Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 21,60%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,24%

Ort der Versteigerung

Seestrasse 341, Zürich, CH-8038, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 43 3997010

Verfeinern Sie Ihre Suche

1766 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1766 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Kaffee-/Teeservice Schweiz (Importmarke), 1917–34. Silber, 5-teilig. Ovoide Form mit eingezogener Schulter auf Volutenfüssen. Volutenhenkel und Kn...

Teeservice Wohl Schweiz, 20.Jh. Silber, 3-teilig. Gemarkt Hans Staub. Gerundete Rechteckform auf Tatzenfüssen, Ausguss mit Löwenkopf und Deckelkna...

Kaffeeservice Schaffhausen, 20.Jh. Silber, 3-teilig. Herstellermarke Jezler, Modell Füessli. Birnenform auf Huffüssen, C-Henkel und Deckelknauf au...

Kaffee-/Teeservice Schaffhausen, 20.Jh. Silber, 5-teilig. Herstellermarke Jezler, Modell Füessli. Birnform auf Huffüssen, Schnabelausguss und gewö...

Lot: 2 Platten Schaffhausen, A. 20.Jh. Silber. Herstellermarke Jezler. Rundform mit fassoniertem, profiliertem Rand. Herstellermarke, Feingehalt 8...

Platte Schaffhausen, A. 20.Jh. Silber. Herstellermarke Jezler. Rundform mit fassoniertem, profiliertem Rand. Herstellermarke, Feingehalt 800. D 39...

Kaffee-/Teeservice Schaffhausen, 20.Jh. Silber, 5-teilig. Marke Jezler, Modell Füessli. Birnenform auf 3 Huffüssen, gewölbter Deckel, Deckelknauf ...

Kaffee-/Teeservice Zürich, 20.Jh. Silber. 5-teilig. Marke Baltensperger. Ovale Form über eingezogenem Fuss, gewölbter Deckel mit Blümchenknauf, C-...

Girandole Schaffhausen, 20.Jh. Silber. Herstellermarke Jezler. Trompetenfuss, darüber Balusterschaft mit 5-flammigem Leuchter. Herstellermarke, Fe...

1 Paar Kerzenstöcke Schwäbisch Gmünd, um 1900. Silber. Meistermarke Gebrüder Deyhle. Volutenfüsse mit Rundfuss, darüber Balusterschaft mit Tülle. ...

Henkelschale Schwäbisch Gmünd, nach 1900. Jugendstil. Silber. Meistermarke Wilhelm Binder. Ovale Form über eingezogenem Fuss durchbrochener Rand m...

1 Paar Kerzenstöcke Schwäbisch Gmünd, 20.Jh. Silber (Boden Metalleinlage). Meistermarke Jakob Grimminger. Kurzer Balusterschaft mit vertikalen Fal...

1 Paar Kerzenstöcke Schwäbisch Gmünd, 20.Jh. Meistermarke Gottlieb Kurz. Gewölbter Rundfuss (beschwert), darüber Balusterschaft mit 3-flammigem Le...

Gosse Fussschale Deutschland, 20.Jh. Silber. Ovale Form mit fassoniertem Rand über eingezogenem Fuss, Wandung mit vertikalen Faltenzügen. Halbmond...

Deckelterrine Schwäbisch Gmünd, 20.Jh. Meistermarke Gebrüder Deyhle. Rundform mit fassoniertem, profiliertem Rand und vertikalen Faltenzügen. Deck...

Schale 20.Jh. Silber, vergoldet. Runde, weite Form mit vertikalen Faltenzügen. Im Fond vegetabiler Reliefdekor. D 28 cm, ca. 700 g. ...[more]

Kerzenstock Pforzheim, 20.Jh. Silber. Herstellermarke Lutz & Weiss. Rundfuss (beschwert), darüber kannelierter Säulenschaft mit 3-fammigem Leuchte...

Schale Deutschland, 20.Jh. Silber. Verkäufermarke Spitzbarth. Ovale Form mit ausladendem Rand und Blatt-, bzw. Rippenbordüre. Halbmond/Krone, Verk...

Kaffee-/Teeservice Schwäbisch Gmünd, nach 1970. Silber, vergoldet. 6-teilig. Herstellermarke Gayer & Krauss. Ovoide Form über eingezogenem Fuss, L...

