Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
972 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Mundkaraffine mit Kardinalswappen Riesengebirge, 2. Drittel 18. Jh. Graustichiges, vielfach facettiertes Glas in radierter Goldmalerei: bekröntes ...
Flasche und Becher mit Goldmalerei Böhmen, letztes Viertel 18. Jh. Farbloses, vielfach geschältes
Flasche und Becher mit Goldmalerei Böhmen, letztes Viertel 18. Jh. Farbloses, vielfach geschältes Glas mit radierter Goldmalerei: auf Flasche Jagd...
Drei Teller Deutschland und Italien, 18. und 19. Jh. In Model geblasener Teller mit geschnittener,
Drei Teller Deutschland und Italien, 18. und 19. Jh. In Model geblasener Teller mit geschnittener, stilisierter Bordüre, partiell mit optischem Ps...
Zwischengoldbecher mit Rosendekor Böhmen, um 1900 Außenwandung vielfach facettiert, zwischen den
Zwischengoldbecher mit Rosendekor Böhmen, um 1900 Außenwandung vielfach facettiert, zwischen den Schichten polychrom gemalte Reihe mit Rosen auf G...
Pokal mit Kampfszene Riesengebirge, 2. Drittel 18. Jh. Graustichiges, teils geschältes Glas.
Pokal mit Kampfszene Riesengebirge, 2. Drittel 18. Jh. Graustichiges, teils geschältes Glas. Doppelwandige Kuppa mit Zwischenschichtdekor in Silbe...
Signierter Zwischengoldbecher mit den Aposteln Signiert und datiert "f. S. 1791" Außenwandung
Signierter Zwischengoldbecher mit den Aposteln Signiert und datiert "f. S. 1791" Außenwandung vielfach facettiert. Zwischen den Schichten in zwei ...
Zwischengoldbecher Böhmen, um 1730 Außenwandung vielfach facettiert. Zwischen den Schichten zwei
Zwischengoldbecher Böhmen, um 1730 Außenwandung vielfach facettiert. Zwischen den Schichten zwei verschiedene Akanthusblatt-Bordüren in radierter ...
Flasche mit Zwischengoldmedaillon Deutschland oder Böhmen, Mitte 18. Jh. Auf der rechteckigen
Flasche mit Zwischengoldmedaillon Deutschland oder Böhmen, Mitte 18. Jh. Auf der rechteckigen Wandung mit abgeschrägten Ecken geschnittener Schalm...
Henkelkaraffe mit Zwischengoldmedaillon Böhmen, 1. Drittel 18. Jh. Graustichiges, mit verschiedenen,
Henkelkaraffe mit Zwischengoldmedaillon Böhmen, 1. Drittel 18. Jh. Graustichiges, mit verschiedenen, polierten Schliffornamenten symmetrisch verzi...
Schnupftabakdose mit Pferden Um 1770 Kupfer und Messing, vergoldet, die Seiten und der Deckel mit
Schnupftabakdose mit Pferden Um 1770 Kupfer und Messing, vergoldet, die Seiten und der Deckel mit gefassten Glasplatten, darunter radierte Goldfol...
Signiertes Eglomisé-Bild mit Friedrich Josias Prinz von Sachsen-Coburg-Saalfeld Böhmen oder Deutschland, um 1789 Vor grünem Fond in sehr fein radi...
Sieben Prismenbecher Böhmen, um 1900 Geweitete, facettierte Wandungen, auf Bodenunterseite bunt
Sieben Prismenbecher Böhmen, um 1900 Geweitete, facettierte Wandungen, auf Bodenunterseite bunt gemalter Floraldekor vor Goldfond: Nelken, Enzian,...
Sechs Prismenbecher Böhmen, um 1900 Geweitete, facettierte Wandungen, auf Bodenunterseite bunt
Sechs Prismenbecher Böhmen, um 1900 Geweitete, facettierte Wandungen, auf Bodenunterseite bunt gemalter Floraldekor vor Goldfond: Nelken, Enzian, ...
Sieben Prismenbecher Böhmen, um 1900 Geweitete, facettierte Wandungen, auf Bodenunterseite bunt
Sieben Prismenbecher Böhmen, um 1900 Geweitete, facettierte Wandungen, auf Bodenunterseite bunt gemalter Floraldekor vor Goldfond: Vergissmeinnich...
Sechs Prismenbecher Böhmen, um 1900 Geweitete, facettierte Wandungen, auf Bodenunterseite bunt
Sechs Prismenbecher Böhmen, um 1900 Geweitete, facettierte Wandungen, auf Bodenunterseite bunt gemalter Floraldekor vor Goldfond: Edelweiß, Enzian...
Satz von acht Fußbechern mit Schwarzlotbemalung Nordböhmen, A. 19. Jh. Graustichiges, teils goldstaffiertes Glas. Auf der zylindrischen, mattierte...
Museales Silhouettenbild mit Szenen aus dem Weimarer Musenhof Signiert und datiert "fec. SMohn.
Museales Silhouettenbild mit Szenen aus dem Weimarer Musenhof Signiert und datiert "fec. SMohn. Halle, 1801" In Weiß und teils radiertem Schwarzlo...
Becher mit Panoramaansicht von Frankfurt/Main Wohl Eduard und Feodor Kehrer, Erbach im Odenwald,
Becher mit Panoramaansicht von Frankfurt/Main Wohl Eduard und Feodor Kehrer, Erbach im Odenwald, um 1840 Glockenförmige, achtfach facettierte Wand...
Ranftbecher mit der Laimgrubenkirche Maria Hilf in Wien K.k. Österreich, E. 19. Jh. Passig geschliffener Stand. Auf der schlanken, nach oben gewei...
Seltenes Kulissenbild "Die Ritterburg zu Fürstenstein" Bezeichnet "Glas Mosaick von Georg Kuhnt a
Seltenes Kulissenbild "Die Ritterburg zu Fürstenstein" Bezeichnet "Glas Mosaick von Georg Kuhnt a Breslau", 1829-1835 Sog. Diorama. Dreidimensiona...
Fußbecher mit Gesellschaft in Seelandschaft Glas Nordböhmen, Bemalung wohl Gebrüder Eduard und
Fußbecher mit Gesellschaft in Seelandschaft Glas Nordböhmen, Bemalung wohl Gebrüder Eduard und Feodor Kehrer, Erbach im Odenwald, um 1840 Farblose...
Ranftbecher mit dem Abendmahl nach Leonardo da Vinci Signiert "A.V.S. AK. 823" Bodenschliffstern und
Ranftbecher mit dem Abendmahl nach Leonardo da Vinci Signiert "A.V.S. AK. 823" Bodenschliffstern und geschlägelter Ranft silbergelb gebeizt. Auf d...
Porträtbecher K.k. Österreich, 2. H. 19. Jahrhundert Farbloses Glas mit bunter Lasur und Goldstaffage. Vielpassiger Walzenschlifffuß polychrom las...
Pokalvase mit Transparentmalerei Russland, Kaiserliche Glasmanufaktur St. Petersburg, 1. H. 19.
Pokalvase mit Transparentmalerei Russland, Kaiserliche Glasmanufaktur St. Petersburg, 1. H. 19. Jh. Graustichiges, mit diagonalem Walzen- und kräf...
Fußschale mit Chinoiserien Friedrich Egermann, Blottendorf oder Haida, um 1830 Farbloses, flächenfüllend schliffverziertes Glas, partiell mit vers...
Becher mit Figuren Böhmen, Werkstatt Friedrich Egermann zugeschrieben, um 1840 Farbloses Glas mit
Becher mit Figuren Böhmen, Werkstatt Friedrich Egermann zugeschrieben, um 1840 Farbloses Glas mit bunter Transparentemail-Malerei. Glockenförmig, ...
Becher mit Figurenreigen Signiert "J. L. pinx", Ende 19. Jahrhundert Farbloses Glas, partiell Gelb
Becher mit Figurenreigen Signiert "J. L. pinx", Ende 19. Jahrhundert Farbloses Glas, partiell Gelb gebeizt. Bodenschliffstern, Fußwulst mit vier B...
Steinglasflakon mit Stöpsel Harrach'sche Hütte, Neuwelt, um 1830 Gedrückte birnförmige, 14-fach
Steinglasflakon mit Stöpsel Harrach'sche Hütte, Neuwelt, um 1830 Gedrückte birnförmige, 14-fach facettierte Wandung mit floralen Gehängen und Ster...
Steinglas-Miniaturflakon mit Stöpsel Buquoy'sche Hütten, Georgenthal oder Silberberg, um 1825
Steinglas-Miniaturflakon mit Stöpsel Buquoy'sche Hütten, Georgenthal oder Silberberg, um 1825 Roter Hyalith mit Goldstaffierung. Eichelförmiger, z...
Lithyalin-Flakon mit Stöpsel Böhmen, Neuwelt, um 1830 Rothwelsches Glas marmoriert mit facettiertem,
Lithyalin-Flakon mit Stöpsel Böhmen, Neuwelt, um 1830 Rothwelsches Glas marmoriert mit facettiertem, mehrfach eingezogenem Korpus. H. 19 cm. ...[...
