Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africa (1)
- Aquarelle – Zeichnungen (53)
- Asiatica (167)
- Beleuchtung (29)
- Bücher (13)
- Dosen – Vitrinenobjekte (19)
- Fayence (47)
- Gemälde des 16.–18. Jahrhunderts (48)
- Gemälde des 19.–20. Jahrhunderts (201)
- Glas (92)
- Graphik (121)
- Historica (13)
- Ikonen (16)
- Kunstgewerbe (58)
- Miniaturen (41)
- Möbel (140)
- Porzellan (273)
- Rahmen (4)
- Schmuck (154)
- Schnitzereien (11)
- Silber (160)
- Skulpturen (66)
- Spiegel (11)
- Taschenuhren – Armbanduhren (27)
- Teppiche – Textilien (126)
- Uhren (25)
- Varia (78)
- Zinn (20)
Kategorie
- Collectables (505)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (249)
- Furniture (180)
- Asian Art (167)
- Silver & Silver-plated items (160)
- Jewellery (154)
- Carpets & Rugs (126)
- Prints (121)
- Glassware (92)
- Sculpture (77)
- Watercolours (53)
- Ceramics (47)
- Lighting (29)
- Clocks, Watches & Jewellery (27)
- Arms, Armour & Militaria (13)
- Books & Periodicals (13)
- Ethnographica & Tribal Art (1)
- Liste
- Galerie
-
2014 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Kl. Carteluhr im Louis-XV-StilFrankreich, um 1900Bronze, vergoldet. Vasenbekröntes, quadratisches
Kl. Carteluhr im Louis-XV-StilFrankreich, um 1900Bronze, vergoldet. Vasenbekröntes, quadratisches Gehäuse mit seitlichen Lorbeerfestons auf durchb...
Kamingarnitur im Louis-XVI-StilFrankreich, E. 19. Jh.Pendule und ein Paar dreikerzige Leuchter.
Kamingarnitur im Louis-XVI-StilFrankreich, E. 19. Jh.Pendule und ein Paar dreikerzige Leuchter. Weißer und schwarzer Marmor, vergoldete Bronze. Kr...
Kamingarnitur im Louis-XVI-StilE. 19. Jh.Weißer Marmor, Messing, z.T. vergoldet. Pendule in
Kamingarnitur im Louis-XVI-StilE. 19. Jh.Weißer Marmor, Messing, z.T. vergoldet. Pendule in Portalform mit Festondekor, antikisierendem Medaillon ...
Pendule im Louis-XVI-StilFrankreichBronze, vergoldet. Eingezogenes Gehäuse auf ovalem Sockel mit
Pendule im Louis-XVI-StilFrankreichBronze, vergoldet. Eingezogenes Gehäuse auf ovalem Sockel mit seitlichen Volutenfüßen und fliegenden Kindern en...
Kleine Reiseuhr "ELLIOTT & SON, LONDON"um 1900Vierseitig und oben verglastes Messinggehäuse mit
Kleine Reiseuhr "ELLIOTT & SON, LONDON"um 1900Vierseitig und oben verglastes Messinggehäuse mit Rankengravur und Bügelhenkel. Zifferblatt Email. Z...
Jahresuhr mit Drehpendel1. H. 20. Jh.Messing. Auf vier Pfosten. Elfenbeinfarbenes Zifferblatt.
Jahresuhr mit Drehpendel1. H. 20. Jh.Messing. Auf vier Pfosten. Elfenbeinfarbenes Zifferblatt. Hakenhemmung. Feinregulierung. H. 21 cm. Auf Rundso...
TischuhrFriedrich Mauthe, SchwenningenMessing, Kunstglas. Transparentes Zifferblatt mit Metall-
TischuhrFriedrich Mauthe, SchwenningenMessing, Kunstglas. Transparentes Zifferblatt mit Metall-Ziffernring auf Sockelplatte. Werk mit Handaufzug, ...
RokokospiegelDänemark o. Schweden, M. 18. Jh.Holz, geschnitzt, vergoldet. Rechteckiges Spiegelfeld
RokokospiegelDänemark o. Schweden, M. 18. Jh.Holz, geschnitzt, vergoldet. Rechteckiges Spiegelfeld in oben geschweifter Rahmung. Unterer u. oberer...
Ein Paar Konsolen in KartuschenformHolz, geschnitzt, vergoldet, Reste farbiger Fassung. Kleine
Ein Paar Konsolen in KartuschenformHolz, geschnitzt, vergoldet, Reste farbiger Fassung. Kleine Stellfläche unter Baldachin. Profilierter Rahmen mi...
Kl. Kartuschenspiegel im RokokostilHolz, vergoldet. In der Bekrönung vorgewölbter Rahmen mit
Kl. Kartuschenspiegel im RokokostilHolz, vergoldet. In der Bekrönung vorgewölbter Rahmen mit einfassenden, teils durchbrochenen Rocaillen und Blät...
Rahmenspiegel im Louis-XVI-StilHolz geschnitzt und vergoldet. Profilierter, rechteckiger Rahmen
Rahmenspiegel im Louis-XVI-StilHolz geschnitzt und vergoldet. Profilierter, rechteckiger Rahmen mit Rosetten auf Eckquadraten. Die bekrönende Schl...
TrumeauspiegelSüddeutsch, 1. Viertel, 19. Jh.Mahagoni mit Palisander und heller Bandmarketerie.
TrumeauspiegelSüddeutsch, 1. Viertel, 19. Jh.Mahagoni mit Palisander und heller Bandmarketerie. Hochrechteckige Form unter flachem Spitzgiebel mit...
Spiegel im BiedermeierstilKirsche. Schlichte Architekturform. Bein-, Holz- und Messingappliken.
Spiegel im BiedermeierstilKirsche. Schlichte Architekturform. Bein-, Holz- und Messingappliken. Schwarz lackierte, vertiefte Blindfelder und unter...
Pfeilerspiegel im BiedermeierstilKirsche, partiell schwarz lackiert. Schlichte Architekturform.
Pfeilerspiegel im BiedermeierstilKirsche, partiell schwarz lackiert. Schlichte Architekturform. Auf den unteren Eckquadraten ovale Beinappliken. H...
Ovaler Spiegel im Louis-XVI-StilHolz, geschnitzt mit Stuckauflage, vergoldet. Profilierter Rahmen
Ovaler Spiegel im Louis-XVI-StilHolz, geschnitzt mit Stuckauflage, vergoldet. Profilierter Rahmen mit Perlstabfries und lesbischem Kymation. Schle...
Hoher Paneelspiegel im Empirestilum 1900Mahagoni, Messingappliken. Spiegelfeld mit facettierten
Hoher Paneelspiegel im Empirestilum 1900Mahagoni, Messingappliken. Spiegelfeld mit facettierten Kanten in schmaler, durch Profile gefelderter Rahm...
Stellrahmen im RokokostilSchweidnitzLindenholz, geschnitzt. Kartuschenform. 50×30,5 cm.(58047)
Stellrahmen im RokokostilSchweidnitzLindenholz, geschnitzt. Kartuschenform. 50×30,5 cm.(58047) ...[more]
Stellrahmen im RokokostilSchweidnitzLindenholz, geschnitzt. Kartuschenform. Verspiegelt. 59×43 cm.(
Stellrahmen im RokokostilSchweidnitzLindenholz, geschnitzt. Kartuschenform. Verspiegelt. 59×43 cm.(58047) ...[more]
Spiegel im BarockstilHolz mit Stuckauflage, vergoldet. Querrechteckiges Spiegelfeld mit gerundeten
Spiegel im BarockstilHolz mit Stuckauflage, vergoldet. Querrechteckiges Spiegelfeld mit gerundeten Ecken. In gewölbter Rahmung, eingefasst von Ran...
Großer SpiegelHolz und Stuck, vergoldet. Rechteckform mit oben gerundeten Ecken. Vorgewölbte
Großer SpiegelHolz und Stuck, vergoldet. Rechteckform mit oben gerundeten Ecken. Vorgewölbte Rahmenleiste mit großer, bekrönender Schleife. 204×17...
Großer SpiegelHolz, geschnitzt, silberbronziert. Rechteckiges Spiegelfeld in durchbrochener
Großer SpiegelHolz, geschnitzt, silberbronziert. Rechteckiges Spiegelfeld in durchbrochener Rankenrahmung nach italienischem Vorbild. 186×118 cm.(...
Jugendstilrahmen Holz mit Stuckauflage vergoldet. Hochrechteckige gekehlte Profilrahmung mit
Jugendstilrahmen Holz mit Stuckauflage vergoldet. Hochrechteckige gekehlte Profilrahmung mit Weinrebenfries. An den Ecken große Weinblätter. 133×1...
Empire-Prismenkrone19. Jh.Bronze, vergoldet. Sechskerzig. Unter einer Fontaine das Gestänge für
Empire-Prismenkrone19. Jh.Bronze, vergoldet. Sechskerzig. Unter einer Fontaine das Gestänge für mehrere, prismenbehängte Reifen, kurze Füllhornarm...
Glasarmlüster im Empirestilum 1900Weißmetallgestänge. Tropfenform. Verglaster Schaftansatz. Unter
Glasarmlüster im Empirestilum 1900Weißmetallgestänge. Tropfenform. Verglaster Schaftansatz. Unter halbkugeligem Baldachin herabhängende Prismensch...
Kristalllüster im Empirestilum 1900Bronze, vergoldet. Tropfenform aus dichten, facettierten
Kristalllüster im Empirestilum 1900Bronze, vergoldet. Tropfenform aus dichten, facettierten Perlschnüren und Korb aus rautenförmigem Prismennetz. ...
Prismenkrone im Empirestilum 1920Weißmetallgestänge. Sechsflammig. Verglaster Schaftansatz. Aus
Prismenkrone im Empirestilum 1920Weißmetallgestänge. Sechsflammig. Verglaster Schaftansatz. Aus Prismenschnüren gebildete Tropfenform, unten einen...
Kleine Prismenkrone im Empirestil1. H. 20. Jh.Weißmetallgestänge. Dreiflammig. Aus Prismenschnüren
Kleine Prismenkrone im Empirestil1. H. 20. Jh.Weißmetallgestänge. Dreiflammig. Aus Prismenschnüren gebildete Tropfenform, unten einen Korb bildend...
Jugendstil-DeckenkroneDeutsch, um 1900/10Messing, vergoldet, Glas. Fünfflammig. An drei gebogten
Jugendstil-DeckenkroneDeutsch, um 1900/10Messing, vergoldet, Glas. Fünfflammig. An drei gebogten Streben mit zwischengesetzter elektrischer Fassun...
Jugendstil-Deckenleuchterum 1910Messing, Applikenbesatz, Glasstabbehang, z. T. mit Zapfenendungen.
Jugendstil-Deckenleuchterum 1910Messing, Applikenbesatz, Glasstabbehang, z. T. mit Zapfenendungen. Fünfflammig. An runder Deckenplatte ein zentral...
Jugendstil-DeckenampelFrankreich, um 1920Schmiedeeisen, geschwärzt, Glas. Vierflammig. Unter
Jugendstil-DeckenampelFrankreich, um 1920Schmiedeeisen, geschwärzt, Glas. Vierflammig. Unter Blattbaldachin eine dreifache Stangenaufhängung zu bl...
Art-Deco-Kronleuchter in der Art von Dagobert Pecheum 1920Achtflammig. Schlanker Schaft mit kugel-
Art-Deco-Kronleuchter in der Art von Dagobert Pecheum 1920Achtflammig. Schlanker Schaft mit kugel- und kelchförmigem Zwischenstück sowie konkaver ...
Einflammige Zuglampeum 1920Flacher Milchglasschirm mit der elektrischen Fassung und dem, über eine
Einflammige Zuglampeum 1920Flacher Milchglasschirm mit der elektrischen Fassung und dem, über eine Rolle mit eiförmigem Porzellangewicht geführtem...
Leuchterkrone im EmpirestilBronze, vergoldet, schwarz patiniert. Sechskerzig. An Blattbaldachin eine
Leuchterkrone im EmpirestilBronze, vergoldet, schwarz patiniert. Sechskerzig. An Blattbaldachin eine dreifache Stangenaufhängung mit Palmettendeko...
Großer Kristallkronleuchter im Maria-Theresia-Stil30-flammig. Glasverschaltes Metallgestänge mit
Großer Kristallkronleuchter im Maria-Theresia-Stil30-flammig. Glasverschaltes Metallgestänge mit eingezogenem Innenkorb und sich teilenden, C-förm...
Prismenkrone im BarockstilWeißmetall, elfenbeinfarben gefasst. Fünfflammig. Korbform mit Blattdekor und C-förmigen Leuchterarmen. Gläserne Tropfsc...
Kleiner Porzellankronleuchter im RokokostilDresdenVierflammig. Plastisch aufgelegte Blüten. Farbig
Kleiner Porzellankronleuchter im RokokostilDresdenVierflammig. Plastisch aufgelegte Blüten. Farbig staffiert. Goldkonturen. Knopfabschluss. H. ca....
Ein Paar WandarmeHistorismus. Gelbguss, vergoldet. Zweiflammig. Kartuschenförmige Wandvorlage mit
Ein Paar WandarmeHistorismus. Gelbguss, vergoldet. Zweiflammig. Kartuschenförmige Wandvorlage mit aufgelegter Bacchusmaske aus Biscuitporzellan. S...
Ein Paar Appliken in Form von BlumensträußenEisenblech, vergoldet. Von einer Schleife gebundener
Ein Paar Appliken in Form von BlumensträußenEisenblech, vergoldet. Von einer Schleife gebundener Strauß mit einer Rosenblüte als Kerzentülle. H. 3...
Einflammige WandlampeFrankreich, um 1925Farbloses, satiniertes Glas mit weißen, violetten und
Einflammige WandlampeFrankreich, um 1925Farbloses, satiniertes Glas mit weißen, violetten und wenig grünen, teils flockigen Pulveraufschmelzungen....
Vier WandarmeMessing. Zweiflammig. Kl. kannelierte Konsole als Wandanschlag. S-förmige Arme.
Vier WandarmeMessing. Zweiflammig. Kl. kannelierte Konsole als Wandanschlag. S-förmige Arme. Perlschnurbehang. H. 22 cm.(50500) ...[more]
Zwei Wandarme im RokokostilBronze. Zweiflammig. Ganz aus Akanthusblättern gebildete Form. H. 41
Zwei Wandarme im RokokostilBronze. Zweiflammig. Ganz aus Akanthusblättern gebildete Form. H. 41 cm.(55222) ...[more]
Sieben moderne ApplikenMessing. Einflammig. Gewellte Fackelform. H. 45,5 cm.(57778) ...[more]
Ein Paar sechskerzige Prismen-Girandolen im RokokostilE. 19. Jh.Bronze, vergoldet, Keramik.
Ein Paar sechskerzige Prismen-Girandolen im RokokostilE. 19. Jh.Bronze, vergoldet, Keramik. Gewölbter, durchbrochener und reliefierter Stand auf d...
PetroleumlampeE. 19. Jh.Vierseitiger, versilberter Fuß mit Musiker- bzw. Dichterprofilporträts.
PetroleumlampeE. 19. Jh.Vierseitiger, versilberter Fuß mit Musiker- bzw. Dichterprofilporträts. Glasreservoir. Blass rosafarben überfangener Milch...
Tischlampe im Empirestilum 1900Bronze, patiniert und vergoldet. Einflammig. Auf dreiseitig eingezogenem Stand und Volutenfüßen ein Säulenschaft mi...
Zwei Alabasterkratere als Tischlampenwohl Frankreich, um 1920/30H. 33 u. 36 cm.(52915) ...[more]
Figürliche TischlampeZinkguss, vergoldet. Einflammig. Auf vierseitigem Sockel Wasserträgerin in
Figürliche TischlampeZinkguss, vergoldet. Einflammig. Auf vierseitigem Sockel Wasserträgerin in antiker Kleidung und Haartracht, einen Krater mit ...
BouillotteMessing. Zweiflammig. Auf gewölbtem Fuß ein Ovalmedaillon mit dem Adler aus dem Siegel der
BouillotteMessing. Zweiflammig. Auf gewölbtem Fuß ein Ovalmedaillon mit dem Adler aus dem Siegel der Vereinigten Staaten von Amerika, eingefasst v...
TischlampeHolz u. Gussmasse, farbig gefasst, schwarzer Marmor, Metallschaft. Auf rechteckigem Sockel
TischlampeHolz u. Gussmasse, farbig gefasst, schwarzer Marmor, Metallschaft. Auf rechteckigem Sockel zentral aufgesetzte, zweiflammige Lampe mit K...
Figürlicher LeuchterItalien, 1950er JahreHolz, Eisenblech, farbig gefasst u. vergoldet. Mohrin als
Figürlicher LeuchterItalien, 1950er JahreHolz, Eisenblech, farbig gefasst u. vergoldet. Mohrin als Tänzerin auf Podest, einen sechsflammigen, flor...
Halbhohe BodenlampeSchmiedeeisen. Einflammig. Schaft im Barockstil mit Pfeilspitzen-Manschette.
Halbhohe BodenlampeSchmiedeeisen. Einflammig. Schaft im Barockstil mit Pfeilspitzen-Manschette. Auf drei gebogten Füßen. Durchbrochener Schirm in ...
Mörser mit Jahreszahl 1553Süddeutsch, nach Vorbild des 14./15. Jhs.Bronze, honigbraune Patina.
Mörser mit Jahreszahl 1553Süddeutsch, nach Vorbild des 14./15. Jhs.Bronze, honigbraune Patina. Zylindrische Form mit nach außen gestelltem Fuß. Di...
MörserNiederlande, wohl 17. Jh.Bronze, graubraune Patina. Konisch ansteigendes Gefäß mit Wulstdekor auf profiliertem, leicht nach außen gestelltem...
Mörser und PistillSpanien, 17. Jh.Bronze, braune Patina. Konisches Gefäß auf leicht nach außen
Mörser und PistillSpanien, 17. Jh.Bronze, braune Patina. Konisches Gefäß auf leicht nach außen gestelltem Fuß. Auf der Wandung vier eingeschnürte ...
MörserSpanien, 17. Jh.Bronze, braune Patina. Konisches Gefäß auf leicht nach außen gestelltem Fuß.
MörserSpanien, 17. Jh.Bronze, braune Patina. Konisches Gefäß auf leicht nach außen gestelltem Fuß. Auf der Wandung vier vertikale Flügelrippen mit...
Allianz-Mörser mit der Jahreszahl 1629wohl Historismus, 19. Jh.Bronze, honigfarbene Patina.
Allianz-Mörser mit der Jahreszahl 1629wohl Historismus, 19. Jh.Bronze, honigfarbene Patina. Zylindrisches Gefäß mit jeweils profiliertem und nach ...
Barocker AltarleuchterDreiseitig eingezogener Sockel auf drei Kugelfüßen. Balusterschaft. Tropfschale mit Dorn. (Schraubverbindungen durch Eisenge...
Kandelaber Karl Friedrich Schinkel-Umkreis, 1. H. 19. Jh. Eisen vergoldet. Dreifuß in Form von
Kandelaber Karl Friedrich Schinkel-Umkreis, 1. H. 19. Jh. Eisen vergoldet. Dreifuß in Form von abgeknickten Eidechsenfüßen und Fratze. Palmettenmo...
Tag und NachtFrankreich, 19. Jh.Ein Paar figürliche Kaminböcke. Bronze, braun patiniert. Putten
Tag und NachtFrankreich, 19. Jh.Ein Paar figürliche Kaminböcke. Bronze, braun patiniert. Putten mit Umhang auf einem Podest sitzend. H. 24 cm.(572...
Achtkerzige GirandoleFrankreich, E. 19. Jh.Grüner Marmor und Bronze, teilvergoldet bzw. dunkel
Achtkerzige GirandoleFrankreich, E. 19. Jh.Grüner Marmor und Bronze, teilvergoldet bzw. dunkel patiniert. Sechseckiger, zweifach gestufter Sockel....

-
2014 Los(e)/Seite