüft. Rot bzw. grün emailliert und in schauseitiger Reserve mit bunter, figürlicher Emailmalerei. L...
Kettenanhänger.
Kettenanhänger. 585/000 GG, brutto 3,7 g. Rechteckig gerundet mit Madonnendarstellung in bunter Emailmalerei. Tragespuren. L. 2,6 cm.
6 div. Ringe.
6 div. Ringe. Silber, 3x 925/000 Sterling. Je besetzt mit unterschiedlichen Schmucksteinen. RW 54-60.
Revers- oder Krawattennadel.
Revers- oder Krawattennadel. 585/000 Rosé-G., brutto 2,1 g. Oval und besetzt mit ebenso facettiertem Amethyst, umgeben von Kranz aus Saatperlen. N...
Stabbrosche.
Stabbrosche. 585/000 GG, brutto 3,3 g. Hammerschlagdekor und besetzt mit ovalem, blauen Saphircabochon. L. 7 cm.
Damenring.
Damenring. 585/000 GG, brutto 4,1 g. Ovaler, seitlich durchbrochen gearbiteter Ringkopf, besetzt mit oval facettiertem Amethyst. L. Tragespuren. R...
Set Modeschmuck.
Set Modeschmuck. 925/000 Sterlingsilber. Bestehend aus; Anhänger, Ohrstecker und Ring. RW 54.
Armband.
Armband. Rosenquarzperlen, alternierend mit goldfarbenen Perlen. Magnet-Verschluss. L. 20 cm.
7 Teile Schmuck, u.a.
7 Teile Schmuck, u.a. Doublé. Bestehend aus: 5 Fotoanhängern, Fotobrosche und Eisernem Kreuz von 1914. D. 2 bis 3,5 cm. Beigegeben: Samtbezogene S...

-
2658 Los(e)/Seite