Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle (22)
- Asiatica (54)
- Automobilia (1)
- Briefmarken (6)
- Bücher / Periodica (12)
- Druckgraphik (32)
- Fotografie (1)
- Gemälde / Mischtechnik (100)
- Glas / Kristall (41)
- Historika / Studentika (2)
- Kameras & Zubehör (3)
- Keramik (20)
- Lampen (12)
- Militaria / Waffen (10)
- Möbel / Einrichtung (71)
- Münzen (14)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (109)
- Russische Kunst (7)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (30)
- Schmuck (226)
- Schreibutensilien (1)
- Silber / Versilbertes (17)
- Skulpturen (42)
- Spielzeug / Puppen (6)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (8)
- Teppiche (63)
- Textilien (2)
- Uhren(Armband) / Accessoires (32)
- Varia (78)
- Weine & Spirituosen (3)
- Zeichnungen & Pastelle (6)
Kategorie
- Porcelain (422)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (249)
- Furniture (247)
- Jewellery (243)
- Collectables (150)
- Sculpture (134)
- Silver & Silver-plated items (76)
- Carpets & Rugs (68)
- Prints (63)
- Chinese Works of Art (62)
- Glassware (58)
- Ceramics (53)
- Religious Items & Folk Art (53)
- Watches & Watch accessories (44)
- Clocks (37)
- Watercolours (34)
- Lighting (18)
- Coins (17)
- Books & Periodicals (16)
- Models, Toys, Dolls & Games (14)
- Russian Works of Art (14)
- Drawings & Pastels (13)
- Arms, Armour & Militaria (10)
- Stamps (6)
- Musical Instruments & Memorabilia (5)
- Cameras & Camera Equipment (4)
- Writing Instruments (4)
- Art Nouveau & Art Deco (3)
- Wines & Spirits (3)
- Textiles (2)
- Vintage Fashion (2)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (1)
- Ethnographica & Tribal Art (1)
- Japanese Works of Art (1)
- Metalware (1)
- Photographs (1)
- Salvage & Architectural Antiques (1)
- Scientific Instruments (1)
- Liste
- Galerie
-
2131 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Zwei Vasen und eine ovale Schale. Kosta Boda u.a., Schweden 20. Jh., Glas, überfangen, mit Einschmelzungen, H=6 bis 19,5 cm, B=35 cm, T=22,5 cm, D...
Zwei Henkelvasen. Eichwald 20. Jh. Porzellan, kardinalroter Fond, bunt bemalt mit mythologischer
Zwei Henkelvasen. Eichwald 20. Jh. Porzellan, kardinalroter Fond, bunt bemalt mit mythologischer Szenerie, am Boden gemarkt, H=20 bzw. 37,5 cm. (e...
Trompetenvase. Meissen 20. Jh. Porzellan, kobaltblauer Rand, gold gesäumt, Schauseite bunt floral
Trompetenvase. Meissen 20. Jh. Porzellan, kobaltblauer Rand, gold gesäumt, Schauseite bunt floral bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke...
Fünf Biedermeier-Stühle. Deutsch 19. Jh. Massivholz, vorne spitz zulaufende Füße, hinten Säbelbeine,
Fünf Biedermeier-Stühle. Deutsch 19. Jh. Massivholz, vorne spitz zulaufende Füße, hinten Säbelbeine, leicht gebogene Lehne, geschweiftes Mitteltei...
Toni Steffgen (* 1949). Ruhe auf der Flucht - nach Anthonis van Dyck. Öl/Lw., li./u./sign., bez.
Toni Steffgen (* 1949). Ruhe auf der Flucht - nach Anthonis van Dyck. Öl/Lw., li./u./sign., bez. COP, gerahmt, 105 x 92 cm. **
Maler des 20. Jhs. Waldlichtung. Mischtechnik, li./u./unleserlich sign., hi./Gl./gerahmt, 48 x 65
Maler des 20. Jhs. Waldlichtung. Mischtechnik, li./u./unleserlich sign., hi./Gl./gerahmt, 48 x 65 cm. **
Großes Speiseservice „Helena“. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert mit Goldrand. Bestehend
Großes Speiseservice „Helena“. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert mit Goldrand. Bestehend aus: 18 Speiseteller (D=24,5 cm), sechs Suppente...
Kruzifix. Süddeutsch. Dat. 1737. Silber, montiert auf rocaillegeschnitzter Holztafel, auf Kreidegrund gold gefasst, H=18,5 bzw. 46 cm, B=20 bzw. 2...
Halskette und Ring. 14 ct Gold, ca. 23 g, Ringgröße 66.
Pferd und Reiter. Druck, hi./Gl./gerahmt, 93 x 126 cm. **
Schreibkommode. Dresden 1740-50. Nussbaumfurnier, auf ausgesägten Füßen und Sockel, geschweifte
Schreibkommode. Dresden 1740-50. Nussbaumfurnier, auf ausgesägten Füßen und Sockel, geschweifte Front, gerade Seiten, gewellte Schreibklappe, dahi...
Barock-Kommode. Braunschweig 1740-50. Nussbaum- bzw. Pflaumenholzfurnier, Kugelfüße, geschweifte
Barock-Kommode. Braunschweig 1740-50. Nussbaum- bzw. Pflaumenholzfurnier, Kugelfüße, geschweifte Front, gerade Seiten, überstehende profilierte Pl...
Barock-Kommode. Dresden 1740-50. Nussbaumfurnier, Fadeneinlagen, geschweifte Füße, Zarge und
Barock-Kommode. Dresden 1740-50. Nussbaumfurnier, Fadeneinlagen, geschweifte Füße, Zarge und Front, überstehende, profilierte, grauweiße Marmorpla...
Schlangenkopf-Bauernstuhl. Deutsch 18. Jh. Massiv Nussbaum, teilw. geschnitzt. **Non-binding estimation: € 100,-NO RESERVE
Garderoben-Spiegel. Deutsch 18. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund vergoldet, durchbrochen,
Garderoben-Spiegel. Deutsch 18. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund vergoldet, durchbrochen, verziert mit Blatt- und Floralornamenten, geb...
Sechs Louis XV-Fauteuils. Paris 1770. Massiv Buche, teilw. geschnitzt, Sitz, Rücken- und Armlehne
Sechs Louis XV-Fauteuils. Paris 1770. Massiv Buche, teilw. geschnitzt, Sitz, Rücken- und Armlehne gepolstert. Provenienz: Erworben 1961 bei Boss &...
80-tlgs. großes Speiseservice „Zwiebelmuster“. Stadt Meissen 19./20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt. Bestehend aus: Zwei Tafelaufsätze (H=1...
Miro Wladi (Maler des 20. Jhs.) Landschaft. Öl/Holz, sign., 17 x 22 cm; dazu ein weiteres Gemälde,
Miro Wladi (Maler des 20. Jhs.) Landschaft. Öl/Holz, sign., 17 x 22 cm; dazu ein weiteres Gemälde, 55 x 46 cm. ** ...[more]
Maler des 20. Jhs. Asien. Je sitzende Frau in Landschaft. Seide, bunt bemalt, je li./u./sign., je
Maler des 20. Jhs. Asien. Je sitzende Frau in Landschaft. Seide, bunt bemalt, je li./u./sign., je hi./Gl./gerahmt, 24,5 x 36,5 cm. **
Maler des 20. Jhs. Gebäudeansicht mit Garten. Mischtechnik, re./u./unleserlich sign., hi./Gl./
Maler des 20. Jhs. Gebäudeansicht mit Garten. Mischtechnik, re./u./unleserlich sign., hi./Gl./gerahmt, 25 x 33 cm. **
Neun verschiedene Schnitzereien. Süddeutsch 18./19. Jh. Holz, geschnitzt, auf Kreidegrund gold
Neun verschiedene Schnitzereien. Süddeutsch 18./19. Jh. Holz, geschnitzt, auf Kreidegrund gold gefasst, H=10 bis 50 cm, B=7 bis 68 cm. **
Ovale Durchbruchsschale. Höchst 1760. Porzellan, purpurfarben bemalt mit Landschaft, verso unterglasurblaue Radmarke. Ausstellung: Höchster Porzel...
Drei Heiligenfiguren. Wohl Spanien 18. Jh. Holz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=24,
Drei Heiligenfiguren. Wohl Spanien 18. Jh. Holz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=24,5 bis 31 cm. (best.)
Adriaen van Ostade (1610-1685). Person vor Haus. Radierung, re./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 10 x 8,5
Adriaen van Ostade (1610-1685). Person vor Haus. Radierung, re./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 10 x 8,5 cm. ...[more]
Otello Montaguti (1921-2005). Stehender weiblicher Akt. Bronze, auf dem Sockel sign., H=65 cm. **
Otello Montaguti (1921-2005). Stehender weiblicher Akt. Bronze, auf dem Sockel sign., H=65 cm. **Non-binding estimation: € 100,-NO RESERVE
Zwei Tabletts. Deutsch 19. Jh. Metall, schwarz bemalt, gold gehöht, mit Ornamenten dekoriert, H=2,
Zwei Tabletts. Deutsch 19. Jh. Metall, schwarz bemalt, gold gehöht, mit Ornamenten dekoriert, H=2,5 / 3 cm, B=56 / 59 cm, T=43 / 45 cm.Non-binding...
Weihwassergefäß. Frankreich 18. Jh. Massivholz, auf Kreidegrund gold bemalt, geschnitzt mit Putten, Rocaillen, Zopf- und Muscheldekor, H=43 cm, B=...
Paar oktogonale Durchbruchsteller. Fürstenberg 1775. Porzellan, bunt bemalt mit Vogel auf Ast, verso
Paar oktogonale Durchbruchsteller. Fürstenberg 1775. Porzellan, bunt bemalt mit Vogel auf Ast, verso unterglasurblaue gekreuzte Schwerter mit Ster...
Relief Muttergottes mit Kind. Deutsch 19. Jh. Gips, bunt bemalt, gerahmt, 29 x 14 cm.Non-binding estimation: € 80,-NO RESERVE
Große Puttengruppe als Herbst. Volkstedt 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert, am Boden eingepresstes,
Große Puttengruppe als Herbst. Volkstedt 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert, am Boden eingepresstes, bekröntes „N“, H=42 cm. (best./besch./rest.) **...
Paar Barock-Altarkerzenleuchter. Deutsch 18. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund versilbert,
Paar Barock-Altarkerzenleuchter. Deutsch 18. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund versilbert, dreipassiger Fuß, gedrechselter Schaft, verzi...
Paar Altarleuchter und ein weiterer. Deutsch 18. Jh. Massivholz, auf Kreidegrund vergoldet, dreipassiger bzw. runder Fuß, auf gedrechseltem Schaft...
Ein geflügelter und ein schwebender Engel. Süddeutsch 18./19. Jh. Holz, geschnitzt, auf Kreidegrund gefasst, H=17 und 22 cm. (best.)Non-binding es...
Albrecht Dürer (1471-1528). St. Georg zu Pferd. Radierung, mittig sign., hi./Gl./gerahmt, 10,5 x 8
Albrecht Dürer (1471-1528). St. Georg zu Pferd. Kupferstich, mittig sign., hi./Gl./gerahmt, 10,5 x 8 cm.Non-binding estimation: € 100,-NO RESERVE
Violine. Wohl Deutsch 20. Jh. Zedernholz, teilw. geschnitzt, dazu Original-Koffer, mit darinliegendem Streichbogen. L=62 cm. (Funktion ungeprüft) ...
Großes Konvolut Feldpost. Meist an „Schwester Willy Bökle, Stuttgart“, von „Uffz Otto Bökle“. Dazu
Großes Konvolut Feldpost. Meist an „Schwester Willy Bökle, Stuttgart“, von „Uffz Otto Bökle“. Dazu ein Buch „Eine Biographie“.Non-binding estimati...
Vase. Frankreich 20. Jh. Farbloses, opakes Glas, umlaufend reliefiert, H=23,5 cm. (min. best.)
Vase. Frankreich 20. Jh. Farbloses, opakes Glas, umlaufend reliefiert, H=23,5 cm. (min. best.)
Else Fürst (1873-1943). Fasanenpaar. Bronze auf Marmorsockel. naturalistisch modelliert, auf der
Else Fürst (1873-1943). Fasanenpaar. Bronze auf Marmorsockel. naturalistisch modelliert, auf der Plinthe sign., H=28 cm.Non-binding estimation: € ...
Paar Tafelsaufsätze. Wohl Meissen 18. Jh. Porzellan, bunt bemalt, Innenwandung unterglasurblaue
Paar Tafelsaufsätze. Wohl Meissen 18. Jh. Porzellan, bunt bemalt, Innenwandung unterglasurblaue Schwertermarke. Modell wohl Johann Joachim Kaendle...
Großer Tafelaufsatz. Sitzendorf 20. Jh. Porzellan, aufwendig modelliert und farbig staffiert, am
Großer Tafelaufsatz. Sitzendorf 20. Jh. Porzellan, aufwendig modelliert und farbig staffiert, am Boden gemarkt, H=41,5 cm, B=30 cm, T=28 cm. (best...
Viertlgs. Konvolut. Böhmen 19./20. Jh. Farbloses Glas, rubinrot, blau und bernsteinfarben überfangen, teilw. geätzt und kaltgold bemalt, H=11 bis ...
Demétre Haralamb Chiparus (1886-1947). „Leaving the Opera“. Bronze, auf getrepptem Marmorsockel,
Demétre Haralamb Chiparus (1886-1947). „Leaving the Opera“. Bronze, auf getrepptem Marmorsockel, Kopf und Hand aus geschnitztem Elfenbein, rechts ...
Maler des 19. Jhs. Zwei Hofansichten mit Personen. Je Öl/Holz, gerahmt, 23 x 28,5 cm.
Zwei runde Beistelltische. Frankreich. Mahagonifurnier, reich marketiert, H=49 cm, D=47,5 cm bzw.
Zwei runde Beistelltische. Frankreich. Mahagonifurnier, reich marketiert, H=49 cm, D=47,5 cm bzw. H=42,5 cm, D=45,5 cm. **
Bernhard Schultze (1915-2005). Migof-Gestrüpp. Radierung, re./u./sign., li./u./bez. Nr. 3, 22 x 18
Bernhard Schultze (1915-2005). Migof-Gestrüpp. Radierung, re./u./sign., li./u./bez. Nr. 3, 22 x 18 cm. ...[more]
Bernd Funke (1902-1988). Winterlandschaft mit Gehöft und Teich. Öl/Sperrholz, re./u./sign., gerahmt,
Bernd Funke (1902-1988). Winterlandschaft mit Gehöft und Teich. Öl/Sperrholz, re./u./sign., gerahmt, 34 x 42 cm.
Damensolitärring. 14 ct Gold, ca. 6 g, besetzt mit Brillant, ca. 0,50 ct, Ringgröße 58.Non-binding estimation: € 300,-NO RESERVE
Damenring und Kette. 8 ct Gold, ca. 19 g, Ring besetzt mit Lapislazuli, Ringgroße 52.
Ring. 14 ct Gold, ca. 4 g, besetzt mit Zuchtperle, Ringgröße 55.
Achttlgs. Konvolut. Frankreich / England / Asien 19. Jh. Feinsteinzeug, Fayence und Porzellan.
Achttlgs. Konvolut. Frankreich / England / Asien 19. Jh. Feinsteinzeug, Fayence und Porzellan. Paar Teller, Deckelvase, Miniatur-Terrine, Untertas...
Konvolut von ca. 18 Teilen. Asien. Porzellan, bunt bemalt, teilw. gemarkt. Bestehend aus: Vasen,
Konvolut von ca. 18 Teilen. Asien. Porzellan, bunt bemalt, teilw. gemarkt. Bestehend aus: Vasen, Schalen, Teller u.v.m., H=5 bis 21 cm. (best.)
Zwei rechteckige Zigarren- bzw. Zigarettenetuis. Wien 20. Jh. Silber, je mit Stadtpunze, ca. 1.000
Zwei rechteckige Zigarren- bzw. Zigarettenetuis. Wien 20. Jh. Silber, je mit Stadtpunze, ca. 1.000 g, H=5 cm, B=15 cm, T=9,5 cm / H=8,5 cm, B=25 c...
Paar Kerzenleuchter und ein weiterer. Deutsch 18. Jh. Massivholz, teilw. geschnitzt, vergoldet und
Paar Kerzenleuchter und ein weiterer. Deutsch 18. Jh. Massivholz, teilw. geschnitzt, vergoldet und bemalt, dreipassiger Fuß, gedrechselter Schaft,...
Kavaliergruppe. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke mit
Kavaliergruppe. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke mit Schleifstrich. Modell nach Johann Joachim Kae...
Sitzender Amor. Meissen 19. Jh. Porzellan, weiß glasiert, am Boden blaue Schwertermarke, Form-Nr. „
Sitzender Amor. Meissen 19. Jh. Porzellan, weiß glasiert, am Boden blaue Schwertermarke, Form-Nr. „F.6.“, H=13,4 cm.Non-binding estimation: € 100,...
N. Reuter (Maler des 19. Jhs.). Blumenstillleben mit Obst. Öl/Lw., li./u./sign., gerahmt, 57,5 x 47
N. Reuter (Maler des 19. Jhs.). Blumenstillleben mit Obst. Öl/Lw., li./u./sign., gerahmt, 57,5 x 47 cm. ** ...[more]
Neuntlgs. Konvolut. Meissen 19. Jh. und später. Porzellan, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke,
Neuntlgs. Konvolut. Meissen 19. Jh. und später. Porzellan, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, teilw. mit drei Schleifstrichen, H=4,5 bis 25...
Zwei runde Prunkplatten. Meissen, Pfeifferzeit 1924-1934. Porzellan, reich reliefiert, gold gehöht, Spiegel bunt floral bemalt, verso unterglasurb...
Acht Tänzerinnen. Schaubach / Wilhelms Goebel / Spechtbrunn 20. Jh. Porzellan, sparsam bemalt,
Acht Tänzerinnen. Schaubach / Wilhelms Goebel / Spechtbrunn 20. Jh. Porzellan, sparsam bemalt, teilw. am Boden gemarkt, H=14 bis 31 cm.Non-binding...
Kanne. Meissen 1725. Porzellan, bunt bemalt mit Chinoiseriendekor, gold gesäumt, Innendeckel und
Kanne. Meissen 1725. Porzellan, bunt bemalt mit Chinoiseriendekor, gold gesäumt, Innendeckel und Boden Goldziffer bzw. unterglasurblaue Schwerterm...

-
2131 Los(e)/Seite