Schale Paris, nach 1900. Silber. Meistermarke Emile Puiforcat. Blanke, tiefe Rundform mit Perlbordüre. Garantie-, Meistermarke, Feingehalt 950. D ...

Platte Paris, um 1900. Silber. Meistermarke Alphonse Debain. Rundform, Fahne mit Voluten und durchbrochenem Blütendekor. Garantie-, Meistermarke, ...

Korbschale London, 1910. Silber. Herstellermarke C&S.Co Ltd. Ovale Form über eingezogenem Fuss. Fuss und Wandung ornamental durchbrochen. Gemarkt,...

Kaffee-/Teeservice Sheffield, 1911. Silber. 4-teilig. Herstellermarke Mappin & Webb. Ovoide Form über eingezogenem Fuss, J-Henkel und Deckelknauf ...

Salver Sheffield, 1935. Silber. Meistermarke EV. Quadratische Form mit geschweiften Ecken und profiliertem Rand auf Volutenfüssen. Gemarkt, Feinge...

Tafelaufsatz Edinburgh, 1910, Georg V. Silber. Meistermark Hamilton & Inches. Zentrale, durchbroche Schale über rundem Ständer, radial angelegt 4 ...

Chanukkaleuchter London (Importmarke) 1979. Silber. Meistermarke BIB. Balusterschaft bekrönt mit kleinem Vogel, 8 gebogene Leuchterarmen mit Tülle...

Grosse Platte Mailand, 20.Jh. Silber. Rundform mit passigem Rand, Fahne mit applizierten Ornamenten und Malachitbesatz auf punziertem Grund. Gemar...

Zuckerstreuer Wohl Italien, 20.Jh. Silber. Balusterform, gewölbter Streudeckel mit Eichelknauf. Gemarkt, Feingehalt 800. H 17 cm, ca. 162 g. ...[...

Kaffee-/Teeservice Italien, 20.Jh. Silber, 4-teilig. Rundform über eingezogenem Fuss, Henkel und Deckelknauf in Rocaillenform. Wandung mit geschwe...

Schale Italien, 20.Jh. Silber. Tiefe, runde Form mit geschweiften Faltenzügen. Gemarkt, Feingehalt 800. D 22,5 cm, ca. 380 g. - Min. Gebrauchsspur...

Fussschale Mailand, 20.Jh. Silber. Rundform mit auslandendem Rand und Blattbordüre auf 4 Tatzenfüssen. Gemarkt, Feingehalt 800, D 26 cm, ca. 460 g...

1 Paar Kerzenstöcke Chile, 2. Hälfte 20.Jh. Silber. Herstellermarke Dittrich & Silberfeld. Balusterschaft mit Tülle über rundem, gewölbtem Fuss. V...

Kaffee-/Teeservice, Georg Jensen Kopenhagen, 1945–77. Silber, 5-teilig. Entwurf Harald Nielsen, Design Nr. 456. Birnenform mit kanneliertem C-Henk...

Besteckserviceteile, Georg Jensen Dänemark, 1945–77. Silber, 119-teilig. Herstellermarke Georg Jensen, Acanthus. 7 Suppenlöffel, 15 Fleischmesser,...

Henkelkanne, Georg Jensen Kopenhangen, 1933–44. Silber. Entwurf Harald Nielsen, Design Nr. 606. Kugeliger Korpus auf getrepptem Fuss, Bogenhenkel ...

Kerzenstock 1950 er Jahre. Silber (Fuss beschwert). Länglicher Fuss mit gerundeten Ecken, darüber 3-flammiger Leuchter. Gemarkt, Feingehalt 925, H...

Kaffee-/Teeservice Schwäbisch Gmünd, 20. Jh. Silber, 7-teilig. Meistermarke Jakob Grimminger. 7-teilig. Gerundete Reckteckform über ausgestelltem ...

Kerzenstock/Zierobjekt Mailand, 1993. Silber. Devecchi Design. Ovale Plattform, darüber Jaspiskugel und Bergkristall-Obelisk in Silbermontur, flan...

Set: Cremier, Sucrier, Tablett Schwäbisch Gmünd, 20.Jh. Silber. Meistermarke Wilhelm Binder/ Gebrüder Deyhle. Kugelige Formen auf rundem Standring...

Set: Cremier, Sucrier, Georg Jensen Kopenhagen, 1925–32 Silber. Entwurf Johan Rohde, Design Nr. 529 B. Konische Formen mit geraden Griffen auf run...

Kaffee-/Teeservice, Georg Jensen Kopenhagen, 1945–77. Silber, 5-teilig. Herstellermarke Georg Jensen, Entwurf von 1915, Design Nr. 80 A. Ovoide F...

Vorhängeschloss Deutsch, Renaissance. Eisen. Dreieckiges, verstärktes Gehäuse. Mit Schlüssel. H 12 cm. - Alters- und Gebrauchsspuren. ...[more]

Kleines Vorhängeschloss Osteuropa, spätes 17.Jh. Eisen. Rhomboides Gehäuse. Hufeisenförmiger Bügel mit verlängertem Arretierungsstab. Schlüssel mi...

Vorhängeschloss Osteuropa, spätes 17.Jh. Eisen. Rhomboides Gehäuse mit hufeisenförmigem Bügel. Schlüssel mit grosser ovaler Reide. H 11,5 cm. - Mi...

Schweres Vorhängeschloss Deutsch, Renaissance. Eisen. Rechteckiges, verstärktes Gehäuse. Grosser Bügel. Mit Schlüssel. L 10 cm. - Alters- und Gebr...

Schweres Vorhängeschloss mit 2 Schlüsseln Deutsch, Renaissance. Eisen. Schildförmiges, spitz zulaufendes Gehäuse mit floralem Eisenschnitt, tlw. g...

Vorhängeschloss Frankreich, 17.Jh. Eisen. Dreikantiges, verstärktes Gehäuse mit grossem Bügel. Mit Schlüssel. L 8,5 cm. - Alters- und Gebrauchsspu...

Büchsenschloss 17.Jh. Eisen. Walzenförmiges, geripptes Gehäuse mit grossem Bügel. Mit Schraubschlüssel. H 9 cm. - Alters- und Gebrauchsspuren. .....

Büchsenschloss Arabisch, 18./19.Jh. Eisen. Walzenförmiges Gehäuse mit ornamental gravierten Verstärkungsringen. Mit Steckschlüssel. L 16,5 cm. - A...

Kleines Vorhängeschloss Arabisch, 18./19.Jh. Messing. Zylindrisches Gehäuse mit kuppelförmigem Abschluss, aufschraubbar. Verstecktes Schlüsselloch...

Truhenschloss Spanisch, um 1600. Eisen. Platte schildförmig geschnitten, durchbrochen gearbeitet und ornamental punziert. Ohne Haspe. Mit Schlüsse...

Truhenschloss Spanisch, um 1600. Eisen. Rechteckige Platte, an 3 Rändern ornamental geschnitten. Haspe mit plastischer Halbfigur. Scharniereisen u...

Grosses Truhenschloss Spanisch, um 1600. Eisen. Geschweifte, durchbrochene Grundplatte. Flankiert von 2 geschnittenen Säulen. Spitz zulaufende Sch...

Truhenschloss Spanisch, um 1600. Eisen. Rechteckige Deckplatte mit 3 Zierleisten, geschnitten und graviert. 2 Säulen mit Kerbmuster in Eisenschnit...

Riegelschloss Spanien, um 1600. Eisen. T-förmige Grundplatte mit 3 Zierleisten, ausgehauen, getrieben und ziseliert. Stilisierte Fleur-de-Lys-Moti...

Truhenschloss Spätgotisch. Eisen. 3 Riegel. Kapelle verziert mit Auflage in Aushautechnik. Florales Motiv. Mit Schlüssel. H 23 cm. - Alters- und G...

Grosses Türschloss Renaissance. Eisen. Geschweifte Grundplatte geschnitten, tlw. graviert. Florale Motive. Fein ziselierte Zierplatten. Halbfigur ...

Grosses Truhenschloss Spätrenaissance. Eisen. Geschweifte Grundplatte, ausgehauen, getrieben und ziseliert. Akanthus-Motive. Zierplatten geschnitt...

Grosses Portalschloss Deutsch, Barock. Eisen. Geschweifte Grundplatte, geschnitten. Rechteckiger Schlosskasten mit 2 Riegeln. Zierplatte ausgehaue...

Türschloss Barock. Eisen. Grundplatte mit seitlichem Zierstück, ausgehauen, getrieben und ziseliert. Muschelmotiv und Ranken. Rechteckiger Schloss...

Loading...Loading...
  • 1766 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose