Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
972 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Seltene Achtkantvase Fachschule Steinschönau, um 1920/25 Farbloses, facettiert geschliffenes Glas
Seltene Achtkantvase Fachschule Steinschönau, um 1920/25 Farbloses, facettiert geschliffenes Glas mit Schwarzlot, weißem Opakemail und Poliergold....
Vase Fachschule Haida (Entwurf), Joh. Oertel & Co., Haida (Ausführung), um 1920/25 Farbloses Glas
Vase Fachschule Haida (Entwurf), Joh. Oertel & Co., Haida (Ausführung), um 1920/25 Farbloses Glas mit Schwarzlot- und Poliergoldmalerei. Umlaufend...
Fußschale Adolf Beckert (Entwurf), Fachschule Steinschönau, um 1916 Farbloses, teils honiggelb
Fußschale Adolf Beckert (Entwurf), Fachschule Steinschönau, um 1916 Farbloses, teils honiggelb gebeiztes Glas mit Schliff, Schwarzlot- und Goldmal...
Deckeldose Adolf Beckert (Entwurf), Fachschule Steinschönau, um 1920 Farbloses, teils seidenmatt
Deckeldose Adolf Beckert (Entwurf), Fachschule Steinschönau, um 1920 Farbloses, teils seidenmatt geätztes Glas mit Oliv- und Schälschliff, Schwarz...
Seltene Vase Fachschule Steinschönau, um 1925 Farbloses Glas mit stilisiert floraler Schwarzlotmalerei, überdekoriert in Poliergold. Grund partiel...
Deckeldose Adolf Beckert (Entwurf), Fachschule Steinschönau, um 1920 Farbloses, teils seidenmatt
Deckeldose Adolf Beckert (Entwurf), Fachschule Steinschönau, um 1920 Farbloses, teils seidenmatt geätztes Glas mit Oliv- und Facettenschliff, Schw...
Vase Adolf Beckert (Entwurf), Fachschule Steinschönau, um 1920 Farbloses Glas mit Schwarzlot- und
Vase Adolf Beckert (Entwurf), Fachschule Steinschönau, um 1920 Farbloses Glas mit Schwarzlot- und Poliergoldmalerei, farblosem Transparent- und w...
Deckelvase Adolf Beckert (Entwurf), Fachschule Steinschönau, um 1920 Farbloses, teils seidenmatt
Deckelvase Adolf Beckert (Entwurf), Fachschule Steinschönau, um 1920 Farbloses, teils seidenmatt geätztes Glas mit Schwarzlot- und Poliergoldmaler...
Schale mit Metalldeckel Adolf Beckert (Entwurf), Fachschule Steinschönau, um 1916 - Ausführung/
Schale mit Metalldeckel Adolf Beckert (Entwurf), Fachschule Steinschönau, um 1916 - Ausführung/Vertrieb: Friedrich Pietsch, Steinschönau Farblos...
Deckelpokal Fachschule Haida, um 1915/20 Farbloses Glas mit buntem Transparentemaildekor: Blüten-
Deckelpokal Fachschule Haida, um 1915/20 Farbloses Glas mit buntem Transparentemaildekor: Blüten- und Blattstilisation in umlaufender Motivwiederh...
Vierkantvase Fachschule Haida oder Steinschönau, um 1915 Farbloses, facettiert geschliffenes Glas
Vierkantvase Fachschule Haida oder Steinschönau, um 1915 Farbloses, facettiert geschliffenes Glas mit mehrfarbigem Opak- und Transparentemail. Kon...
Fußschale Fachschule Haida (Entwurf), Joh. Oertel & Co., Haida (Ausführung), um 1915 Farbloses,
Fußschale Fachschule Haida (Entwurf), Joh. Oertel & Co., Haida (Ausführung), um 1915 Farbloses, teils seidenmatt geätztes und honiggelb gebeiztes ...
Vase Fachschule Haida, um 1915 Farbloses Glas mit farblosem Transparent- und mehrfarbigem Opakemail.
Vase Fachschule Haida, um 1915 Farbloses Glas mit farblosem Transparent- und mehrfarbigem Opakemail. In umlaufender Motivwiederholung stilisierte ...
Vase Fachschule Haida, um 1915 Farbloses Glas mit Gelbbeize und Schwarzlotmalerei. Umlaufend
Vase Fachschule Haida, um 1915 Farbloses Glas mit Gelbbeize und Schwarzlotmalerei. Umlaufend rapportierender Ornamentdekor. Unterseite bez.: PERLA...
Tischlampe Fachschule Haida, 1921 Fuß in farblosem Glas mit Schälschliff. Der farblose Schirm
Tischlampe Fachschule Haida, 1921 Fuß in farblosem Glas mit Schälschliff. Der farblose Schirm partiell seidenmatt geätzt und mit mehrfarbigem und ...
Trichtervase Wiener Werkstätte, um 1920 Farbloses, blasiges Glas mit blauem und purpurviolettem
Trichtervase Wiener Werkstätte, um 1920 Farbloses, blasiges Glas mit blauem und purpurviolettem Transparentemaildekor: stilisierter Blüten- und Bl...
Seltenes Paar Fußvasen Josef Hoffmann (Formentwurf), Leopoldine Kolbe (Dekorentwurf), Wiener
Seltenes Paar Fußvasen Josef Hoffmann (Formentwurf), Leopoldine Kolbe (Dekorentwurf), Wiener Werkstätte, 1918 - Ausführung: Joh. Oertel & Co., H...
Seltenes Triptychon "The Coming of Spring" Josef Drahonovsky, Prag, 1936 Drei farblose Flachglasscheiben, geschliffen und poliert, beidseitig mit ...
Vase "Herbst" Josef Drahonovsky, Prag, 1928 Farbloses Glas mit matt belassener, teils polierter
Vase "Herbst" Josef Drahonovsky, Prag, 1928 Farbloses Glas mit matt belassener, teils polierter Tiefgravur. Dekor: von Akanthusranken gerahmter we...
Deckelpokal "Das Glück" Michael Powolny (Dekorentwurf), Carl Thomas (Formentwurf) für J. & L.
Deckelpokal "Das Glück" Michael Powolny (Dekorentwurf), Carl Thomas (Formentwurf) für J. & L. Lobmeyr, Wien, um 1913/14 Farbloses Glas mit partiel...
Kleine Vase Marianne Rath (Form), Oskar Strnad (Dekor) für J. & L. Lobmeyr, Wien, 1924 Farbloses
Kleine Vase Marianne Rath (Form), Oskar Strnad (Dekor) für J. & L. Lobmeyr, Wien, 1924 Farbloses Glas mit Schliff und teils poliertem Gravurdekor....
Vase "Vier Elemente" Vally Wieselthier (Entwurf) für J. & L. Lobmeyr, Wien, um 1925 Farbloses Glas
Vase "Vier Elemente" Vally Wieselthier (Entwurf) für J. & L. Lobmeyr, Wien, um 1925 Farbloses Glas mit überwiegend polierter Tiefgravur. Dekor: vi...
Fußschale Otto Pietsch sen. für J. & L. Lobmeyr, Wien, um 1920 Farbloses, achtfach facettiertes Glas
Fußschale Otto Pietsch sen. für J. & L. Lobmeyr, Wien, um 1920 Farbloses, achtfach facettiertes Glas mit abgetrepptem Fuß. Facetten mit erhaben ge...
Pokal mit SANCT MICHAEL Johann Oertel & Co, Steinschönau, um 1915 Farbloses, geschältes Glas mit
Pokal mit SANCT MICHAEL Johann Oertel & Co, Steinschönau, um 1915 Farbloses, geschältes Glas mit geschnittener, teils polierter Darstellung des Er...
Schale mit Frauenakt Josef Urban (Entwurf), 1925 Farbloses Glas mit Schliff und matt belassener
Schale mit Frauenakt Josef Urban (Entwurf), 1925 Farbloses Glas mit Schliff und matt belassener Tiefgravur. Dekor: weiblicher Rückenakt unter eine...
Großer Deckelpokal Jaroslav Horejc, um 1920/25 Farbloses Glas mit Schälschliff und mattbelassener
Großer Deckelpokal Jaroslav Horejc, um 1920/25 Farbloses Glas mit Schälschliff und mattbelassener Tiefgravur. Umlaufender Dekor: mythologischer Fi...
Vase L. Moser & Söhne, Karlsbad, um 1923 Dunkelviolettes Glas mit zwölfseitigem Schälschliff. H.
Vase L. Moser & Söhne, Karlsbad, um 1923 Dunkelviolettes Glas mit zwölfseitigem Schälschliff. H. 13,5 cm; B. 18,3 cm Lit.: J. Mergl/L. Pankova, Mo...
Vase Josef Riedel, Polaun, um 1930 Grünes Rauchglas mit sechzehnseitigem Schälschliff. Im Querschnitt oval. H. 14,5 cm; B. 20.5 cm Lit.: Ausst.- K...
Drei Vasen u.a. Loetz Wwe., Klostermühle und WMF, Geislingen, um 1915 bzw. 1935 Überfangglas,
Drei Vasen u.a. Loetz Wwe., Klostermühle und WMF, Geislingen, um 1915 bzw. 1935 Überfangglas, teils mit Streublümchendekor in Schwarzlotmalerei. H...
Vase Böhmen oder Bayerischer Wald, um 1920/25 Farbloses, optisch geblasenes Glas mit hellgelbem
Vase Böhmen oder Bayerischer Wald, um 1920/25 Farbloses, optisch geblasenes Glas mit hellgelbem Unterfang. Die obere Wandungshälfte mit wellenförm...
Tischlampe Böhmen, um 1925/30 Farbloses, säuremattiertes Glas mit Schwarzlot-, weißer und roter
Tischlampe Böhmen, um 1925/30 Farbloses, säuremattiertes Glas mit Schwarzlot-, weißer und roter Emailmalerei. In umlaufendem Rapport stilisiert fl...
Vase Gräflich Harrachsche Glasfabrik, Neuwelt, um 1900 Chromaventurin - Glas mit Poliergoldmalerei. Dekor: stilisierte Seerosenblätter und Linearo...
Kugelvase Legras & Cie., Verreries de Saint-Denis et de Pantin Réunis, 1900 - 1914 Dunkelolivgrünes Glas mit Ätzung und Mattgold. Umlaufender Deko...
Vase Frantisek Pazourek (Entwurf), Heinrich Hoffmann, Gablonz, um 1935 In teils opalisierenden
Vase Frantisek Pazourek (Entwurf), Heinrich Hoffmann, Gablonz, um 1935 In teils opalisierenden Grüntönen marmoriertes Glas (sog. Jadeglas). In vie...
Vase "Ikora - Kristall" Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930 Farbloses Glas mit
Vase "Ikora - Kristall" Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930 Farbloses Glas mit opakrotem Teilüberfang und Oxideinschmelzung zwi...
Vase "Ikora - Kristall" Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930 Farbloses Glas mit
Vase "Ikora - Kristall" Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930 Farbloses Glas mit opakrotem Teilüberfang und Oxideinschmelzung zwi...
Vase "Ikora - Kristall" Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930 Farbloses Glas mit
Vase "Ikora - Kristall" Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930 Farbloses Glas mit opakrotem Teilüberfang und Oxideinschmelzung zwi...
Fußschale, Vase und Jardinière Fachschule Steinschönau, um 1915 Farbloses, teils schliffverziertes
Fußschale, Vase und Jardinière Fachschule Steinschönau, um 1915 Farbloses, teils schliffverziertes Glas mit Schwarzlot- und Poliergoldmalerei. Dek...
Kleine Schale mit Osterhasen Fachschule Steinschönau, um 1915 Farbloses Glas mit Schälschliff,
Kleine Schale mit Osterhasen Fachschule Steinschönau, um 1915 Farbloses Glas mit Schälschliff, Poliergold-, farbloser Transparent- und Schwarzlotm...
Väschen Max Rade (Dekorentwurf), Otto Thamm (Formentwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, 1899 Goldcypern. Leicht hellgrünstichiges Glas mit mehrfarbi...
Schale und Unterteller Daum Frères, Nancy (zugeschr.), um 1900 - Verleger: Clain & Perrier, Paris
Schale und Unterteller Daum Frères, Nancy (zugeschr.), um 1900 - Verleger: Clain & Perrier, Paris Farbloses, optisch geblasenes Glas mit stilisi...
Jardinière L. Moser & Söhne, Karlsbad, um 1900 Farbloses, auslaufend hellgrün unterfangenes Glas mit
Jardinière L. Moser & Söhne, Karlsbad, um 1900 Farbloses, auslaufend hellgrün unterfangenes Glas mit stilisiert floralem Polier- und Reliefgolddek...
Große Vase mit Unterwasserdekor Karel Sprachta (Entwurf und Gravur), um 1930 Farbloses Glas mit
Große Vase mit Unterwasserdekor Karel Sprachta (Entwurf und Gravur), um 1930 Farbloses Glas mit graviertem Unterwasserdekor. H. 26,5 cm Lit.: Pass...
Vase mit weiblicher Allegorie Emil Sprachta, Prag, datiert 1949 Stand und Ansatz der Wandung
Vase mit weiblicher Allegorie Emil Sprachta, Prag, datiert 1949 Stand und Ansatz der Wandung geschält. Frontal von Schliffornamenten gerahmte, tie...
Schale mit Palmen Frankreich, um 1930 Farbloses, teils opalisierendes Glas, formgepreßt. Umlaufend
Schale mit Palmen Frankreich, um 1930 Farbloses, teils opalisierendes Glas, formgepreßt. Umlaufend kräftig reliefierter Dekor: Palmen. Unterseite ...
