Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Accessoires de mode (47)
- Alte Graphik (19)
- Antiken (136)
- Asiatica (140)
- Bücher (26)
- Glas,Fayencen,Porzellan (39)
- Grossuhren (56)
- Helvetica (32)
- Ikonen (30)
- Internationale Gemälde (85)
- Internationale Kunst 20.–21. Jh. (54)
- Jugendstil, Art Déco, Design (52)
- Kunsthandwerk (138)
- Miniaturen, Nippsachen (32)
- Möbel, Spiegel, Leuchter (90)
- Münzen (14)
- Schmuck (268)
- Schweizer Gemälde (53)
- Schweizer Kunst 20.–21. Jh. (61)
- Silber (69)
- Taschen- und Armbanduhren (89)
- Teppiche, Flachgewebe, Textilien (141)
- Tischkultur (15)
- Vintage Design und Klassiker (32)
- Waffen (48)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1766 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Tierfigurengruppe: Elefanten, Carl Kauba Wiener Bronze, um 1900. Ziseliert und bemalt. Signiert C.
Tierfigurengruppe: Elefanten, Carl Kauba Wiener Bronze, um 1900. Ziseliert und bemalt. Signiert C. Kauba. Elefantenmutter mit Jungem auf Steinsock...
Spazierstock 19.Jh. Geschnitzter Bein-Griff in Form eines Wolfes, Schuss aus aufgereihten Hornscheiben, Metallzwinge. L 91 cm. - Alters- und Gebr...
Spazierstock Datiert 1865. Geschnitzter Elfenbeingriff in Form eines Pferdekopfes. Schuss aus
Spazierstock Datiert 1865. Geschnitzter Elfenbeingriff in Form eines Pferdekopfes. Schuss aus Malakkaholz mit Eisenzwinge. Messingring datiert und...
Spazierstock Schweiz, datiert 1793. Silberknauf mit reliefiertem Akanthusblattdekor, graviert:
Spazierstock Schweiz, datiert 1793. Silberknauf mit reliefiertem Akanthusblattdekor, graviert: Hans Hirtzel 1793, am Knaufkopf das Wappen der Fami...
Spazierstock 19.Jh. Bogengriff und Schuss aus Elfenbein mit Hornenden. L 91 cm. - Alters- und
Spazierstock 19.Jh. Bogengriff und Schuss aus Elfenbein mit Hornenden. L 91 cm. - Alters- und Gebrauchsspuren, Risse. ...[more]
Spazierstock 19.Jh. Gerader Griff wohl aus Walrosszahn, vergoldeter, reliefierter Ring, Schuss aus
Spazierstock 19.Jh. Gerader Griff wohl aus Walrosszahn, vergoldeter, reliefierter Ring, Schuss aus Haifischwirbeln mit Kupferzwinge. L 89 cm. - A...
Flanierstock 19.Jh. Silberknauf, ornamental reliefiert, Schuss aus Elfenbein mit Silberzwinge. L
Flanierstock 19.Jh. Silberknauf, ornamental reliefiert, Schuss aus Elfenbein mit Silberzwinge. L 88 cm. - Alters- und Gebrauchsspuren. ...[more]
Flanierstock 19.Jh. Hornknauf, Schuss mit aufgereihten Hornscheiben, Spitze ebenfalls aus Horn. L
Flanierstock 19.Jh. Hornknauf, Schuss mit aufgereihten Hornscheiben, Spitze ebenfalls aus Horn. L 92,5 cm. - Alters- und Gebrauchsspuren. ...[mor...
Flanierstock Um 1900. Griff und Schuss aus Elfenbein. Knauf in Form eines Elefanten, Schuss mit
Flanierstock Um 1900. Griff und Schuss aus Elfenbein. Knauf in Form eines Elefanten, Schuss mit Bambusdekor, eingraviert: H.R. Schuepp. L 90,5 cm....
Flanierstock Um 1900. Messinggriff in Form einer Achatkugel in Greiffvogel-Kralle, Schuss aus
Flanierstock Um 1900. Messinggriff in Form einer Achatkugel in Greiffvogel-Kralle, Schuss aus ebonisiertem Holz mit Hornspitze. L 90 cm. - Alters-...
Tabatière 18.Jh. Kupfer, vergoldet. Fassonierte Form mit scharniertem Deckel. Boden und Deckel mit
Tabatière 18.Jh. Kupfer, vergoldet. Fassonierte Form mit scharniertem Deckel. Boden und Deckel mit Jaspis, bzw. Achateinlage. Wandung reliefiert m...
Doppel-Vogelautomat Wohl Hanau, um 1900. Rechteckiges Silbergehäuse mit abgeschrägten Ecken auf
Doppel-Vogelautomat Wohl Hanau, um 1900. Rechteckiges Silbergehäuse mit abgeschrägten Ecken auf Kugelfüssen. 2 Ovale Klappdeckel darin je ein auf...
Pillendöschen Paris, 1984–94. Gelbgold 18K. Meistermarke PB. Ovale Form mit scharniertem Deckel.
Pillendöschen Paris, 1984–94. Gelbgold 18K. Meistermarke PB. Ovale Form mit scharniertem Deckel. Allseitig Spitzen-Optik. Meister-, Exportmarke, F...
Anhänger mit Kette 19.Jh. Durchbrochene Rosette aus 18K Gelbgold, besetzt mit Rubin, kleinen und
Anhänger mit Kette 19.Jh. Durchbrochene Rosette aus 18K Gelbgold, besetzt mit Rubin, kleinen und grossen Smaragden sowie Kulturperlen. Kette mit F...
Schreibtischgarnitur, David Andersen Norwegen, um 1900. Silber, vergoldet und Email. 5-teilige
Schreibtischgarnitur, David Andersen Norwegen, um 1900. Silber, vergoldet und Email. 5-teilige Garnitur mit lichtblauer Transluszidemail-Auflage a...
Puderdose Frankeich, nach 1900. 14K Gold. Gerundete Rechteckform an Kette. Inwendig 2 Puderfächer
Puderdose Frankeich, nach 1900. 14K Gold. Gerundete Rechteckform an Kette. Inwendig 2 Puderfächer und Spiegel an Deckelinnenseite. Verschlüsse mit...
Samorodok-Zigarettenetui Wohl Finnland, 1914. Silber. Meistermarke JF. Rechteckform mit ovalen
Samorodok-Zigarettenetui Wohl Finnland, 1914. Silber. Meistermarke JF. Rechteckform mit ovalen Seiten und scharniertem Deckel. Gemarkt, Feingehalt...
Dose Amsterdam, 1968. Silber. Ovale Form mit scharniertem Deckel. Allseitig reliefiert: Wandung
Dose Amsterdam, 1968. Silber. Ovale Form mit scharniertem Deckel. Allseitig reliefiert: Wandung mit Blattranken und Vogeldekor, Deckel mit musizie...
1 Denar Römisch. Kaiserzeit. Octavian, genannt Augustus, um 30 v. Chr. , Silber. Vs. Bildnis des
1 Denar Römisch. Kaiserzeit. Octavian, genannt Augustus, um 30 v. Chr. , Silber. Vs. Bildnis des Caesar Augustus. Rs. Sinnspruch: OB CIVIS SERVATO...
Drachmen Magna Gracia, Lucania, 275-215 v.Chr.. Kupfer, berieben. Vs. Kopf des Apollo. Rs. Stier
Drachmen Magna Gracia, Lucania, 275-215 v.Chr.. Kupfer, berieben. Vs. Kopf des Apollo. Rs. Stier nach links stossend. Berieben. Dm ca. 20mm. Gewic...
Hemidrachme Griechenland, Beotien, Theben, 379-371 v.Chr.. Silber. Vs. Beotisches Schild. Rs.
Hemidrachme Griechenland, Beotien, Theben, 379-371 v.Chr.. Silber. Vs. Beotisches Schild. Rs. Doppelhenkelamphore und BO I. Dm 13mm, Gewicht ca. 2...
Denar Römische Republik, 189-180 v.Chr., Silber. Vs. Kopf der Roma mit Helm. Rs. Reitende Dioskuren nach rechts, darunter ROMA. Dm ca. 18mm, Gewic...
Römische Münze Flavius Valerius Severus, Constantin I, um 306 v.Chr.. Antonian (ca.2,9g), Kupfer.
Römische Münze Flavius Valerius Severus, Constantin I, um 306 v.Chr.. Antonian (ca.2,9g), Kupfer. Severus war von bescheidener Herkunft, in Illyri...
Tetradrachmen Griechenland, Athen, um 480-460 v. Chr., Silber. Vs. Kopf der Athena mit dem attischen
Tetradrachmen Griechenland, Athen, um 480-460 v. Chr., Silber. Vs. Kopf der Athena mit dem attischen Helm und den drei Olivenblättern, Rs Eule nac...
Denar Römische Republik, 189-180 v.Chr., Silber. Vs. Kopf der Roma mit Helm. Rs. Reitende Dioskuren nach rechts, darunter ROMA. Dm ca. 18mm, Gewic...
Silbermünze Magna Graecia, Tarent, Calabrien, 240-228 v.Chr. Silber. Vs. Berittener Würdenträger
Silbermünze Magna Graecia, Tarent, Calabrien, 240-228 v.Chr. Silber. Vs. Berittener Würdenträger sich krönend. Rs. Taras auf einem Delphin reiten...
Konkordatsbatzen Bern 1826, Billon. Vs. CANTAON BERN 1826, Kantonswappen auf Barockschild in einem
Konkordatsbatzen Bern 1826, Billon. Vs. CANTAON BERN 1826, Kantonswappen auf Barockschild in einem Perlkreis, im Abschnitt Wertangabe; 1 BATZ. Rs....
Dublone Bern, 1797. Gold. Vs. REPUBLICA - BERNENSIS. Gekröntes spitzes Wappen über zwei Lorbeerzweigen. Rs. DEUS / PROVIDEBIT / stehender Krieger ...
Gedenkmünze "700 Jahre Schweizerische Eidgenossenschaft" Zur 700-Jahrfeier der Eidgenossenschaft
Gedenkmünze "700 Jahre Schweizerische Eidgenossenschaft" Zur 700-Jahrfeier der Eidgenossenschaft wurden eine 250-Franken-Goldmünze herausgegeben....
Dublone Bern, 1797. Gold. Vs. REPUBLICA - BERNENSIS. Gekröntes spitzes Wappen über zwei Lorbeerzweigen. Rs. DEUS / PROVIDEBIT / stehender Krieger ...
Zwei Sovereign Je 1 Pfund-Münze. Grossbritanien, 1907 / 1911. Gold. Vs. Portrait von König Edward
Zwei Sovereign Je 1 Pfund-Münze. Grossbritanien, 1907 / 1911. Gold. Vs. Portrait von König Edward VII. Rs. St. Georg im Kampf gegen einen Drachen ...
Dublone Bern, 1796. Gold. Vs. REPUBLICA - BERNENSIS. Das mit zwei Girlanden verzierte ovale gekrönte
Dublone Bern, 1796. Gold. Vs. REPUBLICA - BERNENSIS. Das mit zwei Girlanden verzierte ovale gekrönte Wappen, darunter eine Verschnörkelung. Rs. DE...
Kaffeeservice, Bern 19.Jh. Silber, 4-teilig. Meistermarke Pochon Frères. Gerade Ovalform mit C-
Kaffeeservice, Bern 19.Jh. Silber, 4-teilig. Meistermarke Pochon Frères. Gerade Ovalform mit C-Henkel und Balusterknauf aus Holz. Wandung mit grav...
