Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle (22)
- Asiatica (54)
- Automobilia (1)
- Briefmarken (6)
- Bücher / Periodica (12)
- Druckgraphik (32)
- Fotografie (1)
- Gemälde / Mischtechnik (100)
- Glas / Kristall (41)
- Historika / Studentika (2)
- Kameras & Zubehör (3)
- Keramik (20)
- Lampen (12)
- Militaria / Waffen (10)
- Möbel / Einrichtung (71)
- Münzen (14)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (109)
- Russische Kunst (7)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (30)
- Schmuck (226)
- Schreibutensilien (1)
- Silber / Versilbertes (17)
- Skulpturen (42)
- Spielzeug / Puppen (6)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (8)
- Teppiche (63)
- Textilien (2)
- Uhren(Armband) / Accessoires (32)
- Varia (78)
- Weine & Spirituosen (3)
- Zeichnungen & Pastelle (6)
Kategorie
- Porcelain (422)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (249)
- Furniture (247)
- Jewellery (243)
- Collectables (150)
- Sculpture (134)
- Silver & Silver-plated items (76)
- Carpets & Rugs (68)
- Prints (63)
- Chinese Works of Art (62)
- Glassware (58)
- Ceramics (53)
- Religious Items & Folk Art (53)
- Watches & Watch accessories (44)
- Clocks (37)
- Watercolours (34)
- Lighting (18)
- Coins (17)
- Books & Periodicals (16)
- Models, Toys, Dolls & Games (14)
- Russian Works of Art (14)
- Drawings & Pastels (13)
- Arms, Armour & Militaria (10)
- Stamps (6)
- Musical Instruments & Memorabilia (5)
- Cameras & Camera Equipment (4)
- Writing Instruments (4)
- Art Nouveau & Art Deco (3)
- Wines & Spirits (3)
- Textiles (2)
- Vintage Fashion (2)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (1)
- Ethnographica & Tribal Art (1)
- Japanese Works of Art (1)
- Metalware (1)
- Photographs (1)
- Salvage & Architectural Antiques (1)
- Scientific Instruments (1)
- Liste
- Galerie
-
2131 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Figurenpaar mit ovalen Gewürzgefäßen. Berlin 19./20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, teilw. gold
Figurenpaar mit ovalen Gewürzgefäßen. Berlin 19./20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, teilw. gold gesäumt, am Boden unterglasurblaue Szeptermarke, H=je...
Siebzehn Gewürzgefäße und Holzregal. Deutsch um 1900. Regal aus Massivholz, Porzellan-Deckelgefäße, Nudelholz und Krug, beschriftet und dekoriert ...
Biedermeier-Vitrine. Deutsch 19. Jh. Kirschbaumfurnier, mit Ergänzungen, spitzen Füßen, versprosste eintürige Glasfront, H=165 cm, B=90 cm, T=37 c...
Stehender Schäfer. Deutsch 19./20. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Modell nach Johann Joachim Kaendler, H=26 cm. (min. rest.)Non-binding estimation: €...
Putto auf Sockel. Italien 20. Jh. Keramik, bemalt, H=110 cm. (rest.) ** ...[more]
Historismus-Regal. Deutsch um 1900. Mahagonifurnier, teilw. massiv, fünf Fächer, gedrechseltes
Historismus-Regal. Deutsch um 1900. Mahagonifurnier, teilw. massiv, fünf Fächer, gedrechseltes Gestell, treppenförmiger Aufbau, H=119,5 cm, B=74,5...
Mythologische Figur. Wohl Frankreich 19./20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden eingepresste sowie
Mythologische Figur. Wohl Frankreich 19./20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden eingepresste sowie ligierte blaue CC-Marke, H=27,5 cm. (min. res...
Brosche. Silberfassung, ca. 39 g, mit Mädchenportrait auf Porzellanplatte, sign. „E. Siefert“,
Brosche. Silberfassung, ca. 39 g, mit Mädchenportrait auf Porzellanplatte, sign. „E. Siefert“, dat. (18)76.
Zwei Ketten mit Anhänger sowie eine Brosche. Silber, ca. 37 g, besetzt mit Perle / Granatstein.
Zwei Ketten mit Anhänger sowie eine Brosche. Silber, ca. 37 g, besetzt mit Perle / Granatstein.
Sechssträngige Korallenkette.
Sechssträngige Korallenkette.
Konvolut Schmuck. Silber, ca. 90 g, besetzt u.a. mit Perle / Amethyst / Rosenquarz / Markasite /
Konvolut Schmuck. Silber, ca. 90 g, besetzt u.a. mit Perle / Amethyst / Rosenquarz / Markasite / Farbstein / Türkis. Bestehend aus: Ringe, Kette, ...
Paar Ohrringe. 9 ct Gold, ca. 8 g; dazu zwei Damenringe, Silber, ca. 12 g, besetzt mit Onyx /
Paar Ohrringe. 9 ct Gold, ca. 8 g; dazu zwei Damenringe, Silber, ca. 12 g, besetzt mit Onyx / Markasiten, Ringgrößen 56 und 57. ...[more]
Jäger und Jägerin. Neu-Ludwigsburg 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblau gemarkt, H=9,8 cm. (rest.) ...[more]
Konvolut Modeschmuck mit Schatulle. Bestehend aus: Ketten, Ohrringe, Broschen, Anhänger, Trauerschmuck u.a., teilw. vergoldet.
Vier Teller und eine Platte. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt floral bemalt, gold gehöht, verso
Vier Teller und eine Platte. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt floral bemalt, gold gehöht, verso unterglasurblaue Schwertermarke, Platte mit einem S...
Zwei Teller und eine Vase. Ludwigsburg 20. Jh. Porzellan, bunt floral bemalt, am Boden unterglasurblau gemarkt, H=9,5 cm, D=14,5 bzw. 17,5 cm.
Zwei Altarleuchter. Deutsch 18./19. Jh. Messing / Versilberung, dreipassiger Fuß, gedrehter Schaft, dekoriert mit Palmettengirlanden und halbrunde...
Zehntlgs. Konvolut. Bestehend aus u.a. Volkstedt / England 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, teilw. am
Zehntlgs. Konvolut. Volkstedt / England u.a., 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, teilw. am Boden gemarkt, H=7 bis 13,5 cm. (best.) ...[more]
Paar ovale Schalen. Meissen 19. Jh. Porzellan, mit erhabenem Blattdekor, gold gesäumt, roséfarbener Fond, verso unterglasurblaue Schwertermarke, H...
Tabatière. Meissen 1750. Oval, mit nach oben zu öffnendem Deckel, verbunden durch Goldmontur.
Tabatière. Meissen 1750. Oval, mit nach oben zu öffnendem Deckel, verbunden durch Goldmontur. Außenflächen mit rocaillereliefierten Kartuschen, fl...
Damenring. 18 ct Gold, ca. 6 g, besetzt mit Altschliffdiamanten, ca. 0,70 ct, Ringgröße 58.
Konvolut Schmuck. Prada / Joop / Armani. Silber, ca. 55 g. Bestehend aus: Ringe, Zierringe, Lederkette, Anhänger und Armband, teilw. besetzt mit O...
Anhänger in Quastenform. 18 ct Gold, ca. 29,5 g.
Konvolut Abzeichen, Orden, Medaillons, Uhrenkette, Spange I. WK. Messing / Metall.
Zwei Halsketten, ein Anhänger und eine Krawattennadel. Teilw. 18 ct bzw. 8 ct Goldfassung, besetzt
Zwei Halsketten, ein Anhänger und eine Krawattennadel. Teilw. 18 ct bzw. 8 ct Goldfassung, besetzt mit Koralle.
Chronograph. Marke Pareor. In Original-Box. (Funktion ungeprüft)
Konvolut Modeschmuck. Bestehend aus: Ketten, Armbänder, Broschen, Ohrringe, Manschettenknöpfe u.a.
Konvolut Modeschmuck. Bestehend aus: Ketten, Armbänder, Broschen, Ohrringe, Manschettenknöpfe u.a.
Bernsteinhalskette und zwei -anhänger.
Herrenarmbanduhr. Marke Omega Automatic Seamaster. Vergoldet; dazu weitere Omega Seamaster, Quarzuhrwerk, Titangehäuse und -band, 14 ct Goldeinlag...