Vase mit Fischen Fachschule Eisenbrod, 1940er Jahre Farbloses Glas, umlaufend mit erhaben geschliffenem Dekor: stilisierte Fische. Binnenzeichnung...
Tischlampe "Ikora - Kristall" Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930 Farbloses,
Tischlampe "Ikora - Kristall" Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930 Farbloses, rubinrot unterfangenes Glas mit Farb- und Oxideins...
Seltenes Weinglas mit Bronzitdekor Ludwig Heinrich Jungnickel (Entwurf) für J. & L. Lobmeyr, Wien,
Seltenes Weinglas mit Bronzitdekor Ludwig Heinrich Jungnickel (Entwurf) für J. & L. Lobmeyr, Wien, 1911/12 Farbloses, flach reliefiert und matt ge...
Seltenes Weinglas Moritz Jung (Entwurf), J. & L. Lobmeyr, Wien, 1911/14 Farbloses, matt geätztes
Seltenes Weinglas Moritz Jung (Entwurf), J. & L. Lobmeyr, Wien, 1911/14 Farbloses, matt geätztes Glas mit Bronzitmalereidekor auf Kuppa und Fuß: i...
Seltenes Trinkglas Peter Behrens (Entwurf), Rheinische Glashütten-Actien-Gesellschaft, Köln-
Seltenes Trinkglas Peter Behrens (Entwurf), Rheinische Glashütten-Actien-Gesellschaft, Köln-Ehrenfeld, 1900/1901 Kuppa mit leicht ausgestelltem Mü...
Seltenes Trinkglas Peter Behrens (Entwurf), Rheinische Glashütten-Actien-Gesellschaft, Köln-
Seltenes Trinkglas Peter Behrens (Entwurf), Rheinische Glashütten-Actien-Gesellschaft, Köln-Ehrenfeld, 1900/1901 Kuppa mit leicht ausgestelltem Mü...
Likörglas "goldene Rose" Hans Christiansen (Entwurf), Theresienthaler Krystallglasfabrik, 1907
Likörglas "goldene Rose" Hans Christiansen (Entwurf), Theresienthaler Krystallglasfabrik, 1907 Farbloses Glas mit Poliergoldmalerei. Dekor: stilis...
Becher "mit breitem Goldrand" Peter Behrens (Entwurf), Benedikt von Poschinger, Krystallglasfabrik
Becher "mit breitem Goldrand" Peter Behrens (Entwurf), Benedikt von Poschinger, Krystallglasfabrik Oberzwieselau (Ausführung), um 1902 Farbloses G...
Likörglas "mit dem breiten Goldrand" Peter Behrens (Entwurf), Benedikt von Poschinger, Krystallglasfabrik Oberzwieselau (Ausführung), um 1902 Farb...
Seltenes Stängelglas Otto Prutscher (Formentwurf), Meyr's Neffe, Adolf, 1906 Farbloses Glas mit
Seltenes Stängelglas Otto Prutscher (Formentwurf), Meyr's Neffe, Adolf, 1906 Farbloses Glas mit kobaltblauem Überfang. Stängel mit versetztem Kerb...
Seltenes Stängelglas Otto Prutscher (Formentwurf), Meyr's Neffe, Adolf, 1906 Farbloses Glas mit
Seltenes Stängelglas Otto Prutscher (Formentwurf), Meyr's Neffe, Adolf, 1906 Farbloses Glas mit rubinrotem Überfang. Stängel mit versetztem Kerbsc...
Seltenes Stängelglas Otto Prutscher (Formentwurf), Meyr's Neffe, Adolf, 1906 Farbloses Glas mit
Seltenes Stängelglas Otto Prutscher (Formentwurf), Meyr's Neffe, Adolf, 1906 Farbloses Glas mit honiggelbem Überfang. Stängel mit versetztem Kerbs...
Weinglas Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, um 1910 Farbloses, teils kobaltblau überfangenes
Weinglas Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, um 1910 Farbloses, teils kobaltblau überfangenes Glas. Vierfach facettierter Schaft mittig bestehend ...
Stängelglas Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, um 1910 Farbloses, teils rosafarben überfangenes
Stängelglas Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, um 1910 Farbloses, teils rosafarben überfangenes Glas. Schaft mit geschliffenen und versetzt zuein...
Likörglas Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, um 1900 Fuß und Schaft aus grünem, optisch geblasene, kegelförmige Kuppa aus farblosem Glas mit Deko...

-
972 Los(e)/Seite