Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle (22)
- Asiatica (54)
- Automobilia (1)
- Briefmarken (6)
- Bücher / Periodica (12)
- Druckgraphik (32)
- Fotografie (1)
- Gemälde / Mischtechnik (100)
- Glas / Kristall (41)
- Historika / Studentika (2)
- Kameras & Zubehör (3)
- Keramik (20)
- Lampen (12)
- Militaria / Waffen (10)
- Möbel / Einrichtung (71)
- Münzen (14)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (109)
- Russische Kunst (7)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (30)
- Schmuck (226)
- Schreibutensilien (1)
- Silber / Versilbertes (17)
- Skulpturen (42)
- Spielzeug / Puppen (6)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (8)
- Teppiche (63)
- Textilien (2)
- Uhren(Armband) / Accessoires (32)
- Varia (78)
- Weine & Spirituosen (3)
- Zeichnungen & Pastelle (6)
Kategorie
- Porcelain (422)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (249)
- Furniture (247)
- Jewellery (243)
- Collectables (150)
- Sculpture (134)
- Silver & Silver-plated items (76)
- Carpets & Rugs (68)
- Prints (63)
- Chinese Works of Art (62)
- Glassware (58)
- Ceramics (53)
- Religious Items & Folk Art (53)
- Watches & Watch accessories (44)
- Clocks (37)
- Watercolours (34)
- Lighting (18)
- Coins (17)
- Books & Periodicals (16)
- Models, Toys, Dolls & Games (14)
- Russian Works of Art (14)
- Drawings & Pastels (13)
- Arms, Armour & Militaria (10)
- Stamps (6)
- Musical Instruments & Memorabilia (5)
- Cameras & Camera Equipment (4)
- Writing Instruments (4)
- Art Nouveau & Art Deco (3)
- Wines & Spirits (3)
- Textiles (2)
- Vintage Fashion (2)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (1)
- Ethnographica & Tribal Art (1)
- Japanese Works of Art (1)
- Metalware (1)
- Photographs (1)
- Salvage & Architectural Antiques (1)
- Scientific Instruments (1)
- Liste
- Galerie
-
2131 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Paar Bechertassen mit Unterschalen. Deutsch 19. Jh. Porzellan, mit Goldrand, purpurfarben bemalt mit
Paar Bechertassen mit Unterschalen. Deutsch 19. Jh. Porzellan, mit Goldrand, purpurfarben bemalt mit Watteauszenen, am Boden goldene Radmarke. (re...
Barock-Fächer. Frankreich 18. Jh. Durchbrochenes Beingerippe, gold gehöht, Seidenbespannung bunt
Barock-Fächer. Frankreich 18. Jh. Durchbrochenes Beingerippe, gold gehöht, Seidenbespannung bunt bemalt mit Chinoiseriendekor, H=27 cm, B=52 cm; d...
Zehn kleinformatige Ölgemälde. Deutsch 19. Jh. Stillleben und Landschaftsszenen. Öl/Karton bzw. Öl/
Zehn kleinformatige Ölgemälde. Deutsch 19. Jh. Stillleben und Landschaftsszenen. Öl/Karton bzw. Öl/Holz, gerahmt, H=4 bis 12 cm, B=3,5 bis 12 cm.
Eine Vasen. Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Zwiebelmuster , am Boden unterglasurblaue Schwertermarke mit zwei Schleifstriche...
Große runde Platte. Frankenthal 1780. Porzellan, bunt floral bemalt, verso unterglasurblaue bekrönte
Große runde Platte. Frankenthal 1780. Porzellan, bunt floral bemalt, verso unterglasurblaue bekrönte CT-Marke, D=29,5 cm. Non-binding estimation: ...
Runde Prunkplatte. Meissen 1924-34. Porzellan, kobaltblauer Fond, gold gesäumt, Freiräume bunt
Runde Prunkplatte. Meissen 1924-34. Porzellan, kobaltblauer Fond, gold gesäumt, Freiräume bunt floral bemalt, verso unterglasurblaue Schwertermark...
