Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3872 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3872 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Paar prächtige KaminböckeFrankreich, Ende 19. Jh., reich ornamental verzierte Aufsteller aus feuervergoldeter Bronze, teils durchbrochen gearbeite...

Berliner Wandlaterne2. Hälfte 19. Jh., Eisenguss, mit reich verziertem Wandausleger, sechsfach facettierte Gaslaterne, später elektrifiziert, Teil...

Wandgarderobe Schmiedeeisen20. Jh., Schmiedeeisen geschwärzt, schlanker, von Rollwerk verzierter Ausleger mit kreisrundem Aufsatz, daran sechs ges...

Laterne Historismusum 1890, schmiedeeisernes Gestell geschwärzt, polygonal facettierter Korpus mit eingesetzten mehrfarbigen Butzenscheiben, einfl...

Ungewöhnliche Deckenlampe19./20. Jh., Gestell in Kleeblattform aus vier zusammengeschweißten Hufeisen, an Gliederkette abgehängt und später vierfl...

Ausleger PosthornEnde 19. Jh., Messingblech vergoldet bzw. farbig gefasst, vollplastisch gearbeiteter Ausleger in Form eines Signalhorns mit zwei ...

Kleines FenstergitterEnde 19. Jh., Schmiedeeisen, wabenförmige Ornamentik, Korrosionsspuren, Befestigungsösen tlw. fehlend, Maße 50 x 56 cm.Mindes...

Ziergitter Neorenaissanceum 1880, Schmiedeeisen, überaus aufwendig gearbeiteter Segmentbogen, verziert mit Rollwerk und Fabelwesen, sich teilweise...

Ziergitter SchmiedeeisenEnde 19. Jh., durchbrochen gearbeitet und mit Blattranken verziert, Alters- und Korrosionsspuren, L 155 x H 64 cm.Mindestp...

Großes KapellenschlossMitte 17. Jh., Grundplatte mit ausgesägtem und graviertem Delfinmotiv, Schlossabdeckung mit graviertem Rollwerk, drei Zuhalt...

Konvolut barocke Türbänder18. Jh., 30 Stück, Schmiedeeisen, teils fein graviert, untersch. Formen und Motive, Alters- und Korrosionsspuren, L max....

Gartenplastikwohl Anf. 20. Jh., Steinguss von Hand nachbearbeitet, Büste des Heiligen Christopherus mit dem geschulterten Christusknaben, Oberfläc...

Gartenplastik20. Jh., Steinguss, vollplastisch gearbeitete Aktfigur auf flachem Sockel, Alters- und Witterungsspuren, H zus. ca. 160 cm.Mindestpre...

Grabengel Jahrhundertwendeum 1900, Steinguss, am Kreuz kniender Jüngling mit Lorbeerkranz, Sockel mit ovaler Platte und Sinnspruch, guter Original...

Große Wappentafel18. Jh., wohl Italien, Marmor fein gehauen, mittig später eingesetztes Wappen, Altersspuren, eine Rocaille restauriert, kleinere ...

Großer Küchenhackstockum 1920, aus Nadelholz und massiver Buche, die Arbeitsfläche aus verzahnten Hirnholzklötzen, von Eisenringen umspannt, stärk...

Bäuerliches Konvolut18./19. Jh., Hartholz massiv, teils fein beschnitzt, großer Flachsrechen mit schmiedeeiserner Montierung und gravierter Datier...

Bauernbank 18./19. Jh.Nadelholz massiv, alter Wurmbefall, Oberfläche mit sehr starken Alters- und Gebrauchsspuren, H 52 cm x B 165 cm x T 33 cm.Mi...

Sechs Flachsrechen19. Jh., Buche massiv, braun gebeizt und farbig gefasst, teils ornamental durchbrochen gearbeitet, Kämme aus Schmiedeeisen, Alte...

WollhaspelEnde 19., Buche massiv, teils gedrechselt, bräunlich gebeizt bzw. farbig gefasst, funktionstüchtig, inaktiver Wurmbefall, Altersspuren, ...

Acht alte Reisekoffer1900-1930, verschiedene Materialien und Hersteller, alle mit Alters- und Gebrauchsspuren, teilweise defekt.Mindestpreis: 150

Acht alte Reisekoffer1900-1930, verschiedene Materialien und Hersteller, alle mit Alters- und Gebrauchsspuren, teilweise defekt.Mindestpreis: 150

Gemälde-Transportkisteum 1900, große Holzkiste, mit schwarzem Leinentuch bespannt, aufgenagelte Eisenbänder, mit vier Tragegriffen, Front bezeichn...

Großer Reisekofferum 1910, ungemarkt, rechteckiger Hartschalenkorpus, ummantelt von braunem Glattleder, vernickelte Metallmontierungen, Innenleben...

Jugendstil-PfeilerschrankFrankreich, um 1900, Mahagoni furniert und massiv, schlanker eintüriger Schrank mit Schubkasten auf hohen Beinen, alle vi...

Vertiko Jugendstildeutsch, um 1900, Mahagoni furniert, als Notenschrank gebautes Ziermöbel, mit offener Regaleinteilung, darüber zwei Türen mit Zi...

Übergroßes Jugendstilbuffet Italien, um 1900, Kastanie massiv und teils furniert, viertürig, das Oberteil mit orig. dunkelgrünem Ornamentglas, mit...

Eckschrank DarmstadtEntwurf Hans Christiansen attr., um 1903, Mahagoni auf Eiche furniert, Teil eines Aufsatzmöbels, fünffach verspiegelte Rückwan...

Regalanrichte Jugendstilim Schloss gemarkt A. Mager & Sohn, Möbelfabrik in Speyer, um 1900, Eiche massiv, asymmetrisch gestaltetes Unterteil, mit ...

Vitrinenschrank Kohn Rückwand mit Klebeetikett und Brandstempel Jakob & Josef Kohn Wien, Buchen-Bugholz und Schichtholz hellbraun gebeizt, die Tür...

Jugendstilschreibtisch um 1905, Eiche massiv und furniert, schwarz gebeizt, Zierbeschläge aus Messing, Front mittig zurückgesetzt, Arbeitsplatte m...

Esstisch Maison Édouard DiotParis, um 1900, nussbaumfurniert, fast quadratische Platte mit abgerundeten Ecken, geschwungenes profiliertes Gestell ...

Tisch Bugholzum 1905, Zarge mit Brandstempel J. & J. Kohn Austria und Klebeetikett Wien Austria, Buchenbugholz, braun gebeizt, kleiner runder Beis...

Tisch Jugendstildeutsch, um 1905, Nussbaum massiv und furniert, rechteckige Platte mit abgerundeten Ecken, getragen von ebenfalls gerundeten Beine...

Großer Salontischdeutsch, um 1910, nussbaumfurniert, runde Platte getragen von vier Doppelsäulen, auf vierpassig geschweiftem Fuß, minimale Furnie...

Josef Hoffmann vier Satztischeum 1910, Ausführung Jacob & Josef Kohn, Wien, Zarge mit Resten alten Klebeetiketts, Buchenbugholz, rotbraun gebeizt,...

Tisch Josef HoffmannEntwurf 1905 für das Wiener Kabarett Fledermaus, Ausführung Thonet Wien, um 1910, Buchenbugholz, braun gebeizt, runde Platte m...

Salontisch Jugendstilwohl Wien, um 1900, Mahagoni auf Eiche furniert, runde Platte auf vier Vollsäulen mit Messingkapitellen und -basen, Oberfläch...

Servierwagen Jugendstilum 1900, Mahagoni massiv, elegantes Salonmöbel, mit facettgeschliffenen Scheiben, allseitig klappbar, abnehmbares Tablett m...

Loading...Loading...
  • 3872 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose