Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (21)
- All Lots (214)
- Art Déco (191)
- Art Nouveau (309)
- Asian Art (186)
- Books (82)
- Carpets & Textiles (70)
- Ceramics (67)
- Clocks & Watches (90)
- Coins (81)
- Design (91)
- Drawings (103)
- Furniture (242)
- Glass (59)
- Graphic Arts (190)
- Jewellery (260)
- Militaria (89)
- Miscellaneous (397)
- Paintings (308)
- Porcelain (246)
- Postcards & Stamps (56)
- Regional Artists (37)
- Russian Art (33)
- Sculptures (108)
- Silver – Metal (167)
- Toys (175)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3872 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Konvolut Waagen 19. Jh., eine Tischwaage sowie zwei Hängewaagen Schmiedeeisen, dazu vier Gewichte,
Konvolut Waagen 19. Jh., eine Tischwaage sowie zwei Hängewaagen Schmiedeeisen, dazu vier Gewichte, drei Zugwaagen und eine große Waagschale aus Me...
Apotheker-Feinwaage1920/30er Jahre, Firma Walter Zschörnig Freiberg, fünfseitig verglaster Eichenkasten, auf einer Serpentinplatte ruhend, Feinanz...
Präzisionswaageungemarkt, mit Reparaturetikett Wilh. H. F. Kuhlmann Hamburg 31.1.1935, allseitig
Präzisionswaageungemarkt, mit Reparaturetikett Wilh. H. F. Kuhlmann Hamburg 31.1.1935, allseitig verglastes Nussbaumgehäuse mit aufschiebbarer Fro...
Urmeter19. Jh., Messing poliert, gepunzt N.A.C. im Kreis mit Stadtwappen, langrechteckige flache
Urmeter19. Jh., Messing poliert, gepunzt N.A.C. im Kreis mit Stadtwappen, langrechteckige flache Form mit gravierter Skala, im orig. Nussbaumetui,...
Zapfenrollierstuhlum 1900, ungemarkt, Messing massiv, Uhrmacherwerkzeug, Gerät zum Glätten und
Zapfenrollierstuhlum 1900, ungemarkt, Messing massiv, Uhrmacherwerkzeug, Gerät zum Glätten und Polieren von Zapfen, im orig. Etui, Altersspuren, L...
Konstatieruhrum 1910, gemarkt Plasschaert FRs Wachtebeke Belgique, num. 13532, massives Eichengehäuse, vernickelte Metallteile und Lederlasche, ve...
Bandgeneratorum 1960, gemarkt Ing. Kurt Ranft Leipzig, Lehrmodell für den Schulunterricht, Eisenguss, Kunststoff und verchromtes Weißblech, mit Ku...
Grubenlampe19. Jh., abgerundetes Holzgehäuse mit Messingmontierung, verglaste, schiebbare Front,
Grubenlampe19. Jh., abgerundetes Holzgehäuse mit Messingmontierung, verglaste, schiebbare Front, innenliegende Öllampe, rückseitig Befestigungslas...
Petroleumlampe Ende 19. Jh., Balusterschaft und Ölbehälter aus Milchglas floral bemalt, orig.
Petroleumlampe Ende 19. Jh., Balusterschaft und Ölbehälter aus Milchglas floral bemalt, orig. Messingbrenner bezeichnet Kaufmann Giessen, Klarglas...
Tischlampeum 1900, auf Schild bezeichnet IMS und Nr. sowie Friedr. Krasser Nachf. München, aus einer
Tischlampeum 1900, auf Schild bezeichnet IMS und Nr. sowie Friedr. Krasser Nachf. München, aus einer Karbidlampe umgebaut, grün gefasstes, teils d...
Flämische DeckenkroneAnfang 20. Jh., Bronze mehrteilig gegossen und bräunlich patiniert, an massiver
Flämische DeckenkroneAnfang 20. Jh., Bronze mehrteilig gegossen und bräunlich patiniert, an massiver Gliederkette abgehängter Baluster mit plastis...
Kleine Deckenkrone Historismusum 1880, an ornamentaler, dreipassiger Gliederkette abgehängter
Kleine Deckenkrone Historismusum 1880, an ornamentaler, dreipassiger Gliederkette abgehängter Bronzering mit aufgelegten Amphoren, eingelegte rote...
Deckenlampe Gründerzeitum 1890, Bronze mehrteilig gegossen und verschraubt, mit Resten alter
Deckenlampe Gründerzeitum 1890, Bronze mehrteilig gegossen und verschraubt, mit Resten alter Vergoldung, schlanker Balusterschaft mit drei s-förmi...
Floraler Deckenlüsterum 1900, balusterförmiger Schaft aus Bronze, dunkelgrün und goldfarben gefasst,
Floraler Deckenlüsterum 1900, balusterförmiger Schaft aus Bronze, dunkelgrün und goldfarben gefasst, in klassizierender Formensprache, daran fünf ...
Große Deckenkrone um 1890, Bronze vergoldet, überaus reich floral verziertes Gestell mit durchbrochen gearbeiteten Partien, acht s-förmig geschwun...
Große Deckenlampe Historismusum 1890, Bronze mehrteilig gegossen und verschraubt, schlankes,
Große Deckenlampe Historismusum 1890, Bronze mehrteilig gegossen und verschraubt, schlankes, durchbrochen gearbeitetes Gestell mit halbplastischen...
Großer Deckenlüster Gründerzeitum 1890, Bronze mehrteilig gegossen und verschraubt, mit Resten alter
Großer Deckenlüster Gründerzeitum 1890, Bronze mehrteilig gegossen und verschraubt, mit Resten alter Vergoldung, ehemalige Gaslampe, an vier profi...
Außergewöhnliche Deckenlampe1. Hälfte 20. Jh., wohl Goberg, Metallwarenfabrik Hugo Berger, Schmalkalden, Schmiedeeisen zaponiert, in Form eines Wi...
Kleine Deckenampelum 1900, schlichter, facettverglaster Korpus, durchbrochen gearbeitete Fassung aus
Kleine Deckenampelum 1900, schlichter, facettverglaster Korpus, durchbrochen gearbeitete Fassung aus brüniertem Messing, einflammig alt elektr., A...
Deckenampel Jugendstilwohl Wien, um 1910, Messing, mit sechs ornamental facettierten Scheiben, davon
Deckenampel Jugendstilwohl Wien, um 1910, Messing, mit sechs ornamental facettierten Scheiben, davon eine mit Chip, unrestaurierter Originalzustan...
Deckenlampedeutsch, um 1910, an vier Gliederketten abgehängte Fassung aus vergoldetem Messingblech, eingesetzter, polygonal facettierter Kuppelsch...
Deckenlampe Jugendstilum 1900, schlankes, durchbrochen gearbeitetes Gestell aus Bronze, mit reliefiertem Blütendekor, an drei Leuchterarmen abgehä...
Deckenlampe Schmiedeeisen um 1950, an drei Spiralstäben abgehängter Ring mit vollplastisch gearbeiteten Blüten und Blattwerk in Form eines Kranzes...
Deckenlampe Schmiedeeisenum 1910, Schmiedeeisen geschwärzt, vierfach elektr. Lampenfassung mit
Deckenlampe Schmiedeeisenum 1910, Schmiedeeisen geschwärzt, vierfach elektr. Lampenfassung mit vier schlanken Gliederketten, daran Schale mit gewe...
Große Jugendstillampeum 1910, schlankes Gestell aus Messing massiv, brüniert, Balusterschaft mit
Große Jugendstillampeum 1910, schlankes Gestell aus Messing massiv, brüniert, Balusterschaft mit eingesetzten Kugelelementen aus formgeblasenem Ur...
Kleine DeckenampelMitte 20. Jh., Eisen- und Messingblech, als Pavillon gestaltete Laterne, allseitig
Kleine DeckenampelMitte 20. Jh., Eisen- und Messingblech, als Pavillon gestaltete Laterne, allseitig verglast, einflammig elektr., H 60 cm.
Kleine Deckenlampeum 1910, Messing brüniert, an ornamental verzierter Gliederkette abgehängte
Kleine Deckenlampeum 1910, Messing brüniert, an ornamental verzierter Gliederkette abgehängte Fassung mit glockenförmigem Milchglasschirm, einflam...
Kleine Deckenlampeum 1910, Messingblech getrieben und brüniert, an drei ornamental verzierten
Kleine Deckenlampeum 1910, Messingblech getrieben und brüniert, an drei ornamental verzierten Gliederketten abgehängte Milchglasschale mit lithogr...
Deckenlampe in Sternformum 1910, geschwärztes Messingblech mit eingesetzten Scheiben aus satiniertem
Deckenlampe in Sternformum 1910, geschwärztes Messingblech mit eingesetzten Scheiben aus satiniertem Glas, in Form eines sechszackigen Sterns, alt...
Dunkelkammerleuchteum 1920, geschwärzter Metallfuß bezeichnet Zeiss Ikon, zweiflammig elektr.
Dunkelkammerleuchteum 1920, geschwärzter Metallfuß bezeichnet Zeiss Ikon, zweiflammig elektr. Leuchte für den Einsatz in der Dunkelkammer, einzeln...
Deckenlampe Art découm 1930, Holz geschnitzt und vergoldet, an Gliederketten abgehängter Korpus in
Deckenlampe Art découm 1930, Holz geschnitzt und vergoldet, an Gliederketten abgehängter Korpus in Schalenform mit reliefierter Wandung und untere...
Deckenlampe Art découm 1925, glockenförmiger Korpus aus dunkel patinierter Bronze, an verzierter
Deckenlampe Art découm 1925, glockenförmiger Korpus aus dunkel patinierter Bronze, an verzierter Gliederkette abgehängt, mit Sternenmotiven und um...
Deckenlampe Art décoFrankreich, 1930er Jahre, Gestell aus vergoldetem Messing, verziert mit stilisiertem Früchtedekor, Schirme aus reliefiertem, m...
Deckenzuglampe Art déco1920er Jahre, höhenverstellbares Modell mit vernickelten Metallteilen,
Deckenzuglampe Art déco1920er Jahre, höhenverstellbares Modell mit vernickelten Metallteilen, abgehängter Glockenschirm aus elfenbeinfarben überfa...
Große Deckenlampeum 1910, Messing brüniert, glockenförmiger Korpus mit quadratischem Abschluss und
Große Deckenlampeum 1910, Messing brüniert, glockenförmiger Korpus mit quadratischem Abschluss und integriertem Leuchtkörper, darüber fünf s-förmi...
Drei Industrielampen1930er Jahre, ungemarkt, versch. große Modelle mit grün bzw. weiß emaillierten
Drei Industrielampen1930er Jahre, ungemarkt, versch. große Modelle mit grün bzw. weiß emaillierten Blechschirmen, jeweils einflammig alt elektr., ...
Salonlampe Frankreichum 1920, Schirm sign. Deveau, Lampenfuß aus geschwärztem Eisen, auf flachem,
Salonlampe Frankreichum 1920, Schirm sign. Deveau, Lampenfuß aus geschwärztem Eisen, auf flachem, martelliertem Stand, durchbrochen gearbeiteter S...
Figürliche Tischlampeum 1900, Metallguss grünlich gefasst und partiell vergoldet, durchbrochen
Figürliche Tischlampeum 1900, Metallguss grünlich gefasst und partiell vergoldet, durchbrochen gearbeiteter Stand auf drei geschwungenen Füßen, da...
Drei Wandlampenum 1930, Messingblech getrieben und silberbronziert, durchbrochen gearbeitete
Drei Wandlampenum 1930, Messingblech getrieben und silberbronziert, durchbrochen gearbeitete rechteckige Wandfassungen mit reichem Prismenbehang, ...
Paar Kerzenleuchter1920er Jahre, quadratischer Stand aus hellem Marmor, mit durchbrochener Messingmontierung und je zwei aufgesetzten Kerzentüllen...
Beleuchteter Tischglobusum 1950, gemarkt Columbus Duo Erdglobus, Columbus Verlag Paul Oestergaard
Beleuchteter Tischglobusum 1950, gemarkt Columbus Duo Erdglobus, Columbus Verlag Paul Oestergaard Berlin und Stuttgart, vergoldeter Metallfuß und ...
Beleuchteter Tischglobus1930er Jahre, gemarkt JRO Verlag München, gedrechselte Holzfuß mit verchromter Metallmontierung, Erdkugel aus Glas mit lit...
Globus USAmit Herstelleretikett Terrestrial Globe Kittinger Company since 1893 Buffalo New York,
Globus USAmit Herstelleretikett Terrestrial Globe Kittinger Company since 1893 Buffalo New York, gedrechseltes, dunkel gebeiztes Nussbaumgestell m...
Kleiner Tischglobusum 1910, gemarkt Ernst Schotte & Co. Berlin, Fuß aus geschwärztem gedrechselten
Kleiner Tischglobusum 1910, gemarkt Ernst Schotte & Co. Berlin, Fuß aus geschwärztem gedrechselten Holz sowie verchromtem Eisenguss, Erdkugel aus ...
Tischglobus1930er Jahre, gemarkt Haack's Globus Gotha Justus Perthes, geschwärzter Holzfuß mit
Tischglobus1930er Jahre, gemarkt Haack's Globus Gotha Justus Perthes, geschwärzter Holzfuß mit eingelassenem Kompass, Erdkugel aus Pappmaché mit f...
Zwei FederhalterMitte 20. Jh., einer gemarkt Pelikan, Goldfeder gestempelt 14 C 585, der andere
Zwei FederhalterMitte 20. Jh., einer gemarkt Pelikan, Goldfeder gestempelt 14 C 585, der andere ungemarkt, schwarzes Kunststoffgehäuse mit vergold...
Zwei Füllfederhalter PelikanMitte 20. Jh., alle gestempelt Pelikan Germany, Goldfeder gemarkt 14C
Zwei Füllfederhalter PelikanMitte 20. Jh., alle gestempelt Pelikan Germany, Goldfeder gemarkt 14C 585, schwarzes bzw. grünes Kunststoffgehäuse mit...
Zwei Schreibgeräte MontblancMitte 20. Jh., Füllfederhalter Meisterstück 142 G, Feder gestempelt 585,
Zwei Schreibgeräte MontblancMitte 20. Jh., Füllfederhalter Meisterstück 142 G, Feder gestempelt 585, schwarzes Kunststoffgehäuse mit vergoldeten M...
Drei Anschauungsmodelleum 1960, Holz und Masse farbig gefasst, Lehrmodelle zum Aufbau des Nasen-
Drei Anschauungsmodelleum 1960, Holz und Masse farbig gefasst, Lehrmodelle zum Aufbau des Nasen-Rachen-Raumes, des Zahns sowie der Niere, Teile pa...
Medizinisches Anschauungsobjektum 1960, gemarkt VEB Sonneberg SVL Made in GDR, auf flacher Platte
Medizinisches Anschauungsobjektum 1960, gemarkt VEB Sonneberg SVL Made in GDR, auf flacher Platte montierter Torso aus Masse bzw. Kunststoff, mehr...
Medizinisches Anschauungsmodellum 1930, Masse farbig gefasst, mittels Draht verbundene Segmente,
Medizinisches Anschauungsmodellum 1930, Masse farbig gefasst, mittels Draht verbundene Segmente, weiß gefasster Holzsockel mit Aufsteller, eine Ha...
SchädelmodellMitte 20. Jh., Lehrmodell für den Unterricht, Masse weiß gefasst, Schädeldecke abnehmbar, Unterkiefer mittels Federmechanismus gehalt...
Totenschädel1. Hälfte 20. Jh., präparierter Schädel als medizinisches Anschauungsobjekt, klappbare
Totenschädel1. Hälfte 20. Jh., präparierter Schädel als medizinisches Anschauungsobjekt, klappbare scharnierte Teile mit Federmechanismus, abnehmb...
Totenschädel1. Hälfte 20. Jh., präparierter Schädel als medizinisches Anschauungsobjekt, klappbare
Totenschädel1. Hälfte 20. Jh., präparierter Schädel als medizinisches Anschauungsobjekt, klappbare scharnierte Teile mit Federmechanismus, abnehmb...
Schaufensterbüste Chanel1930er Jahre, Stukko, farbig gefasst, weiblicher Torso mit Schriftzug Chanel
Schaufensterbüste Chanel1930er Jahre, Stukko, farbig gefasst, weiblicher Torso mit Schriftzug Chanel Paris, sowie Firmensignet, Altersspuren, ober...
Schneiderpuppe2. Hälfte 19. Jh., Ständer aus gedrechseltem Hartholz, schwarz lackiert, höhenverstellbar, stärkere Altersspuren, H ca. 166 cm.Minde...
Werbebüste1920er Jahre, ungemarkt, Stukko mehrfarbig gefasst, Bruststück einer jungen Frau mit
Werbebüste1920er Jahre, ungemarkt, Stukko mehrfarbig gefasst, Bruststück einer jungen Frau mit blondem, gelocktem Haar, leichte Altersspuren, H 62...
Werbebüste1920er Jahre, Stukko mehrfarbig gefasst, Front bezeichnet City Sport, rückseitig Schriftzug Deposee, Kopfstück eines jungen Mannes auf g...
Werbebüste1920er Jahre, ungemarkt, Stukko mehrfarbig gefasst, Bruststück einer jungen Frau mit
Werbebüste1920er Jahre, ungemarkt, Stukko mehrfarbig gefasst, Bruststück einer jungen Frau mit Bobfrisur, Altersspuren, H 62 cm.Mindestpreis: 250
Werbebüste Harley1920er Jahre, Stukko mehrfarbig gefasst, teils vergoldet, Kopfstück eines jungen
Werbebüste Harley1920er Jahre, Stukko mehrfarbig gefasst, teils vergoldet, Kopfstück eines jungen Mannes, mit auf Sockel geritztem Namen Novita, F...

-
3872 Los(e)/Seite