Kleine Lyra-Tischuhr. Frankreich 19. Jh. Bronze, vergoldet, auf ovalem Marmorsockel, einfacher
Kleine Lyra-Tischuhr. Frankreich 19. Jh. Bronze, vergoldet, auf ovalem Marmorsockel, einfacher Schlüsselaufzug, H=20,5 cm. (Funktion ungeprüft/Zif...
Blumenstillleben-Plakette. Wohl Wien um 1840. Porzellan, bunt bemalt mit Insekten, breiter Holzrahmen mit Stuckrelief, auf Kreidegrund gold gefass...
Blumenstillleben-Plakette. Wohl Wien um 1840. Porzellan, bunt bemalt mit Insekten, breiter Holzrahmen mit Stuckrelief, auf Kreidegrund gold gefass...
„Prinz“ und „Prinzessin“. Rosenthal 1927. Porzellan, weiß glasiert. Entwurf und sign. Gerhard
„Prinz“ und „Prinzessin“. Rosenthal 1927. Porzellan, weiß glasiert. Entwurf und sign. Gerhard Schliepstein, H=46,2 / 47 cm. **Non-binding estimati...
Becher mit Unterschale „Gelbfond“. Meissen 1735. Porzellan, bunt bemalt mit galanter Szene, mit
Becher mit Unterschale „Gelbfond“. Meissen 1735. Porzellan, bunt bemalt mit galanter Szene, mit Goldspitzenkartuschen. Non-binding estimation: € 2...
Becher mit Unterschale. Meissen 1735. Gegenstück, passend zur Vornummer. Non-binding estimation: € 200,-NO RESERVE
Runde Kumme. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt mit ländlichen Figurenstaffagen, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke und Goldziffer „25.“, ...
Kleiner Schrein. Wohl Italien 20. Jh. Holzgehäuse, zweitürig, mit Messing- und Beinapplikationen,
Kleiner Schrein. Wohl Italien 20. Jh. Holzgehäuse, zweitürig, mit Messing- und Beinapplikationen, H=32,5 cm, B=22,5 cm, T=9 cm. (besch.)
Französischer Maler des 18./19. Jhs. Mutter Gottes mit Kind. Öl/Tafel, gerahmt, 12,5 x 10 cm. (
Französischer Maler des 18./19. Jhs. Mutter Gottes mit Kind. Öl/Tafel, gerahmt, 12,5 x 10 cm. (besch.)
Zwei Ikonen. Russland 19. Jh. Holztafel, bunt bemalt, mit 84er Silberoklad, seitl. gepunzt, H=6,5
Zwei Ikonen. Russland 19. Jh. Holztafel, bunt bemalt, mit 84er Silberoklad, seitl. gepunzt, H=6,5 bzw. 17,5 cm, B=5,5 bzw. 14,5 cm.
Runde Schale. Castelli 17./18. Jh. Majolika, bunt bemalt mit Landschaft und Figurenstaffagen,
Runde Schale. Castelli 17./18. Jh. Majolika, bunt bemalt mit Landschaft und Figurenstaffagen, oberhalb das Wappen eines Bischofs, D=23,3 cm. Non-b...
Nähset im Etui. Deutsch um 1900. 800er Silber. Bestehend aus: Schere, Fingerhut, Nadeletui und
Nähset im Etui. Deutsch um 1900. 800er Silber. Bestehend aus: Schere, Fingerhut, Nadeletui und Fadenführer.
Große runde Platte. Japan 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, ohne Marke, D=37,5 cm.
Rechteckiger Barock-Spiegel. Wohl Italien 18. Jh. Holz, geschnitzt und durchbrochen, auf Kreidegrund
Rechteckiger Barock-Spiegel. Wohl Italien 18. Jh. Holz, geschnitzt und durchbrochen, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=55 cm, B=38 cm. (Spiegelgla...
