Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africa (1)
- Aquarelle – Zeichnungen (53)
- Asiatica (167)
- Beleuchtung (29)
- Bücher (13)
- Dosen – Vitrinenobjekte (19)
- Fayence (47)
- Gemälde des 16.–18. Jahrhunderts (48)
- Gemälde des 19.–20. Jahrhunderts (201)
- Glas (92)
- Graphik (121)
- Historica (13)
- Ikonen (16)
- Kunstgewerbe (58)
- Miniaturen (41)
- Möbel (140)
- Porzellan (273)
- Rahmen (4)
- Schmuck (154)
- Schnitzereien (11)
- Silber (160)
- Skulpturen (66)
- Spiegel (11)
- Taschenuhren – Armbanduhren (27)
- Teppiche – Textilien (126)
- Uhren (25)
- Varia (78)
- Zinn (20)
Kategorie
- Collectables (505)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (249)
- Furniture (180)
- Asian Art (167)
- Silver & Silver-plated items (160)
- Jewellery (154)
- Carpets & Rugs (126)
- Prints (121)
- Glassware (92)
- Sculpture (77)
- Watercolours (53)
- Ceramics (47)
- Lighting (29)
- Clocks, Watches & Jewellery (27)
- Arms, Armour & Militaria (13)
- Books & Periodicals (13)
- Ethnographica & Tribal Art (1)
- Liste
- Galerie
-
2014 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Rechteckige LackdoseRusslandFarbige Troikafahrt in Winterlandschaft auf dem Deckel. 3×11×9 cm. Innen
Rechteckige LackdoseRusslandFarbige Troikafahrt in Winterlandschaft auf dem Deckel. 3×11×9 cm. Innen rot lackiert und Firmenstempel. Wohl Lukutin....
EmailpuderdoseBirmingham, um 1940Transluzides königsblaues Email mit aufgelegter Krone. D. 6,8 cm.(
EmailpuderdoseBirmingham, um 1940Transluzides königsblaues Email mit aufgelegter Krone. D. 6,8 cm.(58858) ...[more]
Email-DoseSilber. Perlmuttfarbenes, mit Flechtwerk guillochiertes Email, auf dem Deckel kl.
Email-DoseSilber. Perlmuttfarbenes, mit Flechtwerk guillochiertes Email, auf dem Deckel kl. Medaillon mit Blumenkorb auf Schwarz und Rosenblütenra...
Silberne Spieldosemit Singvogelautomatik. Beim Auslösen erscheint der gefiederte Vogel aus dem
Silberne Spieldosemit Singvogelautomatik. Beim Auslösen erscheint der gefiederte Vogel aus dem Medaillon und beginnt zu zwitschern. (Nicht intakt)...
Vergoldete DoseWienOvale Porzellanplakette mit Liebespaar in Landschaft. Guillochiertes Würfelmuster. Innen vergoldet. Gew. ca. 60 g. 1,5×7,5×5 cm...
Tiffany-KugelschreiberGuillochiert, mit Punkt-Dekor. L. 13,5 cm. Tiffany & Co 925 USA (ohne Mine).(
Tiffany-KugelschreiberGuillochiert, mit Punkt-Dekor. L. 13,5 cm. Tiffany & Co 925 USA (ohne Mine).(58758) ...[more]
Tiffany-KugelschreiberSterlingsilber. Glatte quadratische Form. Lg. 12 cm. (Ohne Mine). Tiffany &
Tiffany-KugelschreiberSterlingsilber. Glatte quadratische Form. Lg. 12 cm. (Ohne Mine). Tiffany & Co, Sterling 925.(58758) ...[more]
Barber-Beaumont, John Thomas (Marylebon, London 1774-1841)Blasser Gentlemanin blauem Rock und weißem Fichu. Halblange, weiße Haare. Profil mit gew...
Bayerischer Miniaturist(um 1830/40)Herr in dunklem Frack mit Goldknöpfen vor Draperie und Ausblick
Bayerischer Miniaturist(um 1830/40)Herr in dunklem Frack mit Goldknöpfen vor Draperie und Ausblick auf Gebirgslandschaft mit Burgruine. Oval a. El...
Boerner, Elise, geborene Winkler (nachweisbar um 1800-1843)Zwei Aquarelle eines EhepaaresSie mit braunen Korkenzieherlocken, weißem Spitzenkleid u...
Bonfigli, Antonio (Macerata, 1806-1865)Porträt des Berliner Bildhauers Julius Troschel(1806-1863, gestorben in Rom)Brustbildnis im Profil mit dem ...
Collas, Louis Antoine (Bordeaux, geb. 1775- nach 1823) , Art desAdeligermit gesunder Gesichtsfarbe und grauem Haar. In dunklem Rock, roter Weste u...
Deutscher Miniaturist (um 1790)
Deutscher Miniaturist (um 1790)Herr in braunem, mit Goldtressen verziertem Rockund großer, grau gepuderter Lockenperücke. Oval a. Elfenbein. D. 5,...
Ältere Dame im ProfilDeutsch, um 1790Negligé u. perlengeschmücktes Wickelband als Kopfschmuck.
Ältere Dame im ProfilDeutsch, um 1790Negligé u. perlengeschmücktes Wickelband als Kopfschmuck. Punktiermanier. Papier, oval ausgeschnitten. 7,5×6 ...
Junger HerrDeutsch, um 1820Mit schwarzer Windstoßfrisur, schwarzem Rock und weißer bestickter Weste.
Junger HerrDeutsch, um 1820Mit schwarzer Windstoßfrisur, schwarzem Rock und weißer bestickter Weste. Rechteckig, 5×4,3 cm. (Kl. Farbabsplitterunge...
Deutscher Miniaturist (um 1840)
Deutscher Miniaturist (um 1840)Matronein großem doppeltem Spitzenkragen und Rüschen-Schleifenhaube. Dreiviertelprofil. Oval a. Elfenbein. D. 9×7,5...
Deutscher Miniaturist (1. H. 19. Jh.)Herr mit markanten Gesichtszügen und grauem HaarIn blauem Rock mit Goldknöpfen und Fichu. Oval a. Elfenbein. ...
Elfenbeinschnitzer (Odenwald, 1. H. 19. Jh.)Karl Emich, Fürst von LeiningenBrustbildnis im Profil. Elfenbein. H. 5 cm. Ger. mit geprägtem Goldpapi...
Englischer Miniaturist (18. Jh.) , Umkreis Samuel CollinsJunger Herrin weißem Rock und grauer Weste. Schläfenlockenperücke. Oval, a. Elfenbein. 3,...
Englischer Miniaturist (um 1770/80)
Englischer Miniaturist (um 1770/80)Älterer Gentlemanin weiß-grauem Rock, goldbordierter weißer Weste und Halstuch. Doppelte Schläfenlockenperücke....
Englischer Miniaturist (um 1795)
Englischer Miniaturist (um 1795)Gentlemanin dunklem Frack und Halsbinde. Halblanges, graues Haar. Im Profil. Oval a. Elfenbein. 6,8×5,9 cm. Messin...
Französischer Miniaturist (um 1790)<
Französischer Miniaturist (um 1790)Herrin blauem Rock u. orangefarbener Weste, Schläfenlockenperücke. Oval a. Elfenbein (rechts unten kl. Farbfehl...
Gardelle, Daniel (Genf, 1679-1753) , zugeschriebenTheologe und Hofprediger Valentin Boegehold und seine Gemahlin Anna Gertrud,geb. Zoll (Kassel 16...
Grisailleminiaturistnach älterem VorbildDame in Negligé und gepuderter Lockenperücke im Profil. Oval. Silberstift. 7,5×5,5 cm. R.(58785) ...[more]
Indien, nach älterem Vorbild<
Indien, nach älterem VorbildWeiser mit zartem StockAquarell u. Gold. 7,5×3 cm. R.(57490) ...[more]
Junge, Friedrich August (Leipzig 1781-1841) , zugeschriebenDrei Porträtsder Familie des Gemeindevorstehers Johann Friedrich Baerbalck aus Leipzig:...
Knötschke, Albert (Porträt-, Wappen- und Porzellanmaler in Berlin, Königsstr. 63, um 1840/50)
Knötschke, Albert (Porträt-, Wappen- und Porzellanmaler in Berlin, Königsstr. 63, um 1840/50)Charlotte Roland,geb. Strenge. Silhouette in Grisaill...
