Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
972 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Bedeutende und seltene Vase Marey Beckert-Schider (Entwurf), Loetz Wwe., Klostermühle, 1924 Farbloses Glas, mit weißem Opal unterfangen, kobaltbla...
Vase "Ausführung 166" Loetz Wwe., Klostermühle, um 1918/19 Rosa Opal, die farblose Deckschicht mit
Vase "Ausführung 166" Loetz Wwe., Klostermühle, um 1918/19 Rosa Opal, die farblose Deckschicht mit Auflagen aus umsponnenem Faden und drei Batzen ...
Kugelvase "Ausführung 119" Loetz Wwe., Klostermühle, 1911 Farbloses Glas mit kobaltblauem Überfang, kugeloptisch geblasen. H. 9,4 cm Lit.: Lötz - ...
Zwei Vasen "Opal mit schwarzen bzw. orangefarbenen Streifen Ausf. 157" Loetz Wwe., Klostermühle,
Zwei Vasen "Opal mit schwarzen bzw. orangefarbenen Streifen Ausf. 157" Loetz Wwe., Klostermühle, um 1915 Auf weißem bzw. hellblauem Opal farblose ...
Zierhenkelvase Loetz Wwe., Klostermühle, um 1920 Farbloses, mit hellblauem Opal unterfangenes
Zierhenkelvase Loetz Wwe., Klostermühle, um 1920 Farbloses, mit hellblauem Opal unterfangenes Glas. Zwei angesetzte tatzenartige, in einer Volute ...
Große Fächerschale "rosa Argentan, Ausf. 111" Loetz Wwe., Klostermühle, 1910 Farbloses, rubinrosa
Große Fächerschale "rosa Argentan, Ausf. 111" Loetz Wwe., Klostermühle, 1910 Farbloses, rubinrosa unterfangenes Glas mit eingewalzter, fein geriss...
Vase Loetz Wwe., Klostermühle, um 1936 Farbloses Glas mit opakweißer Pulvereinschmelzung zwischen
Vase Loetz Wwe., Klostermühle, um 1936 Farbloses Glas mit opakweißer Pulvereinschmelzung zwischen den Schichten. Ausgespartes Rautenmuster in umla...
Vase Loetz Wwe., Klostermühle (zugeschr.), um 1900 Gelbes Opalglas. Die farblose Deckschicht mit
Vase Loetz Wwe., Klostermühle (zugeschr.), um 1900 Gelbes Opalglas. Die farblose Deckschicht mit eingeschlossenen, unregelmäßig verzogenen Fäden i...
Vase Carl Schmoll von Eisenwerth (Form- und Dekorentwurf), Ferdinand von Poschinger, Glashüttenwerke
Vase Carl Schmoll von Eisenwerth (Form- und Dekorentwurf), Ferdinand von Poschinger, Glashüttenwerke Buchenau, um 1902 Hellgrünes Glas mit umsponn...
Vase Carl Schmoll von Eisenwerth (Form- und Dekorentwurf), Ferdinand von Poschinger, Glashüttenwerke
Vase Carl Schmoll von Eisenwerth (Form- und Dekorentwurf), Ferdinand von Poschinger, Glashüttenwerke Buchenau, um 1902 Farbloses Glas mit vertikal...
Zierhenkelvase mit Blumenmalerei Loetz Wwe., Klostermühle, um 1895 Farbloses Glas mit mehrfarbiger
Zierhenkelvase mit Blumenmalerei Loetz Wwe., Klostermühle, um 1895 Farbloses Glas mit mehrfarbiger Transparentemailmalerei. Dekor: Blüten und Blat...
Vasenpaar Loetz Wwe., Klostermühle, um 1900 Farbloses, optisch geblasenes Glas mit Poliergold und
Vasenpaar Loetz Wwe., Klostermühle, um 1900 Farbloses, optisch geblasenes Glas mit Poliergold und orangefarbenem Reliefemail. Umlaufend rapportier...
Langhalsvase mit Henkeln Loetz Wwe., Klostermühle (zugeschr.), um 1895 Hellgrünes Glas. Matt
Langhalsvase mit Henkeln Loetz Wwe., Klostermühle (zugeschr.), um 1895 Hellgrünes Glas. Matt irisiert. Seitlich Henkelappliken. H. 22 cm ...[more]
Krug Saalburg (?), um 1900 Grünes Glas, matt irisiert. Hochrechteckkorpus mit Röhrenhals und
Krug Saalburg (?), um 1900 Grünes Glas, matt irisiert. Hochrechteckkorpus mit Röhrenhals und angesetztem Bandhenkel. Ausgeschliffene Bodenkugel be...
Seltene Fußschale "Candia optisch mit candia" Marie Kirschner (Formentwurf), Loetz Wwe., Klostermühle, um 1904 Farbloses, optisch geblasenes Glas...
Kleine Jardinière Glasfabrik Elisabeth, Wilhelm Habel, Kosten b. Teplitz, um 1900 Farbloses,
Kleine Jardinière Glasfabrik Elisabeth, Wilhelm Habel, Kosten b. Teplitz, um 1900 Farbloses, rubinrot unterfangenes Glas mit aufgelegten, netzart...
Kleine Vase Böhmen, um 1900 Grünes Glas mit drei ovalförmigen goldstaffierten Appliken. Zwischen den
Kleine Vase Böhmen, um 1900 Grünes Glas mit drei ovalförmigen goldstaffierten Appliken. Zwischen den Appliken drei gewellte Goldlinien. Irisiert....
Kleine Vase "Martelé" mit Metallmontierung Loetz Wwe., Klostermühle, um 1900 Farbloses, in Marteléoptik geblasenes Glas mit silbergelber Pulverauf...
Schale mit Metallmontierung Otto Thamm (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, um 1903 Farbloses,
Schale mit Metallmontierung Otto Thamm (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, um 1903 Farbloses, mit beigefarbenem Opal unterfangenes Glas. Farblos...
Langhalsvase Otto Thamm (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, um 1903 Farbloses, mit hellgrauem Opal
Langhalsvase Otto Thamm (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, um 1903 Farbloses, mit hellgrauem Opal unterfangenes Glas. Farblose, rubinrot und op...
Vase Otto Thamm (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, 1901 Hellgrünes Glas mit silbergelber Kröseleinschmelzung und farblosen, unregelmäßig umspon...
Langhalsvase Josef Rindskopf's Söhne, Teplitz-Schönau, 1900 - 1905 Farbloses, rubinrot unterfangenes
Langhalsvase Josef Rindskopf's Söhne, Teplitz-Schönau, 1900 - 1905 Farbloses, rubinrot unterfangenes Glas mit opaken lebrigroten Aufschmelzungen z...
Zwei Vasen Josef Rindskopf's Söhne, Teplitz-Schönau, um 1900 Hellgrünes Glas, nach unten auslaufend opak lachsrosa unterfangen. Matt irisiert. Aus...
Henkelschale Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, 1900 - 1905 Kobaltblaues Glas mit silbergelber
Henkelschale Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, 1900 - 1905 Kobaltblaues Glas mit silbergelber Kröseleinschmelzung. Im Rippenmodel vorgeblasen un...
Tischlampe 20. Jh. - in der Art von Tiffany Studios, New York Von Kupferstegen gefasste, bunte,
Tischlampe 20. Jh. - in der Art von Tiffany Studios, New York Von Kupferstegen gefasste, bunte, teils marmorierte, unregelmäßig geschnittene Sch...
Vase "Moravia" Gräflich Harrachsche Glasfabrik, Neuwelt, um 1900 Farbloses Glas, mit hellgrünen
Vase "Moravia" Gräflich Harrachsche Glasfabrik, Neuwelt, um 1900 Farbloses Glas, mit hellgrünen und kobaltblauen Fäden umsponnen, zu Wellenmuster ...
Deckelpokal Fachschule Haida, um 1915 Farbloses Glas mit Rotbeize, Schliff und Flachgravur. Dekor:
Deckelpokal Fachschule Haida, um 1915 Farbloses Glas mit Rotbeize, Schliff und Flachgravur. Dekor: stilisierte Blüten und Blattranken in umlaufend...
Pokal Joh. Oertel & Co., Haida (Ausführung), um 1920/25 Violettes Glas mit Schälschliff, Ätzung
Pokal Joh. Oertel & Co., Haida (Ausführung), um 1920/25 Violettes Glas mit Schälschliff, Ätzung und Poliergold. Umlaufender Dekor: drei hochovale ...
Deckelpokal Fachschule Haida (Entwurf), Karl Meltzer, Langenau (Ausführung), um 1916 Farbloses,
Deckelpokal Fachschule Haida (Entwurf), Karl Meltzer, Langenau (Ausführung), um 1916 Farbloses, rubinrot überfangenes Glas mit umlaufendem Schälsc...
