Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Hamburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 820)

  • (Lose: 821 - 1700)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 19:00 MEZ
  • 11:00 - 19:00 MEZ
  • 11:00 - 19:00 MEZ
  • 10:00 - 15:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 19,04%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 40 22 99 767

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1698 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1698 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Fünfflammiger Marienleuchter in Form einer Vase mit Kreuzmotiv und plastischem Lilienstrauß, galvanisierter Zinkguss mit Milchglas Blüten, um 1890...

Eckige Messing Reiselaterne mit ornamental getriebenem Dekor und grünen Butzenscheiben, 18.Jh., 18x7,5x7,5cm, Gebrauchsspuren, min. verbogen/defek...

Kleine Messing Reise-Klapplaterne mit ornamental getriebenem Dekor und farblosen Glasscheiben, 18.Jh., 13x7,5x7,5cm, Gebrauchsspuren, min. verboge...

Kleine Messing Handlaterne mit ornamental getriebenem Dekor und farblosen, geschliffenen Glasscheiben "Springender Hund", Randmarke auf dem Griff,...

Paar Gelbguss Leuchter mit Balusterschaften auf getreppten, passigen Füßen, 1x mit Wachsabtropfloch, 18.Jh., H. 18,5cm, kl. Defekte, Alters- und G...

Paar Bronze Leuchter auf rundem Fuß mit Balusterschaft und gerader Tülle, 17.Jh., H. 12cm, angelaufen, Druckstellen, ehem. Slg. Charles Crodel (18...

Ovale holländische Schnupftabakdose mit fein gravierter Szene "Amor und Liebespaar" sowie Spruch "In de mij Maart Soet En Schoon Van Guer Ziel mer...

Ovale holländische Schnupftabakdose mit fein gravierter Szene "Angler" und "Jagdszene mit Amor" in Kartuschen sowie Sprüchen, schwer leserlich, 18...

Zylindrischer Empire Holzkohleofen oder Tee-Comfort mit aufgesetzten halbplastischen Blattornamenten, durchbrochenen Lüftungsgittern und Ring-Hand...

Paar vergoldete Gelbguss Empire Leuchter mit kanneliertem Schaft und verschiedenen Reliefbändern, 19.Jh., H. 24cm, etw. defekt, Tüllen verloren ....

Paar Stobwasser Zinn Leuchter auf quadratischem Fuß und vasenförmigem Schaft, monochrom dunkelgrün lackiert mit Bronze Friesen, Braunschweig um 18...

Dröppelminna mit 3 Kränen und konischem ornamental getriebenem Korpus mit Datierung "1604" und Maskaronzier, Zink patiniert, Holland 19.Jh., H. 35...

Historismus Blasebalg mit vermessingter Kupfer Montierung und plastischem Dekor "Medusa", Holz/Leder, L. 60cm, Alters- und Gebrauchsspuren, etw. k...

Feuervergoldete Historismus Girandole mit figürlich geformten Schaft "Amorette" und drei reich dekorierten Leuchterarmen mit Kettenbehängen, Maska...

Gotischer Mörser mit 6 schlanken Rippen, Bronze dunkel patiniert, wohl 15./16.Jh, 2958g, H. 12,5cm, Ø 13,5cm, Rand etw. ausgebrochen, Altersspuren...

Gotischer Kugelmörser mit 12 Rippen, Bronze dunkel patiniert, Spanisch/Maurisch wohl 16.Jh., H. 9cm, Ø 12cm, 1212g, Riss, ehem. Slg. Charles Crode...

Gotischer Gelbguss Flügelmörser mit 5 Rippen, geritzten Dekor sowie Eisen Pistill, (L. 18,5cm), dunkel patiniert, Spanisch/Maurisch wohl 16.Jh., 2...

Ovale Bronze "Faisandière" mit Deckel und Zackenrand auf drei Füßen, Nordfrankreich 16./17.Jh., 22x25x18,5cm, Bruchstelle oben, Alterspuren und Dr...

6 Diverse Bronze und Gelbmetall Objekte "Möbelgriffe, Schnallen und Schließe": 1 Griff in Schneckenform (5,5x3,5cm); Bronze Möbelgriff mit Mascaro...

Mittelalterliches Bronze Typar Siegelstempel als Anhänger mit unleserlicher Umschrift und Siegelbild "Wappen", Ø 1,8cm, H. 2cm, Abnutzungsspuren, ...

3 Diverse Bronze Leuchter Fragmente aus verschiedenen Zeiten, z.T. feuervergoldet, 8,5x8,5/19,5x6/12x24x14cm, ehem. Slg. Charles Crodel (1894-1973...

2 Diverse Gelbguss und Bronze Griffe "Stilisierter Vogelkopf" und "Schlange und Frosch", L. 7,5/10cm., ehem. Slg. Charles Crodel (1894-1973)/Mnch....

4 Diverse Teile rustikales Gerät: Gelbguss Handleuchter, Herst. Fraget/Warschau (H. 9cm), Zinn Löffel mit drei punzierten Blüten (L. 15cm), Zinn ...