Lackmalerei Wohl Stobwasser, um 1820
Lackmalerei Wohl Stobwasser, um 1820Halbwüchsiges Mädchen beim Füttern eines HühnchensLackdosendeckel. D. 9 cm.(58766) ...[more]
Meyer, Jeremias (Tübingen, Kew bei London 1735-1789) , Art desJunger Gentlemanin blauem Rock mit silberner Bordüre und Fichu. Graue Schläfenlocken...
Miniaturist(nach Vorbild d. frühen 18. Jh.)Herr mit Allongeperücke,rotem Rock u. Spitzenfichu. Oval a. dicker Elfenbeinplatte. 4,2×3,4 cm. In schl...
Miniaturist (nach Vorbild um 1810)
Miniaturist (nach Vorbild um 1810)Zwei Schwesternin weißem bzw. schwarzem Chemisenkleid mit rotem bzw. blauem Schal und schwarzen Locken. Zwei Min...
Miniaturist AFS (um 1820)
Miniaturist AFS (um 1820)DoppelminiaturZwei Bildnisse eines Ehepaares. Sie mit blonden Stirnlocken, er mit kurzem grauem Haar. Oval a. Elfenbein. ...
Miniaturist(nach einem Kupferstich von 1820)Rudolph Fürst von Anhalt-Zerbst (1576-1621)Oval a. Kupfer. 8×6 cm. Geschnitzter Holzrahmen. Rückseitig...
Miniaturist (um 1880) , nach Robert Jacques Lefebre (1755-1832)Napoleonin Uniform, Ordensband und Orden. Oval a. Elfenbein (fleckig). D. 8,5×7 cm....
Miniaturmaler (um 1880/1900) , nach französischem RokokovorbildBoudoir mit Himmelbett und Kavalier,eine leicht bekleidete Dame verführend. Rechtec...
Miniaturist, (nach Gemäldevorlage des 18. Jh.)Selbstporträt eines MalersRechteckig a. Elfenbein. 6×4,8 cm (fleckig). R.(57348) ...[more]
Opiz, Georg Emanuel (Prag, Leipzig 1775-1841)Eduard Julius Günther aus LeipzigBlonder Knabe in blauem Frack. Sign. Oval a. Elfenbein D. ca. 6×4,5 ...
Plimer, Andrew (Wellington, Brighton 1763-1837)Dicklicher Gentlemanin blauem Rock mit Goldknöpfen und halblangem, graugepudertem Haar vor wolkigem...
Poesie-Albumblattwohl von 1607Bunt gemaltes Medaillon mit unter einem Baum sitzendem Liebespaar
Poesie-Albumblattwohl von 1607Bunt gemaltes Medaillon mit unter einem Baum sitzendem Liebespaar vor Blumenkübel und Stadtlandschaft. Teilweise gol...
Porzellanmaler (um 1830)
Porzellanmaler (um 1830)Gutsbesitzer Johan Anton Ehrenfried Kettembeil(Heringen, Leipzig 1772-1857) in schwarzem Rock und violetter Samtkappe. Hüf...
Porzellanminiaturist (2. H. 19. Jh.)
Porzellanminiaturist (2. H. 19. Jh.)Junger Erzherzog von Österreichin blauer Uniform, grünem Ordensband und Orden vom Goldenen Vlies auf der Brust...
Porzellanmaler B. Stadter
Porzellanmaler B. StadterPrinzessin Alexandra Amalia von BayernNach dem Gemälde von Joseph Stieler in der Schönheitsgalerie in Schloss Nymphenburg...
Ries, Wilhelm (nachweisbar als bereits tätig um 1834)Von ZitzewitzIn blauem Uniformrock mit hohen roten Kragenspiegeln. Windstoßfrisur. Oval. 5,6×...
Schlick (Miniaturist um 1809)
Schlick (Miniaturist um 1809)Elisabeth TrosierGeb. Lehmann, Mutter der Johanna Schopenhauer, Danzig. In blauem Umschlagtuch und weißer Haube. Sign...
Unbekannter Miniaturist (um 1780)
Unbekannter Miniaturist (um 1780)Damein rosa dekolletiertem Kleid mit Schleife als Brustschmuck. Graue Lockenperücke. Oval a. Elfenbein. D. 4,3×3,...
Unbekannter Miniaturist (19. Jh.)
Unbekannter Miniaturist (19. Jh.)Schulmeisterin schwarzem Rock und schwarzer Kappe. Oval a. Papier. 12,5×9,5 cm. R.(58766) ...[more]
Vier kl. VotivanhängerRusslandVerschieden. a) Schweißtuch mit Christuskopf, b) Heiliger (besch.), c)
Vier kl. VotivanhängerRusslandVerschieden. a) Schweißtuch mit Christuskopf, b) Heiliger (besch.), c) Madonna als Trösterin, d) Madonna mit Kind. V...
Friderizianisches EhepaarEr in Uniform. Sie in blauem Rüschenkleid. 16×10 cm. Drucke, mit Gouacheübermalung koloriert. R.(58760) ...[more]
Geschenkarmband, 1827,der Königin Charlotte Auguste von Württemberg an die Hofdame Mrs. Ann
Geschenkarmband, 1827,der Königin Charlotte Auguste von Württemberg an die Hofdame Mrs. Ann Pulfer. Fünffache Golderbsglieder und durchbrochenes K...
Weber, Joseph (Olmütz in Mähren und Schlesien)Goldcollier und ein OhrringZweites Rokoko. Gold, grünes und weißes Email, winzige Farbsteine und Per...
Korallen-CollierItalien, um 1860Ovales Bukett aus kl. erblühten Rosen, Anemonen, kl. Früchten,
Korallen-CollierItalien, um 1860Ovales Bukett aus kl. erblühten Rosen, Anemonen, kl. Früchten, Blättern und ovaler Chrysantheme an dreireihiger Ko...
Korallenanhänger an Kette und ein Paar KorallenohrgehängeNeapel, um 1850In Gestalt von Trauben.
Korallenanhänger an Kette und ein Paar KorallenohrgehängeNeapel, um 1850In Gestalt von Trauben. Gering verschieden. Silbermontierung. Traubenanhän...
Memory-HaarbroscheEngland, um 1868Schwarzes Email u. Gold. Viktorianisch. Symbole für Glaube, Liebe,
Memory-HaarbroscheEngland, um 1868Schwarzes Email u. Gold. Viktorianisch. Symbole für Glaube, Liebe, Hoffnung unter zwei Trauerweiden. Haar auf sc...
Haar-ChatelaineHistorismus. Mit kl. Doublegold-Zwischenmotiven. Dreifach, teilweise verknotet. Und
Haar-ChatelaineHistorismus. Mit kl. Doublegold-Zwischenmotiven. Dreifach, teilweise verknotet. Und Uhrenschlüssel. Lg. 34 cm.(54635) ...[more]
Große Muschelkameeum 1880Allegorie auf den Herbst im Profil. Ovale vergoldete Fassung. D. 5,3×4,6
Große Muschelkameeum 1880Allegorie auf den Herbst im Profil. Ovale vergoldete Fassung. D. 5,3×4,6 cm.(58746) ...[more]
Runde Muschelkameeals Brosche. Gold, ausgefasst mit kl. Kranz aus alternierenden Diamantachtkantsteinen und kl. Saatperlchen. Kamee mit antikisier...
Muschelkameemit Bacchantin, eine Ziege kraulend. 3,8×2,9 cm. In von Weinblättern durchbrochenem
Muschelkameemit Bacchantin, eine Ziege kraulend. 3,8×2,9 cm. In von Weinblättern durchbrochenem Goldrahmen. Historismus.(57965) ...[more]
Silberbrosche als Blattzweigmit zwei Zitterblumen "en tremblant". Feingehalt 925. Ganz ausgefasst
Silberbrosche als Blattzweigmit zwei Zitterblumen "en tremblant". Feingehalt 925. Ganz ausgefasst mit Steinen aus Glaspaste. D. ca. 10×6 cm. 19. J...
Saphir-DiamantcollierHistorismus, im Louis-XVI-StilGold und Platin. Girlandenkartusche mit einbeschriebenem Pendentif, ausgefasst mit ovalem gemug...
Diamant-BandringSheffield, um 1893750/f. Gold. Gerillte Schiene, ausgefasst mit leicht ovalem
Diamant-BandringSheffield, um 1893750/f. Gold. Gerillte Schiene, ausgefasst mit leicht ovalem Altschliffbrillant von ca. 0,75 ct. Ringgr. 60.(5874...

-
2014 Los(e)/Seite