Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Accessoires de mode (47)
- Alte Graphik (19)
- Antiken (136)
- Asiatica (140)
- Bücher (26)
- Glas,Fayencen,Porzellan (39)
- Grossuhren (56)
- Helvetica (32)
- Ikonen (30)
- Internationale Gemälde (85)
- Internationale Kunst 20.21. Jh. (54)
- Jugendstil, Art Déco, Design (52)
- Kunsthandwerk (138)
- Miniaturen, Nippsachen (32)
- Möbel, Spiegel, Leuchter (90)
- Münzen (14)
- Schmuck (268)
- Schweizer Gemälde (53)
- Schweizer Kunst 20.21. Jh. (61)
- Silber (69)
- Taschen- und Armbanduhren (89)
- Teppiche, Flachgewebe, Textilien (141)
- Tischkultur (15)
- Vintage Design und Klassiker (32)
- Waffen (48)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1766 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Laterne China, späte Qing-Dynastie. Porzellan. Laterne in charakteristischer sechseckigen Form,
Laterne China, späte Qing-Dynastie. Porzellan. Laterne in charakteristischer sechseckigen Form, durchbrochen gearbeitet und bemalt mit Blumen, Lot...
1 Paar Vasen China, 20.Jh. Porzellan. Balusterform mit seitlichen Ornamenthenkeln. Polychromer
1 Paar Vasen China, 20.Jh. Porzellan. Balusterform mit seitlichen Ornamenthenkeln. Polychromer Figurendekor zwischen Ornamentbändern. Je mit Holzs...
Figur China, Qing-Dynastie. Porzellan. Famille verte. Einzelne Figur der 'He-he Er Xian'-Zwilingen. Auf quadratischem Sockel stehend, eine Vase mi...
1 Paar Zierkannen China, Qing-Dynastie. Biscuit-Porzellan. Famille verte. Zwei Kannen in Form des
1 Paar Zierkannen China, Qing-Dynastie. Biscuit-Porzellan. Famille verte. Zwei Kannen in Form des xi-Zeichens. Beidseitig bemalt mit zentralem Fig...
Ziervase China, späte Qing-Dynastie. Biscuit-Porzellan. Famille verte. Flaschenvase mit reliefierter
Ziervase China, späte Qing-Dynastie. Biscuit-Porzellan. Famille verte. Flaschenvase mit reliefierter Darstellung der 18 Arhats, auf teilweise durc...
1 Paar Vasen als Lampenfüsse China, 19.Jh. Porzellan. Balusterform mit reliefierten Qilong auf der
1 Paar Vasen als Lampenfüsse China, 19.Jh. Porzellan. Balusterform mit reliefierten Qilong auf der Schulter und Schwanenpaar als Henkel. Figürlich...
Grosser Pinselständer China. Porzellan. Zylinderform. Eisenroter Drachendekor. H 20 cm. ...[more]
Bol China. Mit unterglasurblauer Sechszeichen Qianlong-Marke. Porzellan. Bambusdekor auf eisenrotem Fond. H 5, Ø 12,5 cm. ...[more]
Grosse Vase China, 19.Jh. Porzellan. Yongzheng-Marke. Balusterform. Wandung verziert mit tausend
Grosse Vase China, 19.Jh. Porzellan. Yongzheng-Marke. Balusterform. Wandung verziert mit tausend Fledermäusen in Eisenrot auf türkisfarbenem Fond....
Ovale Dose China, 20.Jh. Porzellan. Yongzheng-Marke. Blumendekor in Famille rose. H 5, L10 cm.
Ovale Dose China, 20.Jh. Porzellan. Yongzheng-Marke. Blumendekor in Famille rose. H 5, L10 cm. ...[more]
Fischförmige Schminkpalette Aegypten, Negade II–III, ca. 3450–3100 v.C. Schiefer. Schminkpalette
Fischförmige Schminkpalette Aegypten, Negade II–III, ca. 3450–3100 v.C. Schiefer. Schminkpalette in Fischform mit perforiertem Auge. L 8,5, H 4 cm...