Lot: Cremier und Teedose Bern, 19.Jh. Silber. Marke Jaques Widmer. Gerade ovale Form, C-Henkel und
Lot: Cremier und Teedose Bern, 19.Jh. Silber. Marke Jaques Widmer. Gerade ovale Form, C-Henkel und Deckelknauf aus Holz. Wandung mit fein graviert...
Grosse Platte Bern, um 19.Jh. Silber. Herstellermarke Pochon Frères & Co. Ovale Form mit fassoniertem, profiliertem Rand und Faltenzügen. Stadt-, ...
Fleischplatte Genf, Ende 19.Jh. Silber. Ovale Form mit fassoniertem, profiliertem Rand. Stadtmarke, Feingehalt 800. 48x29,5 cm, ca. 1220 g. - Gebr...
Schützenpokal Deutschland oder Schweiz, datiert 1894. Silber, teilvergoldet. Verkäufermarke Johann
Schützenpokal Deutschland oder Schweiz, datiert 1894. Silber, teilvergoldet. Verkäufermarke Johann Burger Nachfolge, Luzern. Fassonierter Fuss, da...
Sauciere Schaffhausen, um 1900. Silber. Herstellermarke Jezler. Ovale Form mit 2 Henkeln auf
Sauciere Schaffhausen, um 1900. Silber. Herstellermarke Jezler. Ovale Form mit 2 Henkeln auf fassonierter Fussschale. Herstellermarke, Feingehalt ...
Grosser Münzbecher Berlin, 1863. Kupfer, versilbert, inwendig vergoldet. Herstellermarke Sy & Wagner
Grosser Münzbecher Berlin, 1863. Kupfer, versilbert, inwendig vergoldet. Herstellermarke Sy & Wagner Berlin. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums ...
Grosse Fleischplatte Deutschland, um 1900. Silber. Marke B.W. Ovale Form mit fassoniertem, profiliertem Rand. Halbmond/Krone, Feingehalt 800. 56x3...
Deckelterrine Wohl Deutschland, um 1900, Meistermarke GGM. Rundform mit vertikalen Faltenzügen und
Deckelterrine Wohl Deutschland, um 1900, Meistermarke GGM. Rundform mit vertikalen Faltenzügen und Rocaillenhenkeln, Deckel mit Blumenkohlknauf. I...
Deckelterrine Ende 19.Jh. Französische und Wiener Importmarke. Blanke Rundform mit Henkeln, gewölbter Deckel mit Scheibenknauf. Gemarkt, Feingehal...
Kaffee-/Teeservice, Wien Ende 19.Jh. Silber, 3-teilig. Marke Schwarz & Steiner. Ovale, gerade Form
Kaffee-/Teeservice, Wien Ende 19.Jh. Silber, 3-teilig. Marke Schwarz & Steiner. Ovale, gerade Form auf Huffüsschen, J-Henkel und scharnierter Deck...
Teekanne Wien, nach 1872. Silber. Meistermarke wohl Hermann Südfeld. Ovoide Form über eingezogenem
Teekanne Wien, nach 1872. Silber. Meistermarke wohl Hermann Südfeld. Ovoide Form über eingezogenem Fuss, Ausguss mit Delfinkopf, gewölbter Deckel ...
Lot: 3 Tafelaufsätze, Wien 1852. Silber/Glas. Meistermarke Mayerhofer & Klinkosch. Rundfuss auf
Lot: 3 Tafelaufsätze, Wien 1852. Silber/Glas. Meistermarke Mayerhofer & Klinkosch. Rundfuss auf Voluten, darüber Schaft mit aufgesetzter, farblose...
1 Paar Girandolen Wohl Österreich/Ungarn, 19.Jh. Silber (Fuss beschwert). Balusterschaft, darüber
1 Paar Girandolen Wohl Österreich/Ungarn, 19.Jh. Silber (Fuss beschwert). Balusterschaft, darüber aufgesteckter 3-flammiger Leuchter. Reliefierter...
