Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africa (1)
- Aquarelle – Zeichnungen (53)
- Asiatica (167)
- Beleuchtung (29)
- Bücher (13)
- Dosen – Vitrinenobjekte (19)
- Fayence (47)
- Gemälde des 16.–18. Jahrhunderts (48)
- Gemälde des 19.–20. Jahrhunderts (201)
- Glas (92)
- Graphik (121)
- Historica (13)
- Ikonen (16)
- Kunstgewerbe (58)
- Miniaturen (41)
- Möbel (140)
- Porzellan (273)
- Rahmen (4)
- Schmuck (154)
- Schnitzereien (11)
- Silber (160)
- Skulpturen (66)
- Spiegel (11)
- Taschenuhren – Armbanduhren (27)
- Teppiche – Textilien (126)
- Uhren (25)
- Varia (78)
- Zinn (20)
Kategorie
- Collectables (505)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (249)
- Furniture (180)
- Asian Art (167)
- Silver & Silver-plated items (160)
- Jewellery (154)
- Carpets & Rugs (126)
- Prints (121)
- Glassware (92)
- Sculpture (77)
- Watercolours (53)
- Ceramics (47)
- Lighting (29)
- Clocks, Watches & Jewellery (27)
- Arms, Armour & Militaria (13)
- Books & Periodicals (13)
- Ethnographica & Tribal Art (1)
- Liste
- Galerie
-
2014 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Drei Wappenbecher nach Vorbild des 17. Jhs.Fritz Heckert, Petersdorf, um 1880Boden mit Abriss.
Drei Wappenbecher nach Vorbild des 17. Jhs.Fritz Heckert, Petersdorf, um 1880Boden mit Abriss. Partiell mit Transparentemail getrübte, konische Wa...
Ein Paar Trichterpokale mit EmailmalereiFritz Heckert, Petersdorf, um 1880Olivgrünes Glas. Auf der
Ein Paar Trichterpokale mit EmailmalereiFritz Heckert, Petersdorf, um 1880Olivgrünes Glas. Auf der Schauseite farbig und mit Gold gemalte Figuren ...
Flakon mit Stöpsel, Deckeldose und zwei Fußbecher2. H. 19. Jh.Überwiegend mattiertes Glas mit
Flakon mit Stöpsel, Deckeldose und zwei Fußbecher2. H. 19. Jh.Überwiegend mattiertes Glas mit ornamentaler Bemalung in blauem Transparentemail, We...
Freundschaftspokal mit zwei Karlsbader AnsichtenBöhmen, um 1873Kristallglas. Geschälter Trompetenfuß. Um die Kuppa Ovalmedaillons mit mattgeschnit...
Großer Wappenrömer, Deckelrömer, Deckelhumpen und DeckelglasDeutsch und Böhmen, um 1875/1900Olivgrünes Glas bzw. farbloses Kristallglas. Emailgema...
Vier Humpen mit Dresdener und böhmischen AnsichtenBöhmen, drittes Viertel 19. Jh. Partiell rotgebeiztes Glas. Zinngefasste Glasdeckel. a) Mattgesc...
OstereiRussland, um 1880/1900Alabasterglas. In bunten Emailfarben und Gold gemalter, locker
OstereiRussland, um 1880/1900Alabasterglas. In bunten Emailfarben und Gold gemalter, locker gebundener Wiesenblumenstrauß. Matt geätzt "X. B." für...
Kugelfußbecher mit SchwarzlotmalereiE. 19. Jh.Zylindrische Wandung mit umlaufender Darstellung einer
Kugelfußbecher mit SchwarzlotmalereiE. 19. Jh.Zylindrische Wandung mit umlaufender Darstellung einer Hirschjagd in baumbestandener Landschaft mit ...
Humpen mit Wappen Sachsen-Weimar-EisenachDeutsch, 19. Jh. Farbloses Glas mit ausgestelltem Stand und
Humpen mit Wappen Sachsen-Weimar-EisenachDeutsch, 19. Jh. Farbloses Glas mit ausgestelltem Stand und angesetztem Henkel. Auf der Front das mattges...
Vier Flaschen und ein HumpenDeutsch, einmal England, 19 Jh./um 1915Olivgrünes und grünes, teils
Vier Flaschen und ein HumpenDeutsch, einmal England, 19 Jh./um 1915Olivgrünes und grünes, teils blasiges Glas: Vorratsflasche H. 31 cm, Zylinderfl...
Vier Becher19. Jh. Verschieden. Eingezogene oder konische Form mit mattgeschnittenen bzw. gerutschten Blatt- und Weinborten. H. 10-12,7 cm (einmal...
Ein Paar Stangengläser, Henkelkanne und Alabasterglaskrug mit ZinndeckelDeutsch, E. 19. Jh./A. 20.
Ein Paar Stangengläser, Henkelkanne und Alabasterglaskrug mit ZinndeckelDeutsch, E. 19. Jh./A. 20. Jh.Die sog. "Potsdamer Stangen" mit Eichstrich ...
Sechs Römer und sechs KelchgläserDeutsch, 19. Jh. Die Römer aus flaschengrünem Glas, Trompetenschaft
Sechs Römer und sechs KelchgläserDeutsch, 19. Jh. Die Römer aus flaschengrünem Glas, Trompetenschaft und ovoide Kuppa geschält. H. 13 cm. Die Kelc...
Fünf Rheinweingläser2. H. 19. Jh.Flaschengrünes Glas. Scheibenfuß. Schaft mit doppelkonischem Nodus.
Fünf Rheinweingläser2. H. 19. Jh.Flaschengrünes Glas. Scheibenfuß. Schaft mit doppelkonischem Nodus. Konische Kuppa. H. 12,2 cm.(58827) ...[more]
Deckelbowle und acht HenkelbecherBayerischer Wald, um 1900/20Gebauchte Form. Farbloses, optisch
Deckelbowle und acht HenkelbecherBayerischer Wald, um 1900/20Gebauchte Form. Farbloses, optisch geripptes Glas, aufgesetzte Beerennuppen, Henkel u...
Kanne, Tablett und fünf Kelchgläser mit EisdekorDeutsch, um 1900/20Teils Goldrand. Die Kanne mit
Kanne, Tablett und fünf Kelchgläser mit EisdekorDeutsch, um 1900/20Teils Goldrand. Die Kanne mit Kleeblattmündung und Eisreservoir. Ein Glas mit A...
LogenglasDeutsch, um 1900/25Konische Kuppa mit mattgeschnittenen Freimaurersymbolen und Widmung über
LogenglasDeutsch, um 1900/25Konische Kuppa mit mattgeschnittenen Freimaurersymbolen und Widmung über geschältem Kuppaansatz. Massiver, gesteinelte...
Studentika-Humpen "Hercynia"Deutsch, um 1922Facettiert. Auf zinngefasstem Porzellandeckel Wappen der
Studentika-Humpen "Hercynia"Deutsch, um 1922Facettiert. Auf zinngefasstem Porzellandeckel Wappen der Jenaer Verbindung mit "Hercynia sei's Panier"...
Ein Paar kleine Flakons mit StöpselIrland, um 1820/30Kristallglas. Kerbschliffboden. Gesteinelte
Ein Paar kleine Flakons mit StöpselIrland, um 1820/30Kristallglas. Kerbschliffboden. Gesteinelte Wandung unter drei Kerbringen und gesteineltem Kr...
Ein Paar Karaffen mit Stöpsel19. Jh.Kristallglas mit Schliff. Zylindrischer Korpus mit eingezogenem Hals und beidseitigem Ausguss. Schäl-, Oliv- u...
Ein Paar Karaffen mit StöpselEngland oder Böhmen, 19. Jh. Kristallglas mit Schliff. Bodenstern.
Ein Paar Karaffen mit StöpselEngland oder Böhmen, 19. Jh. Kristallglas mit Schliff. Bodenstern. Zwischen Schälschliffborten breites Band mit schra...
Drei Parfumflakons in ToilettekästchenBirmingham, um 1899Kristallglas. Im Querschnitt quadratische
Drei Parfumflakons in ToilettekästchenBirmingham, um 1899Kristallglas. Im Querschnitt quadratische Form mit flächenfüllendem Kerb- u. Steinelschli...
Zwei Karaffen mit StöpselBodenstern. Gedrückter Kugelbauch mit Oliv- bzw. Rosettenschliff. Geschälter, einmal wabenfacettierter Hals (1 Rand besch...
Zwei Karaffen mit StöpselEnglandVerschieden. Kugelbauch mit geschältem Hals. Bodenstern. Mattgeschliffener Farn- bzw. Blütendekor. Umgehängte Silb...
Sieben Kristallglasteile19. Jh.Schliffdekore aus Kerblinien, Steineln, Flachsteineln und Büscheln. 3
Sieben Kristallglasteile19. Jh.Schliffdekore aus Kerblinien, Steineln, Flachsteineln und Büscheln. 3 Teller mit mattgeschnittenen schlesischen Ans...
Vase und Becherum 1900 / 19. Jh.Vierseitige Kristallglasvase mit Messingapplike auf der Schauseite: Amorknabe auf Terrainstreifen. H. 17,3 cm (Ran...
Henkelkorbum 1920Schwach optisch geripptes Glas. H. 36 cm. Dazu: 2 facettierte Vasen in Eiform.
Henkelkorbum 1920Schwach optisch geripptes Glas. H. 36 cm. Dazu: 2 facettierte Vasen in Eiform. Einmal bernsteinfarbenes Glas. Quadratischer bzw. ...
Sammlung von 13 Silberglasteilen2. H. 19. Jh. und später, Böhmen u.a.2 Schalen, 2 Aufsatzschalen,
Sammlung von 13 Silberglasteilen2. H. 19. Jh. und später, Böhmen u.a.2 Schalen, 2 Aufsatzschalen, 3 Fußbecher, kleine Fußschale, Vase, Teller, Eie...
Ein Paar Bleiverglasungen unter Verwendung von barocken FragmentenCherubinköpfe, gruppiert um eine
Ein Paar Bleiverglasungen unter Verwendung von barocken FragmentenCherubinköpfe, gruppiert um eine Krone, einmal um betende Hände. Klar- u. Farbgl...
Bleiglasscheibe mit lachendem KavalierHistorismusKlar- und Farbglas, Überfangglas, mit Schmelzfarben
Bleiglasscheibe mit lachendem KavalierHistorismusKlar- und Farbglas, Überfangglas, mit Schmelzfarben hinterlegt, mit Schwarzlot bemalt und radiert...
BleiglasfensterDeutsch, um 1900Grünlich getöntes, farbiges und Klarglas, bleigefasst. Rautenmuster
BleiglasfensterDeutsch, um 1900Grünlich getöntes, farbiges und Klarglas, bleigefasst. Rautenmuster mit zentraler Rosette, umgeben von Bandfries. 7...
Zwei Kirchenfenster1960er JahreSzene aus den Legenden des hl. Nikolaus. Blut opfernder Pelikan,
Zwei Kirchenfenster1960er JahreSzene aus den Legenden des hl. Nikolaus. Blut opfernder Pelikan, seine Jungen fütternd. Farbglas, mit Schwarzlot be...
Väschen mit DistelDaum Frères, Nancy, um 1900Farbloses Glas mit opalisierendem, gelblich-rotem,
Väschen mit DistelDaum Frères, Nancy, um 1900Farbloses Glas mit opalisierendem, gelblich-rotem, senkrecht gestreiftem Unterfang. Balusterform. Auf...
Vierkantväschen mit WinterlandschaftDaum Frères, Nancy, um 1910Farbloses Glas mit flockigen,
Vierkantväschen mit WinterlandschaftDaum Frères, Nancy, um 1910Farbloses Glas mit flockigen, hellgelben und orangefarbenen Pulvereinschmelzungen. ...
