Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle (22)
- Asiatica (54)
- Automobilia (1)
- Briefmarken (6)
- Bücher / Periodica (12)
- Druckgraphik (32)
- Fotografie (1)
- Gemälde / Mischtechnik (100)
- Glas / Kristall (41)
- Historika / Studentika (2)
- Kameras & Zubehör (3)
- Keramik (20)
- Lampen (12)
- Militaria / Waffen (10)
- Möbel / Einrichtung (71)
- Münzen (14)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (109)
- Russische Kunst (7)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (30)
- Schmuck (226)
- Schreibutensilien (1)
- Silber / Versilbertes (17)
- Skulpturen (42)
- Spielzeug / Puppen (6)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (8)
- Teppiche (63)
- Textilien (2)
- Uhren(Armband) / Accessoires (32)
- Varia (78)
- Weine & Spirituosen (3)
- Zeichnungen & Pastelle (6)
Kategorie
- Porcelain (422)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (249)
- Furniture (247)
- Jewellery (243)
- Collectables (150)
- Sculpture (134)
- Silver & Silver-plated items (76)
- Carpets & Rugs (68)
- Prints (63)
- Chinese Works of Art (62)
- Glassware (58)
- Ceramics (53)
- Religious Items & Folk Art (53)
- Watches & Watch accessories (44)
- Clocks (37)
- Watercolours (34)
- Lighting (18)
- Coins (17)
- Books & Periodicals (16)
- Models, Toys, Dolls & Games (14)
- Russian Works of Art (14)
- Drawings & Pastels (13)
- Arms, Armour & Militaria (10)
- Stamps (6)
- Musical Instruments & Memorabilia (5)
- Cameras & Camera Equipment (4)
- Writing Instruments (4)
- Art Nouveau & Art Deco (3)
- Wines & Spirits (3)
- Textiles (2)
- Vintage Fashion (2)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (1)
- Ethnographica & Tribal Art (1)
- Japanese Works of Art (1)
- Metalware (1)
- Photographs (1)
- Salvage & Architectural Antiques (1)
- Scientific Instruments (1)
- Liste
- Galerie
-
2131 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
„Bootsmann“. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, Sockel gold gesäumt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach Johann Joachim Kae...
Zwei verschiedene Sockel. Deutsch 19./20. Jh. Holz, geschnitzt, auf Kreidegrund gold gefasst, H=22,5
Zwei verschiedene Sockel. Deutsch 19./20. Jh. Holz, geschnitzt, auf Kreidegrund gold gefasst, H=22,5 bzw. 30 cm, B=22 bzw. 24 cm, T=13 bzw. 16 cm.
Carteluhr. Frankreich 19. Jh. Vergoldete Bronze, rocaillereliefiert, oberhalb durchbrochen, rundes
Carteluhr. Frankreich 19. Jh. Vergoldete Bronze, rocaillereliefiert, oberhalb durchbrochen, rundes Emailleziffernblatt mit doppeltem Schlüsselaufz...
Jacques Courtois, gen. „Il Borgognone“ (1621-1676). Pferdebändiger. Öl/Lw., re./u./monogr. „B",
Jacques Courtois, gen. „Il Borgognone“ (1621-1676). Pferdebändiger. Öl/Lw., re./u./monogr. „B", gerahmt, 73 x 57 cm. (Gegenstück zu Los Nr. 1025) ...
Jacques Courtois, gen. „Il Borgognone“ (1621-1676). Pferdebändiger. Öl/Lw., re./u./monogr. „B“, 73 x
Jacques Courtois, gen. „Il Borgognone“ (1621-1676). Pferdebändiger. Öl/Lw., re./u./monogr. „B“, gerahmt, 73 x 57 cm. **Non-binding estimation: € 5...
Rose-Susanne Gärtner (1919-2014). Liegender Frauenakt, Öl/Lw., re./o./sign., gerahmt, 80 x 99
Rose-Susanne Gärtner (1919-2014). Liegender Frauenakt, Öl/Lw., re./o./sign., gerahmt, 80 x 99 cm. **Non-binding estimation: € 100,-NO RESERVE
Wilhelm Arnold (act. 1895-1914). Rotwild am Bach, dahinter Bäume. Öl/Lw. re./u./sign., gerahmt, 56,5
Wilhelm Arnold (act. 1895-1914). Rotwild am Bach, dahinter Bäume. Öl/Lw. re./u./sign., gerahmt, 56,5 x 82,5 cm. **Non-binding estimation: € 100,-N...
Amor mit flammendem Herz. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue
Amor mit flammendem Herz. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, Form-Nr. L 109 und Staffierer-Nr. 40. ...
Paar geflügelte Puttenköpfe. Süddeutsch 1750. Holz, geschnitzt; dazu ein weiterer, ebenfalls Holz,
Paar geflügelte Puttenköpfe. Süddeutsch 1750. Holz, geschnitzt; dazu ein weiterer, ebenfalls Holz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=8...
Kinderpaar. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, Form-
Kinderpaar. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, Form-Nr. G. 91., Staffierer-Nr. 68, Modell nach Vict...
Jugendstil-Vase. Johann Loetz, Klostermühle um 1900. Farbloses Glas, mehrfach farbig überfangen, H=
Jugendstil-Vase. Johann Loetz, Klostermühle um 1900. Farbloses Glas, mehrfach farbig überfangen, H=15 cm.
„Der gestörte Schlummer“. Deutsch. Porzellan bunt bemalt, am Boden blaue Schwertermarke, H=22 cm. (
„Der gestörte Schlummer“. Deutsch. Porzellan bunt bemalt, am Boden blaue Schwertermarke, H=22 cm. (best.)
Vasenuhr. Frankreich. Keramikgehäuse mit Spritzgussapplikationen, doppelter Schlüsselaufzug,
Vasenuhr. Frankreich. Keramikgehäuse mit Spritzgussapplikationen, doppelter Schlüsselaufzug, Emailleziffernblatt, H=55 cm. (Funktion ungeprüft) **
Stehende Schäferin. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke
Stehende Schäferin. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke mit einem Schleifstrich, Form-Nr. F. 63., Sta...
Tischuhr auf Holzsockel. La Maziere, Frankreich um 1900. Alabastergehäuse, mit Bronzeapplikationen, rundes Ziffernblatt mit doppeltem Schlüsselauf...
Teller „Ozierrelief“. Frankenthal 1755-59. Porzellan, mit Korbgeflechtrand, am Spiegelrand prächtiges Blumenbouquet, verso eingepresstes PH und Lö...
Paar Henkelbecher. Meissen 1763-73. Porzellan, purpurfarben floral bemalt, am Boden unterglasurblaue
Paar Henkelbecher. Meissen 1763-73. Porzellan, purpurfarben floral bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke mit Punkt. (besch.)
Zwei Vasen und eine Stöpselflasche. Fürstenberg / Frankreich 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am
Zwei Vasen und eine Stöpselflasche. Fürstenberg / Frankreich 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden blaue F-Marke, H=13 bis 21,5 cm.
Ikone. Russland 19. Jh. Rechteckige Holztafel, bunt bemalt und beschriftet, 36 x 30,4 cm.Non-binding estimation: € 100,-NO RESERVE
Barfüßiger Gärtnerknabe. Frankenthal 1775. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemarkt, H=10,7 cm. (
Barfüßiger Gärtnerknabe. Frankenthal 1775. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemarkt, H=10,7 cm. (min. rest.)Non-binding estimation: € 300,-NO RESE...
Schlafende barfüßige Dame. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue
Schlafende barfüßige Dame. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke und Form-Nr. E. 58, H=19,5 cm.Non-bind...
Stehende Dame. Wohl Frankreich 20. Jh. Bronze, mit Bakelit, auf profiliertem Sockel, H=33,5 cm.
Stehende Dame. Wohl Frankreich 20. Jh. Bronze, mit Bakelit, auf profiliertem Sockel, H=33,5 cm.Non-binding estimation: € 100,-NO RESERVE
Konvolut von sechs Brillen. Deutsch 19./20. Jh. Davon fünf mit dünnem vergoldetem Gestell.
Drei verschiedene Figuren. Volkstedt / Sitzendorf u.a., 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden
Drei verschiedene Figuren. Volkstedt / Sitzendorf u.a., 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemarkt, H=16,5 bis 28 cm.
R. Lindig (Maler des 20. Jhs.). Landschaft mit Bäumen, Vieh und Gebäude / Küstenlandschaft mit
R. Lindig (Maler des 20. Jhs.). Landschaft mit Bäumen, Vieh und Gebäude / Küstenlandschaft mit Segelbooten. Öl/Malkarton, je re./u./sign., gerahmt...
Walzenkrug und Apothekergefäß. Deutsch / Italien 20. Jh. Fayence, bunt bemalt, H=18 bzw. 24,5 cm.
Walzenkrug und Apothekergefäß. Deutsch / Italien 20. Jh. Fayence, bunt bemalt, H=18 bzw. 24,5 cm.
Tänzerin. Italien, neuzeitlich. Kunstmasse auf Sockel, unterhalb beschriftet „G. Armani“, H=52
Tänzerin. Italien, neuzeitlich. Kunstmasse auf Sockel, unterhalb beschriftet „G. Armani“, H=52 cm. (rest.) **
Papagei. Meissen 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach Johann Joachim ...
Cocktailshaker. Mappin & Webb´s, London 20. Jh. Versilbert, am Boden beschriftet, H=24 cm. ...[more]
Adalbert Sutor (1895-1970). Wohl Fraueninsel. Öl/Lw., li./u./sign., dat.(19)30, gerahmt, 51,5 x 71,5
Adalbert Sutor (1895-1970). Wohl Fraueninsel. Öl/Lw., li./u./sign., dat.(19)30, gerahmt, 51,5 x 71,5 cm. **Non-binding estimation: € 100,-NO RESER...
Raub der Sabinerinnen. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, Sockel gold gesäumt, am Boden
Raub der Sabinerinnen. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, Sockel gold gesäumt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, Form-Nr. 1919. Model...
Giuseppe Bessi (1857-1922). „Ruth“. Marmor, verso sign. bzw. betitelt, H=27 cm.Non-binding estimation: € 100,-NO RESERVE
Blumenverkäuferin aus der II. Serie „Cris de Paris“. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am
Blumenverkäuferin aus der II. Serie „Cris de Paris“. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, Modell nach...
Sitzender Dackelwelpe. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert. Entwurf
Sitzender Dackelwelpe. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert. Entwurf und sign. von Th(eodor) Kärner, H=15 cm.
Ovales Gewürzgefäß. Meissen 1735. Porzellan, bunt bemalt mit geflügeltem Löwen, am Boden gemarkt,
Ovales Gewürzgefäß. Meissen 1735. Porzellan, bunt bemalt mit geflügeltem Löwen, am Boden gemarkt, H=4 cm, B=9 cm, T=7,5 cm.Non-binding estimation:...
Zwei große Figuren. Sitzendorf / England um 1900. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemarkt, H=39
Zwei große Figuren. Sitzendorf / England um 1900. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemarkt, H=39 bzw. 43 cm. (best.) **Non-binding estimation: € 1...
Vier verschiedene Figuren. Höchst 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemarkt. Modelle nach
Vier verschiedene Figuren. Höchst 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemarkt. Modelle nach Johann Peter Melchior, H=9,5 bis 11 cm.
Großer Sahnelöffel und zwölf passende Löffel im Original-Etui. Wilkens & Söhne, Bremen um 1900.
Großer Sahnelöffel und zwölf passende Löffel im Original-Etui. Wilkens & Söhne, Bremen um 1900. 800er Silber, ca. 170 g, in Blatt- und Astform.Non...
Zwei runde Deckeldosen. Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bzw. bunt bemalt mit Blumendekor,
Zwei runde Deckeldosen. Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bzw. bunt bemalt mit Blumendekor, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=j...
Teedose. Meissen 1723-25. Birnförmig, hexagonal, sich nach unten verjüngend. Flache Schultern mit
Teedose. Meissen 1723-25. Birnförmig, hexagonal, sich nach unten verjüngend. Flache Schultern mit übergestülptem flachem Deckel, Wandung umlaufend...
Deckelvase. Deutsch 19. Jh. Porzellan, purpurfarben bemalt und gold gesäumt, am Boden unterglasurblaue bekrönte CT-Marke, H=26 cm. (min. best.)Non...
Drei Biedermeier-Ranftbecher. Böhmen 19. Jh. Farbloses Glas, farbig überfangen, kaltgold bemalt, H=
Drei Biedermeier-Ranftbecher. Böhmen 19. Jh. Farbloses Glas, farbig überfangen, kaltgold bemalt, H=13 bis 13,7 cm.Non-binding estimation: € 100,-N...
Guanyin-Figur. Asien. Holz, geschnitzt, H=31 cm.
Tasse mit Unterschale. Meissen-Marcolini 1774-1814. Porzellan, mit unterglasurblauem Floraldekor und
Tasse mit Unterschale. Meissen-Marcolini 1774-1814. Porzellan, mit unterglasurblauem Floraldekor und Insekten, am Boden unterglasurblaue Schwerter...
Achttlgs. Konvolut. Deutsch / Italien 20. Jh. Farbloses Glas, farbig überfangen. Bestehend aus:
Achttlgs. Konvolut. Deutsch / Italien 20. Jh. Farbloses Glas, farbig überfangen. Bestehend aus: Vasen, Schalen, Tierfiguren, H=4,2 bis 17 cm, D=17...
28-tlgs. Teilservice „Ozierrelief“. Herend 20. Jh. Porzellan, mit blauem Rand und Floraldekor.
28-tlgs. Teilservice „Ozierrelief“. Herend 20. Jh. Porzellan, mit blauem Rand und Floraldekor. Bestehend aus: Sechs Speiseteller (D=25,5 cm), sech...
Gänsemagd und Dame. Nymphenburg u.a., 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, eine Figur am Sockelrand
Gänsemagd und Dame. Nymphenburg u.a., 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, eine Figur am Sockelrand mit eingepresstem Rautenschild, H=18 bzw. 19 cm. (b...
Fünf Tassen mit Unterschalen. Meissen-Marcolini 1774-1814. Porzellan, bunt floral bemalt und gold
Fünf Tassen mit Unterschalen. Meissen-Marcolini 1774-1814. Porzellan, bunt floral bemalt und gold gehöht, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke...
Dame mit Fächer. Wohl Wien 20. Jh. Feinsteinzeug, bunt bemalt, verso Ritzziffer „7118“, H=21 cm. (
Dame mit Fächer. Wohl Wien 20. Jh. Feinsteinzeug, bunt bemalt, verso Ritzziffer „7118“, H=21 cm. (min. best.)
Johannes van Haensbergen (1642-1705) attrib. Portrait von wohl Alida Pompe van Meerdervoort. Öl/Lw.,
Johannes van Haensbergen (1642-1705) attrib. Portrait von wohl Alida Pompe van Meerdervoort. Öl/Lw., li./u./monogr. „JVH“ und dat. (1)683, gerahmt...
Fünf Taschenuhren sowie zwei Uhrenketten. Meist Deutsch 19./20. Jh. Silber / Kupfer, vergoldet. (
Fünf Taschenuhren sowie zwei Uhrenketten. Meist Deutsch 19./20. Jh. Silber / Kupfer, vergoldet. (Funktion ungeprüft/schlechter Zustand//besch.)
Dreitlgs. Konvolut. Meissen / Berlin 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert bzw. bunt bemalt, am Boden
Dreitlgs. Konvolut. Meissen / Berlin 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert bzw. bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke bzw. Szeptermarke...
Sieben Tassen und sieben spätere Unterschalen „Schwanenhalshenkel“. Meissen 19. Jh. Porzellan,
Sieben Tassen und sieben spätere Unterschalen „Schwanenhalshenkel“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt floral bemalt, mit Goldrand, am Boden untergla...
Miniatur-Kanne „Milleflori“. Murano, dat. 1987. Glas, mit bunten Einschmelzungen, H=7,7 cm.
Miniatur-Kanne „Milleflori“. Murano, dat. 1987. Glas, mit bunten Einschmelzungen, H=7,7 cm.
Jagdgruppe. Ludwigsburg 1770. Porzellan, bunt bemalt, rechteckiger Sockel, Rand gold gesäumt, am
Jagdgruppe. Ludwigsburg 1770. Porzellan, bunt bemalt, rechteckiger Sockel, Rand gold gesäumt, am Boden unterglasurblaue, bekrönte, ligierte CC-Mar...
Puppe „Hans“. Schildkröt 1960er Jahre. Kunststoff ,mit Original-Zertifikat. Dazu Gliederpuppe aus
Puppe „Hans“. Schildkröt 1960er Jahre. Kunststoff ,mit Original-Zertifikat. Dazu Gliederpuppe aus Pappmaché mit ergänztem Kopf, H=38 bzw. 41 cm. (...
Fünf Fische. Karl Witz, Speyer 1997. Keramik, modelliert und glasiert, verso Klebe-Etikett, H=25 bis
Fünf Fische. Karl Witz, Speyer 1997. Keramik, modelliert und glasiert, verso Klebe-Etikett, H=25 bis 31 cm.Non-binding estimation: € 100,-NO RESER...
Dreiflammige Girandole. Meissen 19. Jh. Porzellan, mit aufbossierten Blättern und Blüten, am Boden
Dreiflammige Girandole. Meissen 19. Jh. Porzellan, mit aufbossierten Blättern und Blüten, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=31 cm, D=22 ...
Zweischübige Louis XVI-Kommode. Kurpfalz 1780-1800. Weichholzkorpus mit Nussbaumfurnier, Würfelmarketerie, Spitzfüße, zweischübige Front, übersteh...
Kruzifix. Deutsch 1880-1900. Holzkreuz, gold gefasst, Christusfigur aus Bisquitporzellan, runder
Kruzifix. Deutsch 1880-1900. Holzkreuz, gold gefasst, Christusfigur aus Bisquitporzellan, runder Holzsockel, mit übergestülpter Glasglocke. (min. ...

-
2131 Los(e)/Seite