Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
972 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Likörglas Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, um 1900 Fuß und Schaft aus grünem, optisch geblasene, flache Kuppa aus farblosem Glas mit Dekor in b...
Likörglas Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, um 1900 Farbloses Glas. Optische, glockenförmige Kuppa
Likörglas Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, um 1900 Farbloses Glas. Optische, glockenförmige Kuppa umlaufend mit buntem Transparentemaildekor in...
Likörglas Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, um 1900 Farbloses Glas. Optische, zylindrische Kuppa
Likörglas Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, um 1900 Farbloses Glas. Optische, zylindrische Kuppa umlaufend mit buntem Transparentemaildekor in v...
Likörglas Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, um 1900 Farbloses Glas. Optische, glockenförmige Kuppa
Likörglas Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, um 1900 Farbloses Glas. Optische, glockenförmige Kuppa umlaufend mit buntem Transparentemaildekor in...
Likörglas Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1900 Fuß und Schaft aus rosalinfarbenem Glas,
Likörglas Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1900 Fuß und Schaft aus rosalinfarbenem Glas, längsoptisch geblasene Kuppa umlaufend mit goldkont...
Likörglas Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Farbloses Glas mit Dekor in goldkonturiertem, grünem
Likörglas Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Farbloses Glas mit Dekor in goldkonturiertem, grünem und glauem Transparentemail: stilisierte Blütenb...
Paar Likörgläser Koloman Moser (Entwurf), um 1900 Fuß und Schaft aus grünem Glas. Optisch geblasene,
Paar Likörgläser Koloman Moser (Entwurf), um 1900 Fuß und Schaft aus grünem Glas. Optisch geblasene, schalenförmige Kuppa aus farblosem Glas. H. 1...
Likörglas Rheinische Glashütte AG, Köln-Ehrenfeld, um 1900 Gerippter Fuß und Schaft aus blassblauem Glas. Kuppa aus farblosem Glas, pink überfange...
Paar Likörgläser Rheinische Glashütte AG, Köln-Ehrenfeld, um 1900 Spiralförmig profilierter Scheibenfuß und Schaft aus grünem Glas. Flache Kuppa o...
Likörglas Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Farbloses Glas mit Dekor in goldkonturiertem, grünem
Likörglas Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Farbloses Glas mit Dekor in goldkonturiertem, grünem und gelbem Transparentemail: stilisierte Blütenb...
Likörglas Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Farbloses Glas mit Dekor in goldkonturiertem, grünem
Likörglas Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Farbloses Glas mit Dekor in goldkonturiertem, grünem und gelbem Transparentemail: stilisierte Blütenb...
Seltenes Likörglas Josef Hoffmann (Formentwurf), Felice Rix (Dekorentwurf), Wiener Werkstätte,
Seltenes Likörglas Josef Hoffmann (Formentwurf), Felice Rix (Dekorentwurf), Wiener Werkstätte, 1917 - 1919 Farbloses , optisch geblasenes Glas mit...
Paar Weingläser Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Farbloses Glas. Kuppa umlaufend mit Dekor aus goldkonturierter, polychromer Transparent- und weißer O...
Weinglas Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1900 Fuß und Schaft aus altrosafarbenem Glas.
Weinglas Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1900 Fuß und Schaft aus altrosafarbenem Glas. Kuppa aus farblosem Glas mit goldkonturiertem, bunte...
Likörglas Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1900 Fuß und Schaft aus grünem, Kuppa aus farblosem
Likörglas Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1900 Fuß und Schaft aus grünem, Kuppa aus farblosem Glas. Kuppa umlaufend mit buntem Transparente...
Paar Stängelgläser Moser, Karlsbad, um 1926 Trichterförmige Kuppa aus farblosem, Fuß und Schaft
Paar Stängelgläser Moser, Karlsbad, um 1926 Trichterförmige Kuppa aus farblosem, Fuß und Schaft mit zwei doppelkonischen, sechsfach facettierten A...
Trinkglas "Vrilles de Vigne" R. Lalique, Wingen-sur-Moder, 1921 Farbloses Glas, in die Form gepreßt,
Trinkglas "Vrilles de Vigne" R. Lalique, Wingen-sur-Moder, 1921 Farbloses Glas, in die Form gepreßt, sowie Nodus aus schwarzem Glas. Reliefdekor: ...
