Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Accessoires de mode (47)
- Alte Graphik (19)
- Antiken (136)
- Asiatica (140)
- Bücher (26)
- Glas,Fayencen,Porzellan (39)
- Grossuhren (56)
- Helvetica (32)
- Ikonen (30)
- Internationale Gemälde (85)
- Internationale Kunst 20.–21. Jh. (54)
- Jugendstil, Art Déco, Design (52)
- Kunsthandwerk (138)
- Miniaturen, Nippsachen (32)
- Möbel, Spiegel, Leuchter (90)
- Münzen (14)
- Schmuck (268)
- Schweizer Gemälde (53)
- Schweizer Kunst 20.–21. Jh. (61)
- Silber (69)
- Taschen- und Armbanduhren (89)
- Teppiche, Flachgewebe, Textilien (141)
- Tischkultur (15)
- Vintage Design und Klassiker (32)
- Waffen (48)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1766 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Hl. Johannes Griechisch, 17./18.Jh. Geschnitzter Arkaden-Rahmen. Reste einer Vergoldung. Im vertieften Bildfeld Ganzfigur des trauernden Hl. Johan...
Heiligenikone Griechisch, um 1800. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Darstellungen in 2 Registern. Oben: Gottesmutter Hodegetria, das segende Kin...
Erweckung des Lazarus Griechisch, um 1800. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im Zentrum Darstellung
Erweckung des Lazarus Griechisch, um 1800. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im Zentrum Darstellung Christi in Begleitung der Apostel, Lazarus au...
Triptychon Griechisch, 19.Jh., mit Ergänzungen. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Auf der Mitteltafel Darstellung der Gottesmutter Hodegetria. Au...
Hll. Konstantin und Helena Griechisch, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Ganzfiguren
Hll. Konstantin und Helena Griechisch, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Ganzfiguren Kaiser Konstantins und seiner Mutter Helena, das Kreu...
Heiligenikone Griechisch, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Halbfiguren der heiligen
Heiligenikone Griechisch, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Halbfiguren der heiligen Bischöfe Charalampos (links) und Eleutherios (rechts)...
Kleine Heiligenikone Griechisch, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Darstellungen in 2
Kleine Heiligenikone Griechisch, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Darstellungen in 2 Registern. Oben: Hl. Nikolaus. Unten: Hl. Demetrios ...
Gottesmutter von Kykkos Serbien, um 1800. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im Zentrum Darstellung der Gottesmutter mit dem Kind, das eine offene...
Hl. Georg Bulgarien, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Vor Gold- und Landschaftsgrund
Hl. Georg Bulgarien, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Vor Gold- und Landschaftsgrund Darstellung des Heiligen in Rüstung, auf seinem Schi...
Darbringung Christi im Tempel Russisch, Schule von Nowgorod, 16./17.Jh. Tempera über Kreidegrund auf
Darbringung Christi im Tempel Russisch, Schule von Nowgorod, 16./17.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im Zentrum des vertieften Mittelfelds ...
Austragung des Hl. Kreuzes Russisch, Schule von Nowgorod, 16./17.Jh. Tempera über Kreidegrund auf
Austragung des Hl. Kreuzes Russisch, Schule von Nowgorod, 16./17.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im vertieften Mittelfeld Darstellungen in ...
Triptychon "Deesis" Russisch, Moskauer Schule, 17./18.Jh. Tempera über Kreidegrund und Leinwand
Triptychon "Deesis" Russisch, Moskauer Schule, 17./18.Jh. Tempera über Kreidegrund und Leinwand auf Holz. 3 Tafeln in (ergänzter) Messingmontur. A...
Grosse Mehrfelderikone Russisch, um 1800. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im vertieften Mittelfeld Darstellungen in 2 Registern. Oben: Christus...
Grosse Festtagsikone Russisch, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Feinmalerei. Zentrale
Grosse Festtagsikone Russisch, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Feinmalerei. Zentrale Darstellung der Höllenfahrt und Auferstehung Christ...
Gottesmutter unverbrennbarer Dornbusch Russisch, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Darstellung der Gottesmutter mit Kind vor Achtzack-Ster...
Festtagsikone Russisch, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Auf Goldgrund zentrale Darstellung
Festtagsikone Russisch, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Auf Goldgrund zentrale Darstellung der Höllenfahrt und Auferstehung Christi, umg...
Gottesmutter Freude aller Leidenden Russisch, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im Zentrum
Gottesmutter Freude aller Leidenden Russisch, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im Zentrum über Wolkensockel Gottesmutter mit Kind vor Str...
Erweiterte Deesis Russisch, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Feinmalerei. Im Zentrum des
Erweiterte Deesis Russisch, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Feinmalerei. Im Zentrum des leicht vertieften Mittelfelds thronender Christu...
Kleine Heiligenikone Russisch, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Feinmalerei. Im Zentrum des
Kleine Heiligenikone Russisch, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Feinmalerei. Im Zentrum des leicht vertieften Mittelfelds auf Goldgrund H...
Festtagsikone Russisch, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Auf Goldgrund zentrale Darstellung
Festtagsikone Russisch, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Auf Goldgrund zentrale Darstellung der Höllenfahrt und Auferstehung Christi, umg...
Kreuzigung Christi Südrussisch, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im Zentrum Christus am
Kreuzigung Christi Südrussisch, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im Zentrum Christus am Kreuz, flankiert von der trauernden Gottesmutter ...
Lot: 3 Ikonostasen-Ikonen Südrussisch, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. 3 Themen mit
Lot: 3 Ikonostasen-Ikonen Südrussisch, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. 3 Themen mit orangeroter Umrandung. Einzug Christi in Jerusalem, ...
Heiligenikone "Zwei Asketen" Russisch, Altgläubigenatelier, um 1900. Tempera über Kreidegrund auf
Heiligenikone "Zwei Asketen" Russisch, Altgläubigenatelier, um 1900. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im vertieften Mittelfeld auf zerklüfteten ...
Gottesmutter von Wladimir mit Basma Russisch, um 1800. (1) Ikone. Tempera über Kreidegrund auf Holz.
Gottesmutter von Wladimir mit Basma Russisch, um 1800. (1) Ikone. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im leicht vertieften Mittelfeld Darstellung d...
Deesis mit Basma Russisch, um 1800. (1) Ikone. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im Zentrum
Deesis mit Basma Russisch, um 1800. (1) Ikone. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im Zentrum thronender Christus, flankiert von der Gottesmutter u...
Hll. Konstantin und Helena mit Oklad Russisch, Ende 19.Jh. (1) Ikone. Tempera über Kreidegrund auf
Hll. Konstantin und Helena mit Oklad Russisch, Ende 19.Jh. (1) Ikone. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Ganzfiguren Kaiser Konstantins und seiner...
Christus Pantokrator mit Oklad Russisch, um 1900. (1) Ikone. Tempera über Kreidegrund auf Holz.
Christus Pantokrator mit Oklad Russisch, um 1900. (1) Ikone. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Darstellung Christi, die Rechte im Segensgestus er...
Hl. Nikolaus mit emailliertem Silberoklad Russisch, um 1910. (1) Ikone. Tempera über Kreidegrund auf
Hl. Nikolaus mit emailliertem Silberoklad Russisch, um 1910. (1) Ikone. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Darstellung des bärtigen Heiligen, die ...
Staurothek-Ikone "Gottesmutter Pokrov" Russisch, um 1800. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im
Staurothek-Ikone "Gottesmutter Pokrov" Russisch, um 1800. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im Zentrum der Tafel eingelassene Metallikone. Bronze...
Isfahan Z-Persien, um 1940. Auf elfenbeinfarbenem Grund dichtes florales Dekor. Im Feld ruht ein
Isfahan Z-Persien, um 1940. Auf elfenbeinfarbenem Grund dichtes florales Dekor. Im Feld ruht ein rotes 16-Pass-Stern-Medaillon mit 2 Ausläufern, u...
Heriz NW-Persien, um 1910. Im roten Mittelfeld liegt ein nachtblaues Heriz-Medaillon, flankiert
Heriz NW-Persien, um 1910. Im roten Mittelfeld liegt ein nachtblaues Heriz-Medaillon, flankiert von imposanten Heriz-Blättern und Ranken sowie wei...
Gendje S-Kaukasus, um 1900. Im Hauptfeld figurieren in unendlichem Rapport gereihte Kassetten mit
Gendje S-Kaukasus, um 1900. Im Hauptfeld figurieren in unendlichem Rapport gereihte Kassetten mit Memling-Göls im Inneren. Schwarzblaue reziproke ...
Täbris NW-Persien, um 1980. 60 Raj, Kette aus Seide. Dichtes florales Werk. Auf beigem Grund ruht
Täbris NW-Persien, um 1980. 60 Raj, Kette aus Seide. Dichtes florales Werk. Auf beigem Grund ruht ein Rund-Medaillon mit 2 Ausläufern, umgeben von...