Kaffeekanne Frankreich, 19.Jh. Silber. Ovoide Form auf Tatzenfüssen und Löwenkopf-Ausguss, hochgezogener J-Henkel aus Holz und Knospe als Deckelkn...
Kleines Tablett Holland, um 1900. Silber. Meistermarke J.M. van Kempen & Zoon. Ovale Form mit
Kleines Tablett Holland, um 1900. Silber. Meistermarke J.M. van Kempen & Zoon. Ovale Form mit durchbrochener Bordüre auf Volutenfüsschen. Garantie...
1 Paar Salver London, 1798. Silber. Meistermarke WB. Blanke Rundform auf Volutenfüssen mit graviertem Wappendekor. Gemarkt, Feingehalt 925. D 23 c...
*Italienisches Tintengeschirr Vigevano (Prov. Pavia), um 1850. Silber. Meistermarke Giuseppe Angelo.
*Italienisches Tintengeschirr Vigevano (Prov. Pavia), um 1850. Silber. Meistermarke Giuseppe Angelo. Geschweifte Ovalform auf vier Stützen, drei B...
Henkelschale, Moskau 1888. Silber. Meistermarke Wasilij Baladanow. Ovale, weite Form mit scharniertem Bügelhenkel über eingezogenem Fuss. Ornament...
1 Paar Kerzenstöcke Italien, 19.Jh. Silber (Fuss beschwert). Rundfuss, darüber kannelierter Säulenschaft mit Tülle. Godronendekor. Gemarkt, Feinge...
Korbschale, Tiffany & Co. USA, 1891–92. Silber. Herstellermarke. Ovale, ausladende Form auf
Korbschale, Tiffany & Co. USA, 1891–92. Silber. Herstellermarke. Ovale, ausladende Form auf Tatzenfüssen, durchbrochene Wandung mit Rocaillen, Bla...
Kaffee-/Teeservice Bern, 20.Jh. Silber. 6-teilig. Herstellermarke Pochon & Frères. Ovoide Form
Kaffee-/Teeservice Bern, 20.Jh. Silber. 6-teilig. Herstellermarke Pochon & Frères. Ovoide Form über eingezogenem Fuss. Deckelkauf in Blütenform un...
Schale Bern, 20.Jh. Silber. Herstellermarke Pochon Frères. Blanke Rundform mit 2 geraden und
Schale Bern, 20.Jh. Silber. Herstellermarke Pochon Frères. Blanke Rundform mit 2 geraden und gerippten Griffen. Stadt-, Meistermarke, Feingehalt 9...
Tee-/Kaffeservice Schaffhausen, um 1900. Silber, 4-teilig. Herstellermarke Jezler. Glattwandige,
Tee-/Kaffeservice Schaffhausen, um 1900. Silber, 4-teilig. Herstellermarke Jezler. Glattwandige, leicht bauchige Form, Deckel mit Balusterknauf un...
Soupiere Schweiz, 20.Jh. Silber. Marke Spitzbarth. Glattwandige Rundform mit 2 Henkeln über eingezogenem, profiliertem Fuss, gewölbter Deckel mit ...
Schale Schaffhausen, 1.Hälfte 20.Jh. Silber. Herstellermarke Jezler. Ovale Form mit Faltenzügen
Schale Schaffhausen, 1.Hälfte 20.Jh. Silber. Herstellermarke Jezler. Ovale Form mit Faltenzügen und profiliertem Rand. Herstellermarke, Feingehalt...
Henkelkanne Schaffhausen, 1.Hälfte 20.Jh. Silber. Herstellermarke Jezler. Rundform mit eingzogenem
Henkelkanne Schaffhausen, 1.Hälfte 20.Jh. Silber. Herstellermarke Jezler. Rundform mit eingzogenem Fuss und Schulter. Flacher, herzförmiger Deckel...
Teekanne Schaffhausen, 20.Jh. Silber. Herstellermarke Jezler, Modell Füessli, Rundform auf Huffüssen, C-Henkel und Deckelknauf aus Holz. Herstelle...

-
1766 Los(e)/Seite