Trinkglas "Saint-Nabor" René Lalique, Wingen-sur-Moder, 1926 Farbloses Glas, in die Form gepreßt,
Trinkglas "Saint-Nabor" René Lalique, Wingen-sur-Moder, 1926 Farbloses Glas, in die Form gepreßt, durch Schliff und Politur nachveredelt. Untersei...
Seltenes Stängelglas Karl Koepping, Ilmenau, 1899 Vor der Lampe geblasenes, farbloses Glas bzw.
Seltenes Stängelglas Karl Koepping, Ilmenau, 1899 Vor der Lampe geblasenes, farbloses Glas bzw. Uranglas. Scheibenfuß, in Spirale verlaufender Sch...
Weinglas mit Ansicht der Marksburg Cristallerie de Saint-Louis, um 1910 Farbloses Glas. Sechsfach
Weinglas mit Ansicht der Marksburg Cristallerie de Saint-Louis, um 1910 Farbloses Glas. Sechsfach facettierter Schaft mit gezänkelten Kanten. Grün...
Weinglas Harry James Powell (Entwurf), London, um 1900 Leicht grünliches Glas. Vierpassig gearbeiteter Hohlschaft. Glockenförmige Kuppa mit vier a...
Weinglas Deutschland oder Böhmen, um 1900 Farbloses Glas. Mittig verdickter Schaft. Grün überfangene
Weinglas Deutschland oder Böhmen, um 1900 Farbloses Glas. Mittig verdickter Schaft. Grün überfangene Kuppa umlaufend mit Schliffdekor in vierfache...
Zwei Stängelgläser u.a. Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1900 Farbloses Glas, Kuppa mit
Zwei Stängelgläser u.a. Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1900 Farbloses Glas, Kuppa mit schwarz konturiertem, rosa, gelbem bzw. grünem Trans...
Deckeldose "Meteor" Kolomon Moser (Entwurf), Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg (Ausführung), um
Deckeldose "Meteor" Kolomon Moser (Entwurf), Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg (Ausführung), um 1900 Farbloses, optisch geblasenes Glas mit gleic...
Satz von fünf Weingläsern "Meteor" Kolomon Moser (Entwurf), Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg (
Satz von fünf Weingläsern "Meteor" Kolomon Moser (Entwurf), Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg (Ausführung), um 1900 Optisch geblasenes Glas mit g...
Satz von fünf Bechergläsern "Meteor" Koloman Moser (Entwurf), Meyr's Neffe, Adolf (Ausführung), um
Satz von fünf Bechergläsern "Meteor" Koloman Moser (Entwurf), Meyr's Neffe, Adolf (Ausführung), um 1900 Optisch geblasenes Glas mit gleichmäßigem,...
Satz von fünf Trinkgläsern "Meteor" Kolomon Moser (Entwurf), Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg (
Satz von fünf Trinkgläsern "Meteor" Kolomon Moser (Entwurf), Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg (Ausführung), um 1900 Optisch geblasenes Glas mit ...
Satz von fünf Likörgläsern "Meteor" Kolomon Moser (Entwurf), Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg (
Satz von fünf Likörgläsern "Meteor" Kolomon Moser (Entwurf), Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg (Ausführung), um 1900 Optisch geblasenes Glas mit ...
Sechs Trinkgläser "Meteor" Kolomon Moser (Entwurf), Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg (Ausführung),
Sechs Trinkgläser "Meteor" Kolomon Moser (Entwurf), Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg (Ausführung), um 1900 Optisch geblasenes Glas mit gleichmäß...
Vier Stängelgläser Peter Behrens (Entwurf), Kristallglasfabrik Benedikt von Poschinger, Oberzwieselau, 1898 Farbloses Glas. Mittig verdickter mit ...
Satz von fünf Sektgläsern Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1904 Farbloses Glas. Vierfach
Satz von fünf Sektgläsern Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1904 Farbloses Glas. Vierfach facettierter Schaft. Kuppa mit Dekor in grüner und ...
Satz von fünf Weingläsern Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1904 Farbloses Glas. Vierfach
Satz von fünf Weingläsern Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1904 Farbloses Glas. Vierfach facettierter Schaft. Kuppa mit Dekor in grüner und ...
Zwei Stängelgläser Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1904 Farbloses Glas. Vierfach facettierter
Zwei Stängelgläser Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1904 Farbloses Glas. Vierfach facettierter Schaft. Kuppa mit Dekor in grüner und roter T...
Drei Stängelgläser Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1904 Farbloses Glas. Vierfach facettierter
Drei Stängelgläser Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1904 Farbloses Glas. Vierfach facettierter Schaft. Kuppa mit Dekor in grüner und blauer ...
Satz von vier Sektkelchen Deutsch oder Böhmen, um 1900 Farbloses, optisch geblasenes Glas. Kegelförmige Kuppa umlaufend mit in Poliergold sowie in...
Satz von sechs Weingläsern mit "transparentem Laub" Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1906
Satz von sechs Weingläsern mit "transparentem Laub" Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1906 Farbloses Glas. Kuppa mit umlaufendem Band aus sch...
Drei Stängelgläser Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1900 Farbloses Glas, ein Glas mit optisch
Drei Stängelgläser Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1900 Farbloses Glas, ein Glas mit optisch geblasener Kuppa. Kuppa mit Blümchenbordüre in Reli...
Zwei Stängelgläser u.a. Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1900 Farbloses Glas. Ein Glas mit
Zwei Stängelgläser u.a. Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1900 Farbloses Glas. Ein Glas mit optisch geblasener Kuppa. Kuppa je mit Dekor in g...
Sechs Trinkgläser u.a. Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1900 Farbloses Glas. Verdickter
Sechs Trinkgläser u.a. Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1900 Farbloses Glas. Verdickter Schaft, zwei Gläser mit eingeschlossener Luftblase. ...
Satz von vier Weingläsern Deutschland oder Böhmen, um 1900 Farbloses Glas. Balusterschaft an vier
Satz von vier Weingläsern Deutschland oder Böhmen, um 1900 Farbloses Glas. Balusterschaft an vier Seiten mit Kerbschlifflinien. Bauchige Kuppa uml...
Zwei Stamper und zwei Weingläser Moser, Karlsbad, um 1920 Farbloses Glas, violett unterfangen
Zwei Stamper und zwei Weingläser Moser, Karlsbad, um 1920 Farbloses Glas, violett unterfangen sowie unterhalb der Mündung breiter, reliefiert geät...
Satz von dreißig Stängelgläser Val Saint Lambert, um 1910 Bestehend aus jeweils sechs Weißwein-,
Satz von dreißig Stängelgläser Val Saint Lambert, um 1910 Bestehend aus jeweils sechs Weißwein-, Rotwein-, Sekt-, Wasser- und Likörgläsern. Farblo...
Satz aus dreißig Gläsern der Trinkglasgarnitur "Pantogravur 111" H. Hussmann (Entwurf), Moser,
Satz aus dreißig Gläsern der Trinkglasgarnitur "Pantogravur 111" H. Hussmann (Entwurf), Moser, Karlsbad, 1929 Farbloses Glas. Optisch geblasene Ku...
Satz von sechs Weingläsern "Rose" bzw. "Paula" Ludwig Moser, Karlsbad, 1950er Jahre Leicht grünliches, längsoptisches Glas. Schaft, Nodus und Kupp...
Hohes Stängelglas Koloman Moser (Entwurf zugeschr.), um 1900 Farbloses Glas. Mittig verdickter
Hohes Stängelglas Koloman Moser (Entwurf zugeschr.), um 1900 Farbloses Glas. Mittig verdickter Schaft. Schrägoptisch geblasene Kuppa verlaufend gr...
Weinglas Freih. v. Poschinger'sche Krystallglasfabrik, Frauenau, um 1906 Fuß und Schaft aus grünem, Kuppa aus farblosem Glas. Kuppa umlaufend mit ...