Hereke-Seide N-Türkei, um 1980. Flormaterial Naturseide. Sehr feine Knüpfung. Unten rechts signiert mit "Hereke". Auf metallbroschiertem Grund fig...
Hereke-Seide N-Türkei, um 1970. Sehr feine Knüpfung. Oben rechts signiert mit "Hereke". Dichtes
Hereke-Seide N-Türkei, um 1970. Sehr feine Knüpfung. Oben rechts signiert mit "Hereke". Dichtes florales Werk, Seide und Metallbroschierung. Im go...
Isfahan Z-Persien, um 1980. Flormaterial Korkwolle, Kette aus Seide. Oben in der Mitte signiert
Isfahan Z-Persien, um 1980. Flormaterial Korkwolle, Kette aus Seide. Oben in der Mitte signiert mit "Isfahan Sanaie". Auf elfenbeinfarbenem Grund ...
2 Ghom-Seide Z-Persien, um 1960. Paar, Flormaterial reine Seide. Die beigen Mittelfelder sind mit
2 Ghom-Seide Z-Persien, um 1960. Paar, Flormaterial reine Seide. Die beigen Mittelfelder sind mit einem langgezogenen nachtblauen Kartuschen-Medai...
Kashan Z-Persien, um 1910. Nachtblaues, durchgehend mit Palmetten, Blattranken, Blüten und filigranen Zweigen in unendlichem Rapport belegtes Mit...
Malayer Z-Persien, um 1910. Im nachtblauen Mittelfeld ruhen in horizontalen Reihen Boteh-Göls in
Malayer Z-Persien, um 1910. Im nachtblauen Mittelfeld ruhen in horizontalen Reihen Boteh-Göls in unendlichem Rapport, flankiert von gelben Eckzwi...
Hereke-Seide Wohl China, um 1980. Extrafein geknüpfter Teppich, Flormaterial Naturseide. Im weissen Mittelfeld liegt ein Rund-Medaillon, umringt v...
Istanbul-Seide W-Türkei, um 1960. Feine Knüpfung, Unten in der Mitte signiert mit "Chinar Istanbul".
Istanbul-Seide W-Türkei, um 1960. Feine Knüpfung, Unten in der Mitte signiert mit "Chinar Istanbul". Im hellblauen Mittelfeld ruht ein getrepptes ...
Nain Z-Persien, um 1980. Sehr feine Knüpfung, Flormaterial Korkwolle (6 La). Dichtes florales
Nain Z-Persien, um 1980. Sehr feine Knüpfung, Flormaterial Korkwolle (6 La). Dichtes florales Werk. Im weissen Innenfeld liegt ein 16-Pass-Rundst...
Nain Z-Persien, um 1980. Sehr feine Knüpfung, Flormaterial Korkwolle (6 La). Dichtes florales
Nain Z-Persien, um 1980. Sehr feine Knüpfung, Flormaterial Korkwolle (6 La). Dichtes florales Werk. Im beigen Innenfeld liegen 2 Zitronen-Medaill...
Täbris NW-Persien, um 1980. Oben und unten je in der Mitte signiert mit "Persien Täbris Benam-
Täbris NW-Persien, um 1980. Oben und unten je in der Mitte signiert mit "Persien Täbris Benam-Musterung". Auf hellblauem Grund ruht ein rosarotes ...
Kashan-Seide Z-Persien, um 1910. Weisses, durchgehend mit Palmetten, Blattranken und Blüten belegtes
Kashan-Seide Z-Persien, um 1910. Weisses, durchgehend mit Palmetten, Blattranken und Blüten belegtes Mittelfeld in unendlichem Rapport. 2 Nebenbor...
Täbris NW-Persien, um 1980. Feine Korkwolle auf Seide. Unten in der Mitte signiert mit "Persien
Täbris NW-Persien, um 1980. Feine Korkwolle auf Seide. Unten in der Mitte signiert mit "Persien Täbriz Benam-Musterung Knüpfstuhl Aghaii". Auf bei...
Isfahan Z-Persien, um 1960. Unten signiert mit "Persien Isfahan Nasuhian". Flormaterial reine Seide,
Isfahan Z-Persien, um 1960. Unten signiert mit "Persien Isfahan Nasuhian". Flormaterial reine Seide, Kette aus Seide. Auf beigem Grund figurieren ...