Steingefäss Aegypten, Mittleres Reich. Roter Granit. Gefäss mit Ösenhenkeln und Tellerrand. H 7
Steingefäss Aegypten, Mittleres Reich. Roter Granit. Gefäss mit Ösenhenkeln und Tellerrand. H 7 cm. 1929) ...[more]
2 Salbgefässe Aegypten, Spätzeit. Alabaster. Ein Alabastron mit Tellerrand und seitlichen Noppenhenkeln sowie ein Alabastron mit Zylinderhals und ...
Salbgefäss Aegypten, Neues Reich, um 1300 v. Chr. Alabaster. Formschönes Gefäss mit hochangesetzter Schulter und breiter Lippe. H 9,5 cm. - In zwe...
Neujahrsflasche Aegypten, Spätzeit, 664–332 v.C. Fayence. Linsenform mit zylindrischem Hals,
Neujahrsflasche Aegypten, Spätzeit, 664–332 v.C. Fayence. Linsenform mit zylindrischem Hals, flankiert von zwei Pavianfiguren. Schulter dekoriert ...
Uschebti Aegypten, Spätzeit, 30.Dynastie. Grüne Fayence. Totenfigur in Mumienform, in den Händen
Uschebti Aegypten, Spätzeit, 30.Dynastie. Grüne Fayence. Totenfigur in Mumienform, in den Händen Hacke und Handpflug. Der Körper mit achtzeiliger ...
Relieffragment von Thutmosis III Aegypten, Neues Reich, 18. Dynastie. Kalkstein mit Resten braunroter und weisser Bemalung. Das Fragment zeigt in ...
Sargmaske Aegypten, Neues Reich, 1100 v.C. Holz, stuckiert und bemalt. Das ovale Gesicht in blau mit
Sargmaske Aegypten, Neues Reich, 1100 v.C. Holz, stuckiert und bemalt. Das ovale Gesicht in blau mit schwarz umrahmten Mandelaugen und bogenförmig...
Totenmaske eines Hofbeamten Aegypten, Neues Reich, 18.Dynastie, Amenophis III, ca. 1390–1353 v.C.
Totenmaske eines Hofbeamten Aegypten, Neues Reich, 18.Dynastie, Amenophis III, ca. 1390–1353 v.C. Kartonage, polychrom bemalt. Fragment einer priv...
Apis-Stier Aegypten, Spätzeit. Bronze. Kleine Statuette eines schreitenden Apis-Stiers mit Sonnenscheibe zwischen den Hörnern. L 6 cm. - Auf Stein...
Kleine Isis-Figur mit Horuskind Aegypten, Spätzeit. Bronze. Kleine Statuette der thronenden Isis mit
Kleine Isis-Figur mit Horuskind Aegypten, Spätzeit. Bronze. Kleine Statuette der thronenden Isis mit dem Horusknaben. H 8,5 cm. - Hörner gebrochen...
Ptah-Sokar-Osiris-Statuette Aegypten, 4.Jh. v.C. Holz, stuckiert und polychrom bemalt. Ptah-Sokar-
Ptah-Sokar-Osiris-Statuette Aegypten, 4.Jh. v.C. Holz, stuckiert und polychrom bemalt. Ptah-Sokar-Osiris Figur mit dreiteiliger Perücke H 23 cm. ...
Holzfalke Aegypten, Spätzeit, 700–300 v.C. Holz mit polychrom bemaltem Stucküberzug. Hockender
Holzfalke Aegypten, Spätzeit, 700–300 v.C. Holz mit polychrom bemaltem Stucküberzug. Hockender Falke. H 9,5, L 18 cm. - Schadstellen. Auf Sockel m...
Fragment eines Wandbehanges Koptisch, 5.Jh. n.C. Wolle auf Leinenkette, Noppentechnik. Polychrome
Fragment eines Wandbehanges Koptisch, 5.Jh. n.C. Wolle auf Leinenkette, Noppentechnik. Polychrome Darstellung einer Orantin. 45x25 cm. Hinter Glas...
Koptisches Textilfragment Koptisch, 3.–7.Jh. n.C. Tunikafragment. In beigem Leinengrund eingewebter Fries und Medaillons mit polychromer Darstellu...
2 Textilfragmente Koptisch, 1.–3.Jh. n.C. Wolle auf Leinen. Zwei Tunikafragmente. Polychromer
2 Textilfragmente Koptisch, 1.–3.Jh. n.C. Wolle auf Leinen. Zwei Tunikafragmente. Polychromer Dekor mit Figuren und floralen Ornamenten. L 63 und ...
4 Textilfragmente Koptisch, 3.–8.Jh. n.C. Polychrome Gewebefragmente: Weiblicher Kopf in Medaillon. 27x26,5. / Band mit Medaillons und Rhomben mit...
Grosse Alabastervase Naher Osten, 6./5.Jh. v.C. Alabaster. Grosse, tropfenförmige Vase mit seitlichen Handhaben und Tellerrand. Alabaster mit rege...
Frauenkopf Wohl Römisch, Naher Osten, vermutlich 2.Jh. n.C. oder später. Marmor. Kopf einer jungen
Frauenkopf Wohl Römisch, Naher Osten, vermutlich 2.Jh. n.C. oder später. Marmor. Kopf einer jungen Frau mit langem, geradem Haar, das zu einem Kno...
Weibliche Figur einer Göttin Naher Osten, 3.–1.Jh. v.C. Alabaster. Statuette einer weiblichen,
Weibliche Figur einer Göttin Naher Osten, 3.–1.Jh. v.C. Alabaster. Statuette einer weiblichen, nackten Gottheit (vermutlich Ishtar), ursprünglich ...
Kleines Gefäss in Tierform Anatolien, 6./5.Jt. v.C. Rot polierter Ton. Gefäss auf drei Füsschen
Kleines Gefäss in Tierform Anatolien, 6./5.Jt. v.C. Rot polierter Ton. Gefäss auf drei Füsschen mit Tierkopf und Henkel. H 10, L 16 cm. Ausguss be...
Schnabelkanne und Tripod-Gefäss Hacilar-Kultur, Anatolien, ca. 6.Jt. v.C. Rötlich polierter Ton.
Schnabelkanne und Tripod-Gefäss Hacilar-Kultur, Anatolien, ca. 6.Jt. v.C. Rötlich polierter Ton. Schnabelkanne mit kugeligem Körper und Sieb in de...
Grosse Schale Hacilar-Kultur, Anatolien, 6000–3000 v.C. Runde Schale auf flachem Boden, innen und
Grosse Schale Hacilar-Kultur, Anatolien, 6000–3000 v.C. Runde Schale auf flachem Boden, innen und aussen mit rotem Liniendekor auf ockerfarbenem G...
Bauchiger Topf Hacilar-Kultur, Anatolien, ca. 6.Jt. v.C. Bauchiges Gefäss mit zwei seitlichen Noppen
Bauchiger Topf Hacilar-Kultur, Anatolien, ca. 6.Jt. v.C. Bauchiges Gefäss mit zwei seitlichen Noppen und Zylinderhals. Corpus mit roten Zickzack-O...
Bikonischer Topf Hacilar-Kultur, Anatolien, ca. 5.Jt. v.C. Bikonischer Topf mit kurzem Zylinderhals.
Bikonischer Topf Hacilar-Kultur, Anatolien, ca. 5.Jt. v.C. Bikonischer Topf mit kurzem Zylinderhals. Corpus mit roten Halbkreis-Ornamenten auf ock...
Topf Hacilar-Kultur, Anatolien, 6.Jt. v.C. Bikonischer Corpus mit Zylinderhals. Roter Rhomben- und
Topf Hacilar-Kultur, Anatolien, 6.Jt. v.C. Bikonischer Corpus mit Zylinderhals. Roter Rhomben- und Wellendekor auf ockerfarbenem Grund. H 14 cm. ...
Fussschale Hacilar-Kultur, Anatolien, um 5000 v.C. Quadratische Schale auf Fussring. Roter Zickzack-Dekor auf ockerfarbenem Grund. Der innere Bode...
Gefäss Hacilar-Kultur, Anatolien, ca. 5.Jt. v.C. Bikonischer Topf mit zwei Ösenhenkeln und Zylinderhals. Corpus mit roten Zickzack-Ornamenten, Hal...
Lot: 3 Yortan-Kannen Yortan-Kultur, westliches Anatolien, ca. 3500–2600 v.C. Schwarzpolierter Ton.
Lot: 3 Yortan-Kannen Yortan-Kultur, westliches Anatolien, ca. 3500–2600 v.C. Schwarzpolierter Ton. Zwei bauchige Kannen und eine Schnabelkanne mit...
Schnabelkanne Yortan-Kultur, westliches Anatolien, ca. 3500–2600 v.C. Schwarzpolierter Ton. Bauchige
Schnabelkanne Yortan-Kultur, westliches Anatolien, ca. 3500–2600 v.C. Schwarzpolierter Ton. Bauchige Kanne, Corpus mit Zickzack-Dekor, Schulter ve...
Ösengefäss Yortan-Kultur, westliches Anatolien, 3000 v.C. Schwarzpolierter Ton mit weiss gefüllter
Ösengefäss Yortan-Kultur, westliches Anatolien, 3000 v.C. Schwarzpolierter Ton mit weiss gefüllter Ritzzeichnung. Bauchiger Corpus mit seitlichen ...
Schnabelkanne Yortan-Kultur, westliches Anatolien, 3000 v.C. Polierter Ton. Kugeliger Körper mit
Schnabelkanne Yortan-Kultur, westliches Anatolien, 3000 v.C. Polierter Ton. Kugeliger Körper mit aufragendem Hals und mit drei Noppen auf Schulter...
Gefäss Luristan, Iran, 9./7.Jh. v.C. Ton. Bikonisches Gefäss mit nach oben gerichteten Henkeln.
Gefäss Luristan, Iran, 9./7.Jh. v.C. Ton. Bikonisches Gefäss mit nach oben gerichteten Henkeln. Eingezogener, beinah zylindrischer Hals. Corpus mi...
Lot: 3 Luristan Gefässe Luristan, Iran, 2.Jahrtausend v.C. Ton. Dreifussgefäss mit Ösenhenkeln.
Lot: 3 Luristan Gefässe Luristan, Iran, 2.Jahrtausend v.C. Ton. Dreifussgefäss mit Ösenhenkeln. Corpus verziert mit braunem Linien- und Girlandend...
Henkelgefäss Luristan, Iran, 9./7.Jh. v.C. Ton. Bikonischer Gefässkörper mit seitlichen Ösenhenkeln.
Henkelgefäss Luristan, Iran, 9./7.Jh. v.C. Ton. Bikonischer Gefässkörper mit seitlichen Ösenhenkeln. Eingezogener Hals mit ausladender Mündung. Co...
Bauchamphora Zypro-geometrisch, 900–600 v. Chr. Hellbrauner Ton mit dunkelbrauner Bemalung. Hals und
Bauchamphora Zypro-geometrisch, 900–600 v. Chr. Hellbrauner Ton mit dunkelbrauner Bemalung. Hals und Körper verziert mit horizontalen Bändern, die...
Oinochoe Zypern, Bronzezeit, 2100–1850 v.C. Rötlicher Ton. Birnenförmiger Corpus mit gewölbtem
Oinochoe Zypern, Bronzezeit, 2100–1850 v.C. Rötlicher Ton. Birnenförmiger Corpus mit gewölbtem Boden, langer Zylinderhals. Corpus und Hals mit gra...
Kyathos Etrusksich, um 600 v.C. Bucchero-Keramik. H 11,5 cm. - Restauriert. ...[more]
Grosse, weibliche Figur Boötisch, ca. 400 v. Chr. Rötlich-brauner Ton. Auf rechteckiger Plinthe
Grosse, weibliche Figur Boötisch, ca. 400 v. Chr. Rötlich-brauner Ton. Auf rechteckiger Plinthe stehende, weibliche Figur, den rechten Arm angewin...
Statuette der Demeter Grossgriechisch, 5.Jh. v.C. Terrakotta. Statuette der stehenden Demeter in
Statuette der Demeter Grossgriechisch, 5.Jh. v.C. Terrakotta. Statuette der stehenden Demeter in Chiton, in den Händen ein Ferkel haltend. H 23 cm...
Mykenische Bügelkanne Mykenisch, 1400–1300 v.C. Hellbrauner Ton mit dunkelbrauner Bemalung.
Mykenische Bügelkanne Mykenisch, 1400–1300 v.C. Hellbrauner Ton mit dunkelbrauner Bemalung. Liniendekor, auf der Schulter fünf Fächer. H 14,2, Ø 1...
Alabastron Etrusko-korinthisch, um 600 v.C. Zungen auf Mündung und Hals, Zungenrosette am Boden.
Alabastron Etrusko-korinthisch, um 600 v.C. Zungen auf Mündung und Hals, Zungenrosette am Boden. Punktreihe am Rand. Zwei Hähne, dazwischen Füllro...
Bucchero-Stand Etruskisch, 6./5.Jh. v.C. Bucchero-Keramik. Gewölbter Träger auf rundem Fuss. H 10,
Bucchero-Stand Etruskisch, 6./5.Jh. v.C. Bucchero-Keramik. Gewölbter Träger auf rundem Fuss. H 10,5 cm. - Leicht bestossen. ...[more]
Kolonettenkrater Attisch, spätes 6.Jh. v.C. Schwarzfigurig, Details in rotbraun. Mündung mit
Kolonettenkrater Attisch, spätes 6.Jh. v.C. Schwarzfigurig, Details in rotbraun. Mündung mit Strahlenkranz, Rand mit Punktreihen. Drei Hopliten na...
Weissgrundige Lekythos Attisch, ca. 490–480 v.C. Ton. Schwarzfigurig auf weissem Grund, Details in
Weissgrundige Lekythos Attisch, ca. 490–480 v.C. Ton. Schwarzfigurig auf weissem Grund, Details in Rot. Gigantomachie: Athena nach links im Kampf ...
Canosinisches Thymiaterion Apulien, 4.Jh. v.C. Terrakotta mit cremefarbener und roter Bemalung.
Canosinisches Thymiaterion Apulien, 4.Jh. v.C. Terrakotta mit cremefarbener und roter Bemalung. Kunstvoll gestalteter Weihrauchbrenner in Form ein...
Bauchlekythos Apulien, 4.Jh. v.C. Ton. Schwarzfigurig, Details in Weiss. Bauchige Lekythos mit
Bauchlekythos Apulien, 4.Jh. v.C. Ton. Schwarzfigurig, Details in Weiss. Bauchige Lekythos mit feinem Netzdekor über dem Körper und weissen Punkte...
Knochenpuppe Römisch, 2.–3.Jh. n. Chr. Knochen. Stehende Figur, vermutlich Venus darstellend. Die
Knochenpuppe Römisch, 2.–3.Jh. n. Chr. Knochen. Stehende Figur, vermutlich Venus darstellend. Die Haare mittig gescheitelt, der Hals verziert mit ...
Speerspitze Zentral-Europa. Hallstatt-Kultur, um 800 v.C. Bronze. L 26 cm. ...[more]
3 Kleinbronzen Luristan, 1.Jt. v.C. Bronze. Capridenanhänger. H 3,8. / Anhänger in Form eines
3 Kleinbronzen Luristan, 1.Jt. v.C. Bronze. Capridenanhänger. H 3,8. / Anhänger in Form eines Vogeldoppelkopfs. H 6. / Anhänger in Form einer Korb...

-
1766 Los(e)/Seite