Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africa (1)
- Aquarelle – Zeichnungen (53)
- Asiatica (167)
- Beleuchtung (29)
- Bücher (13)
- Dosen – Vitrinenobjekte (19)
- Fayence (47)
- Gemälde des 16.–18. Jahrhunderts (48)
- Gemälde des 19.–20. Jahrhunderts (201)
- Glas (92)
- Graphik (121)
- Historica (13)
- Ikonen (16)
- Kunstgewerbe (58)
- Miniaturen (41)
- Möbel (140)
- Porzellan (273)
- Rahmen (4)
- Schmuck (154)
- Schnitzereien (11)
- Silber (160)
- Skulpturen (66)
- Spiegel (11)
- Taschenuhren – Armbanduhren (27)
- Teppiche – Textilien (126)
- Uhren (25)
- Varia (78)
- Zinn (20)
Kategorie
- Collectables (505)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (249)
- Furniture (180)
- Asian Art (167)
- Silver & Silver-plated items (160)
- Jewellery (154)
- Carpets & Rugs (126)
- Prints (121)
- Glassware (92)
- Sculpture (77)
- Watercolours (53)
- Ceramics (47)
- Lighting (29)
- Clocks, Watches & Jewellery (27)
- Arms, Armour & Militaria (13)
- Books & Periodicals (13)
- Ethnographica & Tribal Art (1)
- Liste
- Galerie
-
2014 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Spazierstock Transparentes Acryl-Glas. Runde Griffkrücke. Weißmetallmanschette. L. 90 cm.(58047)
Spazierstock Transparentes Acryl-Glas. Runde Griffkrücke. Weißmetallmanschette. L. 90 cm.(58047) ...[more]
Tonpfeife mit Schilfrohrstiel19. Jh.Ton lackiert, Damenstiefel mit Ball. Pfeilerkopf stüzend (
Tonpfeife mit Schilfrohrstiel19. Jh.Ton lackiert, Damenstiefel mit Ball. Pfeilerkopf stüzend (besch.). L. 26 cm. Und: Zigarrenspitze. Rehgeweihros...
Gesteckpfeife mit PorzellankopfE. 19. Jh.Beschriftet „Gewidmet vom Rauch-Club Rixdorf (Berlin-
Gesteckpfeife mit PorzellankopfE. 19. Jh.Beschriftet „Gewidmet vom Rauch-Club Rixdorf (Berlin-Neukölln). Paul Günther. 21.8.1888.“ Goldstaffiert m...
Vier Porzellanpfeifenköpfeum 1890/1910a) Meissen. Pfeifenkopf mit Wassersack, grünes Weinlaub,
Vier Porzellanpfeifenköpfeum 1890/1910a) Meissen. Pfeifenkopf mit Wassersack, grünes Weinlaub, gemalt. H. zus. ca. 14 cm. Blaue Schwertermarke. b)...
Fünf Porzellanpfeifenköpfe mit Jagdmotivenum 1890/1910a) "Alte Wildbrethändlerin", bunt gemalt in
Fünf Porzellanpfeifenköpfe mit Jagdmotivenum 1890/1910a) "Alte Wildbrethändlerin", bunt gemalt in der Art von Richard Dou. H. 14 cm. b+c) Umlaufen...
Drei Porzellanpfeifenköpfe mit Wassersackum 1890/1910In farbigem Umdruck: a) Mit Globus, Foliant und
Drei Porzellanpfeifenköpfe mit Wassersackum 1890/1910In farbigem Umdruck: a) Mit Globus, Foliant und Landkarte, als Reservistenpfeifenkopf für Car...
Sechs PfeifenköpfeE. 19. Jh.a) Porträtkopf Kaiser Wilhelm I. Meerschaum. (Besch.). H. 6 cm. b)
Sechs PfeifenköpfeE. 19. Jh.a) Porträtkopf Kaiser Wilhelm I. Meerschaum. (Besch.). H. 6 cm. b) Kopf eines bärtigen Mannes. Ton, beige und braun gl...
Porzellanpfeifenkopf und -wassersackDekoriert mit farbigem Porträt des Deutschen Kronprinzen Wilhelm
Porzellanpfeifenkopf und -wassersackDekoriert mit farbigem Porträt des Deutschen Kronprinzen Wilhelm in feldgrauer Uniform. Rückseitig bez. 5. Arm...