Isfahan Z-Persien, um 1980. Sehr feine Knüpfung, Kette aus Seide. Unten in der Mitte signiert mit "
Isfahan Z-Persien, um 1980. Sehr feine Knüpfung, Kette aus Seide. Unten in der Mitte signiert mit "Persien, Isfahan, Hejrati". Auf weissem Grund i...
Teheran Z-Persien, um 1940. Sog. "Zile Sultan-Musterung". Auf weissem Grund sind in unendlichem
Teheran Z-Persien, um 1940. Sog. "Zile Sultan-Musterung". Auf weissem Grund sind in unendlichem Rapport flächendeckend blumengefüllte Vasen platzi...
Täbris NW-Persien, um 1940. Im weissen Mittelfeld figuriert flächendeckend ein dekoratives Streu-
Täbris NW-Persien, um 1940. Im weissen Mittelfeld figuriert flächendeckend ein dekoratives Streu-Dekor, flankiert von einer hellbraunen, mit Palme...
Bidjar W-Persien, um 1900. Im roten Mittelfeld liegt ein imposantes getrepptes Rauten-Medaillon
Bidjar W-Persien, um 1900. Im roten Mittelfeld liegt ein imposantes getrepptes Rauten-Medaillon mit 2 eindrucksvollen blauen Ausläufern. 4 grosse,...
Bergama O-Türkei, um 1900. Auf charakteristischem braunroten Grund liegt ein weisses Polygon mit 2
Bergama O-Türkei, um 1900. Auf charakteristischem braunroten Grund liegt ein weisses Polygon mit 2 eindrucksvollen Pfeil-Ausläufern, dekorativ fla...
Kurde W-Persien, um 1900. Im braunen Mittelfeld figurieren dekorativ angelegte Reihen aus Boteh-Göls
Kurde W-Persien, um 1900. Im braunen Mittelfeld figurieren dekorativ angelegte Reihen aus Boteh-Göls und Blüten, flankiert von weissen und roten, ...
Kashan-Suf-Seide Z-Persien, um 1900. Flormaterial reine Seide, reliefartig geknüpft. Im hellblauen
Kashan-Suf-Seide Z-Persien, um 1900. Flormaterial reine Seide, reliefartig geknüpft. Im hellblauen Innenfeld liegt ein filigran gezeichnetes rosar...
Isfahan Z-Persien, um 1900. Dichtes florales Dekor. Im vielfarbigen Mittelfeld figurieren in
Isfahan Z-Persien, um 1900. Dichtes florales Dekor. Im vielfarbigen Mittelfeld figurieren in horizontalen Reihen wirkungsvolle Medaillons, die von...
Sarkoy-Kelim Wohl Bulgarien, um 1950. Wappen-Teppich. Auf rotem Grund liegt das imposante Wappen des
Sarkoy-Kelim Wohl Bulgarien, um 1950. Wappen-Teppich. Auf rotem Grund liegt das imposante Wappen des Königreichs Jugoslawien (respektive des König...
Beshir-Juwal N-Afghanistan, um 1900. Im leuchtend roten Feld befindet sich auf 7 Reihen verteilt
Beshir-Juwal N-Afghanistan, um 1900. Im leuchtend roten Feld befindet sich auf 7 Reihen verteilt eine interessante Beshir-Blüten-Musterung, die vo...
Shahsavan-Kelim NW-Persien, um 1900. Sehr fein gewobener Kelim mit horizontalem Streifen-Dekor,
Shahsavan-Kelim NW-Persien, um 1900. Sehr fein gewobener Kelim mit horizontalem Streifen-Dekor, der durchgehend mit Hakenhexagonen und Rhomben in ...
Jomud NO-Persien, um 1930. Sehr fein geknüpfter Teppich mit Streifen-Dekor. Auf rotem Grund sind
Jomud NO-Persien, um 1930. Sehr fein geknüpfter Teppich mit Streifen-Dekor. Auf rotem Grund sind breite Streifen mit hakenbesetzten Hexagonen und ...
Shirwan-Kelim NW-Persien, um 1900. Sehr fein gewobener Kelim mit Streifen-Dekor. Die Hauptstreifen
Shirwan-Kelim NW-Persien, um 1900. Sehr fein gewobener Kelim mit Streifen-Dekor. Die Hauptstreifen sind durchgehend mit vielfarbigen Hakenhexagone...

-
1766 Los(e)/Seite