Taschenuhr. Silber. (Funktion ungeprüft)
Zwei Herrenarmbanduhren. Marke Dugena-Matic Titanium bzw. Tardima, goldfarben. (Funktion ungeprüft)
Zwei Herrenarmbanduhren. Marke Dugena-Matic Titanium bzw. Tardima, goldfarben. (Funktion ungeprüft)
Herrenarmbanduhr. Marke Maurice Lacroix Chronograph. Stahl / 14 ct Goldglieder und -gehäuserand. (
Herrenarmbanduhr. Marke Maurice Lacroix Chronograph. Stahl / 14 ct Goldglieder und -gehäuserand. (Funktion ungeprüft)Non-binding estimation: € 100...
Konvolut Damen- und Herrenarmbanduhren. Bestehend aus den Marken: Pierre-Chaubert, Chronograph,
Konvolut Damen- und Herrenarmbanduhren. Bestehend aus den Marken: Pierre-Chaubert, Chronograph, vergoldet / Para / Fila / Saval / Image / Astron /...
Füllfederhalter. Marke Kaweco, Heidelberg. 14 ct Goldkorpus und -feder, ca. 32 g, teilw. Bakelit,
Füllfederhalter. Marke Kaweco, Heidelberg. 14 ct Goldkorpus und -feder, ca. 32 g, teilw. Bakelit, beschriftet mit „Zum 50 jährigen Jubiläum 1.4.19...
Vier Goldmünzen und ein kleiner Goldbarren. 18 ct Gold, ca. 26 g.Non-binding estimation: € 300,-NO RESERVE
Dreitlgs. Schmuckset. 14 ct Gold, ca. 69 g, besetzt mit Lapislazuli. Bestehend aus: Damenring,
Dreitlgs. Schmuckset. 14 ct Gold, ca. 69 g, besetzt mit Lapislazuli. Bestehend aus: Damenring, Halskette und Armband, Ringgröße 57.
Vier Ringe und eine Brosche. 8 ct Gold, ca. 11 g, teilw. besetzt mit Opal / Perle, Ringgrößen 55 bis
Vier Ringe und eine Brosche. 8 ct Gold, ca. 11 g, teilw. besetzt mit Opal / Perle, Ringgrößen 55 bis 67.
Zwei Halsketten. 8 ct Gold, ca. 14 g.
Brosche. 18 ct Gold, ca. 20 g, besetzt mit Brillanten, ca. 0,40 ct.
Fünftlgs. Konvolut Bernstein-Schmuck. Zwei Halsketten, ein Armband, eine Brosche, ein Ring, Ringgröße 54.
Teekanne. Zürich 1770. Porzellan, bunt bemalt mit Uferlandschaften, am Boden unterglasurblaue Z-
Teekanne. Zürich 1770. Porzellan, bunt bemalt mit Uferlandschaften, am Boden unterglasurblaue Z-Marke, H=13 cm. Erworben bei Ursula Riedi, Zürich....
Zwei Briefmarkenalben, teilw. gefüllt. Deutsches Reich und früher.
Imari-Platte. Japan. Porzellan, unterglasurblau bemalt (D=31 cm); dazu große Platte (D=45 cm).
Imari-Platte. Japan. Porzellan, unterglasurblau bemalt (D=31 cm); dazu große Platte (D=45 cm).
Dreitlgs. Konvolut. Asien. Keramik / Holz, geschnitzt, H=17,5 bis 29 cm. (best./rest.)
Achttlgs. Konvolut Greifvögel-Figuren. Deutsch 20. Jh. Bronze / Spritzguss / Eisen, teilw. auf
Achttlgs. Konvolut Greifvögel-Figuren. Deutsch 20. Jh. Bronze / Spritzguss / Eisen, teilw. auf Sockel, H=9 bis 41 cm.
Konvolut Silber / Versilbertes. Deutsch 20. Jh. 800er Silber, ca. 5.000 g. Bestehend aus: Ovale
Konvolut Silber / Versilbertes. Deutsch 20. Jh. 800er Silber, ca. 5.000 g. Bestehend aus: Ovale Tabletts, eine runde Platte (D=34 cm), Saucièren (...
Drei Kakaotassen mit Unterschalen. Meissen 19. Jh. Porzellan, unterglasurblau floral bemalt, am
Drei Kakaotassen mit Unterschalen. Meissen 19. Jh. Porzellan, unterglasurblau floral bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke mit zwei Sch...
Skelettuhr. Wohl J. Smith & Sons Ltd. of Clerkenwell, London 1860. Messinggestell, unterhalb
Skelettuhr. Wohl J. Smith & Sons Ltd. of Clerkenwell, London 1860. Messinggestell, unterhalb sign., auf späterem Marmorsockel, H=43,5 cm, B=22,5 c...
Teller. Meissen 1763-73. Porzellan, bunt bemalt mit Schäfer in Landschaft, gold gehöht, verso
Teller. Meissen 1763-73. Porzellan, bunt bemalt mit Schäfer in Landschaft, gold gehöht, verso unterglasurblaue Schwertermarke, D=24 cm. (Gold beri...
Karaffe und Schenkkrug. Deutsch 19. Jh. Farbloses Glas, bunt bemalt, H=32 bzw. 36 cm.
Vier Blattschalen. Berlin 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert, teilw. am Boden gemarkt, B=je 8,5 cm,
Vier Blattschalen. Berlin 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert, teilw. am Boden gemarkt, B=je 8,5 cm, T=je 7 cm; dazu ein Gänsepaar, H=4,5 cm.
Fünf verschiedene Teller. Meissen 19./20. Jh. Porzellan, unterschiedlich bunt bemalt, verso unterglasurblaue Schwertermarke, teilw. mit Schleifstr...
Architekturgruppe. Deutsch. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue, bekrönte, ligierte
Architekturgruppe. Deutsch. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue, bekrönte, ligierte CC-Marke, H=17 cm. (min. best.)
Barock-Kommode „Sans Traverse“. Wohl Potsdam 1750. Weichholzkorpus mit Nussbaumwurzelfurnier, teilw.
Barock-Kommode „Sans Traverse“. Wohl Potsdam 1750. Weichholzkorpus mit Nussbaumwurzelfurnier, teilw. intarsiert, leicht geschweifte Beine, Zarge u...
Hexagonale Teedose. Meissen 1725. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Kakiemonblütenzweigen, reich
Hexagonale Teedose. Meissen 1725. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Kakiemonblütenzweigen, reich gold überdekoriert, H=10,5 cm.Non-binding est...
Jean-Honoré Fragonard (1732-1806). „Le Chiffre D' Amour“. Colorierter Kupferstich, li./u./sign, hi./
Jean-Honoré Fragonard (1732-1806). „Le Chiffre D' Amour“. Colorierter Kupferstich, li./u./sign, hi./Gl./gerahmt, 33,5 x 27,5 cm; dazu John Opie (1...
Luisa da Pardenone (Malerin des 20. Jhs.). Blumenstillleben. Öl/Kupfer, li./u./sign., gerahmt, 39,
Luisa da Pardenone (Malerin des 20. Jhs.). Blumenstillleben. Öl/Kupfer, li./u./sign., gerahmt, 39,5 x 30 cm.Non-binding estimation: € 150,-NO RESE...
Theodor Ilich Baikoff (1818-1890). Kaukasische, asiatische und europäische Krieger, sowie Frauen.
Theodor Ilich Baikoff (1818-1890). Kaukasische, asiatische und europäische Krieger, sowie Frauen. Aquarell, mittig sign., dat. 1876, 51,5 x 36 cm....
Mehrfelder-Ikone. Russland 19. Jh. Rechteckige Holztafel, bunt bemalt und beschriftet, 36 x 31
Mehrfelder-Ikone. Russland 19. Jh. Rechteckige Holztafel, bunt bemalt und beschriftet, 36 x 31 cm. (best.)Non-binding estimation: € 150,-NO RESERVE
Bedeutendes 13-tlgs. Kaffee-/Teeservice. Meissen 1750. Porzellan, exzellent bunt bemalt mit Architekturlandschaften und Figurenstaffage, umgeben v...

-
2131 Los(e)/Seite