Zinn Breitrandteller mit reicher ornamentaler Gravur und Landschaftskartuschen sowie Spruch "Hoch lebe das edle Handwerk der Brauer" und Monogramm...

Paar große Hamburger Zinn Säulenleuchter auf eckiger Basis mit Perlrand, MZ: Georg Lambert Matthias Grave (1767-1792), Ende 18.Jh., 1x mit eingeri...

Paar versilberte WMF Wandteller mit Reliefdekor "Mädchen mit Kirschen" und "Bub mit Hahn und Disteln", Modellnr. 333/333A, um 1900/1910, H. 22,55...

Schlichter Barock Becher mit Vermeil Rändern, MZ: Johann Jakob Petrus (Meister ab 1667), Beschau: Augsburg Ende 17.Jh., Silber (Tremulierstich), 1...

Kleines rundes Tablett mit durchbrochenem Galerierand auf 3 Füßen, MZ: AMS, Beschau: Lissabon/Portugal 18.Jh., Silber (Tremulierstich), 207g, Ø 17...

Opulente englische Georg II Kaffeekanne mit reicher floraler Treibarbeit "Blüten und Rocaillen" sowie gravierten Family Crests "Reiher über Krone"...

Kleiner Salver auf drei Füßen mit reicher floraler Gravur und geschweiftem Rand, rückseitig graviertes Monogramm "PMJ", MZ: Hugh Gordon (Beschaume...

Großes ovales englisches Georg III Tablett mit ornamentalem Bright-Cut Dekor, graviertem Wappen in Wappenmantel und Perlrand, MZ: John Crouch I & ...

Großer victorianischer Salver auf "Claw-and-Ball" Füßen mit prachtvollem Wappen der Familie Annesly und Motto "Virtutis Amore" sowie reich reliefi...

Englischer Georg III Entrée Dish in oktogonaler Form mit graviertem Wappen und Family Crest "Löwe mit Zepter" sowie Rillenrand, Knauf abnehmbar, M...

Englischer Georg III Tankard mit glatter Wandung, Klappdeckel und ornamentaler Daumenrats, MZ: Henry Bailey, London 1782, Silber 925, 706g, H. 19,...

Kleine englische Georg III Kaffeekanne in ovoider Form mit dunklem Holz Griff (berieben), undeutliches MZ, London 1785, mit französischer Importma...

Englische Georg III Teedose in ovaler Form mit ornamentalem Brightcut Dekor und Schleifenmedaillon, MZ: London 1788, Silber 925, 372g, H. 14,5cm, ...

Englische George III Gewürzmenage auf Füßen mit Rillenrand, reliefiertem Tragegriff und 7 geschliffenen Kristall Gefäßen, MZ: HN (wohl Naphtali Ha...

George III Toastständer in Schiffchenform auf Kugelfüßen, MZ: Richard Palmer I, London 1779, Silber 925, 355g, 16x22,5x11cm, leichte Altersspuren ...

Ovaler englischer Georg III Kuchenkorb mit Klapphenkel, ornamental durchbrochenem Rand, Bright-Cut Dekor und graviertem Wappen, undeutliches MZ, L...

Englischer Georg III Zucker Henkelkorb in Schiffchenform mit ornamental durchbrochener Wandung, Perlrand, graviertem Family Crest "Löwe mit Stern"...

2 Diverse englische Flaschenuntersetzer mit ornamental durchbrochener Wandung, Bright-Cut Dekor und Holzboden, schwer leserliche Punzen, wohl Lond...

Ovale englische Georg III Saliere auf Claw-and-Ball Füßen mit durchbrochener Wandung, floraler Bright Cut Gravur, blauem Glaseinsatz und gravierte...

4 Schlichte englische Georg III Salieren auf Füßchen mit Rillenrand, MZ: "'I.M' im Rechteck" (wohl John Muns), London 1765, Silber 925 innen vergo...

Schlichte englische George III Kanne mit graviertem Family Crest "Eichhörnchen", Perlfries am Fuß und Henkel, MZ: wohl John Scofield, London 1774,...

Paar englische Georg III Säulenleuchter auf eckiger, floral reliefierter Basis mit kanneliertem Schaft, korinthischen Kapitellen sowie graviertem ...

Kleiner ovaler Georg III Salver auf Füßen mit gerilltem Rand, floral graviertem Band und Kartusche, MZ: John Emes, London 1798, Silber 925, 139g, ...

Großer Filigran Potpourri in "Truthahn" Form auf oktogonalem Tablett, sog. "Sahumador", Peru Anfang 19.Jh., Silber ungemarkt, 1395g, 28,6x25,5x20,...

Figürlicher Anhänger "Schützenvogel mit Krone, auf einem Ast sitzend" ehemals Bestandteil der Königskette einer Schützengilde, mit integrierter Pf...

Klassizistischer Leuchter auf eckigem Fuß mit ornamentalem getriebenem Säulenschaft mit Akanthusblattrelief und Rosetten, MZ: Carl August Langwage...

Loading...Loading...
  • 1698 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose