Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africa (1)
- Aquarelle – Zeichnungen (53)
- Asiatica (167)
- Beleuchtung (29)
- Bücher (13)
- Dosen – Vitrinenobjekte (19)
- Fayence (47)
- Gemälde des 16.–18. Jahrhunderts (48)
- Gemälde des 19.–20. Jahrhunderts (201)
- Glas (92)
- Graphik (121)
- Historica (13)
- Ikonen (16)
- Kunstgewerbe (58)
- Miniaturen (41)
- Möbel (140)
- Porzellan (273)
- Rahmen (4)
- Schmuck (154)
- Schnitzereien (11)
- Silber (160)
- Skulpturen (66)
- Spiegel (11)
- Taschenuhren – Armbanduhren (27)
- Teppiche – Textilien (126)
- Uhren (25)
- Varia (78)
- Zinn (20)
Kategorie
- Collectables (505)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (249)
- Furniture (180)
- Asian Art (167)
- Silver & Silver-plated items (160)
- Jewellery (154)
- Carpets & Rugs (126)
- Prints (121)
- Glassware (92)
- Sculpture (77)
- Watercolours (53)
- Ceramics (47)
- Lighting (29)
- Clocks, Watches & Jewellery (27)
- Arms, Armour & Militaria (13)
- Books & Periodicals (13)
- Ethnographica & Tribal Art (1)
- Liste
- Galerie
-
2014 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Ein Paar Bacchanten-Leuchtereiner Kamingarnitur im Louis-XVI-Stil. Alabaster u. Messing, teilvergoldet. Bacchant mit erhobenem Arm auf kannelierte...
Barocker KragenleuchterIn Teilen 18. Jh.Bronze. Rundfuß. Doppelbaluster mit zwischengesetztem Kragen
Barocker KragenleuchterIn Teilen 18. Jh.Bronze. Rundfuß. Doppelbaluster mit zwischengesetztem Kragen als Schaft. Zylindrische Kerzentülle. H. 24 c...
Zweikerziger Leuchter im polnischen BarockstilIn Teilen 18./19. Jh.Bronze. Runder Fuß. Balusterschaft. Aus stilisierten Schlangen gebildeter Spali...
Vierkerziger Leuchter im polnischen Barockstil19. Jh.Bronze. Runder Fuß. Balusterschaft. Aus
Vierkerziger Leuchter im polnischen Barockstil19. Jh.Bronze. Runder Fuß. Balusterschaft. Aus stilisierten Pflanzenranken gebildetes Gitterwerk mit...
Vierkerziger Leuchter19. Jh.Bronze. Rechteckiger, profilierter Sockel auf vier Kugelfüßen. Aus
Vierkerziger Leuchter19. Jh.Bronze. Rechteckiger, profilierter Sockel auf vier Kugelfüßen. Aus zwei stilisierten Pflanzentrieben, spalierartig geb...
Bettpfannewohl Frankreich, 19. Jh. Messinggefäß für Kohlenglut mit durchbrochenem Deckel u.
Bettpfannewohl Frankreich, 19. Jh. Messinggefäß für Kohlenglut mit durchbrochenem Deckel u. punziertem Kreuz mit Lilienendungen. Schmiedeeiserner,...
Gefußte Helmkanne19. Jh.Messing. Gebauchtes Henkelgefäß mit schlankem Hals u. helmartiger Randpartie. H. 33 cm.(56665) ...[more]
Kranenkanne19. Jh.Messing. Konisches Gefäß mit drei Ausgüssen u. Doppelhenkel auf drei Tatzenbeinen.
Kranenkanne19. Jh.Messing. Konisches Gefäß mit drei Ausgüssen u. Doppelhenkel auf drei Tatzenbeinen. Glockenförmiger Deckel mit Knaufbekrönung. H....
Kranenkanne mit einem Ausguss19. Jh.Messing. Birnenförmiges Gefäß auf drei Greifenfüßen. Zwei
Kranenkanne mit einem Ausguss19. Jh.Messing. Birnenförmiges Gefäß auf drei Greifenfüßen. Zwei geschweifte Henkel. Glockenartiger Deckel mit Knaufb...
Mörser u. Pistill18. Jh.Messing. Zylindergefäß mit erweiterter Mündung. Rillen- u. Wulstdekor auf
Mörser u. Pistill18. Jh.Messing. Zylindergefäß mit erweiterter Mündung. Rillen- u. Wulstdekor auf Fuß- u. Randpartie. Zwei rechtwinklige Ohrenhenk...
Glocken-Mörser und Pistillum 1792Messing. Zylindergefäß mit abgesetztem Fuß und sich erweiternder
Glocken-Mörser und Pistillum 1792Messing. Zylindergefäß mit abgesetztem Fuß und sich erweiternder Mündung. Zarter Rillendekor. Zwei rechteckige Gr...
Kleiner Mörser18. Jh.Messing. Zylindergefäß mit erweiterter Mündung. Profilierter Wulst- u.
Kleiner Mörser18. Jh.Messing. Zylindergefäß mit erweiterter Mündung. Profilierter Wulst- u. Rillendekor. Zwei Griffknäufe. H. 8 cm. Pistill L. 14 ...
Mörser18./19. Jh.Bronze, dunkel patiniert. Konisch ansteigendes Gefäß mit leicht ausgestelltem
Mörser18./19. Jh.Bronze, dunkel patiniert. Konisch ansteigendes Gefäß mit leicht ausgestelltem Fuß. Rillendekor. Zwei rechtwinklige Vierkantgriffe...
Mörser und Pistill19. Jh.Bronze. Querrillen. Rechteckhenkel. H. 11 cm. (41873) ...[more]
Mörser u. PistillBronze. Zylindrisches Gefäß mit sich erweiternder Mündung. Zwei seitl. Knäufe.
Mörser u. PistillBronze. Zylindrisches Gefäß mit sich erweiternder Mündung. Zwei seitl. Knäufe. Dekor aus Rillen u. zwei staffierten Bändern. H. 1...
Kl. Mörser und PistillEnde 18. Jh.Messing. Eckige Henkel. Querwulst. 11,5 cm.(47692) ...[more]
Vier verschiedene Biedermeier-LeuchterM. 19. Jh.Jeweils runder Messingfuß und -tülle sowie der
Vier verschiedene Biedermeier-LeuchterM. 19. Jh.Jeweils runder Messingfuß und -tülle sowie der Balusterschaft aus farbigem bzw. farbig bemaltem Gl...
Zweiarmiger Landsknechtleuchter19. Jh.Messing, dunkelbraun patiniert. Landsknecht mit je einer
Zweiarmiger Landsknechtleuchter19. Jh.Messing, dunkelbraun patiniert. Landsknecht mit je einer Kerzentülle in den Händen auf rundem Stand. Nach Nü...
KorbschaleHistorismus. Messing, vergoldet. Geschweifte Form mit Blattrankenwerk und sieben einbeschriebenen Achatmedaillons. Auf sechs Füßen. 21×3...
Ein Paar vierkerzige Girandolenum 1900Messing und Kupfer, teilvergoldet. Profiliertes Postament
Ein Paar vierkerzige Girandolenum 1900Messing und Kupfer, teilvergoldet. Profiliertes Postament unter gefußter Doppelhenkel-Balustervase mit Blume...
Fünfflammiger KerzenleuchterRussland, A. 20. Jh.Messing. Glockenfuß auf achteckigem Stand. Reliefierter Zungenblattfries sowie punzierte Trauben u...
Ein Paar Jardinierenwohl Frankreich, E. 19. Jh.Bronze, dunkelbraun patiniert. Halbrunder Korpus.
Ein Paar Jardinierenwohl Frankreich, E. 19. Jh.Bronze, dunkelbraun patiniert. Halbrunder Korpus. Reliefierte Front als Amoretten-Puttenfries und g...
Miniatur-Beckenkesselwohl 17. Jh.Messing. Gewölbter Boden. Geriefte Wandung. Bügelhenkel. Und:
Miniatur-Beckenkesselwohl 17. Jh.Messing. Gewölbter Boden. Geriefte Wandung. Bügelhenkel. Und: Gefußter Eimer. Messing. Gebaucht. Bügelhenkel. H. ...
Konvolut Messing-Leuchter19. u. 20. Jh.a) Ein Paar Schiebeleuchter mit Tellerfuß und Säulenschaft.
Konvolut Messing-Leuchter19. u. 20. Jh.a) Ein Paar Schiebeleuchter mit Tellerfuß und Säulenschaft. H. 17 cm. 19. Jh. b) Schiebeleuchter auf rundem...
Großes Doppelhenkelvorratsgefäßum 1900Kupfer. Zylindrischer Korpus mit zwei umlaufenden Wulstringen,
Großes Doppelhenkelvorratsgefäßum 1900Kupfer. Zylindrischer Korpus mit zwei umlaufenden Wulstringen, eingezogener Schulterpartie und zylindrischem...
Zwei Vorrats- und Gewürzschränke eines KolonialwarenladensEngland, 19. Jh.Eisenblech und Holz,
Zwei Vorrats- und Gewürzschränke eines KolonialwarenladensEngland, 19. Jh.Eisenblech und Holz, schwarzgrundig und farbig bemalt. Rechteckiger Korp...
Großes Tablett19. Jh.Eisenblech mit Lackmalerei. Rechteckig mit gerundeten Ecken. Zwei Messinggriffe
Großes Tablett19. Jh.Eisenblech mit Lackmalerei. Rechteckig mit gerundeten Ecken. Zwei Messinggriffe und umlaufende Messingkante. Weißgrundiger Sp...
Gießkanne19. Jh.Eisenblech mit Lackmalerei. Ovaler Korpus mit glatter Wandung. Zu den Seiten
Gießkanne19. Jh.Eisenblech mit Lackmalerei. Ovaler Korpus mit glatter Wandung. Zu den Seiten Ausgusstülle und Gießhenkel, oben halbrunder Klappdec...
Zwei Korinthische SäulenGelbmetallguss. H. je 105 cm.(58834) ...[more]
Gefußte Deckelamphoreum 1900Als Kohlenbecken. Messing, gehämmert u. vertikal gerippt. Zwei schwarz
Gefußte Deckelamphoreum 1900Als Kohlenbecken. Messing, gehämmert u. vertikal gerippt. Zwei schwarz lackierte Holzgriffe u. Holzmanschette zwischen...
Gefußte Henkelschaleum 1900Historismus. Messing, teilversilbert (berieben). Profilierter Fuß. Flache
Gefußte Henkelschaleum 1900Historismus. Messing, teilversilbert (berieben). Profilierter Fuß. Flache Schale mit Diana-Kopf als aufgelegte Mittelro...
Doppelhenkel-Prunkschaleum 1900Messing, teils kupferfarben patiniert und Gold konturiert. Gefußtes, kugelbauchiges Gefäß mit weit ausladenden Henk...
Zwei Trageleuchter im BiedermeierstilMessing. Tellerfuß mit Steilrand. Tragegriff. Zarter Balusterschaft unter zylindrischer Kerzentülle. H. 14 / ...
Ein Paar dänische MünzdeckelhumpenKupfer. Zylindrisches Gefäß auf ausgestelltem Fuß. Gewölbter
Ein Paar dänische MünzdeckelhumpenKupfer. Zylindrisches Gefäß auf ausgestelltem Fuß. Gewölbter Deckel. Bandhenkel und -drücker. Mit je acht dänisc...
Wasserhahnin Gestalt eines Schwanes. Metall, versilbert. H. 27 cm.(57778) ...[more]
Florale dreikerzige Jugendstil-GirandoleA. 20. Jh.Bronze mit Restvergoldung. Vierfach eingezogener
Florale dreikerzige Jugendstil-GirandoleA. 20. Jh.Bronze mit Restvergoldung. Vierfach eingezogener Stand auf vier Kugelfüßen. Schmalblättrige vers...
Jugendstil-Visitenkartenhalterum 1900/10Dame im langen Kleid und Kiepe auf dem Rücken. Weißmetall.
Jugendstil-Visitenkartenhalterum 1900/10Dame im langen Kleid und Kiepe auf dem Rücken. Weißmetall. H. 15 cm.(58772) ...[more]
Jugendstil-Stiftebehäterum 1910/20Bechergefäß auf drei Füßen und drei durchbrochenen Flügelgriffen. Auf der Wandung Ornament-Reliefdekor. Vernicke...
Jugendstil-Tischgongum 1900/20Messing, rest- und teilversilbert. Fuß und Gestell aus stilisierten
Jugendstil-Tischgongum 1900/20Messing, rest- und teilversilbert. Fuß und Gestell aus stilisierten Pflanzentrieben. Reliefbild einer Zitherspieleri...
Jugendstil-Stellrahmenum 1910/20Zinn-Weißmetalllegierung. Auf zwei Füßen und rückseitiger Messingstütze. Das Bildfeld begrenzt durch eine Frauenge...
Figürlicher Jardinierenständerum 1930Manegenartiger Sockel mit zwei sprungbereiten Löwinnen.
Figürlicher Jardinierenständerum 1930Manegenartiger Sockel mit zwei sprungbereiten Löwinnen. Weißmetall, dunkel patiniert. 13×43×24 cm.(58026) .....
Zwei ChristbaumständerA. 20. Jh.Gusseisen, grün lackiert und goldfarben bzw. gold- und silberfarben konturiert. Einmal mit durchbrochenem Dekor au...
SchiffsglockeBronze. Eisenschlegel. H. 30 cm. D. 30 cm. Ca. 14 kg.(56665) ...[more]
Druckstock mit EmblemKrone über Lorbeerkranz und gekreuzte Gewehre mit Losungsbanner. Blei. 2,2×2,
Druckstock mit EmblemKrone über Lorbeerkranz und gekreuzte Gewehre mit Losungsbanner. Blei. 2,2×2,8×3,4 cm. Und: Plakette mit Halsband, wohl der I...
Gürtelschnallemit Raddampfer Sierra Nevada. Messing. Wells Fargo and Company. 7×9 cm. (44518)
Gürtelschnallemit Raddampfer Sierra Nevada. Messing. Wells Fargo and Company. 7×9 cm. (44518) ...[more]
Chinesisches Räuchergefäß und Wasserkessel1. H. 20 Jh.Weißmetall. Das Räuchergefäß bauchig mit
Chinesisches Räuchergefäß und Wasserkessel1. H. 20 Jh.Weißmetall. Das Räuchergefäß bauchig mit zwei klappbaren Tragehenkeln. Stegrand. Der Deckel ...
Drei chinesische Cachepots und rundes Tablett1. H. 20. Jh.Messing. a) Cachepot mit beigegebenem
Drei chinesische Cachepots und rundes Tablett1. H. 20. Jh.Messing. a) Cachepot mit beigegebenem Deckel. Bauchiges Schultergefäß mit Steilrand. Auf...
Ein Paar Bodenvasen20. Jh.Metallguss, dunkel patiniert. Schlanke Standamphore mit zwei Henkeln,
Ein Paar Bodenvasen20. Jh.Metallguss, dunkel patiniert. Schlanke Standamphore mit zwei Henkeln, stark reliefiert, in antikischem Dekor mit umgewun...
Jardiniere im Renaissancestil20. Jh.Bronze, mittelbraun patiniert. Ovale Schale auf vier Füßen,
Jardiniere im Renaissancestil20. Jh.Bronze, mittelbraun patiniert. Ovale Schale auf vier Füßen, teils vollplastisch dekoriert mit Hippokampen und ...
Serpentin-Krug mit ZinnmontierungSachsen, um 1700Gebaucht mit Kerbring. Bauchring mit Zinnband.
Serpentin-Krug mit ZinnmontierungSachsen, um 1700Gebaucht mit Kerbring. Bauchring mit Zinnband. Eingezogener Fuß. Einsprenkelungen. Serpentinkörpe...
SchützentellerDresden, um 1737Des Capitaine Gottfried August Schmied d. 3. August 1737. Zinn. Auf
SchützentellerDresden, um 1737Des Capitaine Gottfried August Schmied d. 3. August 1737. Zinn. Auf der Fahne zwei eingepresste münzartige Stempel m...
Großer JagdpokalJugendstil. Zinn. Kayser-Sohn, Krefeld-Bockum, um 1902-1904. Entwurf Hugo Leven.
Großer JagdpokalJugendstil. Zinn. Kayser-Sohn, Krefeld-Bockum, um 1902-1904. Entwurf Hugo Leven. Kelchform auf gestelztem Rundfuß. Durchbrochener ...
Runde HenkelschaleJugendstil. Zinn. Kayser-Sohn, Krefeld-Bockum, um 1898-1900. Passionsblumenrelief.
Runde HenkelschaleJugendstil. Zinn. Kayser-Sohn, Krefeld-Bockum, um 1898-1900. Passionsblumenrelief. D. 34 cm. Bodenmarke mit Modellnr. 4227.(5876...
SchleifkanneZinn. Auf drei liegenden Löwen. Konisch. Auf dem Deckel Banddrücker und Löwe als
SchleifkanneZinn. Auf drei liegenden Löwen. Konisch. Auf dem Deckel Banddrücker und Löwe als Schildhalter. H. 35 cm. Eingraviert: Tulpenstiel und ...
DeckelhumpenAltenburg, Thüringen, Anf. 19. Jh.Zinn. Zylindrisch auf Hohlfuß. Kugeldrücker. H. 28 cm.
DeckelhumpenAltenburg, Thüringen, Anf. 19. Jh.Zinn. Zylindrisch auf Hohlfuß. Kugeldrücker. H. 28 cm. Marke des Christian August Lange, Meister vor...
DeckelhumpenZinn. Zylindrisch mit Hohlfuß und gewölbtem Deckel und Kugeldrücker. H. 30 cm. Eingraviert R. H. 1812. Marken wohl Ronneburg/Thüringen...
Runde DeckelterrineOschatz, um 1814Zinn. Gebaucht mit seitlichen Rankenhenkeln. Pinienknauf als
Runde DeckelterrineOschatz, um 1814Zinn. Gebaucht mit seitlichen Rankenhenkeln. Pinienknauf als Deckelbekrönung. H. 24 cm. Eingraviert: J. S. Fisc...
DeckelhumpenThüringenZylindrisch und hochgewölbter Deckel. Kugeldrücker. Auf der Wandung geflächelter Blumenstiel und flankierende Medaillons mit ...
Kaffeekanneum 1843Zinn. Ovoide Wandung auf eingezogenem Fuß. Schwanenhalshenkel und Blattdeckelknauf. Dekoriert mit geflächelten Farnblättern. H. ...
Schwanenhals-KranenkanneElberfeld, um 1860Zinn. Sog. Dröppelminna. Vasenform mit Kanneluren und
Schwanenhals-KranenkanneElberfeld, um 1860Zinn. Sog. Dröppelminna. Vasenform mit Kanneluren und Volutenhenkeln. Auf eingezogenem Fuß und hölzerner...

-
2014 Los(e)/Seite