Porzellan-Pfeifenkopf der Studentenverbindung MWV Makaria, Stuttgart1925Viergeteiltes Wappenschild
Porzellan-Pfeifenkopf der Studentenverbindung MWV Makaria, Stuttgart1925Viergeteiltes Wappenschild und Helmzier in den Farben Schwarz, Rot und Hel...
PfeifenschrankEngland, um 1906Eiche. Zweitüriger Miniatur-Vitrinenschrank, halbhoch verglast, auf
PfeifenschrankEngland, um 1906Eiche. Zweitüriger Miniatur-Vitrinenschrank, halbhoch verglast, auf der Unterseite zwei gravierte Messingschilder: "...
Holzschatulle im viktorianischen Stil20. Jh.Wurzelfurnier auf Mahagoni, Messing und Farbhölzer.
Holzschatulle im viktorianischen Stil20. Jh.Wurzelfurnier auf Mahagoni, Messing und Farbhölzer. Rechteckkorpus mit ausklappbarer Front und ebonisi...
Lederschubkasten19. Jh.Braunes Leder mit orientalisierenden Ornamenten. 17×23×10 cm.(38057)
Lederschubkasten19. Jh.Braunes Leder mit orientalisierenden Ornamenten. 17×23×10 cm.(38057) ...[more]
Kl. Art-Deco-Sammlungskasten1930er JahreEsche. Vierschübiger Korpus mit ebonisierten Zwischenleisten. Durch die rechte aufklappbare Lisene abschli...
Adlerschale als JardiniereDeutschland, um 1910Serpentin und Bronze, dunkel patiniert. Runde Schale
Adlerschale als JardiniereDeutschland, um 1910Serpentin und Bronze, dunkel patiniert. Runde Schale von drei Adlern getragen. H. 15,5 cm. D. (Schal...
Niedriger Malachit-Leuchterim russ. Empirestil. Bronzeschaft u. -tülle auf quadratischem Sockel.
Niedriger Malachit-Leuchterim russ. Empirestil. Bronzeschaft u. -tülle auf quadratischem Sockel. H. 14 cm.(52915) ...[more]
Visitenkartenschaleum 1900Olivgrüne Serpentinschale mit trinkender Bronzelöwin. D. 17 cm. (Kl.
Visitenkartenschaleum 1900Olivgrüne Serpentinschale mit trinkender Bronzelöwin. D. 17 cm. (Kl. Chips).(58844) ...[more]
Zigarrenkasten und JagdmesserRechteckiger Zedernholzkorpus mit graviertem Silberdeckel (925/f).
Zigarrenkasten und JagdmesserRechteckiger Zedernholzkorpus mit graviertem Silberdeckel (925/f). Rothirsch im Tannenwald, sowie Hirschgeweihstangen...
Thora-Zeigerum 1900Beingriff mit vertikalem Rillen- und Rippendekor. Messinghand als Zeiger.
Thora-Zeigerum 1900Beingriff mit vertikalem Rillen- und Rippendekor. Messinghand als Zeiger. Metallgliederkette. L. 25 cm.(58770) ...[more]
Zwei Lorgnons und arabisches Zigarettenetuia) Lorgnon mit emailliertem Metallgriff und zartem
Zwei Lorgnons und arabisches Zigarettenetuia) Lorgnon mit emailliertem Metallgriff und zartem Strassbesatz. L. 16 cm. b) Kleines Lorgnon. Versilbe...
Zwei Abendtaschen2. H. 19. Jh.a) Bunte Glasperlenstickerei. Beidseitig ein Korb mit Blumengesteck
Zwei Abendtaschen2. H. 19. Jh.a) Bunte Glasperlenstickerei. Beidseitig ein Korb mit Blumengesteck auf hellem Grund. Silberner Reliefbügel mit orie...
Kleines Petit-Point-Stickereibild2. H. 19. Jh.Kleines Mädchen mit ihrem Berhardiner auf einer
Kleines Petit-Point-Stickereibild2. H. 19. Jh.Kleines Mädchen mit ihrem Berhardiner auf einer Landschaftsinsel. Auf Stramin mit Wolle und bunten G...
