Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle (22)
- Asiatica (54)
- Automobilia (1)
- Briefmarken (6)
- Bücher / Periodica (12)
- Druckgraphik (32)
- Fotografie (1)
- Gemälde / Mischtechnik (100)
- Glas / Kristall (41)
- Historika / Studentika (2)
- Kameras & Zubehör (3)
- Keramik (20)
- Lampen (12)
- Militaria / Waffen (10)
- Möbel / Einrichtung (71)
- Münzen (14)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (109)
- Russische Kunst (7)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (30)
- Schmuck (226)
- Schreibutensilien (1)
- Silber / Versilbertes (17)
- Skulpturen (42)
- Spielzeug / Puppen (6)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (8)
- Teppiche (63)
- Textilien (2)
- Uhren(Armband) / Accessoires (32)
- Varia (78)
- Weine & Spirituosen (3)
- Zeichnungen & Pastelle (6)
Kategorie
- Porcelain (422)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (249)
- Furniture (247)
- Jewellery (243)
- Collectables (150)
- Sculpture (134)
- Silver & Silver-plated items (76)
- Carpets & Rugs (68)
- Prints (63)
- Chinese Works of Art (62)
- Glassware (58)
- Ceramics (53)
- Religious Items & Folk Art (53)
- Watches & Watch accessories (44)
- Clocks (37)
- Watercolours (34)
- Lighting (18)
- Coins (17)
- Books & Periodicals (16)
- Models, Toys, Dolls & Games (14)
- Russian Works of Art (14)
- Drawings & Pastels (13)
- Arms, Armour & Militaria (10)
- Stamps (6)
- Musical Instruments & Memorabilia (5)
- Cameras & Camera Equipment (4)
- Writing Instruments (4)
- Art Nouveau & Art Deco (3)
- Wines & Spirits (3)
- Textiles (2)
- Vintage Fashion (2)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (1)
- Ethnographica & Tribal Art (1)
- Japanese Works of Art (1)
- Metalware (1)
- Photographs (1)
- Salvage & Architectural Antiques (1)
- Scientific Instruments (1)
- Liste
- Galerie
-
2131 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Cellospieler. Frankenthal 1775. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemarkt, H=12,5 cm. (rest.)
Cellospieler. Frankenthal 1775. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemarkt, H=12,5 cm. (rest.)Non-binding estimation: € 200,-NO RESERVE
Fünf Miniaturen. Deutsch 19. Jh. Damen- und Herrenportraits. Puderfarben/Tafel, hi./Gl./gerahmt, H=
Fünf Miniaturen. Deutsch 19. Jh. Damen- und Herrenportraits. Puderfarben/Tafel, hi./Gl./gerahmt, H=10,4 bis 14,2 cm, B=8,5 bis 12,2 cm.
August Macke (1887-1914) attrib. Sitzender Frauenakt. Tusche, laviert, re./u./sign., dat. 1912,
August Macke (1887-1914) attrib. Sitzender Frauenakt. Tusche, laviert, re./u./sign., dat. 1912, hi./Gl./gerahmt, 37,5 x 29,5 cm. **Non-binding est...
Silberhumpen. Meister Isaac Lotter (gest. 1652), Augsburg vor 1638. Silber, ca. 780 g, reliefiert,
Silberhumpen. Meister Isaac Lotter (gest. 1652), Augsburg vor 1638. Silber, ca. 780 g, reliefiert, teilw. vermeilt, H=17 cm.Non-binding estimation...
Nino Oliviono (Skulpteur des 20./21. Jhs.) Nackte Sitzende. Bronze, auf Marmorsockel, seitl.
Nino Oliviono (Skulpteur des 20./21. Jhs.) Nackte Sitzende. Bronze, auf Marmorsockel, seitl. sign., H=27,5 cm.
Hans von Bartels (1856-1913). Küstenlandschaft. Öl/Lw., li./u./sign., dat. (18)86, re./u./bez.
Hans von Bartels (1856-1913). Küstenlandschaft. Öl/Lw., li./u./sign., dat. (18)86, re./u./bez. Arcone, gerahmt, 24 x 36 cm.
Frantz Binjé (1835-1900) attrib. Winterlandschaft / Gebirgssee / Segelboot in der Bucht. Aquarelle, hi./Gl./gerahmt, je 5,5 x 9 cm bzw. 12 x 16,5 ...
Carteluhr. Meister Alexandre Brochet, Paris 1730. Feuervergoldete Bronze, verso auf dem Uhrwerk
Carteluhr. Meister Alexandre Brochet, Paris 1730. Feuervergoldete Bronze, verso auf dem Uhrwerk sign., H=52,5 cm. (Funktion ungeprüft/Uhrenglas fe...
Maler des 19. Jhs. Halbportrait einer Dame. Öl/Kupfer, gerahmt, 13 x 12 cm.
Kanne. Höchst 1770. Porzellan, graucamaieu bemalt, am Boden unterglasurblaue bekrönte Radmarke, H=19
Kanne. Höchst 1770. Porzellan, graucamaieu bemalt, am Boden unterglasurblaue bekrönte Radmarke, H=19 cm. (rest.)Non-binding estimation: € 200,-NO ...
Kinderwiege bzw. Stubenwagen. Wohl Süddeutsch 19. Jh. Massiv Nussbaum, teilw. geschnitzt; dazu
Kinderwiege bzw. Stubenwagen. Wohl Süddeutsch 19. Jh. Massiv Nussbaum, teilw. geschnitzt; dazu Untergestell, neuzeitlich, zur Erhöhung der Wiege g...
Schreibkommode. Italien 19. Jh. Nussbaum- bzw. Nussbaumwurzelfurnier, geschweifte dreischübige
Schreibkommode. Italien 19. Jh. Nussbaum- bzw. Nussbaumwurzelfurnier, geschweifte dreischübige Front, mit schräger Schreibklappe und dahinter befi...
Stehender Amor. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasusrblaue Schwertermarke,
Stehender Amor. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasusrblaue Schwertermarke, Form-Nr. „L.118.“, Staffierer-Nr. „60“. Modell ...
Großes altes Türschloss ohne Schlüssel. Wohl Deutsch 17. Jh. Holz / Schmiedeeisen, Dornmaß=8 cm, H=
Großes altes Türschloss ohne Schlüssel. Wohl Deutsch 17. Jh. Holz / Schmiedeeisen, Dornmaß=8 cm, H=39 cm, B=16,5 cm, T=13,5 cm. (Funktion ungeprüf...
Barock-Sessel. Süddeutsch 18. Jh. Massiv Nussbaum, teilw. geschnitzt und durchbrochen. **
Maler des 20. Jhs. Personen bei der Feldarbeit bzw. Landschaft. Öl/Malkarton, beidseitig bemalt,
Maler des 20. Jhs. Personen bei der Feldarbeit bzw. Landschaft. Öl/Malkarton, beidseitig bemalt, re./u./unleserlich sign., 24 x 29 cm. (besch.)
Dreitlgs. Konvolut. Deutsch u.a., 19./20. Jh. 800er Silberschale, ca. 500 g (12 x 30 x 17 cm),
Dreitlgs. Konvolut. Deutsch u.a., 19./20. Jh. 800er Silberschale, ca. 500 g (12 x 30 x 17 cm), Tranchierbesteck aus Holz und Opernglas im Original...
K. Rohr (Maler des 19. Jhs). Vieh vor Bach, daneben Hütte, im Hintergund Dorf. Öl/Malkarton, re./
K. Rohr (Maler des 19. Jhs). Vieh vor Bach, daneben Hütte, im Hintergund Dorf. Öl/Malkarton, re./u./sign., bez. „München", gerahmt, 13 x 18 cm.Non...
Fünf Frauenakte. Deutsch / Frankreich 20. Jh. Spritzguss / Messing / Zinn, H=12 bis 39 cm.
„Der galante Gärtner“. Höchst 1753. Sitzende Dame und zu ihr gebeugter galanter Gärtner. Porzellan, bunt bemalt, ovaler unregelmäßiger Sockel mit ...
Bildhauer des 19./20. Jhs. Frankreich / Italien. Sechs Büsten. Alabaster, auf Marmorsockel, H=14,5
Bildhauer des 19./20. Jhs. Frankreich / Italien. Sechs Büsten. Alabaster, auf Marmorsockel, H=14,5 bis 23 cm. (best.)Non-binding estimation: € 150...
Th. Nicoler (Maler um 1900). Ansicht von Hof und Garten, im Hintergrund Haus, Aquarell, li./u./
Th. Nicoler (Maler um 1900). Ansicht von Hof und Garten, im Hintergrund Haus, Aquarell, li./u./sign., dat. (19)00, hi./Gl./gerahmt, 37 x 52 cm. **
Fünftlgs. Konvolut von Schreibzeug. Amberg, u.a., 20. Jh. Feinsteinzeug, glasiert, am Boden gemarkt.
Fünftlgs. Konvolut von Schreibzeug. Amberg, u.a., 20. Jh. Feinsteinzeug, glasiert, am Boden gemarkt. H=4 bis 8 cm, B=15 bis 27,5 cm, T=9,5 bis 23 ...
A. Peters (Maler des 19. Jhs.). Stillleben mit Blumen, Obst, Pilzen und Maus. Öl/Lw., doubliert,
A. Peters (Maler des 19. Jhs.). Stillleben mit Blumen, Obst, Pilzen und Maus. Öl/Lw., doubliert, li./u./sign., gerahmt, 29 x 35,5 cm.
Joachim Schilling (Maler des 20. Jhs.). „Abendliche Musik". Aquarell, li./o./monogr., verso Klebe-
Joachim Schilling (Maler des 20. Jhs.). „Abendliche Musik". Aquarell, li./o./monogr., verso Klebe-Etikett, hi./Gl./gerahmt, 61 x 48 cm. **
Johann Adam Klein (1792-1875). Federvieh mit Küken. Öl/Holz, re./u./sign., bez. „München", gerahmt, 17 x 22 cm.Non-binding estimation: € 150,-NO R...
Sechs Frauenfiguren. Frankreich / Holland 20. Jh. Bronze / Spritzguss, H=8 bis 15 cm.
Kratervase. Italien 17./18. Jh. Terrakotta, modelliert, H=30,5 cm, B=39,5 cm, T=30,8 cm. (best.)
Kratervase. Italien 17./18. Jh. Terrakotta, modelliert, H=30,5 cm, B=39,5 cm, T=30,8 cm. (best.)Non-binding estimation: € 1.000,-NO RESERVE
Guy de Rougemont (1935-2021). „Petites Lumieres“. Aquarell, li./u./sign., dat. (19)88, hi./Gl./
Guy de Rougemont (1935-2021). „Petites Lumieres“. Aquarell, li./u./sign., dat. (19)88, hi./Gl./gerahmt, 17,5 x 12,5 cm.
Fritz Halberg-Krauss (1874-1951). Wohl Dachauer Moorlandschaft. Öl/Lw., re./u./sign., bez. „
Fritz Halberg-Krauss (1874-1951). Wohl Dachauer Moorlandschaft. Öl/Lw., re./u./sign., bez. „München", gerahmt, 75 x 100 cm. **Non-binding estimati...
Biedermeier-Vitrine. Norddeutsch 19. Jh. Mahagonifurnier, mit Fadenintarsien, eintürige, versprosste
Biedermeier-Vitrine. Norddeutsch 19. Jh. Mahagonifurnier, mit Fadenintarsien, eintürige, versprosste Front, drei Seiten verglast, H=187 cm, B=98 c...
Vase. Zsolnay 20. Jh. Porzellan, bunt floral bemalt, mit Lüsterglasur, am Boden gemarkt, H=18 cm.
Vase. Zsolnay 20. Jh. Porzellan, bunt floral bemalt, mit Lüsterglasur, am Boden gemarkt, H=18 cm.
Leopold Rottmann (1812-1881). „Lorena im Bregenzerwald“. Aquarell, li./u./sign., dat. 1861, bez.,
Leopold Rottmann (1812-1881). „Lorena im Bregenzerwald“. Aquarell, li./u./sign., dat. 1861, bez., hi./Gl./gerahmt, 30 x 48,5 cm. **Non-binding est...
Röhrender Hirsch. Deutsch 20. Jh. Holz, naturalistisch geschnitzt, mit Glasaugen, H=64 cm. (
Röhrender Hirsch. Deutsch 20. Jh. Holz, naturalistisch geschnitzt, mit Glasaugen, H=64 cm. (besch.) **
Vier Biedermeier-Stühle. Berlin 19. Jh. Mahagonifurnier, teilw. massiv. **Non-binding estimation: € 150,-NO RESERVE
Ludwig Burger (1825-1884). Personen vor Gebäude mit Pferden und Hund. Öl/Lw., li./u./monogr.,
Ludwig Burger (1825-1884). Personen vor Gebäude mit Pferden und Hund. Öl/Lw., li./u./monogr., gerahmt, 30 x 40 cm.Non-binding estimation: € 200,-N...
Achttlgs. Konvolut. Meissen 1978-84. Porzellan, unterglasurblau bzw. camaieu bemalt, mit Goldrand,
Achttlgs. Konvolut. Meissen 1978-84. Porzellan, unterglasurblau bzw. camaieu bemalt, mit Goldrand, verso unterglasurblaue Schwertermarke. Bestehen...
Maler des 20. Jhs. Flusslandschaft mit Personen, im Hintergrund eine Stadt. Öl/Hartfaser, re./u./
Maler des 20. Jhs. Flusslandschaft mit Personen, im Hintergrund eine Stadt. Öl/Hartfaser, re./u./sign., gerahmt, 30 x 38 cm.
Sechstlgs. Konvolut Putten / geflügelte Köpfe. Deutsch 19./20. Jh. Eisen, H=12 bis 33 cm.
Paar Historismus-Girandolen. Deutsch 1880. Bronze, aufwendig rocaillereliefiert, fünfflammig, H=je
Paar Historismus-Girandolen. Deutsch 1880. Bronze, aufwendig rocaillereliefiert, fünfflammig, H=je 57,5 cm. **
Zwei Deckeldosen. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt floral bemalt, mit Goldrand, am Boden jeweils
Zwei Deckeldosen. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt floral bemalt, mit Goldrand, am Boden jeweils unterglasurblaue Schwertermarke mit zwei Schleifst...
Siebentlgs. Moccaservice „Indianische Blume“. Meissen 20. Jh. Porzellan, mit purpurfarbenem Floraldekor, gold überdekoriert, am Boden unterglasur...
Paar Gedecke. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt floral bemalt, mit gold gehöhtem Relief-Rocaillerand, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke mit z...
Portaluhr. Wohl Frankreich 19. Jh. Holzgehäuse, ebonisiert und marketiert, rundes Emailleziffernblat
Portaluhr. Wohl Frankreich 19. Jh. Holzgehäuse, ebonisiert und marketiert, rundes Emailleziffernblatt mit doppeltem Schlüsselaufzug, H=44 cm, B=22...
Barock-Leuchter. Süddeutsch 18. Jh. Holz, geschnitzt, auf Kreidegrund gold gefasst, H=70 cm. (
Barock-Leuchter. Süddeutsch 18. Jh. Holz, geschnitzt, auf Kreidegrund gold gefasst, H=70 cm. (besch.) **
Drei Vasen und zwei Deckelvasen. Asien / Meissen / Bavaria. Porzellan, bunt bemalt, am Boden
Drei Vasen und zwei Deckelvasen. Asien / Meissen / Bavaria. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke bzw. Stempelmarke, H=...
Musizierende Gruppe und stehende Dame mit Hund. Nymphenburg u.a., 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am
Musizierende Gruppe und stehende Dame mit Hund. Nymphenburg u.a., 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden eingepresstes Rautenschild, H=24 bzw. 3...
Jugendstil-Herrenkommode. Frankreich um 1900. Massiv Zirbelholz, floral geschnitzt, fünfschübig,
Jugendstil-Herrenkommode. Frankreich um 1900. Massiv Zirbelholz, floral geschnitzt, fünfschübig, leicht gebogene Front, Seiten in Füllung gearbeit...
Klapptisch. England 19. Jh. Massiv Eiche, auf gedrechselten Füßen, H=65,5 cm, B=140/41 cm, T=98
Klapptisch. England 19. Jh. Massiv Eiche, auf gedrechselten Füßen, H=65,5 cm, B=140/41 cm, T=98 cm. **
Bodenleuchter. Deutsch 18./19. Jh. Messing, versilbert, runde Säule auf quadratischem Sockel mit
Bodenleuchter. Deutsch 18./19. Jh. Messing, versilbert, runde Säule auf quadratischem Sockel mit Klauenfüßen, spätere Elektifizierung, H=173 cm, D...
Viertüriger Überbauschrank. Asien. Holz, schwarz lackiert, mit reliefierten und farbig staffierten
Viertüriger Überbauschrank. Asien. Holz, schwarz lackiert, mit reliefierten und farbig staffierten Figuren und Blüten, H=127 cm, B=93 cm, T=51 cm....
Stollenvitrine. England 19. Jh. Massiv Mahagoni, teilw. marketiert, dreiseitig verglast und versprosst, gebogener Giebel, H=158 cm, B=114 cm, T=35...
Vitrine. Deutsch 19./20. Jh. Weichholzkorpus mit Nussbaumfurnier, zweitürige verglaste und versprosste Front, geschweifter Giebel, H=109 cm, B=108...
Paar rechteckige Deckeltruhen. Deutsch 19. Jh. Massiv Eiche, auf Füllung gearbeitet, schmiedeeiserne
Paar rechteckige Deckeltruhen. Deutsch 19. Jh. Massiv Eiche, auf Füllung gearbeitet, schmiedeeiserne Beschläge, Schlösser und Bänder, H=je 44 cm, ...
Paar Vasen und Tasse mit Unterschale. Böhmen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, mit Goldrand, ohne
Paar Vasen und Tasse mit Unterschale. Böhmen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, mit Goldrand, ohne Marke, H=21 cm. (Goldrand stark berieben)
Zwei Rosenkränze. Deutsch um 1900. Versilbert, teilw. emailliert, mit Steinbesatz.Non-binding estimation: € 100,-NO RESERVE
Zwei Bernsteinketten und ein Bernsteinanhänger.
Drei Halsketten, davon eine mit 18 ct Goldverschluss. Besetzt mit Lapislazuli / Malachit / Amethyst / Jade / Speckstein.
Konvolut Modeschmuck. Teilw. Silber, ca. 60 g. Bestehend aus: Broschen, Armbänder, Ringe, Anhänger
Konvolut Modeschmuck. Teilw. Silber, ca. 60 g. Bestehend aus: Broschen, Armbänder, Ringe, Anhänger und Ketten, Collier.
Karel van Vogelaer, genannt Distelbloom (1653-1695) attrib. Stillleben mit Blumen. Öl/Lw., li./u.
Karel van Vogelaer, genannt Distelbloom (1653-1695) attrib. Stillleben mit Blumen. Öl/Lw., li./u.monogr. „K.V“, gerahmt, 95,5 x 69 cm. **Non-bindi...

-
2131 Los(e)/Seite