Vase "Animor" R. Wels (Entwurf), L. Moser & Söhne, Karlsbad, 1926 Grünes Uranglas mit rubinrotem
Vase "Animor" R. Wels (Entwurf), L. Moser & Söhne, Karlsbad, 1926 Grünes Uranglas mit rubinrotem Überfang, Schliff und vergoldetem Ätzdekor: Elefa...
Seltene Karaffe mit Stöpsel 'Karlsbader Secession'' L. Moser & Söhne, Karlsbad, um 1900 Farbloses
Seltene Karaffe mit Stöpsel 'Karlsbader Secession'' L. Moser & Söhne, Karlsbad, um 1900 Farbloses Glas. Dekor: aufsteigender Stängel mit Blättern ...
Seltener Krug ''Karlsbader Secession'' L. Moser & Söhne, Karlsbad, um 1900 Farbloses Glas. Dekor:
Seltener Krug ''Karlsbader Secession'' L. Moser & Söhne, Karlsbad, um 1900 Farbloses Glas. Dekor: aufsteigender Stängel mit Blättern und Blüten a...
Vase mit Rosen L. Moser & Söhne, Karlsbad, 1902 Farbloses, optisch geblasenes Glas mit auslaufendem violettem Unterfang und partiell polierter Tie...
Vierkantvase und kleiner Krug mit Lilien L. Moser & Söhne, Karlsbad, 1902 Farbloses Glas mit
Vierkantvase und kleiner Krug mit Lilien L. Moser & Söhne, Karlsbad, 1902 Farbloses Glas mit auslaufendem violettem Unterfang und partiell poliert...
Vase mit Tulpen L. Moser & Söhne, Karlsbad, 1902 Farbloses, optisch geblasenes Glas mit auslaufendem
Vase mit Tulpen L. Moser & Söhne, Karlsbad, 1902 Farbloses, optisch geblasenes Glas mit auslaufendem violettem Unterfang und partiell polierter Ti...
Vase L. Moser & Söhne, Karlsbad, um 1907 Farbloses Glas mit nach unten auslaufendem grünem Unterfang, vergoldeter Tiefgravur und zwei naturalistis...
Vase L. Moser, Karlsbad, um 1897 Farbloses Glas mit nach unten auslaufendem dünnem Unterfang in
Vase L. Moser, Karlsbad, um 1897 Farbloses Glas mit nach unten auslaufendem dünnem Unterfang in Hellgrün. In umlaufendem Rapport stilisiert floral...
Jardiniere mit Kornblume Josef Riedel, Polaun, um 1900 Farbloses Glas, opak rosa überfangen.
Jardiniere mit Kornblume Josef Riedel, Polaun, um 1900 Farbloses Glas, opak rosa überfangen. Reliefiert geätzter achsensymmetrischer Dekor: stili...
Vase mit Ahorn Beckmann & Weis, Mügeln bei Dresden, um 1918/20 Farbloses Glas, mit opakweißem
Vase mit Ahorn Beckmann & Weis, Mügeln bei Dresden, um 1918/20 Farbloses Glas, mit opakweißem Unterfang und orangebraun-gelb-violett marmorierter ...
Vase mit Klematis Beckmann & Weis, Mügeln bei Dresden, um 1918/20 Farbloses Glas mit opakweißem
Vase mit Klematis Beckmann & Weis, Mügeln bei Dresden, um 1918/20 Farbloses Glas mit opakweißem Unterfang sowie blau-grün marmoriertem Überfang. G...
Vase mit Weinrebe "Arsall" Vereinigte Lausitzer Glaswerke AG, Weisswasser / Oberlausitz, 1918 - 1929
Vase mit Weinrebe "Arsall" Vereinigte Lausitzer Glaswerke AG, Weisswasser / Oberlausitz, 1918 - 1929 Farbloses Glas, hellgelbgrün unterfangen, dun...
Vase mit Chrysanthemen und Schmetterling "Arsall" Vereinigte Lausitzer Glaswerke AG, Weisswasser /
Vase mit Chrysanthemen und Schmetterling "Arsall" Vereinigte Lausitzer Glaswerke AG, Weisswasser / Oberlausitz, 1918 - 1929 Farbloses Glas, lachsr...
Enghalsvase Loetz Wwe., Klostermühle, um 1925 Farbloses Glas mit gelber und roter Kröseleinschmelzung, dunkelblau überfangen. Umlaufend reliefiert...
Seltene kleine Vase Josef Emil Schneckendorf, Darmstadt, 1907 - 1911 Farbloses Glas, mehrschichtige opake goldbraune Färbung, eisblumenartig krist...
Kleine Vase Georg Carl von Reichenbach (Entwurf), Kristallglasfabrik Benedikt von Poschinger,
Kleine Vase Georg Carl von Reichenbach (Entwurf), Kristallglasfabrik Benedikt von Poschinger, Oberzwieselau, um 1906 Weißgraues, gelborange und vi...
Kleine Langhals- und Vierkantvase Jean Beck (Entwurf), Glashütte Schliersee (Ausführung), um 1910
Kleine Langhals- und Vierkantvase Jean Beck (Entwurf), Glashütte Schliersee (Ausführung), um 1910 Farbloses Glas mit Unterfängen in Blau bzw. Rosa...
Seltene Vase Alexander Pfohl (Entwurf), Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1921/22 Farbloses Glas mit
Seltene Vase Alexander Pfohl (Entwurf), Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1921/22 Farbloses Glas mit dünnem verlaufendem Unterfang in milchigem Op...
Seltene Vase mit Fischdekor Ludwig Sütterlin (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Hellgrünes Glas mit bunter Opak- und Transparentemailma...
Vase Ludwig Sütterlin (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Farbloses Glas mit bunter
Vase Ludwig Sütterlin (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Farbloses Glas mit bunter Opak- und Transparentemailmalerei. Ornamentdekor in ...
Seltene Vase mit Libellen Willy Meitzen (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Farbloses Glas
Seltene Vase mit Libellen Willy Meitzen (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Farbloses Glas mit buntem Transparent- und Opakemaildekor: L...
Kleine Enghalsvase Ludwig Sütterlin (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Hellgrünstichiges Glas mit bunter Opakemailmalerei. Stilisiert f...
Väschen Ludwig Sütterlin (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Leicht hellgrünstichiges Glas
Väschen Ludwig Sütterlin (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Leicht hellgrünstichiges Glas mit bunter Opakemailmalerei. Dekor: stilisier...
Vase Ludwig Sütterlin (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Leicht blaustichiges Glas mit
Vase Ludwig Sütterlin (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Leicht blaustichiges Glas mit grünem Transparent- und weißem Opakemail. Stilis...
Trinkpokal Ludwig Sütterlin (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, um 1903 Farbloses Glas mit
Trinkpokal Ludwig Sütterlin (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, um 1903 Farbloses Glas mit Schliff, buntem Transparent- und Opakemail. Dekor: We...
Krug Ludwig Sütterlin (Entwurf), Fritz Heckert, um 1900 Farbloses Glas mit Kugelschliff, mehrfarbigem Transparent- und Opakemaildekor: Weintrauben...
Dreihenkelige Langhalsvase "Cypern" Max Rade (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Leicht
Dreihenkelige Langhalsvase "Cypern" Max Rade (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Leicht grünstichiges Glas mit Poliergold und mehrfarbig...
Seltene Vase Ena Rottenberg (Entwurf) für J. & L. Lobmeyr, Wien, um 1930 Farbloses Glas. Umlaufend
Seltene Vase Ena Rottenberg (Entwurf) für J. & L. Lobmeyr, Wien, um 1930 Farbloses Glas. Umlaufend dekoriert mit figuraler Schwarzlotmalerei. H. 1...
Seltenes Kelchglas Karl Massanetz (Dekorentwurf), Oskar Strnad (Formentwurf), Steinschönau, um
Seltenes Kelchglas Karl Massanetz (Dekorentwurf), Oskar Strnad (Formentwurf), Steinschönau, um 1914 Farbloses dünnwandiges Glas (sog. Musselinglas...
Zierteller Karl Massanetz (Dekorentwurf), Oskar Strnad (Formentwurf), Steinschönau, um 1914 Farbloses dünnwandiges Glas (sog. Musselinglas). Stili...
Seltenes Deckelgefäß Adolf Beckert (Entwurf), Fachschule Steinschönau, 1915 - Vertrieb: Friedrich
Seltenes Deckelgefäß Adolf Beckert (Entwurf), Fachschule Steinschönau, 1915 - Vertrieb: Friedrich Pietsch, Steinschönau Farbloses, teils seide...

-
972 Los(e)/Seite