Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle (22)
- Asiatica (54)
- Automobilia (1)
- Briefmarken (6)
- Bücher / Periodica (12)
- Druckgraphik (32)
- Fotografie (1)
- Gemälde / Mischtechnik (100)
- Glas / Kristall (41)
- Historika / Studentika (2)
- Kameras & Zubehör (3)
- Keramik (20)
- Lampen (12)
- Militaria / Waffen (10)
- Möbel / Einrichtung (71)
- Münzen (14)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (109)
- Russische Kunst (7)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (30)
- Schmuck (226)
- Schreibutensilien (1)
- Silber / Versilbertes (17)
- Skulpturen (42)
- Spielzeug / Puppen (6)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (8)
- Teppiche (63)
- Textilien (2)
- Uhren(Armband) / Accessoires (32)
- Varia (78)
- Weine & Spirituosen (3)
- Zeichnungen & Pastelle (6)
Kategorie
- Porcelain (422)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (249)
- Furniture (247)
- Jewellery (243)
- Collectables (150)
- Sculpture (134)
- Silver & Silver-plated items (76)
- Carpets & Rugs (68)
- Prints (63)
- Chinese Works of Art (62)
- Glassware (58)
- Ceramics (53)
- Religious Items & Folk Art (53)
- Watches & Watch accessories (44)
- Clocks (37)
- Watercolours (34)
- Lighting (18)
- Coins (17)
- Books & Periodicals (16)
- Models, Toys, Dolls & Games (14)
- Russian Works of Art (14)
- Drawings & Pastels (13)
- Arms, Armour & Militaria (10)
- Stamps (6)
- Musical Instruments & Memorabilia (5)
- Cameras & Camera Equipment (4)
- Writing Instruments (4)
- Art Nouveau & Art Deco (3)
- Wines & Spirits (3)
- Textiles (2)
- Vintage Fashion (2)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (1)
- Ethnographica & Tribal Art (1)
- Japanese Works of Art (1)
- Metalware (1)
- Photographs (1)
- Salvage & Architectural Antiques (1)
- Scientific Instruments (1)
- Liste
- Galerie
-
2131 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Maler des 20. Jhs. Brautpaar mit Blumenstrauß, daneben eine strickende Dame in rotem Kleid. Öl/
Maler des 20. Jhs. Brautpaar mit Blumenstrauß, daneben eine strickende Dame in rotem Kleid. Öl/Sperrholz, li./u./unleserlich sign., gerahmt, 39 x ...
Friedrich Moritz Brodauf (1872-1939). Schreitendes Paar. Bronze, am Sockel sign., H=45 cm.Non-binding estimation: € 200,-NO RESERVE
Emil Neumann (1842-1902) attrib. Zwei Gebirgslandschaften mit Personen. Öl/Malkarton, dat. 1894,
Emil Neumann (1842-1902) attrib. Zwei Gebirgslandschaften mit Personen. Öl/Malkarton, dat. 1894, verso Original-Etikett, gerahmt, je 11 x 17,5 cm....
Emmanuel Hannaux (1855-1934). Männerbüste mit Helm. Bronze, vergoldet, auf Marmorsockel, verso am
Emmanuel Hannaux (1855-1934). Männerbüste mit Helm. Bronze, vergoldet, auf Marmorsockel, verso am Sockel sign., H=16 cm.Non-binding estimation: € ...
Runder Nähtisch. Deutsch 19./20. Jh. Eichen- und Buchenfurnier, teilw. massiv, H=76, D=50 cm. **
Runder Nähtisch. Deutsch 19./20. Jh. Eichen- und Buchenfurnier, teilw. massiv, H=76, D=50 cm. **
Stehender Elefant. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert, am Boden gemarkt. Entwurf und sign.
Stehender Elefant. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert, am Boden gemarkt. Entwurf und sign. T(heodor) Kärner, H=12 cm.