Petit-Point-Stickerei für Sitzfläche eines zweisitzigen SofasStickerei auf Stramin. Landschaftsinsel
Petit-Point-Stickerei für Sitzfläche eines zweisitzigen SofasStickerei auf Stramin. Landschaftsinsel mit Balustervase und Blumenbukett auf beigem ...
Zwei Cachepot-Untersetzerum 1900Holz mit umlaufender Perlenstickereibordüre auf drei Knauf- bzw.
Zwei Cachepot-Untersetzerum 1900Holz mit umlaufender Perlenstickereibordüre auf drei Knauf- bzw. Kugelfüßen. Einmal Messing beschlagen. D. 15/18 c...
Zwei Klingelzüge19. Jh.a) Gros-Point-Stickerei mit bunten Glasperlen auf schwarzem Grund. In einem
Zwei Klingelzüge19. Jh.a) Gros-Point-Stickerei mit bunten Glasperlen auf schwarzem Grund. In einem Rund gearbeitet. (Kordelbandeinfassung teils ge...
Zwei Geldkatzen2. H. 19. Jh.Baumwolle, Häkelhandarbeit in Olivgrün bzw. Rotschwarz mit Markasitenbesatz als Monogr. F.S., dat. (18)85, Mäanderfrie...
Vereinsfahne1919/1927"Spar- und Vergnügungsverein 'Lustige Brüder' 1919 Berlin". Roter Samt auf
Vereinsfahne1919/1927"Spar- und Vergnügungsverein 'Lustige Brüder' 1919 Berlin". Roter Samt auf hellem Grund, Kordel und Brokatstickerei, rückseit...
Daguerreotypieum 1850Ehepaar. Rückseitig beschriftet: Vater geb. 8.4.1816, gest. 19.6.1868; Mutter
Daguerreotypieum 1850Ehepaar. Rückseitig beschriftet: Vater geb. 8.4.1816, gest. 19.6.1868; Mutter geb. 7.1.1826, gest. 14.7.1878. Ovaler Holzrahm...
Fotosammlung ErotikaE. 19./A. 20. Jh.12 Glasnegative 6×9 und 9×14 cm. "Ella's Bienenhaus" als
Fotosammlung ErotikaE. 19./A. 20. Jh.12 Glasnegative 6×9 und 9×14 cm. "Ella's Bienenhaus" als Spiegel-Fotobild, 7×5 cm. Ca. 200 Fotos und Postkart...
Postkartensammlungum 1900/30Ca. 200 Ansichtskarten deutscher Städte und Sehenswürdigkeiten,
Postkartensammlungum 1900/30Ca. 200 Ansichtskarten deutscher Städte und Sehenswürdigkeiten, schwarz/weiß und farbig. (58774) ...[more]
Drei Scherenschnitt-Porträts19. Jh.a) "Agnes" - Dame mit weißer Spitzenhaube. Schwarzer Karton und
Drei Scherenschnitt-Porträts19. Jh.a) "Agnes" - Dame mit weißer Spitzenhaube. Schwarzer Karton und Weißkonturierung auf hellem Papier. 7×5 cm. b+c...
Vier ScherenschnitteA. 20. Jh.Schwarzer Karton auf hellem Grund. a) Friedrich Kaskeline (Prag,
Vier ScherenschnitteA. 20. Jh.Schwarzer Karton auf hellem Grund. a) Friedrich Kaskeline (Prag, Berlin 1863-1931), "Der Schwerenöter" als Teegesell...
Drei Scherenschnitteum 1920/30Schwarzer Karton auf hellem Grund und in Teilen mit Stoff hinterlegt. a) Amor und Psyche. Bleistift sign. "Weppner" ...
Zwei Scherenschnitte und ein Silhouetten-Druckum 1920/40a) Anselma Buchloh. Dame mit Sonnenschirm an
Zwei Scherenschnitte und ein Silhouetten-Druckum 1920/40a) Anselma Buchloh. Dame mit Sonnenschirm an Gartengeländer. Schwarzer Karton auf hellem G...
Polyphon mit Kurbelantrieb und fünf Lochplattenum 1900D. 28 cm. U.a. Preuß. Armee-Marsch, Der fidele
Polyphon mit Kurbelantrieb und fünf Lochplattenum 1900D. 28 cm. U.a. Preuß. Armee-Marsch, Der fidele Bauer, Pflaumen-Walzer und der Zigeuner-Baron...
Mädchenpuppeum 1920/30Schildkröt-Zelluloidkurbelkopf. Geöffneter Mund. Schlafaugen. Mohairperücke.
Mädchenpuppeum 1920/30Schildkröt-Zelluloidkurbelkopf. Geöffneter Mund. Schlafaugen. Mohairperücke. Sitzbabykörper aus Komposition. Alte Kleidung. ...
Zweigeschossiges Puppenhaus als Villaum 1950/60Die Front mit rundgezogenem Panoramafenster und
Zweigeschossiges Puppenhaus als Villaum 1950/60Die Front mit rundgezogenem Panoramafenster und Blumenkästen, Haustür und Garage; rückseitig offen ...
Drei nostalgische Puppen E. 20. Jh.a) Mädchenpuppe. Brustblattkopf aus Kompositionsmasse. Glasaugen.
Drei nostalgische Puppen E. 20. Jh.a) Mädchenpuppe. Brustblattkopf aus Kompositionsmasse. Glasaugen. Echthaarperücke. Stoffkörper mit Armen und Be...
Rotes WachsreliefKutsche mit adliger Dame, von Pferd mit Reiter gezogen 12×17 cm. R.(46294)
Rotes WachsreliefKutsche mit adliger Dame, von Pferd mit Reiter gezogen 12×17 cm. R.(46294) ...[more]
Schneiderelle für 0,5 m bzw. 33 cm (1 Fuß)A. 20. Jh.Vierkantholzleiste mit Kerbskala und gewelltem
Schneiderelle für 0,5 m bzw. 33 cm (1 Fuß)A. 20. Jh.Vierkantholzleiste mit Kerbskala und gewelltem Griff.(58047) ...[more]
Schmuckkasten mit drei SchubfächernWeinrotes Nappaleder u. Messingmontierungen. Versenkte Seitengriffe. Frontlederschließe. Innen schwarzer Samt ....
Gemuldeter TellerChina, KangxiPorzellan. Vier passige u. eine blütenförmige Reserve m. Blumen, kl.
Gemuldeter TellerChina, KangxiPorzellan. Vier passige u. eine blütenförmige Reserve m. Blumen, kl. Landschaft u. archaisches Gefäß in den Farben d...
Kl. Kugelvase mit nach innen gezogenem MündungsrandChina, KangxiPorzellan. Dekoriert m. dichtem
Kl. Kugelvase mit nach innen gezogenem MündungsrandChina, KangxiPorzellan. Dekoriert m. dichtem Rankenwerk in Kupferrot unter Glasur. H. 7,5 cm. M...
Bauchiges Deckeltöpfchen mit nicht passendem (rep.). DeckelChina, KangxiPorzellan. Drei Frauen auf
Bauchiges Deckeltöpfchen mit nicht passendem (rep.). DeckelChina, KangxiPorzellan. Drei Frauen auf Terrasse u. Gartenlandschaft m. Bananenpflanze ...
Kl. bauchiger Topf m. HolzdeckelChina, KangxiPorzellan. Zwei Lotosstauden in unterglasurblauer
Kl. bauchiger Topf m. HolzdeckelChina, KangxiPorzellan. Zwei Lotosstauden in unterglasurblauer Malerei. H. 12,5 cm. (Mündung u. Stand best.).(5885...
Zwei KummenChina, KangxiPorzellan. Innen- u. Außenwandung grün glasiert. H. 6 cm, D. 11,5 cm. (Beide
Zwei KummenChina, KangxiPorzellan. Innen- u. Außenwandung grün glasiert. H. 6 cm, D. 11,5 cm. (Beide rep., 1x Stand best.).(58854) ...[more]
VexierkanneChina, 18. Jh.In Form eines Pfirsichs m. zwei plastischen Blütenzweigen. Hellgrüne Glasur
VexierkanneChina, 18. Jh.In Form eines Pfirsichs m. zwei plastischen Blütenzweigen. Hellgrüne Glasur m. wenig Unterglasurrot. H. 15 cm. (Tülle rep...
Schale mit breitem ausgezogenem MündungsrandChina, KangxiPorzellan. Innen- u. Außenwandung dunkelgrün glasiert. H. 6 cm, D. 17,5 cm. (Kl. Glasurfe...
Kl. leicht gebauchte LanghalsvaseChina, 18. Jh.Porzellan mit Bemalung in Unterglasurblau. Gerillte
Kl. leicht gebauchte LanghalsvaseChina, 18. Jh.Porzellan mit Bemalung in Unterglasurblau. Gerillte Bauchung, die drei Blütenmedaillons aussparend....
Große KummeChina, Qing, 18. Jh.Porzellan. Innen- u. Außenfläche grün glasiert. Auf d. Außenwandung
Große KummeChina, Qing, 18. Jh.Porzellan. Innen- u. Außenfläche grün glasiert. Auf d. Außenwandung drei Blütenzweige in d. Farben Aubergine, Weiß ...
Ein Paar kleine bauchige TöpfeChina, 18. Jh.Porzellan. Malerei in Unterglasurblau. Längsgerillte
Ein Paar kleine bauchige TöpfeChina, 18. Jh.Porzellan. Malerei in Unterglasurblau. Längsgerillte Wandung, die jeweils drei Medaillons mit Darstell...
Vier TellerChina, QianlongPorzellan. Im Spiegel drei Blütenmedaillons u. Rankenband um kl. Landschaftsdarstellung. Rahmende Ornamentbänder. Malere...
TellerChina, Compagnie des Indes, 18. Jh.Porzellan. Bemalt in Unterglasurblau. Im Spiegel Allianzwappen in Kartusche m. Blätterkrone. Kehlung m. b...
Gemuldeter TellerChina, 18. Jh.Porzellan. Malerei in Emailfarben, Eisenrot und Gold. Im Spiegel
Gemuldeter TellerChina, 18. Jh.Porzellan. Malerei in Emailfarben, Eisenrot und Gold. Im Spiegel Mandarinentenpaar und große Lotosblüte. Gerahmt vo...
Hahn über teilw. durchbrochenem FelsenChina, QianlongBiscuit. Grünlich-weiße Glasur. Braun glasierter Felssockel. H. 25 cm. (Kamm best.).(58854) ...
TellerChina, QianlongPorzellan. Bemalt in den Farben der famille rose mit Wachtelpaar neben Mais-
TellerChina, QianlongPorzellan. Bemalt in den Farben der famille rose mit Wachtelpaar neben Mais- und Blütenpflanze. Um den Rand Behangmuster. D. ...
SchaleChina, QingPorzellan. Auf der Außenwandung Symbolgegenstände u. Behangmuster in Emailfarben.
SchaleChina, QingPorzellan. Auf der Außenwandung Symbolgegenstände u. Behangmuster in Emailfarben. Vier aufgesetzte Fabeltierköpfe als Halterung f...
Kl. FlaschenvaseChina, QingPorzellan. Langyao-Glasur, den Mündungsrand teilweise aussparend. H. 15
Kl. FlaschenvaseChina, QingPorzellan. Langyao-Glasur, den Mündungsrand teilweise aussparend. H. 15 cm.(58854) ...[more]
Kleine Vase in mei ping-FormChina, QingPorzellan. Unter weißlicher Glasur gewundener Drache in
Kleine Vase in mei ping-FormChina, QingPorzellan. Unter weißlicher Glasur gewundener Drache in sehr leichtem Relief. H. 17 cm. (Alte Rep. am Mündu...
Auf rechteckigem Sockel mit Durchbrechung sitzender Fo-HundChina, QingEmail sur biscuit. Glasiert in
Auf rechteckigem Sockel mit Durchbrechung sitzender Fo-HundChina, QingEmail sur biscuit. Glasiert in Grün, Gelb u. Auberginefarben. An eine Blüten...
Konische SchaleChina, QingPorzellan. Innen- u. Außenwandung dunkelblau glasiert. Um die Innenwandung
Konische SchaleChina, QingPorzellan. Innen- u. Außenwandung dunkelblau glasiert. Um die Innenwandung gewundenes Drachenpaar in kaum sichtbarem, le...

-
2014 Los(e)/Seite