Weinglas Josef Hoffmann (Entwurf), für J.& L. Lobmeyr, Wien, um 1911 Farbloses, matt geätztes Glas
Weinglas Josef Hoffmann (Entwurf), für J.& L. Lobmeyr, Wien, um 1911 Farbloses, matt geätztes Glas mit Bronzitmalereidekor in Schwarz: Flächen au...
Satz von acht Trinkgläsern Deutsch, um 1910 Farbloses Glas. Schlanker Schaft mit Nodus an Kuppaansatz. Glockenförmige Kuppa unterhalb der Mündung ...
Kelchglas Thomas Webb & Sons, Dennis Hall bei Stourbridge / Worcestershire, 1920er Jahre Farbloses
Kelchglas Thomas Webb & Sons, Dennis Hall bei Stourbridge / Worcestershire, 1920er Jahre Farbloses Glas. Sechsfach facettierter Balusterschaft und...
Paar Kelchgläser Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1900 Farbloses Glas. Schaft in kelchförmige Kuppa
Paar Kelchgläser Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1900 Farbloses Glas. Schaft in kelchförmige Kuppa übergehend mit geschnittenem, teils geblänkte...
Sechs Trinkgläser u.a. Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1900 Farbloses bzw. grünes Glas.
Sechs Trinkgläser u.a. Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1900 Farbloses bzw. grünes Glas. Drei Gläser mit floralem Dekor in bunter Transparen...
Seltene Vase "Fenicio" Carlo Scarpa (Entwurf), Maestri Vetrai Muranesi - Cappellin & Co., um 1928/29
Seltene Vase "Fenicio" Carlo Scarpa (Entwurf), Maestri Vetrai Muranesi - Cappellin & Co., um 1928/29 Opak weißes und ockerfarbenes Glas. Die farbl...
Vasenobjekt "Corroso" Napoleone Martinuzzi (Entwurf) für Pauly, Venedig - Alfredo Barbini, Murano,
Vasenobjekt "Corroso" Napoleone Martinuzzi (Entwurf) für Pauly, Venedig - Alfredo Barbini, Murano, um 1965 Farbloses Glas mit rauchgrauem Unterfan...
Vase ''Ad Agnelli'' Alfredo Barbini, Murano, um 1965 Farbloses Glas, verlaufend rauchgrau unterfangen, mit aufgeschmolzenen viereckigen Murrine in...
Vase ''Doppio incalmo'' Alfredo Barbini, Murano, um 1965 Farbloses Glas, blau unterfangen, partiell mit gelber und violetter Einschmelzung, zusamm...
Vasenobjekt ''battuto'' Napoleone Martinuzzi (Entwurf) für Pauly, Venedig - Alfredo Barbini, Murano,
Vasenobjekt ''battuto'' Napoleone Martinuzzi (Entwurf) für Pauly, Venedig - Alfredo Barbini, Murano, um 1965 Farbloses, rauchgrau unterfangenes Gl...
Vasenobjekt ''battuto'' Napoleone Martinuzzi (Entwurf) für Pauly, Venedig - Alfredo Barbini, Murano,
Vasenobjekt ''battuto'' Napoleone Martinuzzi (Entwurf) für Pauly, Venedig - Alfredo Barbini, Murano, um 1965 Farbloses, bernsteinfarben unterfange...
Hermelin Zecchin Martinuzzi - Vetri Artistici e Mosaici (zugeschr.), Murano, 1932 - 1936 Opakes
Hermelin Zecchin Martinuzzi - Vetri Artistici e Mosaici (zugeschr.), Murano, 1932 - 1936 Opakes mattiertes Milchglas ('lattimo') mit fein gerisse...
Wasserträgerin ''a canne policrome'' Ercole Barovier (Entwurf), Barovier & Toso, Murano, 1956
Wasserträgerin ''a canne policrome'' Ercole Barovier (Entwurf), Barovier & Toso, Murano, 1956 Farbloses Glas, zwischen den Schichten mit Kröselein...
Zwei Bäuerinnen Ercole Barovier (Entwurf), Vetreria Artistica Barovier & C., Murano, 1935 Farbloses und farbiges Glas mit gerissener Goldfolienein...

-
972 Los(e)/Seite