Armleuchter. Süddeutsch 18./19. Jh. Holz, geschnitzt, auf Kreidegrund gold gefasst, H=40 cm, B=17
Armleuchter. Süddeutsch 18./19. Jh. Holz, geschnitzt, auf Kreidegrund gold gefasst, H=40 cm, B=17 cm, T=5 cm. (min. best.) **
Ludwig XVI-Tischuhr. Deutsch 1780. Holzgehäuse, geschnitzt, teilw. auf Kreidegrund gefasst, rundes
Ludwig XVI-Tischuhr. Deutsch 1780. Holzgehäuse, geschnitzt, teilw. auf Kreidegrund gefasst, rundes Uhrengehäuse mit doppeltem Schlüsselaufzug, H=6...
Wasserspeiher. Süddeutsch 19. Jh. Kupfer, getrieben, in Form eines Delfins (H=50 cm); dazu rundes
Wasserspeiher. Süddeutsch 19. Jh. Kupfer, getrieben, in Form eines Delfins (H=50 cm); dazu rundes Becken (D=32 cm), montiert bzw. stehend auf Eich...
„Alter Fritz zu Pferd“. Graefenthal 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemarkt, H=37,5 cm. **
„Alter Fritz zu Pferd“. Graefenthal 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemarkt, H=37,5 cm. **Non-binding estimation: € 100,-NO RESERVE
Anthonius van Dyck (1599-1641). Karl I. Ludwig (Pfalz). Kupferstich, li./u./bez., dat. 1646, in
Anthonius van Dyck (1599-1641). Karl I. Ludwig (Pfalz). Kupferstich, li./u./bez., dat. 1646, in Passepartout, hi./Gl./gerahmt, 25 x 19,5 cm. (besc...
Marcus Clayton Stone (1840-1921). „From Waterloo To Paris“. Stich, li./u./sign., dat. 1866, hi./
Marcus Clayton Stone (1840-1921). „From Waterloo To Paris“. Stich, li./u./sign., dat. 1866, hi./Gl./gerahmt, 55 x 79 cm. (besch.) **
Georges Braque (1882-1963). „La Chaise“. Farblithographie, re./u./sign., Nr. 216/300, hi./Gl./
Georges Braque (1882-1963). „La Chaise“. Farblithographie, re./u./sign., Nr. 216/300, hi./Gl./gerahmt, 37,5 x 28 cm. **Non-binding estimation: € 2...
Konvolut von neun Büsten. Metzler und Ortloff / Pirkenhammer u.a., 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert,
Konvolut von neun Büsten. Metzler und Ortloff / Pirkenhammer u.a., 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert, teilw. am Boden gemarkt, H=7,1 bis 22 cm. (mi...
Richard Salzberger (Maler des 20. Jhs.). Blumenstillleben in Vase. Öl/Malkarton, re./u./sign.,
Richard Salzberger (Maler des 20. Jhs.). Blumenstillleben in Vase. Öl/Malkarton, re./u./sign., dat. 1928, gerahmt, 50 x 36 cm. **
Fünf Rahmen. Maße: 9 x 15 bis 15 x 9,5 cm (mit Drucken von Parklandschaften).
Sechs Frauenfiguren. Rosenthal / Hutschenreuther u.a., 20. Jh. Weißes Bisquitporzellan, am Boden
Sechs Frauenfiguren. Rosenthal / Hutschenreuther u.a., 20. Jh. Weißes Bisquitporzellan, am Boden gemarkt, teilw. sign. von Fritz Klimsch, H=15,5 b...
Stehender Putto und Ochsengespann. Deutsch 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, ohne Marke, H=23 bzw.
Stehender Putto und Ochsengespann. Deutsch 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, ohne Marke, H=23 bzw. 29,5 cm. (besch.)
Zwei vierpassige Vasen. Frankreich 20. Jh. Opakes reliefiertes Glas, H=26,5 bzw. 28 cm. (best.)