Schälchen mit RegenlandschaftDaum Frères, Nancy, um 1910Farbloses Glas mit rosafarbenen und grünen
Schälchen mit RegenlandschaftDaum Frères, Nancy, um 1910Farbloses Glas mit rosafarbenen und grünen Pulvereinschmelzungen. Ovale, eingezogene Form....
RöhrenhalsväschenDaum Frères, Nancy, um 1910Farbloses Glas mit roten und gelben, teils streifig
RöhrenhalsväschenDaum Frères, Nancy, um 1910Farbloses Glas mit roten und gelben, teils streifig verzogenen Pulvereinschmelzungen. H. 13,6 cm (winz...
Vase "Fougères"Emile Gallé, Nancy, um 1902/03Keulenform. Partiell rosarot unterfangenes Glas. Auf
Vase "Fougères"Emile Gallé, Nancy, um 1902/03Keulenform. Partiell rosarot unterfangenes Glas. Auf grünem Überfang umlaufend geätzte Farne und Gräs...
Miniatur-EnghalsväschenEmile Gallé, Nancy, um 1904Farbloses, partiell grün unterfangenes Glas, mit
Miniatur-EnghalsväschenEmile Gallé, Nancy, um 1904Farbloses, partiell grün unterfangenes Glas, mit fliederfarbenem, teils opalisierendem Überfang....
Vase mit Tränendem HerzenEmile Gallé, um 1906/14Farbloses, innen zitronengelb überfangenes Glas
Vase mit Tränendem HerzenEmile Gallé, um 1906/14Farbloses, innen zitronengelb überfangenes Glas mit rotem Überfang. Gestreckte Balusterform. Relie...
Enghalsvase "Fougères"Emile Gallé, Nancy, um 1904/06Farbloses Glas mit lachsfarbenem Teilunterfang
Enghalsvase "Fougères"Emile Gallé, Nancy, um 1904/06Farbloses Glas mit lachsfarbenem Teilunterfang u. Überfängen in Birkengrün u. Braun. Hochgeätz...
Vase mit SegelbootenLegras & Cie., St. Denis, um 1910Im Querschnitt ovale Balusterform mit seitlich hochgezogenem Rand. Umlaufend reliefiert geätz...
Konische Vase mit FlusslandschaftLegras & Cie., St. Denis, um 1910Umlaufend reliefiert geätzte und
Konische Vase mit FlusslandschaftLegras & Cie., St. Denis, um 1910Umlaufend reliefiert geätzte und mit Emailfarben gemalte, baumbestandene Uferlan...
Kleine VaseMoser & Söhne, Karlsbad, nach 1900Farbloses, dickwandiges Glas mit verlaufendem,
Kleine VaseMoser & Söhne, Karlsbad, nach 1900Farbloses, dickwandiges Glas mit verlaufendem, violettem Innenüberfang. Im Querschnitt rechteckig. Au...
StengelglasJosephinenhütte, Schreiberhau, um 1910Farbloses Glas mit geschältem Kuppaansatz.
StengelglasJosephinenhütte, Schreiberhau, um 1910Farbloses Glas mit geschältem Kuppaansatz. Geometrischer Dekor in Schwarzlot, Gold, Weiß- und bla...
Ein Paar Jugendstil-Balustervasen mit EisdekorWMF, Geislingen, um 1907/10Verlaufend grün unterfangen. Eingesetzt in florale, versilberte Weißmetal...
Miniaturkanne und MiniaturvaseFratelli Toso, Murano, um 1910Farbloses Glas mit aufgeschmolzenen,
Miniaturkanne und MiniaturvaseFratelli Toso, Murano, um 1910Farbloses Glas mit aufgeschmolzenen, farbigen Murrine. Säuremattierte Oberfläche. H. 9...
Vase mit HagebuttenLausitzer Glaswerke, Weißwasser, um 1925Farbloses Glas, opaque zartrosa unterfangen, mit Überfängen in hellem Rot und Grün. Uml...
Vase "Oiseaux de Paradis"Sabino, Noisy-le-Sec, um 1925Opalglas, gepresst. Kugelform mit kurzem,
Vase "Oiseaux de Paradis"Sabino, Noisy-le-Sec, um 1925Opalglas, gepresst. Kugelform mit kurzem, konischem Hals. Umlaufend Paradiesvögel in kräftig...