Hyalithbecher Harrach'sche Hütte, Neuwelt (zugeschrieb.), um 1830 Achtfach geschälte Wandung mit
Hyalithbecher Harrach'sche Hütte, Neuwelt (zugeschrieb.), um 1830 Achtfach geschälte Wandung mit blauem Vergissmeinicht Dekor in blauer Emailmaler...
Steinglasvase mit Metallmontierung Frankreich, 2. H. 19. Jh. In Blaugrün bis Ocker marmoriertes
Steinglasvase mit Metallmontierung Frankreich, 2. H. 19. Jh. In Blaugrün bis Ocker marmoriertes Glas, die Wandung elffach geschält, an Hals Metall...
Deckeldose Nordböhmen, 2. Hälfte 19. Jahrhundert Milchglas mit reicher, floraler Goldmalerei,
Deckeldose Nordböhmen, 2. Hälfte 19. Jahrhundert Milchglas mit reicher, floraler Goldmalerei, Abrieb. Runder Fuß mit kurzem Schaft. Schalenförmige...
Seltene Karaffe mit Stülpbecher Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1850
Seltene Karaffe mit Stülpbecher Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1850 Farbloses Glas mit Zwischenschicht aus rosafarbe...
Ranftbecher Böhmen, um 1840 Goldbrubinglas. Mehrfach geschälter Fuß, min. best. Konische, achtfach
Ranftbecher Böhmen, um 1840 Goldbrubinglas. Mehrfach geschälter Fuß, min. best. Konische, achtfach facettierte Wandung mit ovalen Hochschliffmedai...
Goldrubin-Flakon mit Stöpsel Böhmen, 1830-1850 Flächenfüllend mit Schäl-, Kerb- und Steindelschliff verziertes Goldrubinglas, teils best. H. 13 cm...
Fußbecher aus Uranglas Böhmen, um 1850 Flächenfüllend schliffverziert, in weißem und beigefarbenem
Fußbecher aus Uranglas Böhmen, um 1850 Flächenfüllend schliffverziert, in weißem und beigefarbenem Email bemalt, goldstaffiert. Dekor: auf Wolkenb...
Urnaglasbecher mit Ansichten Böhmen, um 1840 Eingezogene, am Fußansatz geschälte Wandung mit vier
Urnaglasbecher mit Ansichten Böhmen, um 1840 Eingezogene, am Fußansatz geschälte Wandung mit vier gravierten, vergoldeten und bezeichneten Ansicht...
Seltener Chrysoprasbecher Böhmen, um 1830 Chrysoprasglas. Achtfach facettierte Wandung mit abgesetztem Lippenrand. H. 12 cm. ...[more]
Uranglasbecher Böhmen, um 1840 Annagelbes Uranglas mit bunter Email, Silber und Goldmalerei.
Uranglasbecher Böhmen, um 1840 Annagelbes Uranglas mit bunter Email, Silber und Goldmalerei. Vogel, Insekten und Blumendekor. Wulstartiger Stand. ...
Alabasterbecher Böhmen, wohl Annathal bei Schüttenhofen, um 1840 Weißes Alabasterglas mit floralem
Alabasterbecher Böhmen, wohl Annathal bei Schüttenhofen, um 1840 Weißes Alabasterglas mit floralem Dekor in Gold- und Silbermalerei. Sechspassiger...
Alabasterbecher Böhmen, wohl Johann Meyrsche Hütte bei Winterberg, um 1840 Weißes Alabasterglas
Alabasterbecher Böhmen, wohl Johann Meyrsche Hütte bei Winterberg, um 1840 Weißes Alabasterglas mit blauem Überfang und floraler Goldstaffage. Ach...
Alabasterbecher Böhmen, um 1840 Weißes Alabasterglas mit bunter Email- und Goldmalerei. Fußwulst, am
Alabasterbecher Böhmen, um 1840 Weißes Alabasterglas mit bunter Email- und Goldmalerei. Fußwulst, am Standring min. best. Achtfach geschälte Wandu...
Fußbecher aus blauem Alabasterglas Böhmen, um 1840 Flächenfüllender Blumendekor in polychromem
Fußbecher aus blauem Alabasterglas Böhmen, um 1840 Flächenfüllender Blumendekor in polychromem Opakemail- und Goldmalerei. Bodenunterseite kerbsch...
Alabasterbecher mit rosa Überfang Böhmen, wohl Annathal bei Schüttenhofen, um 1840 Floraler Dekor in
Alabasterbecher mit rosa Überfang Böhmen, wohl Annathal bei Schüttenhofen, um 1840 Floraler Dekor in Gold- und Silbermalerei. Profilierter Fuß. Se...
Alabasterbecher Böhmen, um 1840 Weißes Alabasterglas mit bunter Email- und Silbermalerei. Umlaufender Rankendekor mit eingeschlossenen Blumensträu...
Becher mit Allegorien Harrach'sche Glasfabrik, Neuwelt oder Meyr's Neffen, Winterberg, um 1845
Becher mit Allegorien Harrach'sche Glasfabrik, Neuwelt oder Meyr's Neffen, Winterberg, um 1845 Farbloses Glas mit Unterfang aus Goldrubinglas, sch...
Becher Harrach'sche Hütte, Neuwelt, um 1840 Farbloses Glas mit Goldrubinunterfang. Achtfach geschälte Wandung mit Blätterdekor in pastoser Goldmal...
Parzenbecher Friedrich Egermann, Blottendorf oder Haida, um 1840 Farbloses Glas, partiell rosa und
Parzenbecher Friedrich Egermann, Blottendorf oder Haida, um 1840 Farbloses Glas, partiell rosa und blau lasiert. Boden mit Zierschliff, vielpassig...
Großer Deckelpokal mit Jagdszenen Böhmen, um 1845 Farbloses, flächenfüllend schliffverziertes,
Großer Deckelpokal mit Jagdszenen Böhmen, um 1845 Farbloses, flächenfüllend schliffverziertes, partiell rosafarben lasiertes Glas. Der Fuß passig-...
Deckelpokal mit Hirschen Harrach'sche Hütte, Neuwelt, Böhmen um 1840 Farbloses Glas, partiell gelb
Deckelpokal mit Hirschen Harrach'sche Hütte, Neuwelt, Böhmen um 1840 Farbloses Glas, partiell gelb gebeizt, die Kuppa mit Goldrubinunterfang. Acht...
Pokal mit Entenjagd Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses, partiell gelb und blau lasiertes Glas. Mehrpassiger Walzenschlifffuß. Sechsfach facettierter ...
Flakon mit Stöpsel Böhmen, Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg (zugeschr.), um 1840 Farbloses Glas im
Flakon mit Stöpsel Böhmen, Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg (zugeschr.), um 1840 Farbloses Glas im Wechsel gelb und purpur lasiert. Facettierte,...
Deckeldose mit Pastenbildnis der Heiligen Katharina Frankreich oder Belgien, um 1840 Farbloses,
Deckeldose mit Pastenbildnis der Heiligen Katharina Frankreich oder Belgien, um 1840 Farbloses, partiell rosa lasiertes Glas. Bodenschliffstern. Z...
Steinglas-Miniaturflakon Murano, wohl Pietro Bigaglia, 19. Jh. In Rot, Blau und Grüntönen marmoriertes Glas mit aufgeschmolzenem Silberflitter, ab...
Becher mit Silberdeckel Böhmen, um 1840, wohl Johann Meyrsche Hütte bei Winterberg, Silberdeckel
Becher mit Silberdeckel Böhmen, um 1840, wohl Johann Meyrsche Hütte bei Winterberg, Silberdeckel Wien, Meister Josef Wiederspeck Farbloses Glas mi...
Becher mit kobaltblauem Überfang Böhmen, um 1830 Oberhalb des Standes gebaucht. Konische Wandung mit
Becher mit kobaltblauem Überfang Böhmen, um 1830 Oberhalb des Standes gebaucht. Konische Wandung mit umlaufend durchschliffenem Dekor: Schriftzug ...
Großer Pokal mit Pferden Karl Pfohl, Steinschönau, um 1860 Farbloses, kobaltblau überfangenes
Großer Pokal mit Pferden Karl Pfohl, Steinschönau, um 1860 Farbloses, kobaltblau überfangenes Glas, ornamental durchschliffen. Fußplatte mit passi...
Becher Karl Pfohl (Gravur) , Harrach'sche Hütte, Neuwelt (Glas), um 1850 Farbloses Glas mit rubinrotem Überfang. Boden mit aufwändigem Kerbschliff...
Pokal mit allegorischer Darstellung Frankreich, 1847 Farbloses Glas, teils rot überfangen. Runder,
Pokal mit allegorischer Darstellung Frankreich, 1847 Farbloses Glas, teils rot überfangen. Runder, gewölbter Fuß mit eingeschmolzenen Milchglasfäd...

-
972 Los(e)/Seite