Zwei vierpassige Vasen. Frankreich 20. Jh. Opakes reliefiertes Glas, H=26,5 bzw. 28 cm. (best.)
Andy Warhol. Portrait von Ingrid Bergman. Rosenthal, Studio Line. Porzellan, li./u./sign., verso
Andy Warhol. Portrait von Ingrid Bergman. Rosenthal, Studio Line. Porzellan, li./u./sign., verso Etikett, 50 x 50 cm. **Non-binding estimation: € ...
Paul Dörr (1892-1965). Dorfstraße. Mischtechnik, li./u./sign.; dazu Martin Frey (1907-1991) attrib. Wohl St. Gallen, Genf. Mischtechnik, verso bes...
Konvolut von 14 Bechern. Böhmen 19./20. Jh. Farbloses Glas, teilw, überfangen, geätzt und geschliffen, H=12 bis 20 cm. (best.)Non-binding estimati...
24-tlgs. Konvolut. Asien. Bronze / Jade. Bestehend aus: Fo-Hund, Buddha, Gewichte und weiteres, H=
24-tlgs. Konvolut. Asien. Bronze / Jade. Bestehend aus: Fo-Hund, Buddha, Gewichte und weiteres, H=3 bis 15 cm.
Maler des 19. Jhs. Stadttor-Ansicht. Öl/Lw., li./u./unleserlich sign., dat. (18)75, 27 x 34,5 cm.
Maler des 19. Jhs. Stadttor-Ansicht. Öl/Lw., li./u./unleserlich sign., dat. (18)75, 27 x 34,5 cm.
Jean Jouvenet (1644-1717). Christliche Szene. Kupferstich, li./u./sign., mittig bez., hi./Gl./
Jean Jouvenet (1644-1717). Christliche Szene. Kupferstich, li./u./sign., mittig bez., hi./Gl./gerahmt, 57 x 80 cm. **
Reise-Humidor. Wohl Südamerika. Holzetui, lederüberzogen, zwei Feuerzeuge und ein Zigarrenschneider (alles neuwertig, (H=20,5 cm, B=13 cm, T=6,5 c...
Schrein auf Stollenunterbau. Asien. Holz, geschnitzt, teilw. gefasst, H=62 cm, B=50 cm, T=36 cm. **
Schrein auf Stollenunterbau. Asien. Holz, geschnitzt, teilw. gefasst, H=62 cm, B=50 cm, T=36 cm. **Non-binding estimation: € 200,-NO RESERVE
Historismus-Scherensessel. Deutsch um 1880. Eichengestell, geschnitzt und durchbrochen. **Non-binding estimation: € 100,-NO RESERVE
Zwei Deckenlampen. Deutsch 20. Jh. Gusseisernes Gestell, mit verglaster vierpassiger Wandung, H=je
Zwei Deckenlampen. Deutsch 20. Jh. Gusseisernes Gestell, mit verglaster vierpassiger Wandung, H=je 72 cm, D=je 30 cm. (Funktion ungeprüft) **
Fechtmaske einer Studentenverbindung. Dazu Couleurband, Spielkarten und eine Anstecknadel.
Anselmus van Hulle (1601-1674). Karl Gustav von Pfalz-Zweibrücken. Kupferstich, li./u./sign., dat.
Anselmus van Hulle (1601-1674). Karl Gustav von Pfalz-Zweibrücken. Kupferstich, li./u./sign., dat. 1650, hi./Gl./gerahmt (33 x 23 cm); dazu zwei R...
Pfeil spitzender, stehender Amor. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke sowie Form-Nr. „M 145.“. Modell...
Großes Konvolut Silber / Versilbertes. Meist Deutsch 19./20. Jh. Unterschiedlch gepunzt und beschriftet. Bestehend aus: Leuchter, Besteckteile, Sc...
Graphiker des 20. Jhs. Meeresbucht mit Personen / Zwei Theaterszenen. Farbholzschnitt, re./u./
Graphiker des 20. Jhs. Meeresbucht mit Personen / Zwei Theaterszenen. Farbholzschnitt, re./u./sign. bzw. li./o./sign., gerahmt, 22,5 x 35 cm bzw. ...
Maler des 20. Jhs. Motiv nach Salvador Dalis „Meditation auf der Harfe“. Öl/Lw., re./u./monogr.,
Maler des 20. Jhs. Motiv nach Salvador Dalis „Meditation auf der Harfe“. Öl/Lw., re./u./monogr., dat. (19)96, 145,5 x 102 cm. **
Franz Xaver Fuchs (1868-1944). Portrait eines bärtigen Mannes mit Pfeife. Öl/Lw., re./o./sign.,
Franz Xaver Fuchs (1868-1944). Portrait eines bärtigen Mannes mit Pfeife. Öl/Lw., re./o./sign., gerahmt, 21 x 16 cm.Non-binding estimation: € 100,...
Sechstlgs. Konvolut Versilbertes. England. 20. Jh. Maße: H=7 bis 20 cm.
Ovaler Spiegel. Frankreich 20. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund gold gefasst, Spiegelglas
Ovaler Spiegel. Frankreich 20. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund gold gefasst, Spiegelglas facettiert geschliffen, H=51 cm, B=69 cm. **
Sechs Männerfiguren. Deutsch / Frankreich / Italien 20. Jh. Bronze / Spritzguss, H=15,5 bis 32 cm.
Sechs Männerfiguren. Deutsch / Frankreich / Italien 20. Jh. Bronze / Spritzguss, H=15,5 bis 32 cm.
Potpourri-Vase. Helena Wolfson um 1900. Porzellan, zitronengelber Fond, gold gesäumt, Schauseiten
Potpourri-Vase. Helena Wolfson um 1900. Porzellan, zitronengelber Fond, gold gesäumt, Schauseiten floral bunt bemalt mit Watteau- bzw. Blumenbouqu...
Vier Teller „Brandensteinrelief“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Streublumen und
Vier Teller „Brandensteinrelief“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Streublumen und Goldrand, verso unterglasurblaue Schwertermarke, D=24...
Sieben Suppen- und ein Speiseteller. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Streublumen, mit
Sieben Suppen- und ein Speiseteller. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Streublumen, mit Goldrand, verso unterglasurblaue Schwertermarke, ...
Jan Dirksz Both (1615/18-1652) attrib. Italienische Landschaft mit Eseltreiber. Öl/Lw., gerahmt,
Jan Dirksz Both (1615/18-1652) attrib. Italienische Landschaft mit Eseltreiber. Öl/Lw., gerahmt, 44 x 63 cm. Gutachten von Prof. Ludwig Abels, Par...
Wasserbüffel. Asien. Holz, geschnitzt, mit Glasaugen, auf durchbrochenem Holzsockel, H=21 cm.
Wasserbüffel. Asien. Holz, geschnitzt, mit Glasaugen, auf durchbrochenem Holzsockel, H=21 cm.
Ovale Tabatière. Meissen 1750. Porzellan, an den Außenflächen bunt bemaltes Reliefdekor, Wandung und
Ovale Tabatière. Meissen 1750. Porzellan, an den Außenflächen bunt bemaltes Reliefdekor, Wandung und Innendeckel bunt bemalt mit Figurenstaffagen ...
„Enthüllung jüdischer Geschichtegeheimnisse. Grundlagen jüdischer Weltherrschaft“ Herbert Frank
„Enthüllung jüdischer Geschichtegeheimnisse. Grundlagen jüdischer Weltherrschaft“ Herbert Frank 1932. Dazu „Der Trug vom Sinai“ von Ernst Schulz M...
„Der Pferdebändiger“. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, mit grauer Craquelé-Glasur. Entwurf
„Der Pferdebändiger“. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, mit grauer Craquelé-Glasur. Entwurf von Else Bach, H=42,5 cm. **Non-binding estimation...
Vier Barock-Leuchter. Dresden 1750. Bergkristall, geschnitten, H=je 22 cm. (min. best.)Non-binding estimation: € 5.000,-NO RESERVE
Gedenksäule mit zwei leicht bekleideten Damen und zwei Putten. Kopenhagen 19./20. Jh. Porzellan,
Gedenksäule mit zwei leicht bekleideten Damen und zwei Putten. Kopenhagen 19./20. Jh. Porzellan, gold staffiert, sparsam bunt bemalt, am Boden gem...
Jugendstil-Schmuckkonvolut. Theodor Fahrner (1859-1919), Pforzheim. 925er Sterlingsilber, ca. 67
Jugendstil-Schmuckkonvolut. Theodor Fahrner (1859-1919), Pforzheim. 925er Sterlingsilber, ca. 67 g, vergoldet, mehrfach gepunzt, zwei Stücke beset...
Vier Damenringe. 14 ct Gold, ca. 21 g, besetzt mit Lapislazuli, Karneol, Aquamarin und farbigem
Vier Damenringe. 14 ct Gold, ca. 21 g, besetzt mit Lapislazuli, Karneol, Aquamarin und farbigem Stein, Ringgrößen 56 bis 60.
Drei Damenringe. 14 ct Gold, ca. 6 g, besetzt mit Perle, Jade, Saphir bzw. farbigen Steinen,
Drei Damenringe. 14 ct Gold, ca. 6 g, besetzt mit Perle, Jade, Saphir bzw. farbigen Steinen, Ringgrößen 50 bis 55.
Vier Eheringe. 14 ct Gold, ca. 23 g, Ringgrößen 54 bis 58.
Otto Dill (1884-1957). Drei Ziegen auf dem Weg. Öl/Lw., li./u./sign., gerahmt, 46,5 x 57 cm. **
Otto Dill (1884-1957). Drei Ziegen auf dem Weg. Öl/Lw., li./u./sign., gerahmt, 46,5 x 57 cm. **Non-binding estimation: € 1.000,-NO RESERVE
Schwan. Meissen 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke und Form-Nr. 806. Modell nach...
64-tlgs. Speisebesteck plus Platte, Henkelkorb und Untersetzer. Deutsch 20. Jh. 800er Silber, ca.
64-tlgs. Speisebesteck plus Platte, Henkelkorb und Untersetzer. Deutsch 20. Jh. 800er Silber, ca. 4.440 g. Bestehend aus: Elf Suppenlöffel, zwölf ...
Drei Vasen. Böhmen u.a., um 1900 und später. Farbloses Glas, farbig überfangen, geätzt und kaltgold bemalt, H=7,5 bis 28,5 cm.
Spätbiedermeier-Bücherschrank. Deutsch 19. Jh. Weichholzkorpus mit Nussbaumfurnier, zweitürige
Spätbiedermeier-Bücherschrank. Deutsch 19. Jh. Weichholzkorpus mit Nussbaumfurnier, zweitürige verglaste Front, Glasfachbretter, H=175 cm, B=133 c...
Kommode. Frankreich 19. Jh. Eichenkorpus, furniert mit exotischen Hölzern, auf gebogenen Füßen, sich
Kommode. Frankreich 19. Jh. Eichenkorpus, furniert mit exotischen Hölzern, auf gebogenen Füßen, sich verjüngend, leicht geschweifte Zarge, fünfsch...
Vitrine. Deutsch 20. Jh. Nussbaumfurnier, teilw. massiv und geschnitzt, dreiseitig verglast,
Vitrine. Deutsch 20. Jh. Nussbaumfurnier, teilw. massiv und geschnitzt, dreiseitig verglast, geschweifte Schübe, Front und Giebel, H=193 cm, B=12...

-
2131 Los(e)/Seite