Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3872 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3872 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Zwei Schiebetürbeschlägeum 1900, ungemarkt, Bronze poliert, in hochrechteckiger Form mit reliefiertem Banddekor, mittige, längliche Griffmulden, e...

Zwei Schiebetürbeschlägeum 1900, ungemarkt, Bronze poliert, in hochrechteckiger Form mit reliefiertem Banddekor, mittige, längliche Griffmulden, e...

Zwei Schiebetürbeschlägeum 1900, ungemarkt, Bronze poliert, in hochrechteckiger Form mit stilisiertem Floraldekor, mittige, längliche Griffmulden,...

Zwei Schiebetürbeschlägeum 1900, ungemarkt, Bronze poliert, in hochrechteckiger Form mit stilisiertem Floraldekor, mittige, längliche Griffmulden,...

Zwei Schiebetürbeschlägeum 1900, ungemarkt, Bronze poliert, in hochrechteckiger Form mit stilisiertem Floraldekor, mittige, längliche Griffmulden,...

Brieföffner Bronze HistorismusGriff eines Ausschau haltenden Legionärs, unbezeichnet, Bronze vergoldet, um 1880, Z 2, L 29 cm.Mindestpreis: 90

Jagdlicher Einschraubhakenwohl 16. Jh., Bronze gegossen, vollplastisch gearbeiteter Hirschkopf, teils fein ziseliert, mit Gewinde zur Wandbefestig...

Kleine Petschaftum 1910, Bronze vergoldet bzw. versilbert, floral gearbeitetes Griffstück aus verschlungenen Glockenblumen, ohne Monogramm, H 5 cm.

Kleine Tischglockeum 1900, ungemarkt, Bronze bräunlich patiniert, eingesetzte Gesichtspartie aus Elfenbein, Mädchen im weit ausschwingenden Rock, ...

Kokosnussleuchter2. Hälfte 19. Jh., Korpus aus einer Kokosnuss gefertigt, mit fein ziselierten Bronzemontierungen, vollplastische Darstellung eine...

Große AnglertrophäeMitte 20. Jh., vollständig präparierter Hecht mit eingesetzten Glasaugen und nachträglicher Farbfassung, auf Holzplatte montier...

Federbild2. Hälfte 19. Jh., Gouache auf Papier sowie montierte Federn, bezeichnet Wassernachtigall, Darstellung eines auf Blütenzweig sitzenden Si...

Rückenpanzer einer Seeschildkrötewohl von der unechten Karettschildkröte, durch Verwitterung des Schildpatts schwer zuzuordnen, Maße ca. 47 x 43 c...

Tierpräparat Kaimanpräpariertes Jungtier, um 1920, Unterseite gemarkt Product of Columbia, mit eingesetzten Glasaugen, eines fehlt, Z 2, L 57 cm.

Vier Tierpräparate1. Hälfte 20. Jh., drei vollständig präparierte Waldohreulen und ein Waldkauz mit eingesetzten Glasaugen, auf Holzsockeln, L max...

Wandvitrine mit Tierpräparatenum 1920, zweitüriger Vitrinenschrank aus Nadelholz, mit brauner Bierlasur bestrichen, darin verschiedenste Präparate...

Wolpertinger1. Hälfte 20. Jh., präparierte Trophäe auf Birkenast, Körper eines Nagetiers und Stücke versch. Wildtiere wie Hase, Rehbock, Eichelhäh...

Drei Tierpräparate1. Hälfte 20. Jh., vollständig präparierter Grünspecht, Rebhuhn und kleiner Turmfalke mit eingesetzten Glasaugen, auf Holzsockel...

JagdtrophäeAnfang 20. Jh., Stukko farbig gefasst, Gamshaupt mit eingesetzten Glasaugen, bekrönt von zwei natürlichen Hörnern, leichte Altersspuren...

Großes Lüsterweibchenum 1920, Holz geschnitzt und farbig gefasst, Büste einer mittelalterlich gekleideten Frauengestalt, einen Leuchter haltend, z...

Jagdliche Tabatieresüddeutsch, um 1900, aus einer Hirschhornrose gefertigte runde Dose mit abgehängtem Stopfen, Front mit gravierter Besitzerangab...

Jagdliche Schnupftabakdosedeutsch, um 1900, aus Hirschhorn gefertigter Korpus mit Reliefschnitzerei in Form eines aufmerksamen Jagdhundes sowie ei...

Wandlampe und Rauchset Geweihum 1920, Wandlampe aus Damwildschaufel, auf flacher Wandplatte aus dunkel gebeizter Eiche montiert, daran abgehängter...

Holzhumpen Jugendstilum 1900, Daubenkrug mit geschnitztem Henkel und Deckel, Umwicklung aus Weide, verziert mit farbig gefasster Brandmalerei, Mot...

Kienspanhalter 19. Jh., massiver Stand aus Wurzelholz mit eingeschlagendem Arm, Montierung aus geschwärztem Schmiedeeisen, gebogener Ausleger für ...

Jagdtasche19. Jh., aus braunem Glattleder gefertigt, Oberseite mit Fellbesatz und Klauen, innen mit Metalleinsatz für Patronenhülsen, gehäkelte Fr...

Geschnitzte Wandapplikum 1890, Nussbaum massiv, dunkelbraun gebeizt, halbplastisches Jagdstillleben mit erlegter Beute, darunter Karpfen und Ente,...

Geschnitzter BilderrahmenAnfang 20. Jh., Nussbaum massiv, bräunlich gebeizt, als Triptychon gearbeiteter Rahmen mit scharnierten Flügeln, reich mi...

Jagdliche Wandplatteum 1930, Galvano gemarkt HB im Kreis, auf hoher ovaler Eichenholzplatte montiertes halbplastisches Jagdstillleben mit erlegtem...

Paar jagdliche Wandplattenum 1890, Nussbaum bräunlich gebeizt, geschnitzte Appliken mit vollplastisch gearbeitetem erlegten Hasen bzw. Rebhuhn, L ...

Paar jagdliche Wandapplikenum 1920, Galvano mit Resten alter Versilberung auf wappenförmigen Eichenplatten, vollplastisch gearbeitete erlegte Rebh...

Zwei figürliche SchnitzereienMitte 20. Jh., wohl Linde geschnitzt und dunkelbraun gefasst, eingesetzte Glasaugen, Darstellung zweier Braunbären, L...

Große barocke Reliefschnitzereiwohl 17. Jh., ungemarkt, Nussbaum massiv, aufwendig geschnitzt, dunkelbraun gebeizt, dreigeteilte, vielfigurige Sze...

Barockes ModelEnde 18. Jh., Nussbaum massiv, Darstellung eines feinen Herren zu Pferde vor Landschaft, leichte Altersspuren, Maße 24,5 x 18 cm.Min...

Barockes ModelNussbaum massiv, signiert Martin Roth und datiert 1730, hochrechteckige Form mit fein geschnitztem Hirschmotiv in Landschaft, holzwu...

Barockes Model1. Hälfte 18. Jh., Nussbaum massiv, hochformatige Darstellung eines feinen Herren zu Pferde, rückseitig weitere karikative Darstellu...

Drei Model19. Jh., wohl Linde geschnitzt, hochrechteckige Platten mit verschiedenen Motiven, wie etwa Blütenbuketts oder Tierdarstellungen, alle m...

Model Barock18. Jh., Obstholz massiv, mit handschriftl. Inventarnr. 69, hochrechteckiges Format mit ganzfiguriger Darstellung einer Dame im prunkv...

Deckel eines Wismutkästchenswohl süddeutsch, 16./17. Jh., unsigniert, rückseitig mit handschriftlichem Klebetikett und alten Inventarnummern, rech...

DekorationsobjektSegment einer geprägten Ledertapete des 18. Jh., teils farbig gefasst und goldbronziert, hoch dekorative Darstellung einer Orname...

Wandkonsole Kerbschnitzerei2. Hälfte 19. Jh., Eichenholz dunkelbraun gefasst, reich mit Zierelementen in Kerbschnitzerei geschmückt, geschwungene ...

Geschnitzte Konsole19. Jh., Linde und Eiche geschnitzt, akanthusblattverzierte Wandplatte mit vollplastisch gearbeitetem Früchte- und Blütenschmuc...

Paar WandleuchterItalien, 19. Jh., Cartapesta-Technik auf Nadelholz, farbig gefasst und versilbert, in Barockform gearbeitete Appliken mit Rocaill...

Loading...Loading...
  • 3872 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose