Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle (22)
- Asiatica (54)
- Automobilia (1)
- Briefmarken (6)
- Bücher / Periodica (12)
- Druckgraphik (32)
- Fotografie (1)
- Gemälde / Mischtechnik (100)
- Glas / Kristall (41)
- Historika / Studentika (2)
- Kameras & Zubehör (3)
- Keramik (20)
- Lampen (12)
- Militaria / Waffen (10)
- Möbel / Einrichtung (71)
- Münzen (14)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (109)
- Russische Kunst (7)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (30)
- Schmuck (226)
- Schreibutensilien (1)
- Silber / Versilbertes (17)
- Skulpturen (42)
- Spielzeug / Puppen (6)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (8)
- Teppiche (63)
- Textilien (2)
- Uhren(Armband) / Accessoires (32)
- Varia (78)
- Weine & Spirituosen (3)
- Zeichnungen & Pastelle (6)
Kategorie
- Porcelain (422)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (249)
- Furniture (247)
- Jewellery (243)
- Collectables (150)
- Sculpture (134)
- Silver & Silver-plated items (76)
- Carpets & Rugs (68)
- Prints (63)
- Chinese Works of Art (62)
- Glassware (58)
- Ceramics (53)
- Religious Items & Folk Art (53)
- Watches & Watch accessories (44)
- Clocks (37)
- Watercolours (34)
- Lighting (18)
- Coins (17)
- Books & Periodicals (16)
- Models, Toys, Dolls & Games (14)
- Russian Works of Art (14)
- Drawings & Pastels (13)
- Arms, Armour & Militaria (10)
- Stamps (6)
- Musical Instruments & Memorabilia (5)
- Cameras & Camera Equipment (4)
- Writing Instruments (4)
- Art Nouveau & Art Deco (3)
- Wines & Spirits (3)
- Textiles (2)
- Vintage Fashion (2)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (1)
- Ethnographica & Tribal Art (1)
- Japanese Works of Art (1)
- Metalware (1)
- Photographs (1)
- Salvage & Architectural Antiques (1)
- Scientific Instruments (1)
- Liste
- Galerie
-
2131 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Zwei Vasen. Fürstenberg / Höchst 20. Jh. Porzellan, bunt bzw. brauncamaieu bemalt mit Figurenstaffagen in Landschaft, am Boden gemarkt, H=16 bzw. ...
Drei Figuren. Frankreich 20. Jh. Spritzguss / Bronze, auf Marmorsockel, H=36 bis 52 cm.
Tischlampe. USA. Bronzegestell, Schirm mit buntem Mosaikglas, H=62 cm. (Funktion ungeprüft) **
Tischlampe. USA. Bronzegestell, Schirm mit buntem Mosaikglas, H=62 cm. (Funktion ungeprüft) **
Dreitlge. Uhrengarnitur. Frankreich 19. Jh. Bestehend aus: Rundes Uhrengehäuse, auf Marmorsockel,
Dreitlge. Uhrengarnitur. Frankreich 19. Jh. Bestehend aus: Rundes Uhrengehäuse, auf Marmorsockel, mit doppeltem Schlüsselaufzug, bekrönt von Figur...
Stehender Ungar. Wohl Wallendorf 1780. Porzellan, bunt bemalt, H=13,7 cm. Provenienz: Sammlung Dr.
Stehender Ungar. Wohl Wallendorf 1780. Porzellan, bunt bemalt, H=13,7 cm. Provenienz: Sammlung Dr. S. Duccret. (min. best.)Non-binding estimation:...
Schwanenplatte. Karlsruher Majolika. Irdengut, reliefiert und bunt bemalt, verso beschriftet „Hans
Schwanenplatte. Karlsruher Majolika. Irdengut, reliefiert und bunt bemalt, verso beschriftet „Hans Thoma 1902“, limitierte Jubiläums-Nachfertigung...
Maler des 18. Jhs. Christus am Kreuz. Öl/Lw., 95 x 68 cm. (besch.) **Non-binding estimation: € 200,-NO RESERVE
Oktogonaler Prunkteller. Meissen 1735. Porzellan, mit Goldspitzenkartusche, umgeben von Streublumen und Insekten, Reserve bunt bemalt mit Uferland...
Andy Warhol (1928-1987). Zwei-Dollar-Geldschein, Seriennr. E 17110072 A. Handschriftliche Signatur
Andy Warhol (1928-1987). Zwei-Dollar-Geldschein, Seriennr. E 17110072 A. Handschriftliche Signatur mit schwarzem Acrylstift, Briefmarke und Stempe...
Andy Warhol (1928-1987). Zwei-Dollar-Geldschein, Seriennr. G 26604072 A. Handschriftliche Signatur
Andy Warhol (1928-1987). Zwei-Dollar-Geldschein, Seriennr. G 26604072 A. Handschriftliche Signatur mit schwarzem Acrylstift. Briefmarke und Stempe...
Andy Warhol (1928-1987). Zwei-Dollar-Geldschein, Seriennr. D 01721794 A. Handschriftliche Signatur
Andy Warhol (1928-1987). Zwei-Dollar-Geldschein, Seriennr. D 01721794 A. Handschriftliche Signatur mit schwarzem Acrylstift. Briefmarke und Stempe...
Zwei rechteckige Tabatièren. England 19. Jh. Kupferkern, weiß emailliert, bunt bemalt, H=je 6,5
Zwei rechteckige Tabatièren. England 19. Jh. Kupferkern, weiß emailliert, bunt bemalt, H=je 6,5 cm, B=je 3,5 cm, T=3 bzw. 4 cm.
Hans Keller (1884-1983). Blumenstillleben. Öl/Malkarton, re./u./sign., in Passepartout, gerahmt,
Hans Keller (1884-1983). Blumenstillleben. Öl/Malkarton, re./u./sign., in Passepartout, gerahmt, 28,5 x 39 cm.
Stehendes holländisches Mädchen mit Wackelkopf und Körben. Volkstedt 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt,
Stehendes holländisches Mädchen mit Wackelkopf und Körben. Volkstedt 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden blaue bekrönte N-Marke, H=24 cm. (Ha...
Giovanni Demichelis (1849-1888) attrib. Lebensgroße, blinde, barfüßige Frau mit Stock. Öl/Lw., li./
Giovanni Demichelis (1849-1888) attrib. Lebensgroße, blinde, barfüßige Frau mit Stock. Öl/Lw., li./u./unleserlich sign., gerahmt, H=228 cm, B=170 ...
„Luna die Mondgöttin auf dem Triumpfwagen". Thüringen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, ohne Marke.
„Luna die Mondgöttin auf dem Triumpfwagen". Thüringen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, ohne Marke. Modell nach Johann Joachim Kaendler, H=28,2 cm. ...
Fünf Becher. Böhmen 19./20. Jh. Farbloses Glas, rubinrot überfangen, teilw. geätzt und geschliffen
Fünf Becher. Böhmen 19./20. Jh. Farbloses Glas, rubinrot überfangen, teilw. geätzt und geschliffen bzw. kaltgold bemalt und beschriftet, H=7,2 bis...
Sechs Tassen mit Unterschalen. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor und Goldrand, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke mit z...
Große runde Wandplatte. Asien. Porzellan, unterglasurblau bemalt, D=47 cm. **
Kruzifixus. Süddeutsch Ende 18./Anfang 19. Jh. Elfenbein, exzellent fein geschnitzt, H=21 cm, B=13,5
Kruzifixus. Süddeutsch Ende 18./Anfang 19. Jh. Elfenbein, exzellent fein geschnitzt, H=21 cm, B=13,5 cm, T=2,6 cm. Gutachten von Herrn Gregor von ...
Rechteckiger Tischspiegel. Wien dat. 1862. Massives Holzgestell, mit 13-lötiger Silberummantelung,
Rechteckiger Tischspiegel. Wien dat. 1862. Massives Holzgestell, mit 13-lötiger Silberummantelung, seitl. gepunzt mit „Bachmann“, oberhalb ein erh...
Sake-Deckelflasche und Schwanenhalshenkelvase. Dresden / Lindner 20. Jh. Porzellan, blauer Fond
Sake-Deckelflasche und Schwanenhalshenkelvase. Dresden / Lindner 20. Jh. Porzellan, blauer Fond mit Kauffahrteiszenerien bzw. Floraldekor, am Bode...
Paar runde Schalen. St. Petersburg 1873. 84er Silber, ca. 102 g, am Boden gepunzt mit Meistermonogramm „B•C“ für Viktor Sawinkow, H=je 3,6 cm, D=j...
Runde Henkelschale. Russland 19. Jh. 84er Silber, ca. 124 g, am Boden gepunzt, H=9 cm, D=8 cm.
Runde Henkelschale. Russland 19. Jh. 84er Silber, ca. 124 g, am Boden gepunzt, H=9 cm, D=8 cm.Non-binding estimation: € 100,-NO RESERVE
Runde Henkelschale. Russland 19. Jh. 875er Silber, ca. 194 g, H=10 cm, D=10,6 cm.Non-binding estimation: € 200,-NO RESERVE
Zwei Vasen. Delft / Asien um 1900. Feinsteinzeug / Fayence, am Boden gemarkt, H=38 bzw. 43 cm. (
Zwei Vasen. Delft / Asien um 1900. Feinsteinzeug / Fayence, am Boden gemarkt, H=38 bzw. 43 cm. (rest.)
Tafelaufsatz. Wohl Deutsch dat. 1895. Feinsteinzeug, mit Spritzgussputten, am Boden gemarkt, H=33,
Tafelaufsatz. Wohl Deutsch dat. 1895. Feinsteinzeug, mit Spritzgussputten, am Boden gemarkt, H=33,5 cm, D=22,5 cm.Non-binding estimation: € 100,-N...
„Hofjäger Wenzel “. Deutsch 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden bekrönte unterglasurblaue CC-
„Hofjäger Wenzel “. Deutsch 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden bekrönte unterglasurblaue CC-Marke, H=33,5 cm. (rest.)Non-binding estimation:...
Dreiflammige Girandole. Frankreich 19. Jh. Bronze, vergoldet, auf Marmorsockel, H=80 cm. **Non-binding estimation: € 200,-NO RESERVE
Nicolas Lancret (1690-1743) attrib. „Der Winter“, Personen beim Kartenspielen. Öl/Lw., 47,5 x 42,5
Nicolas Lancret (1690-1743) attrib. „Der Winter“, Personen beim Kartenspielen. Öl/Lw., 47,5 x 42,5 cm. Provenienz: Auktion Christie´s New York, 3....
Portal-Tischuhr. Frankreich 19. Jh. Holz, ebonisiert, teilw. mit Messing intarsiert, rundes Emailleziffernblatt, mit doppeltem Schlüsselaufzug, da...
Max Verboeket (1922-2015). Maastricht. Ovale mehrpassige Schale, dickwandiges schweres Glas, mit
Max Verboeket (1922-2015). Maastricht. Ovale mehrpassige Schale, dickwandiges schweres Glas, mit farbigen Einschmelzungen, am Boden sign., H=13 cm...
„Amor mit gebrochenem Herzen“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue
„Amor mit gebrochenem Herzen“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, Form-Nr. L 116, Staffierer-Nr. 34...
Ikone. Russland 19. Jh. Holztafel, bunt bemalt und beschriftet, 27 x 20,5 cm.Non-binding estimation: € 100,-NO RESERVE
Watteaugruppe. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemarkt. Modell nach Victor Acier,
Watteaugruppe. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemarkt. Modell nach Victor Acier, H=25 cm. (best.)Non-binding estimation: € 200,-...
Madonnenbildnis. Südeuropa 19. Jh. Holzkern, mit Perlmuttplättchen furniert, graviert und schattiert, unterhalb beschriftet „MADONA DEL CARMEL“, H...
Otto Hoffmann (1885-1915). Stehende Diana. Bronze, vergoldet, auf Marmorsockel, seitl. sign., H=40
Otto Hoffmann (1885-1915). Stehende Diana. Bronze, vergoldet, auf Marmorsockel, seitl. sign., H=40 bzw. 50 cm.Non-binding estimation: € 200,-NO RE...
Tischuhr. Dresden 20. Jh. Porzellan, reich mit aufbossierten Blüten versehen, am Boden gemarkt, H=36
Tischuhr. Dresden 20. Jh. Porzellan, reich mit aufbossierten Blüten versehen, am Boden gemarkt, H=36 cm. (Funktion ungeprüft/best.)Non-binding est...
Flamingo. Volkstedt-Ens 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert, am Boden
Flamingo. Volkstedt-Ens 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert, am Boden gemarkt, H=32,5 cm.
Prunkvase. Sèvres dat. 1885. Porzellan, exzellent staffiert, am Boden gemarkt, mit Malersignatur „
Prunkvase. Sèvres dat. 1885. Porzellan, exzellent staffiert, am Boden gemarkt, mit Malersignatur „Horace Bienville (18)85“, H=50 cm. (rest.) **Non...
Baudoin (Bildhauer des 19. Jhs.). „Kleopatra“. Bronze, auf Marmorsockel, am Sockel sign., H=43
Baudoin (Bildhauer des 19. Jhs.). „Kleopatra“. Bronze, auf Marmorsockel, am Sockel sign., H=43 bzw. 57 cm. **Non-binding estimation: € 150,-NO RES...
„Waage“ aus der Serie „Sternzeichen“. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell von Paul Börner, H=...
Tischlampe. Frankreich. Farbloses Glas, farbig überfangen, geschnitten und geätzt, H=61 cm, D=33 cm.
Tischlampe. Frankreich. Farbloses Glas, farbig überfangen, geschnitten und geätzt, H=61 cm, D=33 cm. (Funktion ungeprüft) **
Ludwig Gräfner (1862-1939). Herkules mit dem Adler des Prometheus. Bronze, auf dem Sockel sign.,
Ludwig Gräfner (1862-1939). Herkules mit dem Adler des Prometheus. Bronze, auf dem Sockel sign., bez. „fecit“, auf Marmorsockel, H=60 cm. **Non-bi...
Kinderpaar. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke sowie
Kinderpaar. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke sowie Form-Nr. Q 113, Staffierer-Nr. 66, H=14,9 cm.No...
Barock-Tabernakelaufsatzsekretär. Franken 1740-50. Weichholzkorpus mit Nussbaum- und Vogelaugenahornfurnier, reich marketiert mit Rotwild, Jagdhun...
Historismus-Wandhängeschränkchen. Deutsch um 1900. Massiver Eichenkorpus, Beschlag und Türfüllung
Historismus-Wandhängeschränkchen. Deutsch um 1900. Massiver Eichenkorpus, Beschlag und Türfüllung mit Zinn, Kugelfüße, profilierter Sockel und Sim...
Vase. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt floral bemalt, gold gesäumt, am Boden unterglasurblaue
Vase. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt floral bemalt, gold gesäumt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=24,5 cm.Non-binding estimation: € 1...
Louis XV-Sekretär. Paris 1740-50. Edelhölzerfurnier, mit Fadeneinlagen, geschweifte Beine und Zarge,
Louis XV-Sekretär. Paris 1740-50. Edelhölzerfurnier, mit Fadeneinlagen, geschweifte Beine und Zarge, dreischübige Front, Seiten gewellt, hinter de...
Konvolut Besteckteile. Deutsch 20. Jh. Meist Silber / Versilbertes, „ Hildesheimer Rose" u.a.
Konvolut Besteckteile. Deutsch 20. Jh. Meist Silber / Versilbertes, „ Hildesheimer Rose" u.a.
Teilservice „Blaue Blume“. Meissen 19. Jh. Porzellan, unterglasurblau floral bemalt, verso unterglasurblaue Schwertermarke. Bestehend aus: Paar ov...
Vier Tassen „Rote Rose“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt floral bemalt, mit Goldrand, am Boden
Vier Tassen „Rote Rose“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt floral bemalt, mit Goldrand, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke mit zwei Schleifstr...
Teekanne „Ozierrelief“. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=10,7 cm. (best.)
Dreitlgs. Tintenzeug „Fels- und Vogeldekor“. Meissen 19. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt, am
Dreitlgs. Tintenzeug „Fels- und Vogeldekor“. Meissen 19. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=je 8,7...
Konvolut alte Werkzeuge und Gebrauchsgegenstände. Meist Deutsch 18. bis 20. Jh. Eisen. Bestehend
Konvolut alte Werkzeuge und Gebrauchsgegenstände. Meist Deutsch 18. bis 20. Jh. Eisen. Bestehend aus: Zangen, Glocken, Waagen, Messer, Scheren, Zi...
Kutsche mit Viergespann. Deutsch 20. Jh. Porzellan, gold staffiert, ohne Marke, H=22 cm, B=10 cm,
Kutsche mit Viergespann. Deutsch 20. Jh. Porzellan, gold staffiert, ohne Marke, H=22 cm, B=10 cm, T=42 cm.
Tischlampe. Deutsch 19./20. Jh. Öllampe aus Zinn, vierpassiger Fuß, runder Schaft, verziert mit
Tischlampe. Deutsch 19./20. Jh. Öllampe aus Zinn, vierpassiger Fuß, runder Schaft, verziert mit Ornamenten, später elektrifiziert, mit Schirm, H=1...
Barfüßige stehende Gärtnerin. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemarkt. Modell
Barfüßige stehende Gärtnerin. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemarkt. Modell nach Johann Joachim Kaendler, H=14,1 cm. (best.)Non...
Suppenteller „Brandensteinrelief“. Meissen 1750. Porzellan, purpurfarben floral bemalt, verso
Suppenteller „Brandensteinrelief“. Meissen 1750. Porzellan, purpurfarben floral bemalt, verso unterglasurblaue Schwertermarke, D=24 cm.Non-binding...
Zwei Kannen. Meissen-Marcolini 1774-1814. Porzellan, unterglasurblau bzw. purpurfarben bemalt mit
Zwei Kannen. Meissen-Marcolini 1774-1814. Porzellan, unterglasurblau bzw. purpurfarben bemalt mit Heckenmuster, am Boden unterglasurblaue Schwerte...

-
2131 Los(e)/Seite