Vase "Pavot"Frankreich, um 1925/40Lachsfarbenes, mattiertes Preßglas. Ovoide Form mit kurzer
Vase "Pavot"Frankreich, um 1925/40Lachsfarbenes, mattiertes Preßglas. Ovoide Form mit kurzer Mündung. Umlaufend reliefierte Mohnblumen. H. 22 cm.(...
Art-Deco-Likörservice Brüder Podbira, Haida, um 1940Karaffe und sechs Kelchgläser. Konische, zur
Art-Deco-Likörservice Brüder Podbira, Haida, um 1940Karaffe und sechs Kelchgläser. Konische, zur Hälfte mattierte Wandung, die andere Wandungshälf...
DeckelpokalGebrüder Lorenz, Steinschönau, um 1930/40Partiell gelb gebeizt. Trompetenfuß und leicht
DeckelpokalGebrüder Lorenz, Steinschönau, um 1930/40Partiell gelb gebeizt. Trompetenfuß und leicht ausgestellter Kuppaansatz geschält. Gedrückter ...
Flügelpokal mit DeckelFuß mit umgeschlagenem Rand. Nodusschaft mit zwei applizierten, gekniffenen
Flügelpokal mit DeckelFuß mit umgeschlagenem Rand. Nodusschaft mit zwei applizierten, gekniffenen Flügeln. Auf kugeliger Kuppa ein mattgeschnitten...
Karaffe mit Petersburger Motiven und StöpselRusslandKristallglas, modelgeformt, mit Schliff und
Karaffe mit Petersburger Motiven und StöpselRusslandKristallglas, modelgeformt, mit Schliff und Gravur. Im Querschnitt quadratische Form. Auf der ...
Vase "Myra-Kristall"WMF Geislingen, um 1935/51Silbergelb gebeiztes Glas, reduziert, irisiert,
Vase "Myra-Kristall"WMF Geislingen, um 1935/51Silbergelb gebeiztes Glas, reduziert, irisiert, grünlich-gold irisiert, zum Boden hin violett. Achtf...
Schale "cordonato d'oro"Barovier & Toso, 1950er JahreDickwandiges, farbloses Glas mit spiralförmig
Schale "cordonato d'oro"Barovier & Toso, 1950er JahreDickwandiges, farbloses Glas mit spiralförmig eingeschmolzener, gerissener Goldfolie. Gerunde...
VaseMax Verboeket, Maastricht, 1950er JahreDickwandiges Glas in Kelchform mit eingeschmolzenen
VaseMax Verboeket, Maastricht, 1950er JahreDickwandiges Glas in Kelchform mit eingeschmolzenen blauen und grünen Schlieren. H. 19,7 cm. Unter dem ...
FlaschenvaseClaude Morin, 1979Grünliches Rauchglas mit dunklen Schlieren. H. 38,4 cm. Unter dem
FlaschenvaseClaude Morin, 1979Grünliches Rauchglas mit dunklen Schlieren. H. 38,4 cm. Unter dem Boden bez.: MORIN 31.3. 79 (graviert).(58745) ......
Rauchglasschale1970er JahreUnregelmäßige, blasige Metalleinschlüsse. D. 40 cm. In Gravur bez.: BM 70
Rauchglasschale1970er JahreUnregelmäßige, blasige Metalleinschlüsse. D. 40 cm. In Gravur bez.: BM 70 (?).(55801) ...[more]
Vase "feuille de bananier"Cristalleries Lalique & Cie., um 1970Dickwandiges Kristallglas, formgepresst, partiell mattgeätzt. Tiefer, großflächiger...
Dreikerzige Girandole mit DelphinBaccarat, Meurthe et MoselleFarbloses Glas, gepresst, teils
Dreikerzige Girandole mit DelphinBaccarat, Meurthe et MoselleFarbloses Glas, gepresst, teils mattiert. Auf passigem Rundfuß der Schaft in Gestalt ...

-
2014 Los(e)/Seite