Emmanuel Villanis (1858-1914). Mädchenbüste. Brünierte Bronze, auf Marmorsockel, verso sign., H=22
Emmanuel Villanis (1858-1914). Mädchenbüste. Brünierte Bronze, auf Marmorsockel, verso sign., H=22 bzw. 27 cm.
Große ovale Platte. Berlin 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Landschaft, verso am Rand gemarkt
Große ovale Platte. Berlin 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Landschaft, verso am Rand gemarkt mit Malermonogramm „ML. K.“, B=51 cm, T=39 cm. **
Koppchen mit Unterschale „Türkisfond“. Meissen 1735. Porzellan, mit ausgesparter Kartusche, fein
Koppchen mit Unterschale „Türkisfond“. Meissen 1735. Porzellan, mit ausgesparter Kartusche, fein bunt bemalt mit Kauffahrteiszenerie, reich gold g...
Koppchen mit Unterschale. Meissen 1735. Gegenstück, passend zur Vornummer. Non-binding estimation: € 300,-NO RESERVE
David Teniers II (1610-1690), Nachfolge. Ankunft der hl. drei Könige. Öl/Holz, u./monogr. „DT“,
David Teniers II (1610-1690), Nachfolge. Ankunft der hl. drei Könige. Öl/Holz, u./monogr. „DT“, gerahmt, 57 x 88 cm. >>> Mit Dank an das RKD / The...
Saul Fanfani (1856-1919). Mädchenbüste. Marmor, mit Bronze, auf späterem Holzsockel, H=25,5 bzw.
Saul Fanfani (1856-1919). Mädchenbüste. Marmor, mit Bronze, auf späterem Holzsockel, H=25,5 bzw. 27,5 cm. (besch.)
Stehende bekrönte Frau auf Rocaillesockel. Italien 18./19. Jh. Stoffkorpus, Kopf, Hände und Füße aus
Stehende bekrönte Frau auf Rocaillesockel. Italien 18./19. Jh. Stoffkorpus, Kopf, Hände und Füße aus geschnitztem Holz, aufwendiges zeitgenössisch...
Zwei ovale Schnitzereien. Wohl Deutsch 19. Jh. Meerschaum, hi./Glas, gerahmt, H=6 bzw. 15 cm, B=4,
Zwei ovale Schnitzereien. Wohl Deutsch 19. Jh. Meerschaum, hi./Glas, gerahmt, H=6 bzw. 15 cm, B=4,5 bzw. 10,5 cm.
Sophie Hirschmann (1871-1937). Zwei Hundeportraits. Öl/Holz, li./mittig sign., gerahmt, je 10 x 8
Sophie Hirschmann (1871-1937). Zwei Hundeportraits. Öl/Holz, li./mittig sign., gerahmt, je 10 x 8 cm.
Jugendstil-Tintenzeug. Deutsch um 1900. Spritzguss, ohne Marke, H=13 cm, B=25 cm, T=12,5 cm.
Mehrfelder-Ikone. Russland 19. Jh. Rechteckige Holztafel, bunt bemalt und beschriftet, 32 x 26,5 cm.
Mehrfelder-Ikone. Russland 19. Jh. Rechteckige Holztafel, bunt bemalt und beschriftet, 32 x 26,5 cm. (berieben/best.)
Runde Deckeldose. Wohl Deutsch 19. Jh. Poliertes Schildpatt mit Goldapplikationen, H=11 cm, D=9 cm.
Runde Deckeldose. Wohl Deutsch 19. Jh. Poliertes Schildpatt mit Goldapplikationen, H=11 cm, D=9 cm.
Vier kleine Leuchter. Deutsch 20. Jh. 925er Sterlingsilber, H=je 7 cm.
Gewürzkanne „Ozierrelief“. Meissen 1750. Porzellan, bunt floral bemalt, am Boden unterglasurblaue
Gewürzkanne „Ozierrelief“. Meissen 1750. Porzellan, bunt floral bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=18 cm. (best./rest.)
Doppelhenkelbecher. Meissen 1735. Porzellan, bunt bemalt mit Kauffahrteiszenerie, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke.Non-binding estimation:...
Vase und Mutter mit zwei Kindern. Wohl Deutsch 20. Jh. Keramik / Steinzeug, modelliert, verso
Vase und Mutter mit zwei Kindern. Wohl Deutsch 20. Jh. Keramik / Steinzeug, modelliert, verso monogr. „H•S• 67“ 2/6, H=8 bzw. 12 cm.
Lesende und sitzender Hase. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, eine Figur bunt bemalt, beide glasiert,
Lesende und sitzender Hase. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, eine Figur bunt bemalt, beide glasiert, am Boden gemarkt, H=10 bzw. 15 cm. (min. best.)
Paar Deckelvasen „Ozierrelief“. Herend 20. Jh. Porzellan, purpurfarben floral bemalt, am Boden blaue
Paar Deckelvasen „Ozierrelief“. Herend 20. Jh. Porzellan, purpurfarben floral bemalt, am Boden blaue Stempelmarke, H=je 20 cm. (min. best.)
Jugendstil-Vase. Loetz Wwe., Klostermühle um 1900. Farbloses Glas, grün lüstrierend überfangen,
Jugendstil-Vase. Loetz Wwe., Klostermühle um 1900. Farbloses Glas, grün lüstrierend überfangen, mit Blütenaufschmelzungen, H=11,8 cm.
Zwei verkleidete Vögel und ein Flamingo. Franz Bergmann, Wien 20. Jh. Bronze, naturalistisch
Zwei verkleidete Vögel und ein Flamingo. Franz Bergmann, Wien 20. Jh. Bronze, naturalistisch modelliert und staffiert, H=5,3 bis 16 cm.
Art Déco-Deckelvase. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, bunt floral bemalt, mit Goldrand, am Boden
Art Déco-Deckelvase. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, bunt floral bemalt, mit Goldrand, am Boden gemarkt, H=30 cm.
Jugendstil-Grammophonschrank. Chantal, Belgien um 1900. Massiv Eiche, viertürige Front, dazu
Jugendstil-Grammophonschrank. Chantal, Belgien um 1900. Massiv Eiche, viertürige Front, dazu verschiedene Abspielnadeln und eine Schellackplatte, ...
Zwei Vasen. Asien. Porzellan, erhaben gearbeitet und farbig bemalt, am Boden gemarkt, H=43 bzw. 46
Zwei Vasen. Asien. Porzellan, erhaben gearbeitet und farbig bemalt, am Boden gemarkt, H=43 bzw. 46 cm. **
Runde Platte. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Schäferszenerie, verso unterglasurblaue
Runde Platte. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Schäferszenerie, verso unterglasurblaue Schwertermarke mit vier Schleifstrichen, D=27 cm.
Schwebender Putto. Süddeutsch 18./19. Jh. Holz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=48 cm.
Schwebender Putto. Süddeutsch 18./19. Jh. Holz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=48 cm.
Geflügelter Puttenkopf. Süddeutsch 18. Jh. Holz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=25
Geflügelter Puttenkopf. Süddeutsch 18. Jh. Holz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=25 cm, B=22 cm.
Geldkatze und Kettengliedtasche. Deutsch um 1900. Bunte Perlstickerei bzw. versilberte Tasche. (eine
Geldkatze und Kettengliedtasche. Deutsch um 1900. Bunte Perlstickerei bzw. versilberte Tasche. (eine besch.)
Teller „Sulkowskirelief“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit fliegendem Eichhörnchen,
Teller „Sulkowskirelief“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit fliegendem Eichhörnchen, verso unterglasurblaue Schwertermarke, D=23,5 cm.
Zwei Birnkrüge mit Zinnmontur. Wohl Hanau 18. Jh. Fayence, unterglasurblau bemalt mit Architekturen,
Zwei Birnkrüge mit Zinnmontur. Wohl Hanau 18. Jh. Fayence, unterglasurblau bemalt mit Architekturen, H=je 31 cm. (besch.)Non-binding estimation: €...
Drei Vasen und ein Flacon. Deutsch / Frankreich 20. Jh. Glas, teilw. überfangen, kaltgold bemalt
Drei Vasen und ein Flacon. Deutsch / Frankreich 20. Jh. Glas, teilw. überfangen, kaltgold bemalt bzw. mit Einschmelzungen, eine Vase sign. „C. Ve...
Chocolatière „Fels- und Vogeldekor“. Meissen 1775. Porzellan, unterglasurblau bemalt, am Boden
Chocolatière „Fels- und Vogeldekor“. Meissen 1775. Porzellan, unterglasurblau bemalt, am Boden gemarkt, H=18 cm.Non-binding estimation: € 200,-NO ...
Edwin Henel (1883-1953). Innenhofansicht mit Person. Aquarell, re./u./sign., dat. (19)29, hi./Gl./
Edwin Henel (1883-1953). Innenhofansicht mit Person. Aquarell, re./u./sign., dat. (19)29, hi./Gl./gerahmt, 46 x 32 cm.
Ferdinand Helfreich Frisch (1707-1758). Pfau, Rebhuhn, Papagei, Hahn. Colorierter Kupferstich, li./
Ferdinand Helfreich Frisch (1707-1758). Pfau, Rebhuhn, Papagei, Hahn. Colorierter Kupferstich, li./u./sign., in Passepartout, hi./Gl./gerahmt, 30,...
Runde Butterdose. Meissen 1745. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Heckenmuster, im Innenboden
Runde Butterdose. Meissen 1745. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Heckenmuster, im Innenboden unterglasurblaue Schwertermarke, H=6,3 cm, D=10,...
Biedermeier-Wandspiegel. Süddeutsch 19. Jh. Kirschbaumfurnier, teilw. marketiert, H=134,5 cm, B=68
Biedermeier-Wandspiegel. Süddeutsch 19. Jh. Kirschbaumfurnier, teilw. marketiert, H=134,5 cm, B=68 cm. **Non-binding estimation: € 80,-NO RESERVE
Tanzendes Mädchen. Meissen 1815. Weißes Bisquitporzellan, am Boden eingepresste Schwertermarke,
Tanzendes Mädchen. Meissen 1815. Weißes Bisquitporzellan, am Boden eingepresste Schwertermarke, Modell Nr. „G. 9“, H=10,5 cm.Non-binding estimatio...
Otto Karl Hoffmann (1905-1963). Dorfansicht mit hügeliger Landschaft. Aquarell, li./u.//sign.,
Otto Karl Hoffmann (1905-1963). Dorfansicht mit hügeliger Landschaft. Aquarell, li./u.//sign., dat. 1945, hi./Gl./gerahmt, 34 x 48 cm.
Zwei Walzenkrüge mit Zinndeckelmontur. Bayreuth / Hannoversch Münden 18 Jh. Fayence, jeweils
Zwei Walzenkrüge mit Zinndeckelmontur. Bayreuth / Hannoversch Münden 18 Jh. Fayence, jeweils mangan-violetter Fond, bunt bemalt mit ruhendem Hirsc...
Walzenkrug mit Zinndeckel. Berlin 1760. Fayence, mangan-gesprengelter Fond, unterglasurblau bemalt, mit bekröntem ligiertem Monogramm „IE“, H=28 c...
Walzenkrug mit Zinnmontur. Nürnberg 1750. Fayence, unterglasurblau bemalt, am Boden Malerbuchstabe „K:•“ für Georg Friedrich Kordenbusch, H=21 cm....

-
2131 Los(e)/Seite